Was kaufen nach dem Big X ????
Hallo
Obwohl ich eigentlich mit meinem X5sd sehr zufrieden bin, frage ich mich, womit hätte ich das nächste Mal wieder so eine Freude .
Habt Ihr euch darüber schon so Eure Gedanken gemacht ????
Natürlich sind die Ansprüch für jeden unterschiedlich, trotzdem würde mich Eure Meinungen darüber interessieren.
mfg
docpm
Beste Antwort im Thema
Sehr hypothetische Frage... mal seh´n...
In meinem Fall kann ich die Frage momentan nur so beantworten:
X5 und wieder X5.
Ich hatte den E53, anschl. einen 5er und jetzt wieder den X5 als E70.
Wenn ich die Entwicklung des Fahrezugs von Beginn an Revue passieren lasse, muss ich gestehen, dass für meine Bedürfnisse der X5 einfach am besten geeignet ist. Das Fahrzeug hat eine kontinuirliche Verbesserung seit den letzten 10 Jahren erfahren und es gibt nix, was ich (außer dass die Kiste in USA zusammengeschustert wird) grundsätzlich daran zu mäkeln hätte. Dieser Eindruck verstärkte sich nach der Präsentation des aktuellen 5ers, der zwar eine nette Limousine ist, aber *imho* nicht mehr.
Den einzigen Wehrmutstropfen beim X5 2010 (LCI) verspüre ich beim Anblick der meines erachtens völlig mißglückten Anordnung der Nebelleuchten- was sich aber zum Glück durch das M- Paket korrigieren lässt. In puncto Funktionalität und Design für mich immer noch das beste SUV/ SAV am Markt, wenngleich der neue Cayenne aufholt. Da ich aber den Diesel bevorzuge, kann die Mannschaft aus Zuffenhausen leider nicht aufschließen- einhergehend mit dem bereits in anderen Posts dikutierten Image- das einem von Aussenstehenden angeheftet wird... Im Resumee daher wiederholend: Understatement, Funktionalität, Design,... eine runde Sache. Wenn´s so bleibt, besteht aktuell kein Anlass mir über andere Fahrzeuge Gedanken zu machen.
Frohe Ostern und Gruß an alle MT-ler,
Bodomat
50 Antworten
So wie es aussieht gibt es dann wohl im Sommer nächsten Jahres wieder reichlich Zuwachs im "Neue Dicke" Thread 😉 Wie schnell doch drei Jahre vergehen...
bye
Sven
Ganz recht, Sven! 😛
Was soll denn auch noch nach dem BigX kommen? Das frag ich mich manchmal wirklich. und das hat NICHTS mit rosaroter BMW-Brille zu tun! Viel Platz, starker dominanter Auftritt, BMW-typische Fahrdynamik, X-Drive und ... ein tolles Forum im MT. Was will man mehr? 😎
Grüße
Dirk
Hi Dirk,
womit wir uns mal wieder einig wären 😉. Vor allem auf das neue IDrive freue ich mich jetzt schon und die eine oder andere Spielerei wie die Anzeige der Tempolimit Schilder. Das rundet für mich dann die positiven Erfahrungen ab. Freue mich auch auf die Threads ab ende des Jahres wenn wieder einige über die SAs nachgrübeln.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
womit wir uns mal wieder einig wären 😉. Vor allem auf das neue IDrive freue ich mich jetzt schon und die eine oder andere Spielerei wie die Anzeige der Tempolimit Schilder.
Stimme ich ebenfalls zu, Sven! 🙂
Und letztlich denke ich, dass schon was dran ist am Thema USA und schlechtere Verarbeitungsqualität (gerade im Vergleich mit meinen vorherigen 5ern), aber Probleme gibts überall, braucht man sich nur die Konkurrenzforen hier auf MT reinziehen. Aber deshalb dem X5 good bye sagen? Nö! 😁 Der einzige derzeit erkennbare Mitstreiter könnte der neue 5er Touring sein, natürlich nur mit großem Diesel und X-Drive. Und da könnte das Problem im Mai 2011 schon anfangen ... 😛
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
Hi,
ich war vor 14 Tagen im neuen 5er gesessen. Keine Frage ein schönes Auto, aber so niedrig und so eng. Das Engegefühl kommt wohl auch von der fehlenden Höhe innen und der doch eher liegenden Sitzposition (im Vergleich zum X5).
Von daher gehe ich davon aus das der 5er touring für mich eher keine Alternative ist, dann schon eher ein X3, aber das muss man abwarten.
bye
Sven
Sehe ich genauso, der neu X3 scheint die einzige Alternative, aber wahrscheinlich ist Leasing teurer als beim X5, da er dann neu ist.
Also, ich finde, man sollte sich nur steigern und auf das hier umsteigen:
Ja darüber hatte ich auch nachgedacht, aber wegen einiger wirklich lästiger Probleme dann doch davon abgesehen.
Erstens gehen die Winterreifen nicht in meine Garage und mein Reifenhändler bei dem ich natürlich Lagern könnte wollte dass ich mich an der dann benötigten Lagerhalle und dem Kran beteilige. Ich investiere aber grundsätzlich nicht in Gewerbeimmobilien.
Zweitens war das Fahrzeug nur als Pickup zu bekommen, ich möchte meine Einkäufe aber ungerne im Fahrerhaus oder dem Aufenthaltsraum lagern und auf der Ladefläche wird es ja bei Regen nass.
Drittens wollte die Dorfgemeinde in der ich wohne die Straße nicht verbreitern (haben irgendwas von die Leute wollten nicht aus ihren Häusern ausziehen gefaselt), ich halte es aber für unzumutbar das ich nicht vors Haus fahren kann und solange die Vorgartenzäune noch stehen hab ich Angst das ich mir die Reifen kaputt fahre.
Von daher ist sicher zu verstehen warum ich dann doch einen X5 genommen hab, aber wenn die Punkte oben nicht währen....
bye
Sven
was-kaufen-nach-dem-big-X
????????????????????????????????????????????????????????
wir schwanken noch zwischen dem
Porsche 911 Turbo S
oder einem schicken Treppenlift 🙂
In dem Fall würde ich zum Treppenlift raten😁
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
In dem Fall würde ich zum Treppenlift raten😁
...und `ne mobile Hebebühne, damit wir in den X kommen 😁
darauf wird`s hinauslaufen... 😁
Also ich fahre voraussichtlich am Wochenende nach Leipzig, um mir den neuen 5er Touring anzusehen. Ich finde den X5 mit Sportpaket optisch einfach supergenial. Aber die Sache mit Einparken in der Stadt, Befahren einer Tiefgarage, Suche nach einer breiten Waschstr. usw. usw. nervt mich doch schon ein wenig. Mir ist es sogar in Hotelgaragen schon passiert, das ich einen gebuchten Parkplatz aufgrund der schmalen Einfahrt nicht benutzen konnte.
Wir haben für unsere Hunde eigens eine Hunderampe gekauft, damit wir die beiden nicht immer reintragen müssen. (Weimarener und Deutsch Drahthaar - beide ca. 38 kg.) Die springen aber immer schon NEBEN der Laderampe raus und ich bekomme jedes mal nen Schreck. Insoweit ist der X5 im täglichen Gebrauch schon sehr umständlich. Auf der AB bin ich ebenfalls häufiger mit meinem 5er Touring unterwegs, da das Mehrgewicht von ca. 400kg. in Verbindung mit dem CW-Wert den Dicken ab Thempo 160 massiv zurückwirft.
Ich bin den F10 530 dA Limo schon gefahren. Der Wagen ist von der Beschleunigung, Verarbeitung usw. wirklich ne andere Klasse. Wenn mir der 5er Touring gefällt, könnte ich durchaus schwach werden und den X5 in Zahlung geben.
Klaus
Hi,
heute habe ich meinen 8 Monaten alten X5 (20 000 km) verkauft.
Das Fahrzeug wurde von einem Belgier (Händler) gekauft.
Angeblich werden dort sehr gute Preise bezahlt für E70er mit M-Pakete.
So bekamm ich nach dem Verkauf noch ein Angebot aus Belgien das über meinen damals bezahlten Neupreis lag.
Aber diese Angebot konnte ich nicht annehmen da ich das Fahrzeug schon "mündlich verkauft" hatte, und der Käufer schon unterwegs zu mir war!
So, ............
jetzt muss eine neues Fahrzeug her.
Wenn ich bei BMW bleibe, wird es wahrscheinlich ein 530d GT (Jahres- oder Vorführwagen).
Werde aber als alternative mal nach MB schielen (E-Klasse) oder Range Rover.
Audi und VW mag ich nicht genauso wenig Japaner, Italiener und Franzosen.
Mal sehen wo es die hübscheste Verkäuferin gibt ;-))
Grüße
John