Was kostet mich der Spaß S3 8L ?

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

ich stöber ja schon des öfteren auch hier im A3 Forum. Dadurch das mein älterer Bruder dieses Jahr nen schwarzen S3 8L mit Abt Chip 250 PS hatte und ich den auch mal in seinem Besein bewegen durfte, bin ich eigentlich hin und weg von so einem Fahrzeug. Was mir aber negativ aufgefallen ist war der sehr kleine Kofferraum. Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Kofferraumvolumen gemacht, kann man damit den Wocheneinkauf gut nach Hause bringen ? Zum Vergleich, ich hab seit 3,5 Jahren ein A4 B5 Limosine. Da ist der Kofferraum ausreichend, hab ja auch ne Subwofferbox mit 3 Tellern drin, hab also 1/3 der Musik gegönnt. Im S3 würde nix der gleichen dort Einzug halten. Zum Vergleich mein A4 hat den 1,8 20 V Sauger Motor, der Verbraucht im Sommer mit 225 Reifen auf 17 Zoll bei meinen Fahrprofil (10 Km zur Arbeit und zurück) und mal paar Touren, Freunde und so besuchen, zwischen 8,5 und 9 Liter. Dabei fahr ich zügig, trete Ihn aber nicht. Hab in meinen A4 die letzten Jahre sehr viel Geld reingesteckt (über 3000 Euro auf jeden Fall) der steht technisch sehr gut da. Jetzt würd ich aber gern vielleicht nächstes Jahr zum Frühling hin mir nen S3 kaufen. Den A4 aber vielleicht erstmal behalten, weiß nicht. Also ich könnte fürn nen S3 nur als Kauf so 8000 Euro dafür bezahlen. Hab dann noch etwas Geld in der Hinterhand, auch ohne das ich den A4 verkauf. Hab im Netz geschaut und da stehen doch sehr viele S3 für um 8000 Euro drin, deshalb so die Grenze. Jetzt geht es mir drum wie teuer ist so ein S3 im Unterhalt ? Ich fahre so 12 - 14 tkm im Jahr. Teilkasko wird der S3 auch versichert, so wie der A4.
Ist der S3 auffällig beim Motor, Getriebe, etc. ? Was gibt es zu beachten wenn ich mir einen anschaue ? Hab schon Ahnung von Autos, aber es gibt ja immer Tricks und Kniffe um zu testen ob noch gut ist oder getauscht werden muss.

Wo lasst Ihr euren S3 warten ? Was für Teile (Hersteller) nehmt Ihr ?

Ich will mich nicht in ein Kostengrab stürzen, aber bin auch bereit etwas dafür zu zahlen.

Warum eigentlich nen S3 ?

Weil nur Audi wirklich in Frage kommt, ein S4 B5 durch den V6 Biturbo sicher noch teurer im Unterhalt ist. Ein B5 1,8 T ist mir zu alt, wobei es ja die Facelift 2 Modelle gibt, aber nicht mehr mit dem haltbaren AEB Turbo Motor, deshalb. Ein B6 1,8 T würde vielleicht auch gehen, aber die 163 PS Motoren sind mir zu schwach. Da würd ich ohne an die Hardware zu gehen "nur" 195 PS rausbekommen, und Hardware Tuning würde dann doch sehr teuer werden und sich nicht lohnen. B7 ist viel zu teuer und ein 8P ist auch zu teuer. Deshalb ein S3.

Ich hoffe ich bin hier gut aufgehoben :-)

Gruß Volker

Beste Antwort im Thema

Damals war mein Traum immer ein S3...dann mein Budget war damals ca. 13.000€ da fingen gerade so die ersten VFL in Mobile an...da hatte ich dann paar angeschaut aber die waren damals schon so zamgefickt! (Pixelfehler Lackfehler Sitze total kaputt usw...) also für 13.000 nichts anständiges drin gewesen...dann habe ich mal im mobile einen 60km von mir entfernt gesehen bei nem Audi Händler der gechippt war... allerdings war der mit 16.200 drin...deshalb bin ich nur hingefahren um ihn mal probezufahren! Die Probefahrt und das FL Modell hat mich dann doch überzeugt so das ich dann sämtliche Geldreserven doch geplündert habe um ihn zu kaufen! Bekommen habe ich ihn dann für 15.500€ damals Interessierte mich der Vorbesitzer usw. garnicht... die Daten vom Vorbesitzer habe ich auch nicht vom Verkäufer sondern habe den Vorbesitzer mithilfe des alten fahrzeugbriefes ausfündig gemacht und ihn angerufen...

Heute wärs mir absolut wichtig einen zu bekommen der nicht von nem Jungen gefahren wurde und absoluter Originalzustand ist!

182 weitere Antworten
182 Antworten

Ja,ich hatte anfangs auch ein bisschen Bauchschmerzen gehabt,meinen A3 zu verkaufen,vor allem weil der noch Top in schuss war.
Aber der S3 macht einfach soviel Spaß, das wirst du nie bereuen 🙂

Hallo,

leider ist mein Problem das ich das Geld eigentlich für was anderes brauche. Ich sag mal wenn ich mir nen Vernünftigen S3 kauf dann bin ich blank. Verdien auch leider net viel Geld, bin aber Audi verrückt. Ob sich das lohnt ? Ich fahr jeden Tag 10 km zur Arbeit hin und 10 km zurück. Schadet das dem Turbo sehr ?

Naja, ob sich der S3 finanziell für dich lohnt, musst du für dich selber entscheiden, jeder muss seine Prioritäten setzen 😉

Also der Turbo sollte schon schön warm und kalt Gefahren werden. Aber du fährst ja sicherlich nicht nur zur Arbeit mit dem Auto :-) Und gutes Öl nicht vergessen 😉

10km kannst du ruhig fahren ohne den Turbo zu schaden, nur Drücken solltest du ihn da nicht in den 10km. Da wird gerade mal das Öl auf richtiger Temperatur. vorallem jetzt bei der +- 0 Temperaturen

Ähnliche Themen

ok, werd sowas beachten.

Ich werd einfach schauen und wenn ich was Interessantes so für 7000 oder 7500 Euro gefunden hab, werd ich mich melden. Werd nich mein ganzes Geld in die Anschaffung stecken, lieber noch bissel was in der Hinterhand für Rep., ps will ich auch noch Leben können :-)

wenn du was gutes Findest kannst du ihn ja hier Posten 🙂

Pawel: sehe gerade das du auch aus MK kommst ? 😁

Ich meld mich mal wieder, sagt mal, was ist von nem italienischen Importfahrzeug zu halten ? Gibst da was man beachten muss oder negative Sachen bei solchen Fahrzeugen ?

So, ich sag Dir jetzt mal was, ich bin ja nicht erst erst seit "Gestern" hier im Forum unterwegs und daher darf ich das. Du willst einen günstigen S3, ok das wollen Viele. Bedenke: der 8L wurde von 1997-2003 gebaut, also sind selbst die jüngsten Exemplare mindestens 8 Jahre alt. Das ist nun mal Fakt. Dann schickst Du einen Link nach dem Anderen. Mehr als was Du siehst sehen wir auch nicht. Faktisch sehen wir Alle aber auch nur dass was uns gezeigt wird und das ersetzt weder eine Besichtigung, noch eine Probefahrt.

Halte ich nix von!
Geh mal mit nem Lackschichtendickenmesser rum und guck mal ob da noch alles Original ist.

Problem bei solchen Fahrzeugen ist halt die Historie bzw. der Nachweis der KM .... 

Lass Dir Zeit beim Suchen. Und bei dem Alter der Fahrzeuge nicht von hohen KM-Zahlen abschrecken lassen, sondern mehr auf den allgemeinen Pflegezustand vertrauen. Mir wäre einer mit 200tkm und frischem 3. Zahnriemen sowie erneuerter Kupplung, nachlackiertem Dach und Türen und erneuerten Fahrwerksteilen lieber als einer mit "nur" unter 100tkm bei dem das alles noch aussteht, der evtl. sogar noch immer mit dem ersten Zahnriemen rumgeiert.
Wer weiss was bei so einem dann noch gespart wurde (Ölwechsel z.B., oder 10 Jahre alte Reifen).

Ich hab jetzt schon mehrere sehr gut gewartete S3 mit Laufleistungen zwischen 160 und 220tkm gesehen die alle für weniger als 6000 Euro weggingen, alle mit Klima, einige sogar mit Volleder.

