Was kaufen nach dem Big X ????

BMW X5 E70

Hallo

Obwohl ich eigentlich  mit meinem X5sd sehr zufrieden bin, frage ich mich, womit hätte ich das nächste Mal wieder so eine Freude .
Habt Ihr euch darüber schon so Eure Gedanken gemacht ????
Natürlich sind die Ansprüch für jeden unterschiedlich, trotzdem würde mich Eure Meinungen darüber interessieren.

mfg
docpm

Beste Antwort im Thema

Sehr hypothetische Frage... mal seh´n...
In meinem Fall kann ich die Frage momentan nur so beantworten:
X5 und wieder X5.
Ich hatte den E53, anschl. einen 5er und jetzt wieder den X5 als E70.
Wenn ich die Entwicklung des Fahrezugs von Beginn an Revue passieren lasse, muss ich gestehen, dass für meine Bedürfnisse der X5 einfach am besten geeignet ist. Das Fahrzeug hat eine kontinuirliche Verbesserung seit den letzten 10 Jahren erfahren und es gibt nix, was ich (außer dass die Kiste in USA zusammengeschustert wird) grundsätzlich daran zu mäkeln hätte. Dieser Eindruck verstärkte sich nach der Präsentation des aktuellen 5ers, der zwar eine nette Limousine ist, aber *imho* nicht mehr.
Den einzigen Wehrmutstropfen beim X5 2010 (LCI) verspüre ich beim Anblick der meines erachtens völlig mißglückten Anordnung der Nebelleuchten- was sich aber zum Glück durch das M- Paket korrigieren lässt. In puncto Funktionalität und Design für mich immer noch das beste SUV/ SAV am Markt, wenngleich der neue Cayenne aufholt. Da ich aber den Diesel bevorzuge, kann die Mannschaft aus Zuffenhausen leider nicht aufschließen- einhergehend mit dem bereits in anderen Posts dikutierten Image- das einem von Aussenstehenden angeheftet wird... Im Resumee daher wiederholend: Understatement, Funktionalität, Design,... eine runde Sache. Wenn´s so bleibt, besteht aktuell kein Anlass mir über andere Fahrzeuge Gedanken zu machen.

Frohe Ostern und Gruß an alle MT-ler,
Bodomat

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BjoernK


Hallo zusammen,

bei mir ist die Entscheidung bereits gefallen:Nach dem X5 kommt ein X5!😉
Hätte wahrscheinlich auch das M-paket genommen, gibt es aber leider nicht mit Sparkling-Bronze und die Farbe sollte es sein. Ich denke mal an die Nebelscheinwerfer kann ich mich gewöhnen. Produtionswoche 23😎

Gruß Björn

Was ist mit dem M-Aerodynamikpaket? Ist im aktuellen Zubehörkatalog zu finden...und als Bemerkung steht da "Farbcode angeben". Na, wenn da nicht Sparkling Bronze machbar ist :-) Und schöner als das M-Paket finde die Front auch.

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In



Zitat:

Original geschrieben von BjoernK


Hallo zusammen,

bei mir ist die Entscheidung bereits gefallen:Nach dem X5 kommt ein X5!😉
Hätte wahrscheinlich auch das M-paket genommen, gibt es aber leider nicht mit Sparkling-Bronze und die Farbe sollte es sein. Ich denke mal an die Nebelscheinwerfer kann ich mich gewöhnen. Produtionswoche 23😎

Gruß Björn

Was ist mit dem M-Aerodynamikpaket? Ist im aktuellen Zubehörkatalog zu finden...und als Bemerkung steht da "Farbcode angeben". Na, wenn da nicht Sparkling Bronze machbar ist :-) Und schöner als das M-Paket finde die Front auch.

PS: Mehr hier:

Zubehörkatalog (Flash)

auf Seite 7.

Hi,

habe mich für einen 530D GT entschieden.
Mal sehen, wie das Schiff sich fährt gegenüber den X5.
Werde das Fahrzeug voraussichtlich am 30 Juni in Frankfurt abholen, Vorführer mit einen schönen Rabattsatz ;-))

gr

John

Zitat:

Original geschrieben von satijntje


Hi,

heute habe ich meinen 8 Monaten alten X5 (20 000 km) verkauft.
Das Fahrzeug wurde von einem Belgier (Händler) gekauft.
Angeblich werden dort sehr gute Preise bezahlt für E70er mit M-Pakete.
So bekamm ich nach dem Verkauf noch ein Angebot aus Belgien das über meinen damals bezahlten Neupreis lag.
Aber diese Angebot konnte ich nicht annehmen da ich das Fahrzeug schon "mündlich verkauft" hatte, und der Käufer schon unterwegs zu mir war!

So, ............

jetzt muss eine neues Fahrzeug her.

Wenn ich bei BMW bleibe, wird es wahrscheinlich ein 530d GT (Jahres- oder Vorführwagen).

Werde aber als alternative mal nach MB schielen (E-Klasse) oder Range Rover.

Audi und VW mag ich nicht genauso wenig Japaner, Italiener und Franzosen.

Mal sehen wo es die hübscheste Verkäuferin gibt ;-))

Grüße

John

Evtl. eine Alternative 😁😁😁😁😁😁😁

http://www.dailymotion.com/.../xjyi7k_top-gear-marauder-17-season_fun

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von satijntje


Hi,

habe mich für einen 530D GT entschieden.
Mal sehen, wie das Schiff sich fährt gegenüber den X5.
Werde das Fahrzeug voraussichtlich am 30 Juni in Frankfurt abholen, Vorführer mit einen schönen Rabattsatz ;-)

Ähhhhh.....wie es gibt kein Auto nach m BIG X😠😉😉

Hallo,

habe jetzt den E53 (als Eigentum) und den E70 LCI (als Leasing-Fz.) hinter mir und hätte mir sofort wieder einen X5 genommen, wenn er nicht aus dem Leasing-Portfolio meine Firma genommen worden wäre. Die üblich guten Leasingoptionen für Sonderkunden werden z.Zt. für die Xer nicht gewährt - also zumindest bei uns ist das so - da die sich wie geschnitten Brot und für gutes Geld in Amerika und nach Russland und China verkaufen lassen. Was tun ? musste ich mich auch anfangs des Jahres fragen.
Nach 2 x Renault Espace und 2 x X5 wollten wir ungern wieder "ganz unten" sitzen. Das können wir immer mit unserem Audi TT-Roadster Quattro, wenn uns danach ist.
Also den GT als letzte mögliche Alternative bei BMW Probe gefahren, begeistert gewesen und mit xDrive im April bestellt. Seit Mittwoch habe ich ihn - und bin restlos begeistert.
Man sitzt zwar etwas niedriger, aber von innen heraus dennoch mit der gewohnten Souveränität und auch weiterhin mit einem guten Überblick. Die 7er Maße, Verarbeitung und vor allem das Fahrwerk machen den X5 ganz schnell vergessen. Könnt ihr mir echt glauben. Wer nicht ständig ins Gelände muss ist mit einem X-Drive GT bestens bedient - und das Schöne ist: Ausstattungsbereinigt kostet er kaum mehr, obwohl ganz viel Siebener verbaut ist. Außerdem: Platz ohne Ende, noch mehr Flexibilität und Platz am Kopf, wie im X5. Außerdem sieht der GT (für mich) in schwarz mit Chromeline auch super-gut aus. Jetzt, wo bereits jede Reistschunke als SUV gebaut wird, stellt man sich mit dem GT doch mehr in die moderne Reihe mit CLS und Panamera. Super-size-Coupes sind in, und der GT ist eine davon. Eine sehr schöne und sehr gute und mit Allrad nicht zu schlagen. Vor allem auch preislich und was die Leasingkonditionen ganz allgemein anbelangt.

Gruß

MF

M-Paket X5 oder den hier:

MX-5 😛 😛 😛 ... den Kult-Japaner ....

Chris

sicher keinen X5 mehr.
und wohl auch keinen bmw mehr.
ich hab 2006 aufgehört bmw zu fahren, bin ein typischer bangle-gegner.
was die seitdem an den kisten verbastelt haben, macht mich eher traurig als glücklich.
dann dacht ich mir: naja, probiers nochmal.
das ging in die hose.
hab den jetztigen geleast, wer ihn übernehmen will kann das tun.
vielleicht geb ich noch n´goodie dazu. die konditionen sind auch okay.
ich mag keinen bmw mehr.

leider.

naja, nicht ganz, hab noch nen 325i E30 cabrio VFL. da macht das fahren wenigstens noch spaß! 😁

gruß
apple

Zitat:

Original geschrieben von appelche


sicher keinen X5 mehr.
und wohl auch keinen bmw mehr.
ich hab 2006 aufgehört bmw zu fahren, bin ein typischer bangle-gegner.
was die seitdem an den kisten verbastelt haben, macht mich eher traurig als glücklich.
dann dacht ich mir: naja, probiers nochmal.
das ging in die hose.
hab den jetztigen geleast, wer ihn übernehmen will kann das tun.
vielleicht geb ich noch n´goodie dazu. die konditionen sind auch okay.
ich mag keinen bmw mehr.

leider.

naja, nicht ganz, hab noch nen 325i E30 cabrio VFL. da macht das fahren wenigstens noch spaß! 😁

gruß
apple

Ich frage mich,was passieren muss, damit jemandem der BigX so dermaßen nicht gefällt,dass man ihn vorzeitig abgeben will 🙁

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Ich frage mich,was passieren muss, damit jemandem der BigX so dermaßen nicht gefällt,dass man ihn vorzeitig abgeben will 🙁

ach, das möcht hier im einzelnen nicht erläutern 😉

da kommen einige (persönliche) punkte zusammen.

hat aber nix mit dem fahrzeug selbst zu tun, ist auch keine "möhre".

hat gerade 2500km aufm tacho, 3 monate alt und noch keine waschanlage von innen gesehen (das heißt handwäsche!, ich mag autos im allgemeinen und gehe auch so damit um!)

wer auf X5 steht wird sicher glücklich mit ihm.

ich für mich muß aber sagen:

dat iss nix für mich!

also, wer will ihn haben?

gruß
appelche

Ich möchte alle X5E70 haben! 😛 😛 😛

Zitat:

Original geschrieben von appelche


sicher keinen X5 mehr.
und wohl auch keinen bmw mehr.
ich hab 2006 aufgehört bmw zu fahren, bin ein typischer bangle-gegner.
was die seitdem an den kisten verbastelt haben, macht mich eher traurig als glücklich.
dann dacht ich mir: naja, probiers nochmal.
das ging in die hose.
hab den jetztigen geleast, wer ihn übernehmen will kann das tun.
vielleicht geb ich noch n´goodie dazu. die konditionen sind auch okay.
ich mag keinen bmw mehr.
leider.
naja, nicht ganz, hab noch nen 325i E30 cabrio VFL. da macht das fahren wenigstens noch spaß! 😁
gruß
apple

hi appel,

ich denke, für oder gegen einen x5, diese frage muss jeder für sich ventilieren und entscheiden. ich gehe auch nicht davon aus, dass der x5 das auto schlechthin ist. aber es ist aus meiner sicht eben das beste auto das ich!! bislang gefahren bin. vor ihm war golf, passat,ulysse,c-max,mondeo,audi a4 avant, a6,tiguan als hauptfahrzeug ein thema. bmw war für mich nie eine alternative, a. wegen hinterradantrieb im winter und eben... naja wegen bonzenauto, man kann, muss aber nicht alles zur schau stellen 😁 ....ein wenig understatement hat noch nie geschadet 😉

das äußerste meiner damaligen autopremiumgefühle war der einstieg bei audi.....dann aber mehr aus einer laune und auf drängen meines sohnes ( bmw fahrer ) habe ich eine probefahrt zuerst mit dem x3 und dann mit dem x5 gemacht., dazu ein bombenangebot des freundlichen für mich..... ab diesem zeitpunkt mußte ich den x5 einfach haben und er ist für mich nach wie vor der beste wagen, den ich bislang gefahren bin und fahre. nun ist es der zweite x5 nun 40d mittlerweile und wenn alles so weitergeht, dann wird es sicher auch ein x5 der dann kommenden baureihe werden bzw. wenn eine verkleinerung nötig wird, dann einen x3.

aber ich habe vollstes verständnis dafür, dass man eben auch andere prioritäten haben und setzen kann und sich gegen den dicken entscheidet. schade ist dann nur, wenn man den wagen bestellt ,sich gefreut hat und er dann doch nicht so den erwartungen entsprochen hat. aber autodeutschland gibt ja soviel her, dass sich das passende für dich noch finden wird.

viel erfolg bei der suche und beste grüße michael

Moin!

Ich hatte ja seinerzeit meine zwei Nachfolgeoptionen F25 und F11 geschrieben und nun ist die Wahl auf den F25 gefallen. Der Dicke würde mir als Nachfolger sicherlich auch zusagen, aber ich muss sagen dass ich nicht mehr bereit bin die durchaus bemerkenswerten Unterhaltskosten zu zahlen, wenn nicht unbedingt nötig. Der F25 kostet mich zwar in der Anschaffung so viel wie der E70 vor drei jahren (und vor der Wirtschaftskrise mit den entsprechenden Subventionen), ist aber in der Versicherung nur halb so teuer (700 statt 1500 Euro p.a.), im Verbrauch günstiger (ECE 6,1 statt 7,2) und reicht mir vom Innenraumangebot und den Fahrleistungen sowie Performance voll und ganz aus. Klar ist der F25 eine Klasse darunter, aber ich kann das ab 🙂.

VG
Patsone

Zitat:

Original geschrieben von Patsone


Moin!

Ich hatte ja seinerzeit meine zwei Nachfolgeoptionen F25 und F11 geschrieben und nun ist die Wahl auf den F25 gefallen.

Patsone

:??:

Und was sind das für Autos? Muss ich mich jetzt erst mal durch die internen BMW-Bezeichnungen googeln??

Gruss Michael (bisher immer die glasklare Inhalte von Patsone's Posts geschätzt)

Moin!

hui, sorry Micael, da bin wohl zu sehr in den Typbezeichnungen herumgewandelt 🙂. Der F25 ist der X3 und der F11 ist der 5er Touring. Mir persönlich hat der 5er Touring besser gefallen, aber meiner Frau war der 5er zu groß (immerhin 5cm länger als der X5) und so haben wir den schöneren Motor in meiner 2. Wahl genommen für etwa den gleichen Preis (X3 30d statt 520d Touring) 🙂.

Viele Grüße
Patsone

Deine Antwort
Ähnliche Themen