Was kommt nach eurem A4 B9, welchen Weg geht Ihr?
Hallo ,mich würde mal interessieren was Ihr in Zukunft fahren werdet ,bleibt Ihr bei Audi oder wechselt Ihr ?
Momentan ist es ja mehr als schwierig ein gutes Fahrzeug zu bekommen ,aber viele sind irgendwann im Zugzwang weil Vario /Leasing auslaufen bzw. das Auto einfach weg muß .
Für mich gibt es eigentlich überhaupt keinen Grund zu wechseln /klagen ,allerdings bin ich sowas wie ein
Süchtiger der ständig nach neuem sucht .
Ich ringe schon wieder seid längerem mit dem Thema (eigentlich geht das immer los wenn man den neuen wieder ein paar Monate /Jahre hat und sich vergleicht) .
Bisher hänge ich zwischen A4 Avant / A6 Avant Q3 /Q5 und alles wenigstens in S Line .
Bei BMW zu 3er / 5er / X3
Skoda Oktavia /Superb Kombis
Eigentlich alles in Richtung 2 l / 3 l Hubraum ab minimal 190 - 330 PS ,Verbrauch und Versicherrung spielen überhaupt keine Rolle ,bis zu einem Jahr alt /höchstens 15000 km runter .
Auf keinen Fall ein E Fahrzeug .
Danke
198 Antworten
Zitat:
@Krimpi schrieb am 18. April 2022 um 15:51:51 Uhr:
Bei uns ist die Frage vor wenigen Monaten beantwortet worden, es wurde ein Ford Explorer ST-Line.
Alter Schwede was für ein Klopper ,ist der Hybrid oder ?
Ja, Plug-in Hybrid, schafft je nach Außentemperatur bis zu 50 Kilometer, sehr gute Rekuperation im Stadtverkehr. Ausstattung typisch amerikanisch: einmal alles.
Für uns die Alternative als eierlegende Wollmilchsau, ist seit heue unser einziges Fahrzeug, kann alles was benötigen, inklusive Übernachtungsmöglichkeit.
Zitat:
@Krimpi schrieb am 18. April 2022 um 16:11:59 Uhr:
Ja, Plug-in Hybrid, schafft je nach Außentemperatur bis zu 50 Kilometer, sehr gute Rekuperation im Stadtverkehr. Ausstattung typisch amerikanisch: einmal alles.
Für uns die Alternative als eierlegende Wollmilchsau, ist seit heue unser einziges Fahrzeug, kann alles was benötigen, inklusive Übernachtungsmöglichkeit.
Vielleicht sehen wir uns ja mal ,BS und MD sind ja Partnerstädte :-)
Ich bin zwar schon über 60 ,habe aber immer noch nicht die Schwelle zum SUV überschritten .
Durch meine USA Reisen weiß ich ja was geht .
Moin @ all,
bei mir wird es, wann auch immer geliefert, der Q4 etron. Ist vor 6 Wochen bestellt und soll zwischen Oktober und Dezember 23 geliefert werden.
Gruß
Kloppi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kloppi1965 schrieb am 19. April 2022 um 06:47:46 Uhr:
Moin @ all,
bei mir wird es, wann auch immer geliefert, der Q4 etron. Ist vor 6 Wochen bestellt und soll zwischen Oktober und Dezember 23 geliefert werden.
Gruß
Kloppi
20 Monate Lieferzeit ist auch krass
Zitat:
@Kloppi1965 schrieb am 19. April 2022 um 06:47:46 Uhr:
Moin @ all,
bei mir wird es, wann auch immer geliefert, der Q4 etron. Ist vor 6 Wochen bestellt und soll zwischen Oktober und Dezember 23 geliefert werden.
Gruß
Kloppi
Da hast du dann ja schon wieder ein altes Modell 😁
Zitat:
@Kloppi1965 schrieb am 19. April 2022 um 06:47:46 Uhr:
Moin @ all,
bei mir wird es, wann auch immer geliefert, der Q4 etron. Ist vor 6 Wochen bestellt und soll zwischen Oktober und Dezember 23 geliefert werden.
Gruß
Kloppi
Alter Valter ,das ist Krass mit der Lieferzeit ,Ich weiß jetzt echt nicht ob ich Leute mit diesem Standvermögen 20 Monate auf ein Fahrzeug zu warten beneiden soll ,oder einfach nur den Kopf schütteln sollte .
Da ist ja der Begriff "Kunden-Bindung" vollkommen aus dem Konzept gerissen ,ich dachte immer das hat mit guter Qualität und Auftritt zu tun ,aber nicht das die Nach Kaufvertrag Unterschrift zu Fuß mit dem
Spaten nach China gehen um seltene Erden auszubuddeln um Dein Auto zu komplettieren .
Innerhalb der 20 Monate habe ich meine Frau kennengelernt ,geheiratet ,einen Sohn bekommen eine größere Wohnung eingerichtet ,den Job getauscht und nachdem wir zusammengezogen waren , wollte sich meine Frau schon wieder scheiden lassen hahahahahah (wir sind seid letzter Woche 33 Jahre verheiratet und wollen dann unser 41 Auto )
Letztes Jahr im September erst einen Audi A6 4F 3.0 TDI gekauft - Grund, jetzt hat man noch die Chance, und da ich so viel fahre, warum auch nicht einmal was gönnen.
https://www.motor-talk.de/.../...nt-pro-liter-diesel-t5147410.html?...
Zwar geht es dort um den Dieselpreis, habe mir aber trotzdem mal ein E-Auto rechnen lassen.
In anderen Worten, mein nächstes Auto wird auch wieder ein Verbrenner und mit großer Wahrscheinlichkeit ein S oder RS Modell.
Nun wird's ein BMW 320e (Plug in Hybrid). Sollte mit eigenem Strom und passenden Fahrstrecken mal 'nen Versuch wert sein.
Entscheidung fiel letztlich auch wegen ~100 € niedrigerer Leasingrate.
Da hast du dann ja schon wieder ein altes Modell 😁
Ja, da habe ich auch wirklich ein Problem mit.
Auf der einen Seite entwickelt sich da ja momentan sehr viel sehr schnell, aber ich dachte ja auch nicht dass die AB dann auf 18 - 20 Monate kommt.
Eigentlich wäre ich nächstes Jahr Juli dran. ABer da schon meine Kollegen auf bestätigte Fahrzeuge 6 Monate länger warten mussten, habe ich einfach kalte Füße bekommen.
Am Ende möchte man ja gerne das konfigurierte Fahrzeug, und nicht was im Moment verfügbar ist.
Gruß Kloppi
Werden meinen noch ca 5-7 Jahre fahren und schauen wie sich alles so entwickelt.
Also bei mir ist alles Mist, ich wollte wieder ein A4 Avant bestellen, da aber leider auch längere Lieferzeiten haben, gucke nach Alternative nach, Q4 wäre eine Option, hat aber sehr schnell zerschlagen, weil ich nicht möchte, ein nicht ausgereiftes E-Auto zu haben.
Das habe ich nach etlichen Probefahrten und Besichtigungen festgestellt. Hybrid auch nicht, also ich möchte mein aktuelles abkaufen oder übernehmen.
Das ist echt schwierig mit Audi, die sind einfach stur. Ich werde nicht aufgeben. Ich bleibe bei A4, wenn B10 Modell kommt, dann den.
A6 Avant bin gerade am Plan. Ansonsten hole ich wieder den A1 8X, wenn überhaupt da ist als Zweitauto. Ich bin ein absoluter Avant-Fan.;-)
Entweder warte ich auf den B10 und dann wieder den RS, oder ich wechsele zum RS6. Im Moment will ich aber erstmal noch zwei bis drei Jahre abwarten was unsere Regierung noch so alles beschließen wird.
Sollte z. B. ein Tempolimit kommen wird es eher ein RAM TRX.
Ich habe meinen B9 VFL behalten. Der B9 FL mit Touch Bedienung und anderen Verschlimmbesserungen geht gar nicht. Der B9 wird so lange gehalten wie es noch möglich ist und bis die E-Mobilität ein besseres Konzept/Alternative zur Batterie bietet.
Zitat:
@maulwurf8 schrieb am 20. April 2022 um 20:09:07 Uhr:
Ich habe meinen B9 VFL behalten. Der B9 FL mit Touch Bedienung und anderen Verschlimmbesserungen geht gar nicht. Der B9 wird so lange gehalten wie es noch möglich ist und bis die E-Mobilität ein besseres Konzept/Alternative zur Batterie bietet.
Ein bisschen offtopic, aber kannst du ein paar Verschlimmbesserung nennen?