Was könnte das sein? Vibrieren ab 130 km/h
Hallo,
Frage steht ja oben. Hab nämlich das Problem das mein Auto recht stark ab 130 virbriert, steigert sich dann mit der Geschwindigkeit, möchte aber behaupten das es ab 150- 160 wieder abnimmt oder doch nur Einbildung 😕. Jedenfalls würde ich mal gerne wissen ob hier jemand weiß was das sein könnte oder ob jemand schon einmal das gleiche Problem hatte. Ich würde als erstes mal auf die Reifen tippen (ev. Unwucht), hab aber auch schon gelesen das es das Lenkgetriebe sein könnte. Aber ein Bekannter BMW Mechaniker meinte das mein Lenkgetriebe für einen E36 noch top in Schuss sei, dass Spiel vorne an den Radlagern hat er auch kontrolliert und stellte nix bedenkliches fest. Das war vor 2 Monaten und damals bin ich mit dem Wagen noch nicht schneller als 120 gefahren 😁, es hatte sich einfach nie die Möglichkeit ergeben da damals auch noch die Radlager an der HA kaputt waren (sind aber jetzt bereits getauscht worden). Es handelt sich bei meinem um einen 316i Limo M43 Bj. 03/95 mit fast 146tkm. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
23 Antworten
hatte auch mal ähnliches problem... bei mir wars ein schalg in der felge
evtl. kanns auch die hardy scheibe sein
Gruß
Lass doch einfach mal die Felgen neu wuchten. Wenn es weg ist, dann ist gut, wenn nicht kann man sich weiter Gedanken machen. Alles andere ist sowiso Kaffeesatzlesen.
gruß He-Man
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Lass doch einfach mal die Felgen neu wuchten. Wenn es weg ist, dann ist gut, wenn nicht kann man sich weiter Gedanken machen. Alles andere ist sowiso Kaffeesatzlesen.gruß He-Man
Hast recht, hatte gedacht das es vielleicht was eindeutiges ist da es ja bei relativ hoher Geschwindigkeit passiert. Kannte Unwuchten sonst immer nur so bei 80 - 120 km/h. Werd sie dann mal Auswuchten lassen.
Wenn es immer nur in einem (selben) Geschwindigkeitsfenster auftritt, ist es sehr wahrscheinlich eine Radunwucht.
Bei mir wars das Gummilager vom Querlenker... als das gewechselt war, wars weg.
Räder hatte ich nicht wuchten lassen.
Ab etwa 140 kommen Vibrationen ausschließlich aus dem Heckbereich,check mal das Kardanwellenmittellager,das sitzt ja kurz vorm Hinterachsdiff,das könnte zuviel Spiel haben und eine eiernde Kardanwelle zur Folge haben,was deine Vibrationen hervorruft.
Greetz
Cap
reicht es wenn ich kräftig an der Kardanwelle rüttel? Oder gibt es da eine andere Möglichkeit das Spiel zu testen?
Gruß
So ich bins nochmal, hab zwar noch nicht gerüttelt, aber müsste ich wenn es das Lager sein sollte nicht auch etwas spüren beim Beschleunigen?
war das Vibrieren nach der Radlager Montage zu verspüren,welche Geräusche haben die defekten Radlager gemacht,und wie steht es mit
den Stoßdämfer hinten,schau dir mal genau das Profil der Hinterräder an sind da eventuell verwaschungen solltesr vielleicht mal unwucht
testen,
ich hatte auch mal sowas ähnliches und es waren die Radführungsgelenke an der Vorderachse defekt, sprich ausgeschlagen.
@ captain: Wie kannst du denn die VA ausschließen?