Hab mir selber ja auch einen geholt der seit 170tkm in einer Hand war, wo ich genau wusste wie er gefahren wurde und was servicetechnisch dran gemacht war. Einige kleine Macken musste ich noch selber sortieren (unrunder Motorlauf), aber das ist wenn man keine 2 linken Hände hat und logisch denken kann in der Regel schnell erledigt - einfach die Symptome Stück für Stück abklappern.

Wenn man nichts dran machen kann oder will - tja, dann muss man halt tiefer in die Tasche greifen. Würde dann schon 10.000 als sinnvolle Grenze ansehen.

Persönlich würd ich nie auf einen normalen A3 zurückgreifen, alleine all die Dinge die ein S3 serienmässig mitbringt würden wenn Du sie nachrüsten wolltest die Preisdifferenz auffressen.

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Halte ich nix von!
Geh mal mit nem Lackschichtendickenmesser rum und guck mal ob da noch alles Original ist.

Problem bei solchen Fahrzeugen ist halt die Historie bzw. der Nachweis der KM .... 

meiner is nen Import aus Italien. Zustand etc TOP!!! aber du kennst ja sicherlich noch meine seitenlagen Probleme..

Einige kollegen haben auch wagen Aus Italien, Top ohne Probleme.

Ist glaube ich auch nur ne sache was man für ien wagen abbekommt.

Aber mit der Historie is sone sache wie du sagtest.

Beispiel:
Nen Kolleg hat sich mal nen Wagen beim Händler gekauft, der war nen Import fahrzeug.
Km laufleistung fast gleich wie mit dem letzten Service der durchgeführt wurde. zB Service bei 110tkm und laufleistung 111tkm.
Nicht verdächtig, aber auf der Rechnung stand nen Datum vom Service mit der Laufleistung 110tkm und dem Datum von vor 2Jahren! und das Auto wurde natürlich weiterbewegt.. wo am ende nur nen bischen mit dem tacho passiert ist..
Händler nahm das auto aber zurück und meinte er bringt es auch dem verkäufer wieder..

MUSS ja auch nicht sein, ABER kann 😉

Ich geh nur noch mit einem Lackschichtenmesser zum Autokauf.
Hab ja selbst hier damals einen angeblich Unfallfreien Golf gekauft der 2 größere Unfälle inkl. Spachtel usw. hatte.
Von daher bin ich da vorsichtig geworden 😁

Hallo zusammen,

ich hab einen gefunden den ich mir sicher anschaue und vielleicht auch kaufen werde.

Bei dem Fahrzeug rutscht die Kupplung, soll aber noch fahrbar sein.

Ich weiß jetzt nicht ob beim S3 (ist ein 99 er mit dem APY Motor) ein
1-Massenschwungrad oder ein 2-Massenschwungrad verbaut wurde.

Kann dieses bei rutschender Kupplung in Mitleidenschaft gezogen werden bzw. kann auch dieses mit die Ursache für ne rutschende Kupplung sein ?

Weiß zufällig jemand was ein Kupplungswechsel beim S3 ungefähr kostet ?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Echt, toll das Ihr mich hier unterstützt und beratet.

MFG Volker

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Hallo zusammen,

ich hab einen gefunden den ich mir sicher anschaue und vielleicht auch kaufen werde.

Bei dem Fahrzeug rutscht die Kupplung, soll aber noch fahrbar sein.

Ich weiß jetzt nicht ob beim S3 (ist ein 99 er mit dem APY Motor) ein
1-Massenschwungrad oder ein 2-Massenschwungrad verbaut wurde.

Kann dieses bei rutschender Kupplung in Mitleidenschaft gezogen werden bzw. kann auch dieses mit die Ursache für ne rutschende Kupplung sein ?

Weiß zufällig jemand was ein Kupplungswechsel beim S3 ungefähr kostet ?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Echt, toll das Ihr mich hier unterstützt und beratet.

MFG Volker

also wenn die kupplung rutscht ist mit 99%tiger wahrscheinlichkeit auch das 2massenschwungrad kaputt.

das scheiß dingen geht schnell kaputt.

Kosten wird es ca 1400euro. Is aber auch echt eine scheiß arbeit, und ich empfehle dir wenn du sie wächseln lässt ein 1massenschwungrad einzubauen.

Deuuuuuutlich besser 🙂

Also wird das 2 Massenschwungrad dann auch hin sein ?

Dawid, weißt du ob das mit den 1400 Euro dann wirklich hinkommt, also auch mit Einbau oder sind das nur die Teilepreise ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen