Was kostet mich der Spaß S3 8L ?
Hallo zusammen,
ich stöber ja schon des öfteren auch hier im A3 Forum. Dadurch das mein älterer Bruder dieses Jahr nen schwarzen S3 8L mit Abt Chip 250 PS hatte und ich den auch mal in seinem Besein bewegen durfte, bin ich eigentlich hin und weg von so einem Fahrzeug. Was mir aber negativ aufgefallen ist war der sehr kleine Kofferraum. Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Kofferraumvolumen gemacht, kann man damit den Wocheneinkauf gut nach Hause bringen ? Zum Vergleich, ich hab seit 3,5 Jahren ein A4 B5 Limosine. Da ist der Kofferraum ausreichend, hab ja auch ne Subwofferbox mit 3 Tellern drin, hab also 1/3 der Musik gegönnt. Im S3 würde nix der gleichen dort Einzug halten. Zum Vergleich mein A4 hat den 1,8 20 V Sauger Motor, der Verbraucht im Sommer mit 225 Reifen auf 17 Zoll bei meinen Fahrprofil (10 Km zur Arbeit und zurück) und mal paar Touren, Freunde und so besuchen, zwischen 8,5 und 9 Liter. Dabei fahr ich zügig, trete Ihn aber nicht. Hab in meinen A4 die letzten Jahre sehr viel Geld reingesteckt (über 3000 Euro auf jeden Fall) der steht technisch sehr gut da. Jetzt würd ich aber gern vielleicht nächstes Jahr zum Frühling hin mir nen S3 kaufen. Den A4 aber vielleicht erstmal behalten, weiß nicht. Also ich könnte fürn nen S3 nur als Kauf so 8000 Euro dafür bezahlen. Hab dann noch etwas Geld in der Hinterhand, auch ohne das ich den A4 verkauf. Hab im Netz geschaut und da stehen doch sehr viele S3 für um 8000 Euro drin, deshalb so die Grenze. Jetzt geht es mir drum wie teuer ist so ein S3 im Unterhalt ? Ich fahre so 12 - 14 tkm im Jahr. Teilkasko wird der S3 auch versichert, so wie der A4.
Ist der S3 auffällig beim Motor, Getriebe, etc. ? Was gibt es zu beachten wenn ich mir einen anschaue ? Hab schon Ahnung von Autos, aber es gibt ja immer Tricks und Kniffe um zu testen ob noch gut ist oder getauscht werden muss.
Wo lasst Ihr euren S3 warten ? Was für Teile (Hersteller) nehmt Ihr ?
Ich will mich nicht in ein Kostengrab stürzen, aber bin auch bereit etwas dafür zu zahlen.
Warum eigentlich nen S3 ?
Weil nur Audi wirklich in Frage kommt, ein S4 B5 durch den V6 Biturbo sicher noch teurer im Unterhalt ist. Ein B5 1,8 T ist mir zu alt, wobei es ja die Facelift 2 Modelle gibt, aber nicht mehr mit dem haltbaren AEB Turbo Motor, deshalb. Ein B6 1,8 T würde vielleicht auch gehen, aber die 163 PS Motoren sind mir zu schwach. Da würd ich ohne an die Hardware zu gehen "nur" 195 PS rausbekommen, und Hardware Tuning würde dann doch sehr teuer werden und sich nicht lohnen. B7 ist viel zu teuer und ein 8P ist auch zu teuer. Deshalb ein S3.
Ich hoffe ich bin hier gut aufgehoben :-)
Gruß Volker
Beste Antwort im Thema
Damals war mein Traum immer ein S3...dann mein Budget war damals ca. 13.000€ da fingen gerade so die ersten VFL in Mobile an...da hatte ich dann paar angeschaut aber die waren damals schon so zamgefickt! (Pixelfehler Lackfehler Sitze total kaputt usw...) also für 13.000 nichts anständiges drin gewesen...dann habe ich mal im mobile einen 60km von mir entfernt gesehen bei nem Audi Händler der gechippt war... allerdings war der mit 16.200 drin...deshalb bin ich nur hingefahren um ihn mal probezufahren! Die Probefahrt und das FL Modell hat mich dann doch überzeugt so das ich dann sämtliche Geldreserven doch geplündert habe um ihn zu kaufen! Bekommen habe ich ihn dann für 15.500€ damals Interessierte mich der Vorbesitzer usw. garnicht... die Daten vom Vorbesitzer habe ich auch nicht vom Verkäufer sondern habe den Vorbesitzer mithilfe des alten fahrzeugbriefes ausfündig gemacht und ihn angerufen...
Heute wärs mir absolut wichtig einen zu bekommen der nicht von nem Jungen gefahren wurde und absoluter Originalzustand ist!
182 Antworten
Ein und Auslasswelle werden über eine Kette verbunden, der eigentliche Antrieb der NW erfolgt über den Zahnriemen.
An den TE: Du bist daran Dich mit dem Wagen zu übernehmen. Die Anschaffungskosten sindklar, die Folgekosten kann man nachlesen und diese Rechnung schreibst Du mit spitzem Bleistift, evtl. Reparaturen sind da nicht drin, aber sie werden kommen, bei diesen Baujahren.
Zitat:
Original geschrieben von schlomo04
danke für die info😉... wußte ich gar nicht...das sind ja fast doppelte kosten (unter umständen)...
ne nicht fast doppelt 🙂 die kette wird in der Regel nicht gewechselt, nur der Zahnriemen.
-der normale 1.8T hat doch auch DOHC oer nicht ? und auch der 1.8 er
So, hab heut bei dem schwarzen S3 für 9250 Euro angerufen.
Der neue Motor ist ein ehemaliger Testmotor mit ner Kilometerlaufleistung von 9000 km und 1000 km im Fahrzeug.
Das dumme und für mich als absolutes Ausschlusskriterium ist, das der Rumpfmotor kein AMK ist sondern ein AGU. Der Verkäufer meinte zwar das der Rumpfmotor AGU zu AMK absolut indentisch sind, das glaub ich aber nicht bei dem Preisunterschied wenn ich mir den Kopf über Audi kaufen würde.
Also, der ist es leider nicht. Schade. Leipzig hätte ich gut über die Autobahn erreichen können. Naja.
Ähnliche Themen
Auf was muss ich eigentlich achten wenn ich mir einen S3 anschaue. Das mit dem Rostproblem am Dach und Pixelfehler im Tacho weiß ich schon.
Was gibt es da noch zu beachten.
Ja mein S3 hab ich neu gekauft wegen dem damals neuem Facelift, das mir viel besser gefallen hat. z.b neues Klimateil,Lenkräder u.sw.
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Dann hast du den S3 vermutlich als Neuwagen gekauft oder?
Hallo bmwmgtr,
mein S3 ist seit 100000km auf 240ps gechippt läuft ohne probleme.
Ich fahre jeden Tag 22 KM auf die Arbeit,und fahre meistens längere Strecken.
Das Auto wird auch im Winter bewegt,fährt sich im Winter super nur bei sehr hochen Schnee muß man ein wenig aufpassen.
Meine Nachbarn sind z.b. beim letztn Winter reihenweise mit ihren Heckantrieben am Berg liegen geblieben,mussten anschließend halt eine Bergwanderung unternehmen.😁
Und wegen Rost muss man sich auch keine Sorgen machen da er ja Vollverzinkt ist und Audi eine
hochwertige Auspuffanlage verbaut die ewig hält.
Ja das mit der Kette ist so ne sache,bei mir hat es bei 178000KM angefangen das die Kette vom Nockenwellenversteller beim beschleunigen und beim starten des Motors gerasselt hat.
Hab mich dann mal beim Spezi vom freunlichlichen schlau gemacht,der sagte mir das dies normal
bei dem Motor mit Versteller sei,da muß dann ne neue Kette mit Spanner und Führung rein.
Halten normalerweise nur 150000KM.
Wenn mann die Kette nicht wechselt kann es zum Kapitalen Motorschaden kommen,
wegen Kettenriss oder Sprung.
JO😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Hallo Ferdi s3vielen Dank für deine Auflistung von deinen Reparaturen. Hast du dein S3 chippen lassen ? Bist du eher Kurzstrecken oder Langstreckenfahrer ? Fährst du auch im Winter mit dem S3 ?
Was meinst du genau mit dein Fahrzeug hat noch Kettenmängel ?
Du hast ja mal lt. deiner Auflistung den Kettenspanner (und vielleicht auch die Kette) gewechselt ? Hat die gerasselt oder gabs Anzeichen das die bald den Geist aufgibt oder war das mehr so als Vorsorge das nichts in der Richtung passiert ?
Und nochmals, auch dir vielen Dank für die Hilfe.
Ferdi, von dir höre ich das erste mal das man die kette wechseln soll.
Klar wenn sie reißen sollte dann is der motor erstmal hin aber ich kenne soviele die 250t+km haben ohne die kette zu wechseln🙂
is wahrscheilich auch nur glück oder pech was die kette angeht.
-vollverzinkt is die Karosse zwar, kann aber trotzdem fehler haben! Siehe Dachleisten und Türleisten
wieviel km hast du zurzeit drauf ?
Hallo 19dawid89,
ich hab nicht gesagt das die Kette gewechselt werden soll,sondern das sie schon in vielen fällen
schon früher kaputt gehen kann.Genauso kann sie ein Autoleben lang halten wenn man Glück hat.
Aber auf jedenfall ist es eine schwachstelle bei dem Motor.
Meiner hat jetzt 185000KM auf der Uhr.
JO🙂
Original geschrieben von 19dawid89
Ferdi, von dir höre ich das erste mal das man die kette wechseln soll.
Klar wenn sie reißen sollte dann is der motor erstmal hin aber ich kenne soviele die 250t+km haben ohne die kette zu wechseln🙂
is wahrscheilich auch nur glück oder pech was die kette angeht.
-vollverzinkt is die Karosse zwar, kann aber trotzdem fehler haben! Siehe Dachleisten und Türleisten
wieviel km hast du zurzeit drauf ?
Hallo an Alle,
vielen Dank für die tolle Beratung von euch Allen. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich werd das ganze erstmal wie von vornherein geplant übern Winter ruhen lassen und schauen ob ich im Sommer immernoch heiß auf nen S3 bin.
Leider find ich für mein Budget von ca 8000 Euro auch nicht so das wirkliche und 10000 Euro sind schon wieder zuviel. Mal sehen wie ich was mach, ihr habt mich sehr gut beraten und mir gezeigt das S3 fahren auf keinen Fall günstig ist. Mal schauen wie es wird. Was die Lebensumstände dann so sagen und wie es dann ich mein Leben ausschaut.
Viele Grüße :-)
Günstig is immer sone sache was man als günstig sieht 🙂
viel mehr als nen A3 oder A4 kostet er auch nicht finde ich, also im unterhalt. in der anschaffung schon.
Wenn du mal mit einem fährst wirst du deine meinung ändern 😁
und falls du mal hilfe brauchst wenn du einen gefunden hast, poste ihn hier einfach
Ich möchte mal behaupten, dass die "Frontfräse" gerade auf Grund dessen schon günstiger im Unterhalt ist. (Pseudo)quattro ist halt immer etwas teurer...😉
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich möchte mal behaupten, dass die "Frontfräse" gerade auf Grund dessen schon günstiger im Unterhalt ist. (Pseudo)quattro ist halt immer etwas teurer...😉
Pseudo hin oder her! Wenn ich 4X4 brauchte hatte ich 4X4!!
Pseudo Quattro deswegen, weil er nach dem "VW Prinzip" arbeitet > Haldexkupplung und nicht wie der "Rest" der Audis > Torsensperrdifferenzial.
Zitat:
Original geschrieben von 19dawid89
Günstig is immer sone sache was man als günstig sieht 🙂
viel mehr als nen A3 oder A4 kostet er auch nicht finde ich, also im unterhalt. in der anschaffung schon.
Wenn du mal mit einem fährst wirst du deine meinung ändern 😁
und falls du mal hilfe brauchst wenn du einen gefunden hast, poste ihn hier einfach
Bin ja einmal mit dem S3 ABT 250 PS von mein Bruder gefahren ;-) der ging ja mal richtig ab :-)
Aber halt auch teuer, will mich halt um Gottes Willen nicht für ein Auto auch noch verschulden. Das können andere besser wie :-)