Was kostet eine Komplettlackierung?
Hi,
Möchte meinen 5er Golf in weiß lackieren. Hat jemand eine Ahnung wie viel das kostet?
Oder kann mir jemand den Golf lackieren für einen guten Preis?
Über eine Antwort würde ich mich freuen 🙂
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Hey Fox,
da Du ja in diesem Mètier tätig bist 😎, und selbst ein rotes Auto fährst, kannst Du mir bestätigen, dass roter Lack heutzutage nicht mehr sooo schnell verblasst?
Ist doch heutzutage alles auf Wasserbasis...😕Und stimmt es dass Metallic-Lacke angeblich "Kratzfester" sind?
früher war´s tatsächlich so, dass man speziell im roten uni-lack den verblass-effekt besonders stark sehen konnte (zur zeit des Golf II - III)
damals hatten die unilacke aber auch noch keine klarlackschicht, der basislack war quasi wind und wetter ausgesetzt!
heutzutage erhalten unilacke eine klarlackschicht, welche den basislack vor witterungseinflüssen und vor allem UV-strahlung schützt!
dadurch kann man ein verblassen, wenn überhaupt, erst kurz vor der verschrottung des fzgs. erkennen! 😁
der lack hat zwar z.b. nach 10 jahren natürlich nicht mehr die intensität wie am tag der auslieferung, allerdings ist dieser unterschied sehr gering und höchstens bei einer nachlackierung erkennbar!
durch ein wenig polieren der umliegenden stellen wird aber auch das elegant gelöst!
metalliclacke sind NICHT kratzfester als uni-lacke, der aufbau (basislack + klarlack) ist immer der selbe!
beim metalliclack werden lediglich feine "metallstreusel" zugegebenen, wodurch sich besonders bei sonnenlicht der schöne glitzereffekt ergibt! 😉
bei bestimmten farben sind jedoch kratzer im klarlack stärker zu erkennen, z.b. bei rot od. schwarz, relativ unempfindlich sind z.b. helle farben wie weiss od. silber!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Schau Dir mal ein neues Taxi an, die sind mittlerweile meistens foliert.
Natürlich gibt es auch dort Unterschiede in der Qualität.
Fazit: Man sieht bei guter Qualität keinen Unterschied zur Lackierung.Ich will ja nicht drauf wetten, aber ist der Stoßänger vorne beim Golf V lackiert oder foliert? Der untere Bereich bei den NSW.
Hab mir da letztens einen schönen Steinschlag eingefangen und die Ränder machen den Eindruck als wenn es Folie wäre.
da muss ich kurz einhaken! 😉
neue und qualitativ hochwertige folien (mit entsprechend modernen aufbringungsverfahren) liefern in der tat erstaunliche ergebnisse, die einer lackierung schon sehr nahe kommen!
bei näherer betrachtung jedoch wirkt die folie trotzdem etwas stumpfer im glanz als eine lackierung!
für den laien ist dies aber unter umständen nicht sofort erkennbar!
beim Golf V sind ausnahmslos alle teile lackiert, auch die stoßfänger! 😉
Hallo,
ein Bekannter von mir hat seinen Wagen Teil-Folieren lassen, das ist echt Hammer geworden. Er hat einfach über my-Hammer nach nem Komplett Preis angefragt, und 3 Wochen später wars dann fertig.
Wenn man damit leben kann, das man im Einstiegsbereich die orginal Farbe sehen kann und das es nicht so viele Farben gibt, ist Folieren ne klasse Sache!!
@GTI-V-Pi
cooles Avatar 😉
GRuß
dr *AL*
Zitat:
Original geschrieben von Supa A
Hallo,ein Bekannter von mir hat seinen Wagen Teil-Folieren lassen, das ist echt Hammer geworden. Er hat einfach über my-Hammer nach nem Komplett Preis angefragt, und 3 Wochen später wars dann fertig.
Wenn man damit leben kann, das man im Einstiegsbereich die orginal Farbe sehen kann und das es nicht so viele Farben gibt, ist Folieren ne klasse Sache!!@GTI-V-Pi
cooles Avatar 😉GRuß
dr *AL*
kennt jemand einen im raum bodensee der sowas gut und günstig macht???
Lasst es nur von nem Profi machen!
Meine Erfahrungen waren nicht so dolle!
Ich hatte nur Viper Streifen auf mein altes Auto machen lassen und nach 2 Jahren war es ein Debakel.
Das Plastik wurde rissig und stumpf - beim Aufbringen wurde der Lack (ich denke beim Zuschneiden) so beschädigt, dass der Wasser unter den Lack sicherte und sich ganze Lackplättchen (1cmx1cm) mit abgingen als die Folien dann entfernt wurden. Zuvor sah man schon so hässliche Blasen unter de Folie - leider nicht nur unter dieser, sondern auch unter dem darunter befindlichen Lack.
Das Einzige was mir danach einfiel, um den Schaden in Grenzen zu halten war, die Beulen wegzuschleifen und danach breitere Streifen übers Auto zu machen, damit es nicht fröhlich weiterrostet.
Also wenn dann, dann nur von nem Kompetenten, der auch Qualitätware verklebt! Nie wieder würde ich so nen Pfuscher an mein Auto lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Supa A
Hallo,ein Bekannter von mir hat seinen Wagen Teil-Folieren lassen, das ist echt Hammer geworden. Er hat einfach über my-Hammer nach nem Komplett Preis angefragt, und 3 Wochen später wars dann fertig.
Wenn man damit leben kann, das man im Einstiegsbereich die orginal Farbe sehen kann und das es nicht so viele Farben gibt, ist Folieren ne klasse Sache!!@GTI-V-Pi
cooles Avatar 😉GRuß
dr *AL*
😁 hehe. Hab noch keine Bilder mit Sommerreifen von meinem gemacht. Also wart ich noch bis März.😉
Ich häng mich mal ans Thema an: Ich habe einen Ver in meiner Wunschkonfig gefunden. Praktisch alles wie ich es gerne will und nicht mal weit weg beim Händler ( ca. 180 km ). Einziger Wermutstropfen: Er ist Silber...
Jetzt habe ich mal spaßhalber drüber nachgedacht ihn lackieren oder folieren zu lassen. Nachdem ich mich durch diesen Thread gelesen habe kommt eine Komplettlackirung wohl eher nicht in Frage. ( Zu Teuer ). Daher meine Fragen zur Folierung: Welche Kosten würden da auf mich zu kommen wenn ich vom Profi eine Komplettfolierung, also auch die lackierten Teile im Innenraum, machen lassen würde? Hat da jmd Erfahrungen oder kann sogar eine Firma empfehlen?
warum auf einmal der "rückschritt" zum 5er? 😉
(bzw. welches modell? 🙂)
p.s.: eine folierung ist in den meisten fällen kaum günstiger als eine komplettlackierung. 😉
Es wird Zeit mal wieder ein Auto zu kaufen. Hätte auch gerne einen neuen GTD bestellt, aber da es keine Werksstandheizung gibt, verkauft VW eben keinen GTD an mich. 🙁 So bin ich also beim Ver GT Sport gelandet ( hatte ja schonmal ein halbes Jahr einen ). Habe da aber ganz bestimmte Ausstattungen im Blick, daher gestaltet sich die Suche nicht ganz so einfach leider. Naja, dafür spare ich natürlich "etwas" Geld im Vergleich zum Neuwagenkauf. 😉
btt: Ich hatte eigentlich gehofft so eine Vollfolierung würde man für 1500 bis max 2000€ ( mehr würde ich nicht dafür ausgeben wollen ) bekommen. Wenn du aber schreibst für 4k unter der Hand...😕 Das ist mir doch etwas zu krass
wenn der wagen nur aussen foliert wird, kommst du mit deiner preisvorstellung auf alle fälle hin!
bei den innenteilen wirds dann eben heikel, da hat jeder folierer aber eine andere preispolitik.
am besten nachfragen, so pauschal wird dir hier keiner einen verlässlichen preis nennen können, auch ich nicht. 😉 (davon abgesehen bin ich kein folierer, sondern nur lacker 😉)