Was könnte beim Kuga II verbessert werden? Wünsch Dir was!
Hallo Zusammen,
Qualitätsmängel konnte ich an meinem Kuga II bis dato auch keine feststellen.
Daher mal ein neuer Thread mit "Wunschoption" in der Hoffnung die Entwickler bei Ford lesen hier mit 😉
Ich könnte jetzt mal auf sehr hohem Niveau jammern:
- Plastikverkleidung zu kratzempfindlich
- Teppich zu schmutzempfindlich (Anthrazit wäre besser als Schwarz)
- Spalt zwischen Rücksitzlehne und Kofferaumabdeckung
- Spurhalteassistent MIT Gegenlenken muss nach jedem Neustart eingeschaltet werden. Lediglich die Warnung/Lenkradvibration bleibt an
- Fehlende sinnvolle Ablagen, speziell für Verbandskasten und griffbereit für Warndreieck (statt in Reserverad Mulde)
- Nach Zündung AUS fährt der gerade wischende Scheibenwischer nicht in Null-Stellung zurück sondern bleibt stehen
- (Noch) fehlendes Trenngitter/-netz
Mehr als diese Kleinigkeiten, welche ich vor dem Kauf schon musste und somit "in kauf nahm", fallen mir bis jetzt nicht ein.
Bin gespannt was Euch so aufgefallen ist.
Allzeit gute Fahrt mit diesem Top Auto!
Cosmonova
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfi-Fix
11. Eine nutzerfreundlichere Bedienungsanleitung, die einem nicht mit 1000 Beachte-Mahnungen und Warnungen abschreckt und derzeit den Eindruck vermittelt, dass sich der Hersteller nur rechtlich absichern will.
Das kann ich nur mit tausend Ausrufezeichen unterstreichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Bedienungsanleitung ist wirklich eine absolute Katastrophe. Bei den ganzen elektrischen Helferlein kann man meistens nur erahnen, wie sie aktiviert oder deaktiviert werden. Das ganze wird durch Zirkelschlüsse nicht erleichtert. Hier wird im hinteren Bereich bei der Beschreibung einzelner Features auf die Beschreibung zum Informationsdisplay auf Seite 72 verwiesen. Dort findet man den Beginn einer 20-seitigen Tabelle mit den Menüstrukturen des Informationsdisplays, die dann auch irgendwann etwas zu dem gesuchten Feature enthält. Allerdings nicht die erhoffte Erklärung, sondern einen Verweis auf den Ausgangspunkt der Suche im hinteren Teil der Anleitung 🙂😕😠
Ein weiterer Wunsch wäre, dass die super gut funktionierende Sprachsteuerung von Ford Sync auch auf die Navigation und eventuell weiterer Funktionen erweitert wird. Vielleicht kann dass mittels Software-Update dann auch auf ausgelieferte Fahrzeuge aufgespielt werden. 🙂🙂
136 Antworten
Hallo Zusammen,
Wir haben unseren Kuga vor 9 Tagen abgeholt und sind im Großen und Ganzen bisher sehr zufrieden.
Störend sind die spiegelnden Chromleisten der vorderen seitlichen Lüftungsschlitze. Diese sind gerade jetzt bei Sonnenschein sehr deutlich im Außenspiegel zu sehen.
Andere Sachen wie fehlender Türkantenschutz, Umständliche Bedienungsanleitung wurden bereits erwähnt.
Ansonsten wie gesagt, ein schönes Auto
Grüße aus dem hohen Norden
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Urban_Hero
Hallo zusammen,Zitat:
Übrigens sind gute Fussmatten aus Gummi, mit hohem Rand, auch in der Buch zu bekommen. Zu einem ordentlichen Preis!
Gruss aus dem Norden
hat hier schon jemand Erfahrung gesammelt, welche gut passen?
Danke & Grüße
Cosmonova
Zitat:
Original geschrieben von cosmonova
Zitat:
Original geschrieben von Urban_Hero
Hallo zusammen,
hat hier schon jemand Erfahrung gesammelt, welche gut passen?
Danke & Grüße
Cosmonova
??
Fussmatten aus Gummi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cosmonova
Fussmatten aus Gummi
Die hat mir mein Händler kostenlos und unaufgefordert dazu gegeben. Jetzt wechsle ich im Frühjahr und Herbst nicht nur die Reifen sondern auch die Fußmatten 😉🙂
Eine Frage zu den Fußmatten: Haben die auch so einen "Lappen" für den linken Fuß? Sind die Ränder erhöht? Ich weiß, ich habe besondere Anforderungen, aber unser Kuga muss mit uns auch mal in den Dreck.
Mir fehlen nur ein paar Ablagemöglichkeiten. Unter den Fondsitzen waren beim alten zB welche, das war sehr nützlich oder das kleine Fach unter dem Griff in der Fahrertür, da hat der Garagenschlüssel so schön reingepasst. Auf der Beifahrerseite, so wie es jetzt ist, nützt mir das leider nix.
Mir ist ein weiterer Optimierungsbedarf aufgefallen:
Bei den meisten Autos ist am seitlichen Ende der Frontscheibe an der A-Säule eine Art U-Förmige Plastikschiene angebracht (Öffnung jeweils zur Scheibe hin), welche das gewischte Wasser auffängt und über die Dachrinne nach hinten abführt.
Beim Kuga ist zwar eine Kante da. Diese ist aber eher V-Förmig mit dem Effekt, dass bei höherer Geschwindigkeit bzw. stärkerem Regen das vom Scheibenwischer gewischte Wasser über die Kante geht und somit über die vorderen Seitenfenster fließt.
Finde ich unschön und nicht zeitgemäß:
1. Fenster kann man nicht öffnen während der Fahrt (Windabweiser wären notwendig)
2. Seitenfenster sehen nach kurzer Zeit total dreckig aus und die Sicht zum Spiegel bzw generell aus dem Fenster ist behindert. Speziell bei Regen und Dunkelheit.
Grüße
Cosmonova
Ich würde mir auch eine hellere Innenausstattung wünschen. Wahlweise in Stoff oder Leder. Mir ist das Schwarz doch etwas zu dunkel geraten :-)
Beim Escape (KUGA in den USA) wird das angeboten (siehe Bild)
Ich würde mir wünschen das man sich den Dachhimmel in schwarz bestellen könnte / er in schwarz gehalten wäre, weil das jetzige Grau sieht nicht toll aus und empfindlich ist es auch.
Dann noch automatisch abschließende Türen, wenn man schneller als 10 KM/H fährt das sich die Türen automatisch verriegeln.
Und zu guter letzt das sich die vorderen Parksesoren automatisch einschalten wenn man im Standgas fährt, damit sie beim Vorwärtseinparken oder rangieren hilfreich sind und nicht umständlich jedes mal aktiviert werden müssen.
Guten Morgen.
Wenn ich etwas vermisse bei meinem Kuga, dann eine Lenkradheizung. Die wäre schön. Und natürlich eine soft-close-Funktion für die Türen.
Eine reine Software-Anpassung würde auch meinen Wunsch nach dem automatisch zuschaltenden Abstandswarner bei geringen Geschwindigkeiten erfüllen.
Zu guter Letzt noch zwei :-) weitere 'Willkommen-im-Aufpreis-Himmel' Optionen. Luftfahrwerk und EINE ELEKTRONISCHE FESTSTELLBREMSE. Liebe mitlesenden Ford-Ingenieure. Schon mal versucht die Handbremse bei aus gezogener Mittelarmablage anzuziehen?
Have a nice day
Bei einigen Wünschen kann ich nur verwundert mit dem Kopf schütteln,endweder man kann es als Extra oder im Zubehör bestellen,wenn man das Auto seinen Wünschen entsprechend anpassen möchte,dann muß man wohl leider nochmal Geld investieren und gewisse Extras bzw Zubehör kaufen!!!
Ich bin mit meiner Ausstattung,die ich selbst nach meinen Wünschen ausgewählt habe,zufrieden!
Den einzigen Kritikpunkt den ich habe,bei einer 1000€ Standheizung hätte durchaus schon eine Fernbedienung mit bei sein können.
Ist leider nicht,also wird über BC programmiert.Auch hier würde Zubehör Abhilfe schaffen,aber ich bin nicht bereit nochmal 300-400€ für Fernbedienung auszugeben,also nehm ich es jetzt so hin.
Fahre den Kuga 2 seit Dez. 2013 und bin vorher Golf VI gefahren.
-beim Kuga vermisse ich die Möglichkeit und Vorrichtung größere Flaschen in den Aussentüren unter zu bringen anstatt nur 0,5 l "Fläschen";
-eine Vorrichtung für das Warndreieck und den Verbandskasten, unter dem Kofferraumboden ist Blödsinn, wenn der vollgeladen ist (zB. Urlaub) muss man schnell dran kommen und nicht zuerst ausräumen;
-Zurrgurte eben für diese Verbandskasten und Warndreieck;
-eine Möglichkeit oder eine Klappe für Kleinigkeiten im Fahrerbereich unterzubringen, zusätzlich zu der Mittelkonsohle (ist schon vorher in Verbesserungsvorschlägen erwähnt worden);
-Vorrichtung für die Parkscheibe;
-zusätzliche Abdeckung für den Zwischenraum Rückbank und Kofferraumabdeckung...viel zu laut wenn man etwas im Kofferraum geladen hat;
-und wichtig ist für mich ist, das es keine Vorrichtung vorhanden ist für ein Rollbares Trennrollo, nicht am Himmel und nicht bei der Abdeckung für die Kofferraumabdeckung. Von Ford gibt es nur ein Durchgängiges Gitter, vom Boden bis zum Himmel.
Bei dem Neuen Kuga habe ich gedacht man hätte weitergedacht.
Trotzdem bin ich zufrieden mit dem Kuga.
Viel Spaß beim fahren.
Hallo,
vielleit ein Tip oder meine Lösung, das Warndreieck und diverses unterzubringen:
Meine Softtashce mit Warndreieck und Verbandsmaterial hat einen Klettstreifen. Das Paket läßt sich easy und sehr fest einfach unter die Rückbank schieben und hängt am Teppich fest wie "Fliegensch...".
Habe auch noch eine Softtasche mit Wintermaterial (Decke, Handschuhe, Mütze daruntergepackt sowie eine Tasche mit Adaptern für Notebook, Handy, etc.
Somit ist alles verstaut, griffbereit.
Ingo
Hallo Ingo,
deine Idee und Vorschlag ist gut aber für das Warndreieck / Verbandskasten sollte meiner Meinung nach vom Hersteller Ford gestellt oder eben die Vorrichtung angebracht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Canonball
Hallo,
vielleit ein Tip oder meine Lösung, das Warndreieck und diverses unterzubringen:
Meine Softtashce mit Warndreieck und Verbandsmaterial hat einen Klettstreifen. Das Paket läßt sich easy und sehr fest einfach unter die Rückbank schieben und hängt am Teppich fest wie "Fliegensch...".
Habe auch noch eine Softtasche mit Wintermaterial (Decke, Handschuhe, Mütze daruntergepackt sowie eine Tasche mit Adaptern für Notebook, Handy, etc.
Somit ist alles verstaut, griffbereit.Ingo