Was kostet das Aufarbeiten der Felgen?
Servus,
Was kostet es die Kreuzspeiche 42 II aufarbeiten zu lassen? Also der Felgenstern ist noch ok. Aber das Bett ist wirklich Müll. Zwar keine Schäden am Bett selbst ( also keine Brodsteinschäden ), sondern der Klarlack blättert ab und es sind so Falten und Blasen entstanden.
Was kostet das aufarbeiten des Bettes? Die Reifen abziehen kann ich selber.
Bei Bedarf kann ich 2 Fotos online stellen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
HI,
so habe nun die Felgen abgegeben.Mir wurden verschiedene Prise genannt.
Felgen ohne Reifen und zusammengebaut-
- demontieren-polieren-montieren 67,oo EuroFelgen ohne Reifen und zerlegt-
- polieren-montieren (Felge nicht Reifen) 57,oo EuroFelgen ohne Reifen und zerlegt-
- polieren selbst zusammenbauen 47,oo EuroAlso ich habe mich für die zweite Sache entschieden, da ich die Felgen lieber von jemanden zusammenbauen lasse der mehr plan hat.
Habe auch etwas geschwitzt, sind ja alles Aluschrauben, da kann schnell eine abreißen, ist aber nicht.
Wenn ich aber jetzt aus dem Fenster sehe, könnte ich heulen, 25°C im Schatten und mein Frosch steht auf M&S!!!
So ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Ach so, eine Wartezeit von 3-4 Wochen ist jetzt erst mal angesagt, ist wohl viel zu tun!
MfG und bye
das hört sich nicht schlecht an. Danke für die Mühe!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Hier meine Antwort auf die pn:
60 EURO pro Felge.
Der Preis ist auch ok. Danke
Werde mir das Felgenangebot mal durch den Kopf gehen lassen. Mal gucken ob es sich lohnt die Felgen überhaupt zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Werde mir das Felgenangebot mal durch den Kopf gehen lassen. Mal gucken ob es sich lohnt die Felgen überhaupt zu kaufen.
Es sind keine schlechten Felgen, und ich finde das es mit die schönsten von BMW sind.
Gut Geschmack ist unterschiedlich, aber es bleiben trotzdem sehr schöne Felgen die Kreuzspiche 42.
Kanns kaum erwarten, sind nur noch ca. 4 Wochen, dann kommen aber auch Bilder!
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Es sind keine schlechten Felgen, und ich finde das es mit die schönsten von BMW sind.
Gut Geschmack ist unterschiedlich, aber es bleiben trotzdem sehr schöne Felgen die Kreuzspiche 42.
Kanns kaum erwarten, sind nur noch ca. 4 Wochen, dann kommen aber auch Bilder!
MfG und bye
ich hatte die Kreuzspeiche 42 II ja schon ( Bilder siehe Signatur ). Nur könnte ich jetzt noch einen Satz bekommen.
Ähnliche Themen
hi,
falls noch suchst, ich würd dir bei den felgen dazu raten, sie polieren zu lassen, wenn der stern echt ok ist, sieht um einiges besser aus,ansonsten komplett farbe ab und neu lacken, nur wie man die farbe am besten abkriegt verrate ich an dieser stelle nicht 🙂 muss ja auch schauen das der rubel rollt 😉...aber n fön wäre zu aufwendig,soviel dazu,.... falls niemand hast, kurze pn an mich
und felgen auseinander bauen und zusammen ist ja keine kunst, auch wenns aluschauben sind! den preis was zahlst ist ok...25euro machen es viele, nur wie sehen sie dann nach paar wochen aus? ok es gibt solche und solche....
gruss nicker
ps: hab auch einige bilder im biete felgen forum, kannst ja mal suchen und schauen wie sie danach aussehen
Zitat:
Original geschrieben von Kopfnicker36
hi,
falls noch suchst, ich würd dir bei den felgen dazu raten, sie polieren zu lassen, wenn der stern echt ok ist, sieht um einiges besser aus,ansonsten komplett farbe ab und neu lacken, nur wie man die farbe am besten abkriegt verrate ich an dieser stelle nicht 🙂 muss ja auch schauen das der rubel rollt 😉...aber n fön wäre zu aufwendig,soviel dazu,.... falls niemand hast, kurze pn an mich
und felgen auseinander bauen und zusammen ist ja keine kunst, auch wenns aluschauben sind! den preis was zahlst ist ok...25euro machen es viele, nur wie sehen sie dann nach paar wochen aus? ok es gibt solche und solche....
gruss nicker
ps: hab auch einige bilder im biete felgen forum, kannst ja mal suchen und schauen wie sie danach aussehen
Hi,
ich habe meine Felgen nach Felgenveredelung Rindt in Oberhausen gebracht, die kennen sich damit schon aus.
Was das auseinanderbauen betrifft, ist wirklich popelig, nach der zweiten Felge hat man ja auch keine angst mehr das ne Schraube abreißt.
Aber zusammen ist so eine Sache, wieviel Nm z.B., habe hir schon mal gefragt, da kommen Antworten von 10-120Nm.
Selbst als KFZ-Mechaniker zahle ich dann lieber nen 10er mehr pro Felge und die werden zusammengebaut.
Und wie man den Lack nun runterholt juckt mich jetzt eh nicht mehr, bekomme sie ja poliert, dann ist der Lack ja eh runter. :-)
MfG und bye
Hallo Leute,
ich will den Faden nochmal öffnen, weil ich das gleiche Problem habe. Der Lack meiner 42 Kreuzspeiche sieht auch an einigen Stellen nicht mehr sot toll aus. Nun möchte ich das nicht gleich machen lasse, also, was kann passieren, wenn ich's noch so lasse und vor allem: wodurch kommt sowas?
Danke vielmals
Grüße Oliver
Das kann viele Gründe haben.
1. Die Felgen werden ned gepflegt
2. Die Felgen haben paar mal Salz abbekommen und der wurde ned richtig abgewaschen
3. Bordsteinschäden und dadurch platzt der Klarlack mit der Zeit auf.
Also meine Kreuzspeichen Felgen waren BJ 2000 und waren auf nem Z3 der BMW AG montiert ( Versuchsfahrzeug ). Ich habe sie 2006 gekauft und die Felgen waren ( wie man es von der BMW AG gewohnt ist ) TOP gepflegt. Ich habe dann in dem Jahr 3 klitze kleine Bordsteinschäden an einer Felge gemacht. Aber die Felgen wurden vcn mir alle 3 Tage einmal kurz mit Hochdruck abgespritzt und 1 mal die Woche mit ner Zahnbürste gewaschen. Die waren TOP. Keine Klarlackblüten nichts..Kommt immer auf die Pflege an usw...
Wenn du die Felgen länger fahren willst, dann würde ich sie jetzt aufarbeiten lassen. Sonst wird das nur noch schlimmer und vorallem teurer. Ich haben den Thread nur eröffnet, weil ich noch einen Satz hätte bekommen können für wenig Geld. Aber ich hatte keine Lust mich drum zu kümmmern. Habe noch meine Autoteile...Das reicht erstmal...
die 3 gründe können es sein 🙂
wenn du zb am randstein hängen bleibst, und es ne macke gibt und der klarlack offen ist, geht wasser und dreck drunter, somit reisst es mit der zeit immer mehr auf....
sind bei meinen genauso...da geht der klarlack auch ab, werd sie jetzt günstig verkaufen
lila laune
was zahlstn für die ? will mal sehen ob der preis von mir ok ist...
und nunja das es mit der zeit schlimmer wird ist klar, sparst dir dann schonmal das entlacken :P
passieren an sich kann nichts, sieht halt etwas bescheiden aus 😁
haste bordstein macken?
gruss nicker
Um mal ein ,,Hausnummer'' zu nennen was es Kostet die Felgen Lackieren zulassen.
Gruß Christian
Man kann die gammeligen Felgenhörner auch selbst polieren!!
Ist kein Hit, nur seehr zeitaufwändig, aber der nächste Winter kommt bestimt 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Um mal ein ,,Hausnummer'' zu nennen was es Kostet die Felgen Lackieren zulassen.
Gruß Christian
Da war ich mit meinen Felgen und kann den Laden nicht soo empfehlen. Es sollten nur die Sterne lackiert und die Felgen anschließßend zusammengebaut werden. 7 Wochen haben die dafür gebraucht. Und den Preis mag ich kaum nennen...
lila laune
ich mein für wieviel du die felgen kaufen/verkaufen kannst
aufarbeiten brauch ich keinen, schau mal was ich alles anbiete 😉
das mit dem preis wäre jetzt meine erste frage, weil auf der seite steht nix von preisen....
und bei denne zahlste wahrscheinlich n heiden geld, danach kann ich euch ja mal n preis von mir sagen, dauert eh nicht mehr lang, dann hab ich mein eigenen laden...dann gehts erst richtig los 😉
selber poliren bei den felgen ist easy, musst nur das richtige werkzeug haben, nur bei ner schönen tiefbett felge, würde ich nicht zum selber polieren raten wenn man es nicht kann, dann lieber jemand machen lassen wo es kann
gruss nicker
Ich hätte sie für 400,- Euro haben können. Die Reifen sind noch fast neu. Verkaufen für ca 800-850 Euro...
nur habe ich zur Zeit kein Geld um das in die Felgen zu stecken. Das ging schon für was anderes drauf 😁