Was kanns sein ? und was könnte es kosten ?
Hi ihr
so ich hab hier mal was für die profis unter euch .
Habe mir nen 520i gekauft ( e39 )
seid 2 monaten habe ich in größeren abständen folgende Probleme :
1. mal :
bei fahrt mit ca 20 kmh ohne gas oder gebremst zu haben ging auto b.z.w. Motor aus !
habe angehalten und neugestartet . ging ohne Probleme ( Motor ging aus beim gasgeben in gleicher position ...also nicht beim durchtretten )
2. mal :
habe an Kreuzung gebremst ..auf ca 15 - 20 kmh um zu schauen wegen rechtsverkehr ..kam nix .. dann gas gegeben und bingo .. Motor aus .( wagen stand nicht ganz )
wagen rollte mitten auf die kreuzung .
5 startversuche ohne erfolg .
davon 3 mal an und sofort wieder aus ..2 mal ging garnicht erst an .
6te versuch brachte erfolg
3. mal :
kam nachhause .. auto fuhr ohne probleme .. machte auto aus .. dann mußte ich aber doch nochmal los sofort .
schon beim starten merkte ich da stimmt was nicht .
auto startete schwerer .. ( mußte schlüssel länger gedreht halten und motor kam nicht richtig ...als an war ruckelte der wagen merkwürdig ..
hab ca 6 mal wieder aus gemacht jedes mal das selbe )
bin dan einfach so losgefahren nach ca 3 kilometer faht hab ich testweise auto ausgemacht .. der nächste start war wieder ganz normal ..
4. mal :
Auto steht ca. 15 min mit laufendem Motor .dann ging er einfach aus. wieder startprobleme 5-6 mal hintereinander ( ging an mußte aber länger zünden )
auch ruckelt das auto wieder so merkwürdig . zuhause angekommen nach ca 20 min nochmal versucht auto startet normal
5. mal :
Auto steht ca . 15 min mit laufendem Motor nix wurde gemacht kein gas nix ..dann geht Motor einfach aus .. beim wiederstarten fällt auf ..der Start läuft nich wie immer ..
( Zündet nich sofort b.z.w. sauber .. ) als Motor wieder an is läuft der Motor bei ganz bißchen gas antippen ruckelig .. sprich auto wackelt .. bei ca . 1200 U / min geht das weg .. dann nachhause ..auto steht längere zeit startet wieder normal
6. mal :
nach ca 1 kilometer fahrt mach ich auto aus .. nach ca 5 min ( nach der bank ) starte ich wieder ohne loszufahren .. auto geht aus ohne grund nach ca . 1 ner minute .. danach wieder startprobleme und ruckeln im bereich um 1000 bis 1500 U/min
nach ca 3 stunden auto wieder gestartet weil ich wegmußte .. start ganz normal auto fährt gut ..sprich anzug is super und so ..(vor dem kilometre faht hat meine frau mich von arbeit gehohlt .. da viel mir auf auto hatte kein zug .. sprich .. kam nich richtig vom fleck )
7. mal :
kam nachhause .. alles war normal die fahrt und so .. bin auf meinen parkplatz .. vorwärts rauf um rückwärts zu parken .. ( großer parkplatz mit mehreren parkplätzen ) beim gasgeben nach wechsel in rückwärts gang ging auto sofort aus ... wieder start probleme und ruckeln in drehzahl bereich 1000 - 1500 U/min
merkwürdig ist das die fehler ohne besonderen grund auftretten .. und dann auch lange ausbleiben ..dazwischen fährt das auto ganz normal wobei ich finde für 150 PS is er bißchen langsam in der beschleunigung
( teilweise gas durchgetretten bis an Kickdown , knopf aber nich gedrückt und auto schäft bald ein ) ) )
außerdem kommt es vor das wenn ich richtig gas gebe allso mit richtig drehzahl ..eben genau diese nicht runtergeht wenn ich Fuß vom gas nehme . kommt mir vor als wenn der Motor manchmal ziemlich lange nachläuft oder so. wenn die drehzahl dann runtergeht geht dafür auf einmal die Literanzeige hoch ..sprich ..gasgeben .. fuß runter .. drehzahl steht .. wenn drehzahl runtergeht ..steigt laut anzeige der spritverbrauch enorm ..wenn der spritverbrauch ( ohne wieder gas zu geben ) sich einpendelt .. schaltet das auto kurz danach ... also wenn der verbrauch wieder auf ca. normal .b.z.w. angemessen steht
eventuell kann mir jemand von euch weiterhelfen ?
ich weiß ne werkstadt kann helfen aber möchte nich unwissend mein auto hinbringen und die erzählen mir was vom Pferd:-)
am liebsten wäre mir natürlich nen tipp was es sein kann b.z.w. eventuell sogar mit ca. preis ?
na ich freu mich schon auf eure antworten
Mfg einfachnurich
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Irgendwann 1998 ist nicht so die Top-Aussage, da 98´ das kleineZitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
falls es hilft :Baujahr irgendwann 1998
Model e39 2lieter 150 Hp b.z.w. P.S.
Technikfacelift kam. Da sollte man dann schon genau wissen wann
er gebaut wurde.Lass aber erst mal die Fehlerdiagnose bei ATU für 19,50 machen 😉
@Biggie: Mein 535 braucht (auch Schalter) ca. 11,5 Liter. Ich dapp aber
auch ganz gut drauf, wohne aber auch auf dem Land.
erstzulassung is er auf jeden fall mai 98 .. leider die papiere nich zu hand darum kann ich nich schaun ..werds aber nachreichen
mit deinem 535i fähste aber scheinbar ganz gut wenn er tatsächlich nur 11 liter verbrauch .. im vergleich meiner wenn ich ihn mit spaßfaktor fahre ,, fast 18
und nun mit Tempomat tatsächlich auf 14,2 geschafft
liegt aber ja eventuell sogar am fehlenden Dampf .. ( mehr schleppen mehr verbrauch ) würd ich schätzen da er ja ne Krüker is :-)
danke für den Tipp mit ATU das werde ich machen dann bin ich sichere seite ..schätze BMW selbst wird das doppelte kosten
MFG einfachnurich
ich bin mir nich sicher :-(
bin absoluter neuling was auto angeht .. woher weiß ich wo der kat is :-)
ich schätze mal ziemlich mitte auto das ding ..gekloppt aber nix bemerkt
wenns das richtige teil war
Bei BMW kostet die Fehlerdiagnose halt 35 EUR...
Klopf aber mal gegen den Kat. Am besten jetzt gleich,
dann wissen wir mehr😉
so nochmal gemacht hört sich nur nach blech an
Ähnliche Themen
Zitat:
mit deinem 535i fähste aber scheinbar ganz gut wenn er tatsächlich nur 11 liter verbrauch .. im vergleich meiner wenn ich ihn mit spaßfaktor fahre ,, fast 18
und nun mit Tempomat tatsächlich auf 14,2 geschafft
liegt aber ja eventuell sogar am fehlenden Dampf .. ( mehr schleppen mehr verbrauch ) würd ich schätzen da er ja ne Krüker is :-)
Wenn ich das so les wird mir schlecht. Dein Auto tut mir einfach nur leid! Wie kann man mit so nem kleinen Motor 18l verbrauchen. Ich schleich auch nicht grad mit meinem aber ich hab maximal nen Verbrauch von 14l bei längeren Vollgasfahrten und wenn ich mal sparsam fahr drück ich den locker auf 10,5l (errechneter Verbrauch nicht BC). Da fahr ich aber nen 2,8er im Gegensatz zu dir!
Also entweder bist du der schlechteste Autofahrer den ich kenne oder einfach nur dumm.
Wärst du doch lieber bei nem Opel geblieben. Ein BMW verdient es nicht so mißhandelt zu werden!
phil
können die eigendlich ne kaputte benzinpumpe oder sogar defekten Kat auch sehn bei der fehler diagnose per Laptop ?
Zitat:
Original geschrieben von pumpingphil
Wenn ich das so les wird mir schlecht. Dein Auto tut mir einfach nur leid! Wie kann man mit so nem kleinen Motor 18l verbrauchen. Ich schleich auch nicht grad mit meinem aber ich hab maximal nen Verbrauch von 14l bei längeren Vollgasfahrten und wenn ich mal sparsam fahr drück ich den locker auf 10,5l (errechneter Verbrauch nicht BC). Da fahr ich aber nen 2,8er im Gegensatz zu dir!Zitat:
mit deinem 535i fähste aber scheinbar ganz gut wenn er tatsächlich nur 11 liter verbrauch .. im vergleich meiner wenn ich ihn mit spaßfaktor fahre ,, fast 18
und nun mit Tempomat tatsächlich auf 14,2 geschafft
liegt aber ja eventuell sogar am fehlenden Dampf .. ( mehr schleppen mehr verbrauch ) würd ich schätzen da er ja ne Krüker is :-)
Also entweder bist du der schlechteste Autofahrer den ich kenne oder einfach nur dumm.
Wärst du doch lieber bei nem Opel geblieben. Ein BMW verdient es nicht so mißhandelt zu werden!phil
Oha .. les nochmal .. oben .. ich fahre mit Tempomat .. und trotzdem 14 liter .. das hat doch nix mit mir zu tun .
die 14 lassen sich nicht ändern ... ortschafft tempomat 50 ... außerorts tempomat ca. 110 .. verbrauch 14 liter ... verstanden ??
die 18 liter verstehn sich dann ja wohl von selbst wenn ich mit kickdown fahre und in sport .. mag sein das der verbrauch nicht stimmt .. aber wäre schon merkwürdig wenn er weniger als 14 liter brauchen würde wenn ich ihn trette .. oder sogar nur 1 liter mehr ?? oder ? :-)
Der Hohe Verbrauch deutet nur noch mehr auf nen defekten KAT hin.
Der Kat ist das Teil, dass an dem Rohr hängt das aus dem Motorraum führt.
Eigentlich nicht zu übersehen.
14 Liter mit nem 520i (selbst iA) sind aber mal echt ne Hausnummer.
Junge! Kauf dir nen 535😉 die brauchen auch nicht mehr, selbst mit
Automatik nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
In einer Woche sind die Ferien wieder vorbei. 😉😛
das is ja mal ne meldung :-)
Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
das is ja mal ne meldung :-)Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
In einer Woche sind die Ferien wieder vorbei. 😉😛
Nicht so ernst nehmen.
Um auf die Verbrauchswerte zu kommen müsste man im Normalzustand einen 850i prügeln mit leichter Tendenz nach oben natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Der Hohe Verbrauch deutet nur noch mehr auf nen defekten KAT hin.Der Kat ist das Teil, dass an dem Rohr hängt das aus dem Motorraum führt.
Eigentlich nicht zu übersehen.14 Liter mit nem 520i (selbst iA) sind aber mal echt ne Hausnummer.
Junge! Kauf dir nen 535😉 die brauchen auch nicht mehr, selbst mit
Automatik nicht😉
ja das mit dem verbrauch hatte ich beim Kauf so auch nicht erwartet
angegeben wurden mir 10 liter
naja auf jedenfall wars das richtige teil das ich betatscht habe .. aber wie gesagt mir is nix aufgefallen .. werd mich an ATU wenden und mal schaun .. eventuell werd ich das hier dann reinschreiben damit die Leute die sinnvolle Komentare gegeben haben wissen ob sie richtig gelegen haben.
wenn der 535i wirklich nich viel mehr verbrauch ist ja auch ein wechsel nich ganz ausgeschlossen wobei ich da mal schaun muß was er leistung mäßig hat .. zuviel is mir nämlich auch nix .. wegen des heckschleuder Themas im winter
meine Frau fährt das auto bald hauptsächlich und das mit 2 kleinen Kindern da möchte ich nicht unbedingt ein unglück heraufbeschwören b.z.w. profozieren
bisher dachte ich ja das der 520i ne gute lösung ist .. aber scheinbar is er das dann doch nicht
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Nicht so ernst nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Einfachnurich
das is ja mal ne meldung :-)
Um auf die Verbrauchswerte zu kommen müsste man im Normalzustand einen 850i prügeln mit leichter Tendenz nach oben natürlich.
allso so langsam krieg ich echt panik .. kann doch nich sein das gerde mein auto so ein spritfresser is :-(
selbst die 7 er bei autoscout sind meist mit 10 - 11 liter angegeben ..allerdings mit 2,8 liter und 193 ps .. da kann ich mir ja glatt so ein kaufen ..
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Die exorbitanten Verbrauchswerte würden auch ohne def. Kat auf eine def. Lambdasonde hindeuten.
is das nich das teil was davorne in den krümmer kommt ? hoffe is nu keine blöde frage -... aber irgendwie hab ich da sowas im kopf