Was könnt ihr mir sagen zum 1.6 Benziner und 1.9 Diesel
Hallo
aufgrund eines Motorschadens bei meinen Peugeot 106 muss ich mich jetzt nach einen neuen Auto umschauen.
Ich wollte fragen was eure erfahrungen sind zu dem Audi A3 1.6 Benziner mit 101PS und zu dem 1.9 TDI mit 90PS. Was würdet ihr eher empfehlen.
Danke für eure antworten
gruß Andre
16 Antworten
kommt immer auf deine Fahrleistungen an, wenn du wenig fährst greif lieber zum Benziner.
Fahre im Jahr ca. 20-25tkm und dabei rechnet sich der TDI, dafür bezahlste beim TDI auch 300€ Steuern (90PS), was man aber bei entsprechender Fahrleistung durch den niedrigeren Dieselpreis wieder einspart
Hallo
ich habe eine Jahres Kilometerzahl von ca 10-15tkm mehr denke ich mal nicht.
Wie schaut es denn mit den Unterhaltungskosten aus bei den beiden Motoren. Ab wieviel KM im Jahr rechnet sich denn ein Diesel. Und welcher der beiden Motoren ist weniger anfällig und hat die Besseren Fahrleistungen/Eigenschaften.
gruß Andre
einstimmig sind die leute hier mit dem 1.6er zufrieden!
solange du den 1.8er nicht nimmst - denn dieser motor "erfreut sich etwas weniger beliebtheit" (um es vorsichtig auszudrücken) 😉
Zitat:
Original geschrieben von steve-pa
einstimmig sind die leute hier mit dem 1.6er zufrieden!
solange du den 1.8er nicht nimmst - denn dieser motor "erfreut sich etwas weniger beliebtheit" (um es vorsichtig auszudrücken) 😉
Hallo
kann mir sonst noch einer sagen worauf ich bei einen Kauf achten soll. Welche Bj. haben z.B. keine Kinderkrankheiten mehr.
Würde gerne einen Audi nehmen mit Klima. Was für ein Modell würdet ihr mir empfehlen. Und was darf mich ein guter A3 kosten. Findet man für 5000-5800€ was gescheites.
gruß Andre
Ähnliche Themen
ich nehme mal an, das bei 5000-6000euro ein a3 1,6 ungefähr bj 97 mit ca 130000km drin ist. je nachdem, wie lange du suchen willst und wie weit du dafür fahren willst. guck einfach ma bei autoscout24.de um dir ein wenig durchblick zu verschaffen, was in der preisklasse so möglich ist.
um den preis wirst du einen der ganz ersten a3's bekommen, also muss man dann auch eventuelle kinderkrankheiten in kauf nehmen....
Zitat:
Original geschrieben von steve-pa
um den preis wirst du einen der ganz ersten a3's bekommen, also muss man dann auch eventuelle kinderkrankheiten in kauf nehmen....
Hallo
ab welchen Bj. sind denn die Kinderkrankheiten nicht mehr so häufig anzufinden bei dem A3???
gruß Andre
Ab Facelift kannst du eigentlich recht unbesorgt sein! Aber ein paar Sachen gibts da immer noch die dauernd hier im Forum genannt werden...
SChau dich da ggfs. nochmal um! Dann solltest du auch drauf achten, das bei deinem Budget nur "recht" alte A3s drin sind mit entsprechender Laufleistung!
Achte also besonders auf die Wartung, sprich Inspektionen! Dann sollte bei Audi eigenltich nichts schief gehen! 😉
Wenn du viel AB fährst, würde ich bei 15tdm km eher zum Diesel greifen! Der Braucht auch wenn Du ihn drittst nich wesentlich mehr Sprit als wenn du langsam fährst. Wenn du mit dem 1,6er mit Vollgas fährst, dann sieht das schon ganz anders aus...
Zitat:
Original geschrieben von A3-TDI-Quattro
Ab Facelift kannst du eigentlich recht unbesorgt sein!
Die Facelift spielen preislich aber auch gleich in einer ganz anderen Liga, mit 5000-6000 Euro ist da noch nichts.
Ach ja, mittlerweile würde ich auch nicht sagen, dass sich ein Diesel ab 15000km Fahrleistung lohnt, die Dieselpreise sind spürbar gestiegen, die Versicherung ist nicht ohne und nicht zuletzt die hohe Steuer von 300 Euro - da kommt einiges zusammen!
Aber es macht Spaß den Diesel zu bewegen 🙂.
HI! Also der 1,6 er ist weniger zu empfehlen,ich will ihn mal hundelunge nennen :-) eher der tdi,wobei der 90 ps auch net grad ein wundermotor ist. meine empfehlung 130 ps Pumpe Düse,der geht wie die pest,aber recht teuer... oder der 1,8t der geht auch richtig gut und ist günstiger in der Versicherung. Aber der 1,6 ist eher was für ältere Leutz
zu den Unterhaltskosten:
Steuern, da leider nur Euro2 300€
Versicherung (Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung mit 60%) 700€
zu den Verbräuchen:
also wenn ich ganz gediegen fahre komme ich so auf 4,7-5Litern
bei forscher Fahrweise sind aber auch 7-7,5 drin, naja dir Mehrleistung durch den Chip muß ja auch irgendwo herkommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ddaz760
HI! Also der 1,6 er ist weniger zu empfehlen,ich will ihn mal hundelunge nennen :-) eher der tdi,wobei der 90 ps auch net grad ein wundermotor ist. meine empfehlung 130 ps Pumpe Düse,der geht wie die pest,aber recht teuer... oder der 1,8t der geht auch richtig gut und ist günstiger in der Versicherung. Aber der 1,6 ist eher was für ältere Leutz
ohne worte...
Zitat:
Original geschrieben von ddaz760
HI! Also der 1,6 er ist weniger zu empfehlen,ich will ihn mal hundelunge nennen :-) eher der tdi,wobei der 90 ps auch net grad ein wundermotor ist. meine empfehlung 130 ps Pumpe Düse,der geht wie die pest,aber recht teuer... oder der 1,8t der geht auch richtig gut und ist günstiger in der Versicherung. Aber der 1,6 ist eher was für ältere Leutz
Hallo
sorry ich will mir aber keinen A3 kaufen um damit schnell zu fahren. Ich brauche nur einen zuverlässigen Motor der Preisgünstig ist und normale Fahrverhältnisse hat. Ich muss mit dem 1.6 keinen Porsche jagen können.
Wenn es so wäre würde ich mir nen S3 hohlen.
gruß Andre
PS: Brauche was zuverlässiges was wenig Geld kostet bzw. verschlingt...