Was könnte man beim Golf 7 GTD alles tunen ? (legal)

VW Golf 7 (AU/5G)

Was könnte man beim Golf 7 GTD alles tunen ? (legal)

Ich wollte mal Fragen was man alles beim Golf 7 GTD tunen kann ?

1. Könnte man eine Arma Ansaugung einbauen ?
2. Wieso kann man keinen Klappen auspuff einbauen bzw wieso bringt sich das nichts ?

Sorry falls die Frage schon gestellt wurde.

Danke schon im voraus für die Antworten.

Lg :-)

Beste Antwort im Thema

Du hast noch Sommerferien? 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@wk205 schrieb am 20. April 2019 um 13:55:56 Uhr:



Zitat:

@Guile45 schrieb am 20. April 2019 um 12:31:59 Uhr:


Ich fahre den GTI mit 245 PS. Bin aber auch schon GTD gefahren. Beide im Serienzustand, finde ich, zwischen dem GTI und dem GTD schenkt sich nicht viel, der GTD ist nur minimal langsamer auf 100 als der GTI. Wenn das Ding jetzt getunt ist, kann der locker mit einem R mithalten. Er kann ihn zwar nicht verziehen, aber der R verzieht auch den getunten GTD nicht.

0-100 in 7,5s ist also fast gleich mit 4,6s? 😕

Im ersten mal geht es um den GTD und GTI im Vergleich
GTI gibt VW an, ich glaube 6,4 Sekunden. Ist praktisch fast kein Unterschied.

Der GTD geht mit 254 PS und 551 Nm, wie der von KaiWenzel, ich schätze mal in knapp 5 Sekunden von 0 auf 100. Also auch kein großer Unterschied. Ich bin noch kein GTD mit 250 PS gefahren, so genau kann ich es auch nicht sagen, ich würde mal schätzen, aufgrund der 150 Nm mehr beim getunten GTD kann der locker mithalten.

Knapp 5 Sekunden kannst Du vergessen.

Der Passat 2.0 TDI mit 176 kW bzw. 240 PS geht von 0 auf 100 in 6,1 Sekunden. Das Auto wiegt leer ca. 1720 kg. Der GTD ist ca. 330 kg leichter. Der GTD hat jetzt nochmal 50 Newtonmeter mehr. Da schafft der das locker in 5,3 oder 5,4 Sekunden auf 100.

Ganz ehrlich, als einer, der weiß was sportliches Fahren ist und sowohl GTD als auch .:R längere Zeit gefahren ist (inkl. beide auch auf der Rundstrecke, d. h. Nordschleife): wer im Vergleich mit dem .:R den GTD allen Ernstes als "sportlich" bezeichnet, ist definitiv noch nie wirklich sportlich Auto gefahren.

Und @dd3333 hat hier absolut Recht. Selbst wenn man irgendwie 300 PS in einen GTD rein bekäme, führe der .:R immer noch Kreise darum. Alles andere ist Wunschdenken und hat mit Realität nicht ansatzweise etwas zu tun.

Selbst ein GTi mit 245 PS macht den getunten GTD sowas von lang. Ausnahme: es geht nur geradeaus...

Ähnliche Themen

Ich hatte mich selbst mal zu einem Ampelstart gegen einen GTI hinreissen lassen. War natürlich nicht schneller als die erlaubten 80 km/h. Ganz ehrlich, ich hatte in meinem GTD nicht mal den Ansatz einer Chance. Meiner hat DSG. Einfach auf?s Bodenblech gedrückt und ab ging?s. Irgendwie dachte ich, ich parke noch. So ging der GTI ab. Und wenn ich richtig gesehen habe, hatte der GTI HS ( leichtes abfedern beim Schalten ).
Möchte jetzt keine endlose Debatte anstoßen, aber der GTD geht schon gut, aber ein GTI ( egal welche Version ) fährt in einer anderen Liga.
Natürlich auch beim tanken :-)

Selbst mit 250 PS - spätestens beim bremsen merkt man den Unterschied zum R

Lebensfreude mit drei Buchstaben beschrieben...
GTI !

Mit einem geht das noch schneller... 😁

Zitat:

@Don-Passato schrieb am 20. April 2019 um 21:03:06 Uhr:


Lebensfreude mit drei Buchstaben beschrieben...
GTI !

Mein GTI steht ja eher für Frustration.

Zitat:

@KaiWenzel schrieb am 20. April 2019 um 11:44:22 Uhr:


Mein Golf 7GTD ist auf jedenfall genauso laut wie ein R bzw kann mithalten mit seinen 254 PS und 551 NM

Auf Serienlader und Einspritzung?
Wer hat den gemacht?

Zitat:

@Guile45 schrieb am 20. April 2019 um 14:32:50 Uhr:


Der Passat 2.0 TDI mit 176 kW bzw. 240 PS geht von 0 auf 100 in 6,1 Sekunden. Das Auto wiegt leer ca. 1720 kg. Der GTD ist ca. 330 kg leichter. Der GTD hat jetzt nochmal 50 Newtonmeter mehr. Da schafft der das locker in 5,3 oder 5,4 Sekunden auf 100.

Dreisatz hilft da nicht weiter. Da muss man schon das 4x4 beherrschen um unter 6 Sekunden zu kommen😉

BTW: ab 400 Nm gehen die Werte für 0-100 km/h als Maß für Durchdrehen und Getrampel bei Fronttrieblern eigentlich eher in den Keller.

Ich fahre einen normalen 2.0 TDI Variant, auf 195PS optimiert. Den GTD‘s fahre ich davon, an den 3.0 TDI‘s bleib ich dran. Aber die R‘s ziehen so davon, dass ich denke, ich würde stehen 😁

"witzig" ist daran, dass ausgerechnet die TDI-Fahrer, vornehmlich die mit V6, meinen,.dass sie wegen der subjektiv heftig anschiebenden Motoren eine "Macht auf der Autobahn sind", weil "Diesel-PS zählen ja doppelt"😛 So mancher A6 3.0 TDI meinte, meiner 7er R auf der Bahn wegschieben zu müssen um dann festzustellen, dass der "was ist den das für ein Golf" den Schieber am ausgestreckten Arm verhungern lässt😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen