Was kosten Bremsen komplett bim 2.2 TDCI
Hat schon mal jemand alle Bremsscheiben und Beläge beim 2.2 TDCI Bj. 02/2010 tauschen lassen?
Wie teuer ist die Aktion.
Der FFH hat mir eine Summer genannt, die ich fast nicht glauben kann.
Beste Antwort im Thema
Warum muss hier jeder Kommentar gleich zerrissen werden.
mondeo2000 hätte bestimmt der Hinweis gereicht, dass 1200 Euro viel zu teuer war.
Nicht jeder kennt sich mit allem aus.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stahlfix
http://www.ebay.de/.../400482936823?...
Ziemlich kleine Bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Ziemlich kleine Bremsen.Zitat:
Original geschrieben von Stahlfix
http://www.ebay.de/.../400482936823?...
Komisch, wenn ich bei
www.ate.deim online-teile-katalog die passenden Beläge und Scheiben für den 2.2 TDCI anzeigen lasse, komme ich zu genau denselben Teile-Nrn. wie bei meinem.
Die Links von
Stahlfixsind also auch für den 2.2er absolut OK und der wird dort auch mit aufgeführt.
Lügen die bei ATE?
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Was hast du für eine Ersatzteil Quelle?
Alis Bruder schafft bei DPD und da ist ein Paket herunter gefallen?
ca. 350 € für Ceramic Bremsbeläge und Scheiben für VA und HA halte ich für glatt gelogen.
Oder hast du die kleinste Dimension?
Belehre mich eines besseren 😉
siehe vorhergehende Links/Beiträge
(2.2er und 2.0er sind die selbe Größe)
Ähnliche Themen
Warum sollten sie bei Deinem 2.2 TDCi denn bloß anders sein? Wäre ja noch schöner, wenn bei jeder anderen Ausstattung oder Motorisierung völlig andere Bremsanlagen für das gleiche Modell verbaut würden, von Rennwagenausführungen mal abgesehn. Da bist aber sehr weit entfernt von. 😛
Hab vor kurzem für einen Kollegen Teile für seinen Mk.4 bestellt. 340€ für ATE Serie für die VA & HA inkl. Kleinmaterial vom örtlichen Teilehändler! (Nix eBay! Nix DPD!)
Der Mk.4 hat auch nur normale Bremsen und kein Hightech-Hexenwerk.
MfG
Im A6 2,7er ist tatsächlich ne andere Bremsanlage drin wie im 3,0er deswegen die Annahme auch Ford hat da Unterschiede. Zumindest vom 140 PS Modell zum 200PS Modell.
Der A6 hat glaub 320er Scheiben statt wie bei euch 300er
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Im A6 2,7er ist tatsächlich ne andere Bremsanlage drin wie im 3,0er deswegen die Annahme auch Ford hat da Unterschiede. Zumindest vom 140 PS Modell zum 200PS Modell.
Der A6 hat glaub 320er Scheiben statt wie bei euch 300er
Und das rechtfertigt den dreifachen Preis, wenn die Scheiben nen paar Milimeter größer sind?
Egal, ob Audi oder Ford: Die Bremsen sind beim fFH oder fAH zu teuer gegenüber dem freien Handel!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Und das rechtfertigt den dreifachen Preis, wenn die Scheiben nen paar Milimeter größer sind?Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Im A6 2,7er ist tatsächlich ne andere Bremsanlage drin wie im 3,0er deswegen die Annahme auch Ford hat da Unterschiede. Zumindest vom 140 PS Modell zum 200PS Modell.
Der A6 hat glaub 320er Scheiben statt wie bei euch 300erEgal, ob Audi oder Ford: Die Bremsen sind beim fFH oder fAH zu teuer gegenüber dem freien Handel!
MfG
Von Dreifach war jetzt nicht die Rede 😉
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Hab vor kurzem für einen Kollegen Teile für seinen Mk.4 bestellt. 340€ für ATE Serie für die VA & HA inkl. Kleinmaterial vom örtlichen Teilehändler! (Nix eBay! Nix DPD!)Der Mk.4 hat auch nur normale Bremsen und kein Hightech-Hexenwerk.
MfG
Da gibt es in Abhängikeit vom Motor bestimmt große Unterschiede.
Zumindest war der FFH, den ich angerufen hatte, selbst von den Preisen überrascht.
Nach seiner Aussage hat er den 2.2er sehr selten.
Ich werde jedenfalls zusammen mit einem Freund selbst wechseln.
Er kennt sich aus, ich lerne.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Und das rechtfertigt den dreifachen Preis, wenn die Scheiben nen paar Milimeter größer sind?
😁 Im VW Konzern unterscheiden sich die Preise für identische Teile ja schon je nach Modell und Motor locker um den Faktor 2 oder 3.
So nach dem Motto 1 Teil, vier Preise.
Kenn da ein paar die seit vielen Jahren schauen für welches Modell das jeweilige Teil am Preiswertesten ist. Sieht dann halt lustig aus wenn die Ersatzteilnummern dann von VW,Skoda, Seat und Audi sind und die Teile alle für das gleiche Auto.
Wissen ist Macht, Nichtwissen macht auch nichts, bringt aber den Teilehökern viel Kohle. Je größer die Verwirrung, desto besser für´s Geschäft. 😛
So, habe gerade die
bestellt.
Bin mal gespannt.
Beim Austausch hilft ein Freund.
Hi,
genau bei dem Forteileprofi habe ich auch bestellt.. halten seit 60tkm.
Ich habe es bei ATU machen lassen.. :-)
Bremsklötzewechsel für damals 39€ inkl klötze.. Scheiben für den Mondeo haben die nicht im Programm gehabt! --> durfte also meine eigenen mitbringen (bei Ebay damals 110€) --> 5€ extra für SCheiben umhängen.
Habe dann für vorne Komplett und hinten nur Klötze ca. 200€ bezahlt und hatte keine schwarzen Finger! :-)
jetzt hat ATU gerade wieder Aktion für 49€ Bremsklötzewechsel..
Zitat:
Original geschrieben von bissst79
Hi,
genau bei dem Forteileprofi habe ich auch bestellt.. halten seit 60tkm.
Ich habe es bei ATU machen lassen.. :-)
Bremsklötzewechsel für damals 39€ inkl klötze.. Scheiben für den Mondeo haben die nicht im Programm gehabt! --> durfte also meine eigenen mitbringen (bei Ebay damals 110€) --> 5€ extra für SCheiben umhängen.
Habe dann für vorne Komplett und hinten nur Klötze ca. 200€ bezahlt und hatte keine schwarzen Finger! :-)
jetzt hat ATU gerade wieder Aktion für 49€ Bremsklötzewechsel..
Hatte bei ATU gefragt.
Die wollten 640,- Euro inkl. allem haben.
So bezahle ich 309,- Euro und die eine oder andere kühle Blonde nach getaner Arbeit ;-))