Was kanns sein ? und was könnte es kosten ?

BMW 5er E39

Hi ihr

so ich hab hier mal was für die profis unter euch .
Habe mir nen 520i gekauft ( e39 )
seid 2 monaten habe ich in größeren abständen folgende Probleme :

1. mal :

bei fahrt mit ca 20 kmh ohne gas oder gebremst zu haben ging auto b.z.w. Motor aus !
habe angehalten und neugestartet . ging ohne Probleme ( Motor ging aus beim gasgeben in gleicher position ...also nicht beim durchtretten )

2. mal :

habe an Kreuzung gebremst ..auf ca 15 - 20 kmh um zu schauen wegen rechtsverkehr ..kam nix .. dann gas gegeben und bingo .. Motor aus .( wagen stand nicht ganz )
wagen rollte mitten auf die kreuzung .
5 startversuche ohne erfolg .
davon 3 mal an und sofort wieder aus ..2 mal ging garnicht erst an .
6te versuch brachte erfolg

3. mal :

kam nachhause .. auto fuhr ohne probleme .. machte auto aus .. dann mußte ich aber doch nochmal los sofort .
schon beim starten merkte ich da stimmt was nicht .
auto startete schwerer .. ( mußte schlüssel länger gedreht halten und motor kam nicht richtig ...als an war ruckelte der wagen merkwürdig ..
hab ca 6 mal wieder aus gemacht jedes mal das selbe )
bin dan einfach so losgefahren nach ca 3 kilometer faht hab ich testweise auto ausgemacht .. der nächste start war wieder ganz normal ..

4. mal :

Auto steht ca. 15 min mit laufendem Motor .dann ging er einfach aus. wieder startprobleme 5-6 mal hintereinander ( ging an mußte aber länger zünden )
auch ruckelt das auto wieder so merkwürdig . zuhause angekommen nach ca 20 min nochmal versucht auto startet normal

5. mal :

Auto steht ca . 15 min mit laufendem Motor nix wurde gemacht kein gas nix ..dann geht Motor einfach aus .. beim wiederstarten fällt auf ..der Start läuft nich wie immer ..
( Zündet nich sofort b.z.w. sauber .. ) als Motor wieder an is läuft der Motor bei ganz bißchen gas antippen ruckelig .. sprich auto wackelt .. bei ca . 1200 U / min geht das weg .. dann nachhause ..auto steht längere zeit startet wieder normal

6. mal :

nach ca 1 kilometer fahrt mach ich auto aus .. nach ca 5 min ( nach der bank ) starte ich wieder ohne loszufahren .. auto geht aus ohne grund nach ca . 1 ner minute .. danach wieder startprobleme und ruckeln im bereich um 1000 bis 1500 U/min
nach ca 3 stunden auto wieder gestartet weil ich wegmußte .. start ganz normal auto fährt gut ..sprich anzug is super und so ..(vor dem kilometre faht hat meine frau mich von arbeit gehohlt .. da viel mir auf auto hatte kein zug .. sprich .. kam nich richtig vom fleck )

7. mal :

kam nachhause .. alles war normal die fahrt und so .. bin auf meinen parkplatz .. vorwärts rauf um rückwärts zu parken .. ( großer parkplatz mit mehreren parkplätzen ) beim gasgeben nach wechsel in rückwärts gang ging auto sofort aus ... wieder start probleme und ruckeln in drehzahl bereich 1000 - 1500 U/min

merkwürdig ist das die fehler ohne besonderen grund auftretten .. und dann auch lange ausbleiben ..dazwischen fährt das auto ganz normal wobei ich finde für 150 PS is er bißchen langsam in der beschleunigung
( teilweise gas durchgetretten bis an Kickdown , knopf aber nich gedrückt und auto schäft bald ein ) ) )

außerdem kommt es vor das wenn ich richtig gas gebe allso mit richtig drehzahl ..eben genau diese nicht runtergeht wenn ich Fuß vom gas nehme . kommt mir vor als wenn der Motor manchmal ziemlich lange nachläuft oder so. wenn die drehzahl dann runtergeht geht dafür auf einmal die Literanzeige hoch ..sprich ..gasgeben .. fuß runter .. drehzahl steht .. wenn drehzahl runtergeht ..steigt laut anzeige der spritverbrauch enorm ..wenn der spritverbrauch ( ohne wieder gas zu geben ) sich einpendelt .. schaltet das auto kurz danach ... also wenn der verbrauch wieder auf ca. normal .b.z.w. angemessen steht

eventuell kann mir jemand von euch weiterhelfen ?

ich weiß ne werkstadt kann helfen aber möchte nich unwissend mein auto hinbringen und die erzählen mir was vom Pferd:-)

am liebsten wäre mir natürlich nen tipp was es sein kann b.z.w. eventuell sogar mit ca. preis ?

na ich freu mich schon auf eure antworten

Mfg einfachnurich

45 Antworten

ja stimmt da hast du recht ... aber die werkstadt will ich ja auch nich unnötig reichmachen ....
ein arbeitskollege hat gerade nen kleinen opel astra zur inspektion gehabt .. kostenpunkt knapp 1000 euro

da hab ich natürlich bedenken dann .. wo ja auch manche leute sagen inspektion lohnt sich für newn altes auto nich .. andere sagen unbedingt machen ...

bei mir is eben nur blöd ..beides kommt aufeinmal inspektion + reparatur ..

da komm ich mit 400 nich aus denk ich .. und da ich alleine verdiene und 2 kinder hab is natürlich nich sooooo viel geld da um beides zu machen .. allso muß ich mich versuchen schlau zu machen was das nötigste is damit ich aus der sache heil wieder raus komme .

aber wie gesagt .. ATU ..und dann mal schaun ob ich erst repariere und dann inspektion oder nur repariere und öl nachkippe ..

wobei meine bremsen sollte ich auch machen lassen der sicherheit wegen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen