Was kommt bei Euch "nach" dem V40

Volvo V40 2 (M/525)

Mein V40 ist ja nun schon etwas in die Jahre gekommen und ab und an halte ich Ausschau nach neuen Angeboten.

Derzeit ist aber irgendwie eine Flaute ... wollte zuerst die Marke wechseln, aber so richtig gefallen tut mir keine .. klar VW Group hat ihren Reiz (Skoda, Seat) ... aber man hört schlechtes vom DSG, TSI, ect. (für mich als Benzin-Wenigfahrer), dann noch die Sitze ... jedesmal wenn ich aus dem Seat oder Sportsvan VW eines Freundes aussteige und meine Sitze ansehe, wundere ich mich über die billig wirkenden VW Sitze ... sitzt dort ein 75ig jähriger Designer ?

Zurück zum Thema ... bei Volvo gibts leider auch nicht viele Alternativen .. der neue X60 ... zu teuer. Der alte X60 ... gebraucht gibts wenig gute T5 für halbwegs bezahlbares Geld.

Der V60/S60 und CC wirken alt (vor allem beim Infotaiment) ... bis auf dem Tacho ... zu analogen Tachos wie bei anderen Herstellern könnte ich nicht mehr zurück (ich hab immer das Performance Theme bei mir aktiviert).

Einzig allein der V40 CC hat ein FL bekommen mit neuen LED Scheinwerfern. Aber nochmal einen V40 ...

... also heisst die Devise warten ? Auf den neuen XC60 als Gebrauchtwagen oder kommen neue Modelle ?

Wie schaut das bei Euch zu aus ?

Beste Antwort im Thema

Jetzt muss ich mal kurz OT einhaken.

Als altgedienter Volvo-Fahrer und Fan finde ich eine zurückhaltende Designsprache übrigens durchaus erstrebenswert. Aber das ist sicherlich auch eine Generations-und Geschmacksfrage.

Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass Du offensichtlich das Wohl der eigenen Psyche auf das Design des Autos überträgst. Mit Verlaub ist das ziemlicher Quatsch, bitte nicht als Beleidigung verstehen.

Im übertragenen Sinne heißt das, man eigene empfundene Defizite, die noch nicht mal welche sein müssen, nicht mit dem Design eines Gegenstandes kompensieren kann.

Was würde denn passieren, wenn Du ein Auto mit einem unglaublich dominanten Hintern fährst und Dich blinkert trotzdem ein Skoda an? Bricht dann die Welt zusammen, empörst Du Dich noch mehr, das Du angeblinkter wurdest?

Das ganze diesbezügliche Empfinden ist komplett irrational und ausschließlich von Dir und nicht von irgendeinem Autoheck abhängig.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber ein Autoheck devot zu nennen und dies auf die menschliche Psyche zu projizieren, ist...ich wiederhole mich....Quatsch.

Wenn einer Dich von hinten anblinkert, liegt es allein an Dir, wie die Geschichte auf Dich wirkt. Das wird weder besser, noch schlechter mit einem anderen Heck.

Wenn Du der ganzen Geschichte aber generell entspannt begegnest, ist es vollkommen wurscht, welchen Hintern Dein Auto zeigt. 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Um wieder auf das Ausgangsthema zu kommen, unser V40 II D3 Momentum in Raw Chopper ist auf Grund von größeren Platzansprüchen einem XC60 D5 AWD Summum gewichen. Die gab's Ende Mai recht günstig wegen dem Modellwechsel, halt vorkonfiguriert was aufn Hof stand. Aber für 10k€ weniger, konnten wir nicht nein sagen.
Der V40 kam in nur 4 Jahren auf 90T sorgenfreie km

@Cohni

Macht wirklich wenig Sinn mit dir zu diskutieren. Du schwingst hier mehr oder weniger die Moralkeule und erzählst etwas von materiellen Dingen ohne den eigentlichen Kern begriffen zu haben.

Es ging nicht um Moral oder um die psychische Einstellung in Bezug auf irgendein Autoheck.. oder worüber man sich definiert.

Schön, dass Du gerne Roller fährst. Mach das mal in Berlin und Du merkst worum es eigentlich ging. Da geht es dann nicht mehr um Täter oder Opfer im Straßenverkehr, die materielle Einstellung oder die Psyche von wem auch immer.. Da heißt es dann heil ankommen. Die Geschichte mit dem Roller sollte die ganze Sache eigentlich nur etwas überspitzen..

Aber scheinbar erhebst Du dich in deiner relaxt coolen Art auch schnell über andere. Fahr mal Roller in der Großstadt und dann versuch dabei zu bleiben ;-) Prosa schreiben kann jeder...

Ich war mit meinem V40 immer sehr zufrieden musste aber Ende letzten Jahres einen neuen Firmenwagen bestellen. Etwas mehr Kofferraum sollte es dann schon sein, der V60 oder XC60 waren mir dann aber doch etwas zu "alt", der V90 zu groß und zu teuer. So fahre ich nun die nächsten 4 Jahre einen Peugeot 3008 GT und bin gespannt auf den neuen V60 und den XC40...

Gruß, Olli

Ähm...OT-Abschlußmonolog 😎
@KelleOne
Ich gebe Dir Recht, ich bin ganz relaxt, weil ich wie gesagt weder jemanden beleidigen mag, noch wertend argumentieren, sondern nur aus meiner Sicht und nur für meinen eigenen bescheidenen Horizont etwas feststellen möchte. Problem bei einem öffentlichen Forum ist, dass man dann auch geneigt ist, diesen festgestellten Unsinn niederzuschreiben.

Entspricht meine eigene Feststellung zum abgedrifteten Thema der Wahrheit? Das weiß ich doch nicht. 🙂
Jegliche Wahrnehmung ist nur die subjektive Abbildung einer scheinbar gewahr werden objektiven Realität. Vermischt mit irgendwelchen Erfahrungen, Wertungen usw. Das ergibt ein höchst individuelles Gebräu im Schädel.

Übrigens lebe ich seit 40 Jahren in Berlin, bin außer Bus und großen LKW beinahe alles auf der Straße gefahren, was Gummibereifung hat, zwei oder drei Räder besitzt, mit Motor oder ohne. War sogar mal Taxifahrer. Das ist übrigens auch der Grund, weshalb ich mit kurzen Ausnahmen seit 25 Jahren Volvo fahre.

Bin mit Sondersignal (Rettungswesen) durch die Stadt, über Autobahnen, Landstraßen gefahren, manchmal halsbrecherisch, manchmal rücksichtslos, manchmal gar verantwortungslos, immer mit Glück. Habe oft genug gesehen, wie Unentspanntheit, Opferdenken, Angst, Aggression, Rücksichtslosigkeit, Egoismus...all die feinen Sachen aus dem Leben gerade im Straßenverkehr verheerende Folgen haben können, aber auch nicht müssen. Oft genug geht es gut, wie bei mir selber.

Ich war aber nie Opfer in dem diskutierten Sinne, schon gar nicht in Abhängigkeit des fahrbaren Untersatzes. Opfer eines VU's war ich sehr wohl schon, aber das ist eine andere Rolle.

Nur ist es in meinen Augen ziemlich befremdlich, einen mechanischen Klumpen Ingenieurskunst dafür verantwortlich zu machen, ob ich mich von vornherein als Opfer fühlen soll oder nicht.

Dennoch ist das Auto-Thema auch für mich höchst subjektiv geprägt und ganz sicher nicht rational oder vernünftig. Ein Auto muss mir schon gefallen. Und ich verstehe vollkommen, wenn jemand ein Fahrzeug besitzen möchte, welches meinetwegen einen aggressiven Hintern hat, weil man es schön findet. Aber ich verstehe nicht, warum man all das haben will, um nicht "Opfer" sein zu wollen, warum man sich damit weniger Drängelei, mehr Respekt im Straßenverkehr erhofft.

Verunfallen rosa Roller oder Autos mit Opferbezeichnung häufiger, als die aggressiven oder als stark, maskulin oder weiß der Geier noch wie angesehen Fahrzeuge? Nö. Im Gegenteil. Gibt es zuviel Unfälle? Auf jeden Fall. Würden die verhindert werden, wenn es keine "Opferfahrzeuge" mehr gäbe? Natürlich nicht.

Ja und lieber @KelleOne ich bin tatsächlich auch schon Roller in Berlin gefahren. Nur leider keinen rosafarbenen. Man muss schon aufpassen klar. Muss man als Fahrradfahrer, Fußgänger oder Autofahrer aber auch.

Natürlich kann ich Opfer eines VU's werden, nur hängt das meiner Meinung nach in erster Linie vom eigenen und dem Fehlverhalten des anderen Fahrzeugführers ab und nicht, ob das eigene Fahrzeug ein "Opferfahrzeug" ist.

Wieso sollte ich mich über Euch erheben wollen? Welchen Sinn hätte dies? Ich habe nur meine Meinung, meine Sicht der Dinge erlaubt niederzuschreiben. Wenn das alles in Deinen Augen Unsinn ist, okay...akzeptiert, dann haben wir eben verschiedene Standpunkte. Ich sehe jetzt keinen, der höherwertiger wäre. Warum wird bei Gegenmeinungen oft gleich so empört reagiert? Meinungsgleichheit ist doch langweilig...

Ebenso sehe ich nirgendwo eine Moralkeule. Menschen sind verschieden. Menschen agieren, denken, fühlen verschieden. Das ist spannend. Oben erwähnte ich extra, dass ich es weder gut, noch schlecht finde, wenn derart Augenmerk auf das Design eines Autos mit einem bestimmten Ziel gelegt wird. Und ja ich denke, dass auch ein Auto manchmal als Ersatz für fehlendes Selbstbewusstsein herhalten soll.

Ich kann es nur nicht nachvollziehen, sehe darin aber keine Wertung und keine höhere Moral. Ich stelle einfach nur für mich persönlich fest, ohne Anspruch auf die richtige Sicht der Dinge. So sind nun mal die Menschen. Sie haben Stärken und Schwächen. Davon ist keiner ausgenommen. Wobei, doch, die Narzisten..😁 Leider bin ich keiner, also mache ich mit Sicherheit Dinge, die andere befremdlich finden und welche wahrscheinlich tatsächlich befremdlich sind. So what?

Was ist daran Moralkeule zu vermuten, dass der Spruch "Kleider machen Leute" auch auf Autos zutrifft? Was ist daran Moralkeule zu vermuten, dass ein seelenloser Gegenstand nur durch die Handlungen eines Menschen bestimmt wird und nicht umgekehrt. Auch einen rosa Roller kann ich sehr wohl aggressiv, maskulin dominant fahren. Zumindest in einer Stadt...🙂

Also bitte, wenn Du Dich beleidigt oder was auch immer fühlst...das ist nicht meine Intention. Das meine ich auch für @Radarfallenbremser. Eure Sicht der Dinge ist akzeptiert, wenn auch nicht verstanden. Ist das schon eine Beleidigung?

Und im übrigen, wenn ich Prosa schreiben könnte, würde ich ganz sicher mein Talent nicht in einem Internetforum verschwenden, schon gar nicht zum Thema Auto. 😉

Also von meiner Seite ist alles entspannt, aber für die Eurige Entlastung verabschiede ich mich jetzt tatsächlich aus dem Thema. Sorry für Palavere und das OT. Hätte auch nichts dagegen, wenn die MODs den ganzen Quark löschen. Peace

Ähnliche Themen

Bei mir sollte der nächste eine Nummer größer werden.
Der v40 reicht mir zwar aktuell zu 90%, aber wenn hinten mal ein Erwachsener mitfahren muss, wird vom Kopf her schon knapp.

Wenn es bei volvo bleiben soll, dann ggf der V60.... oder der XC60.
Den XC hatte ich schon ein paar mal als Leihwagen, und der hat mir recht gut gefallen.
Leider noch nicht das neue Modell...

Da ein wechsel jedoch in kürze nicht ansteht, habe ich mich darum noch gar keine gedanken gemacht.

@Cohni
Wenn ich Deine Zeilen so lese, fällt mir auf das Dir ein ganz wichtiges Element sozialer Kompetenz fehlt. Dabei denke ich an wesentliche Züge von Empathie.

Du urteilst über Menschen anhand minimaler Informationen - in der Form weniger Zeilen - und sortierst sie in die Welt Deiner Schubladen ein. Du erkennst/ignorierst die eigentlich gesendeten Botschaften und interpretierst sie nach Deinem Gusto.

Mit Deiner Aussage

Zitat:

@Cohni schrieb am 17. Juli 2017 um 23:04:19 Uhr:


Was interessieren mich die Anderen, wenn ich diesen rosa Roller mag?

könnte man Dir unterstellen, das Dir Deine Mitmenschen eigentlich egal sind.

Ganz nach dem Motto "passe Dich meinem Tempo an - Du hast keine andere Chance"

Ich möchte wenn möglich, niemanden am schnelleren fahren hindern.

Schlussendlich treibt aber jeden Menschen eine Vielzahl von Motivatoren an. Dabei geht es nicht nur um den Selbsterhaltungstrieb wie z.B. Hunger und Durst, sondern auch die soziale Integration und die gesellschaftliche Anerkennung. Inzwischen kennt man über fünfzig von diesen Motivatoren.

Multipliziert man diese über fünfzig Motivatoren, die sich jeweils in unterschiedlichen Kombinationen und Ausprägungen manifestieren, mit der Anzahl der Weltbevölkerung dürfte die Anzahl Deiner Schubladen etwas knapp werden.

Hinzu kommt, das niemand Dich oder Volvo angegriffen hat.
Ganz im Gegenteil, es wurden lediglich konstruktive Ansätze geäußert.

Völlig "unprätentiös" zitiere ich mich ausnahmsweise mal selbst:

Zitat:

@Radarfallenbremser schrieb am 14. Juli 2017 um 22:07:58 Uhr:


Auch wenn ich mit dem V40 D3 meine ersten Volvo fahre werde ich beim V40 bleiben.

Zitat:

@Schmoll schrieb am 19. Juli 2017 um 11:25:01 Uhr:


Den XC hatte ich schon ein paar mal als Leihwagen, und der hat mir recht gut gefallen.
Leider noch nicht das neue Modell...

Kleiner Tipp am Rande: Durch den Modellwechsel kannst du aktuell den Ein oder anderen XC60 1 für richtig gutes Geld bekommen, Nachlässe von 25% sind möglich. Musst halt nur das nehmen, was auf dem Hof steht. BTW: Der alte XC60 ist jetzt was Mängel oder Kinderkrankheiten angeht auf dem niedrigsten Niveau...
Wäre eine Überlegung wert.

Zitat:

@steinsursel schrieb am 23. Juli 2017 um 22:14:04 Uhr:



Zitat:

@Schmoll schrieb am 19. Juli 2017 um 11:25:01 Uhr:


Den XC hatte ich schon ein paar mal als Leihwagen, und der hat mir recht gut gefallen.
Leider noch nicht das neue Modell...

Kleiner Tipp am Rande: Durch den Modellwechsel kannst du aktuell den Ein oder anderen XC60 1 für richtig gutes Geld bekommen, Nachlässe von 25% sind möglich. Musst halt nur das nehmen, was auf dem Hof steht. BTW: Der alte XC60 ist jetzt was Mängel oder Kinderkrankheiten angeht auf dem niedrigsten Niveau...
Wäre eine Überlegung wert.

Danke, aber aktuell suche ich noch nicht.
Mein V40 soll noch so 2-3 Jahre durchhalten.... und das wird er wohl auch noch.
hab in 4 Jahren jetzt knapp 90Tkm runter... und er schnurrt wie ein Kätzchen.

Bis dahin hat sich vielleicht auch das ein oder Andere Auto gefunde, dass mich anspricht.
Aktuell schaue ich noch nicht... sondern halte lediglich die Augen offen, was es an schönen modellen drum herum gibt 🙂

Sofern wir nicht in der Zukunft irgendwann erhöhten Platzbedarf feststellen, werden wir unseren V40 auch noch die nächsten 5-10 Jahre fahren. Mal schauen was zum Ende auf dem Tacho steht. Gerade mit der Anhängerkupplung (Mountainbikes) und bei größeren Urlauben mal mit Dachgepäckträger kann man eigentlich ganz gut verreisen.

Wir haben uns in den letzten Monaten einige Autos angeschaut oder vielmehr anschauen müssen, da wir Nachwuß erhalten haben. Mit Kinderwagen im Kofferraum bleibt nicht mehr viel Platz für Koffer. ich habe die Suche allerdings aufgegeben. Da ich einen D3 mit Euro 5 habe, bekommt man diesen einfach nicht verkauft, außer natürlich zu einem Preis wo man schon von schenken sprechen kann. Einen Diesel kann man dank unserer Politiker nicht mehr kaufen. Gute Kombis ( Kinderwagen + Koffer für Urlaub ) mit guten Benzinern zu angemessenen Preisen und ansprechendem Design ( kein VW EINHEITSBREI ), sind Mangelware. Ein Benziner mit 150 PS kommt für mich nicht in Frage. Er sollte min. 180 PS haben, um einen ähnlichen Durchzug zu haben wie beim D3 ( 177PS Polestar ). Einzig der Renault Megane Grandtour Gt TCE 200 ist Preisleistungsmäßig interessant, auch vom Design ist das Fahrzeug sehr ansprechend. Da macht mir die Langzeitquali Kopfzerbrechen. Wenn man bedenkt das ist 2-3 Jahren einige Autos mit Elektroantrieben kommen, wird warten die beste Option sein. Der Benziner wird in einigen Jahren der gleiche Wertverfall drohen wie aktuell dem Diesel.

Warum den Megane nicht einfach 3 Jahre leasen? So teuer sind die doch garnicht und ggf. gibt's da auch mal ein Schnäppchen (Vorführer oder Lagerwagen).

Was verstehst Du eigentlich unter Nachwuchs bzw. das wievielte Kind ist es? Wir haben nur ein Kind, hatten uns für die ersten 9 Monate einen Hartan Topline X gebraucht besorgt (passt in den V40) und sind dann recht fix auf einen Buggy umgestiegen. Den Hartan haben wir für 400,- gekauft und für 250,- weiterverkauft. Seit dem Buggy haben wir Null Probleme mit Gepäck, sogar auf längeten Reisen, aber eben nur 1 Kind....

In der gegenwärtigen Situation halte ich Leasing auch für die beste Option. Ein Zeitraum von 2 Jahren ist überschaubar.
Bei den aktuellen Wertverlusten der Diesel-Fahrzeuge, ist aus meiner Sicht Leasing auch für Privat-Kunden eine attraktive Option.

Das Problem ist einfach, dass ich meinen nicht zu einem vernünftugen Preis weg bekomme. 🙁

Zitat:

@Dandini schrieb am 7. August 2017 um 19:48:57 Uhr:


Das Problem ist einfach, dass ich meinen nicht zu einem vernünftugen Preis weg bekomme. 🙁

Und das wird sich leider nicht ändern. Wenn ich überlege, dass mein V40 D3 bis zur "Eskalation" der Diesel-Diskussion in diesem Jahr vergleichsweise sehr hoch als Gebrauchter im Kurs stand, kann ich mich eines kleinen aufsteigenden Ärgers nicht erwehren. Anderseits...so ist es nunmal im Leben.

Meiner muss nächstes Jahr im Frühjahr ersetzt werden und von Volvo hängt es ab, ob ich dabei bleibe, was mein Bauch mir sagen möchte, oder ob ich entsprechende Alternativen wähle. Ein Diesel wird es jedenfalls nicht mehr werden. Nicht weil es vernünftig wäre, sondern weil ich denke, dass man ihn weiter kaputt diskutieren wird.

Wie weiter oben geschrieben, wäre eine Alternative für mich der Hyundai Ioniq Hybrid (vielleicht auch Plugin).
Einer der Punkte dabei wäre, dass sie fünf Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung bieten. Das ist schon ein Vernunftargument. Problem bei der ganzen Sache...Es ist kein Volvo...🙁

Zitat:

@Cohni schrieb am 13. Aug. 2017 um 16:44:09 Uhr:


Meiner muss nächstes Jahr im Frühjahr ersetzt werden und von Volvo hängt es ab, ob ich dabei bleibe, was mein Bauch mir sagen möchte, oder ob ich entsprechende Alternativen wähle. Ein Diesel wird es jedenfalls nicht mehr werden. Nicht weil es vernünftig wäre, sondern weil ich denke, dass man ihn weiter kaputt diskutieren wird.

Zumindest würde ich den XC40 anschauen, mal sehen wie dieser in Echt aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen