Was kaufen nach dem Big X ????
Hallo
Obwohl ich eigentlich mit meinem X5sd sehr zufrieden bin, frage ich mich, womit hätte ich das nächste Mal wieder so eine Freude .
Habt Ihr euch darüber schon so Eure Gedanken gemacht ????
Natürlich sind die Ansprüch für jeden unterschiedlich, trotzdem würde mich Eure Meinungen darüber interessieren.
mfg
docpm
Beste Antwort im Thema
Sehr hypothetische Frage... mal seh´n...
In meinem Fall kann ich die Frage momentan nur so beantworten:
X5 und wieder X5.
Ich hatte den E53, anschl. einen 5er und jetzt wieder den X5 als E70.
Wenn ich die Entwicklung des Fahrezugs von Beginn an Revue passieren lasse, muss ich gestehen, dass für meine Bedürfnisse der X5 einfach am besten geeignet ist. Das Fahrzeug hat eine kontinuirliche Verbesserung seit den letzten 10 Jahren erfahren und es gibt nix, was ich (außer dass die Kiste in USA zusammengeschustert wird) grundsätzlich daran zu mäkeln hätte. Dieser Eindruck verstärkte sich nach der Präsentation des aktuellen 5ers, der zwar eine nette Limousine ist, aber *imho* nicht mehr.
Den einzigen Wehrmutstropfen beim X5 2010 (LCI) verspüre ich beim Anblick der meines erachtens völlig mißglückten Anordnung der Nebelleuchten- was sich aber zum Glück durch das M- Paket korrigieren lässt. In puncto Funktionalität und Design für mich immer noch das beste SUV/ SAV am Markt, wenngleich der neue Cayenne aufholt. Da ich aber den Diesel bevorzuge, kann die Mannschaft aus Zuffenhausen leider nicht aufschließen- einhergehend mit dem bereits in anderen Posts dikutierten Image- das einem von Aussenstehenden angeheftet wird... Im Resumee daher wiederholend: Understatement, Funktionalität, Design,... eine runde Sache. Wenn´s so bleibt, besteht aktuell kein Anlass mir über andere Fahrzeuge Gedanken zu machen.
Frohe Ostern und Gruß an alle MT-ler,
Bodomat
50 Antworten
Als treuer BMW-Fahrer hast du das gefälligst zu wissen! 🙂
F11: neuer 5er Touring
F25: neuer X3
Zum Üben vielleicht ganz interessant:
http://www.bmwarchiv.de/e-code/
@Patsone
Na, geht doch!! 😉. 🙂 😁
Danke! Auch an XDrive....
Ja, den neuen 5er Touring finde ich auch sehr gelungen, aber da ich mich so an das höhere Sitzen mit dem damit verbundenen Überblick gewöhnt habe, würde ich mich immer wieder für ein SUV/SAV entscheiden. Und wenns nicht mehr die Grösse eines x5 sein könnte/dürfte, dann sicher der neue X3 F25 😁....der sieht nicht mehr so schmalbrüstig wie der Vorgänger aus. Nettes Auto!!
Gruss. Michael
Ich finde beide Modelle- X3 und 5er sehr gelungen. BMW hat, meiner Meinung nach, das beste Interieur überhaupt..aber dafür umso mehr Konkurrenz für den X5, denn mittlerweile dürfte der "Abstieg" nicht mehr so sehr schmerzen wie beim alten X3..
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich finde beide Modelle- X3 und 5er sehr gelungen. BMW hat, meiner Meinung nach, das beste Interieur überhaupt..aber dafür umso mehr Konkurrenz für den X5, denn mittlerweile dürfte der "Abstieg" nicht mehr so sehr schmerzen wie beim alten X3..
Genau das ist der Grund für meine Wahl. Der alte X3 (E83) sieht aus wie ein Billy-Regal, finde ich. Der neue X3 ist schon sehr nah am X5 dran, auch wenn man ihm die X3-gene noch gut ansieht. Die erhöhte Sitzposition ist im Übrigen auch ein punkt für den X3 gewesen. Daran hat sich zugegebener Weise nicht nur meine Frau gewöhnt 🙂.
VG
Patsone
Ähnliche Themen
Warum gibt es eigentlich noch KEINEN X4 😉
Ich meine die ungeraden Zahlen sollen Ausdruck für Dynamik bei BMW stehen ... bis der X6 kam 😛
Denn dann würde ich mir einen X4 kaufen und meine Frau wäre zudem überglücklich.
BESAME MUCHO.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chriscool1
Warum gibt es eigentlich noch KEINEN X4 😉Ich meine die ungeraden Zahlen sollen Ausdruck für Dynamik bei BMW stehen ... bis der X6 kam 😛
Denn dann würde ich mir einen X4 kaufen und meine Frau wäre zudem überglücklich.
BESAME MUCHO.
Chris
Kommt doch, dauert noch ein bisschen... 😉