Was kostet Fehlerspeicher Auslesen??

BMW 3er E36

Servus!

Frage: s. Überschrift!

Gruß
r-a-s-i_ffm

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


Habe grade bei diversen Werkst....... angerufen.

BMW Läst sich das mit 55€ sehr gut bezahlen + folge kosten. man hat auch das Gefühl die wollen nicht als zu viel sagen am Telefon sondern erst locken bis die falle zuschnappt und dann heißt es ouuu ouuu ouuu das Wird Teuer 😁

Pit Stop 19,00€ gute Beratung bekommen!
A.T.U 19,50€ sehr gute Beratung bekommen

für 0,00€ eine auslese habe ich noch nicht bekommen aber ich bleibe dran.

In GE was gefunden Reifen Tanski 10,00€

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


Pit Stop 19,00€ gute Beratung bekommen!
A.T.U 19,50€ sehr gute Beratung bekommen

Und bei beiden wird zu 99% nix rauskommen...ich rate zum Boschdienst.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


Pit Stop 19,00€ gute Beratung bekommen!
A.T.U 19,50€ sehr gute Beratung bekommen
Und bei beiden wird zu 99% nix rauskommen...ich rate zum Boschdienst.

Greetz

Cap

Ja habe da Angerufen die machen das für 25,00€ und da bekommt man dann eine Dateiliste so wie bei BMW oder noch besser????

Sie bekommen zumindest mal was angezeigt,im Gegensatz zu den anderen beiden Konkurrenten....da kannste von Glück reden,wenn die überhaupt aufs Steuergerät zugreifen können....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Also bei uns in der Werkstatt kostet das Fehlerauslesen 75,00€!

Gruß

Also bei uns kost das 5 -15 euro kaffeekasse ^^

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


Pit Stop 19,00€ gute Beratung bekommen!
A.T.U 19,50€ sehr gute Beratung bekommen
Und bei beiden wird zu 99% nix rauskommen...ich rate zum Boschdienst.

Greetz

Cap

Zahle beim Boschdienst in Rastatt 10€

also bei mir bei bmw wollten die 45€ und die meinten bis zu 300-350€ kanns kommen wenn die den fehler ausmachen wollen -.-

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ganz unterschiedlich!

Bei BMW von 0,-€ bis an die 40€!
Ich hab mal knapp um die 22 euro bezahlt.

Meine freie werkstatt machts kostenlos!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ja,die können es ned so detailliert auslesen.Die bekommen irgend nen Fehlercode in Zahlen.Bei BMW wird genau angezeigt,was klemmt.

Greetz

Cap

Captain, das ist so pauschal nicht richtig. Habe schon bei einigen ATU NL Gutman/Hella megamacs gesehen.Habe selbst schon mit Gutmann getestet. Das beste Multimarken Gerät in Europa. Selbst die Diagnosetiefe ist gut.Fehlerleitfaden ebenso. Codieren natürlich nicht so wie DIS. Nu ist aber gut, sonst denkt noch einer ich arbeite für die.

Dann hast du aber garantiert noch nie mit der Bosch ESI Tronic gearbeitet, also ich finde die in allen Belangen besser, egal ob es Prüfwerte (beim Gutmann eh recht selten dabei), Fehlersuchanleitungen oder Schaltpläne (vor allem Steckerbelegungen) sind...
Ich persönlich geh immer zum Bosch Dienst, die nehmen 15-20€ und sind bisher auch ohne Probleme in jedes Auto reingekommen, mit dem ich da war.

Gut,mag sein....nur steht so ein Ding halt ned bei ALLEN ATU-Filialen....kost ja schließlich auch n "bischen" was....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen