1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Was kann Sound & Connect? Und hab ich das?

Was kann Sound & Connect? Und hab ich das?

Ford S-Max 1 (WA6)

Moin Moin,
hab mir am WE ein S-Max White Magic, EZ 02.2010 gekauft.
Das Ding hat das Convers+ im Tacho und ein 7" Navigationssystem. Kein Plan, welches!
Und auch ein USB-Port im Handschuhfach.
Mein iPhone 5 konnte ich mit dem Navi ohne Aufwand und Probleme koppeln (für Telefonate?).
Wenn ich aber das iPhone 5 mittels Lightningkabel mit dem USB-Port im HSF verbinde, wird mein Handy geladen, iPod-Funktion aber geht nicht.
Nun meine Frage:
Hab ich Sound & Connect? Wenn ja: Was kann das? Wie funktioniert das?
Muss dazu sagen:
Hatte bislang noch kein Ford, kenne mich also noch nicht mit dem Fahrzeug und seinen Systemen aus.
Und auf der Probefahrt konnte ich das Vehicle auch nicht bis ins kleinste Details testen.
Mir war da wichtiger, dass nix klappert, qualmt, brennt oder explodiert. War da eher auf mechanischer Suche.
Weiter steht der Max noch beim Händler, hat heute frisch TÜV bekommen und unterliegt nun dem jährlichen Serviceinterval.
Kann Donnerstag oder Freitag, hoffentlich schon Mittwoch abgeholt werden.
Danke für die Hilfe • Beste Grüße

Ähnliche Themen
12 Antworten

bei den Navis ist das inklusive
normalerweise ist das ein zusätzlicher USB-Anschluss, die Freisprecheinrichtung und die Sprachsteuerung
wie hast du die Lieder aufgespielt? Kannst du es mal mit dem Windows Media Player versuchen?
Dann ist die Frage wie weit das iPhone5 überhaupt kompatibel ist, das ist ja was ganz neues ...
hast du das letzte Update schon aufgespielt? www.ford-mobile-connectivity.de/downloadsUpdates

Lieder aufgespielt?
Mit iTunes auf das iPhone.
Meines Wissens nach geht das auch nicht anders.
Ein Update habe ich noch nicht gemacht, da das Auto noch beim Händler ist.
Gehen wir mal davon aus, dass S&C nach Update einwandfrei funktioniert, ist dann die Musikübertragung über Bluetooth möglich oder geht das nur über den Hardwareanschluss?
Das Auto bekomme ich hoffentlich zum Ende der Woche.

Zitat:

Meines Wissens nach geht das auch nicht anders.

man kann die Lieder auch Direkt auf das Handy kopieren, Direkt auf die oberste Ebene, ohne Ordner ...

sind die Lieder im Mp3 Format? Andere werden nicht abgespielt?

Ja, per Bluetooth ist das Möglich, vorausgesetzt das iPhone5 ist nicht zu neu dafür

Lass dir von den "Experten" nix vormachen ;)
Das IPhone stellt die Musik nicht als Daten (auf welcher Ebene auch immer) über zur Verfügung. Wenn du dein Navi/S&C als mp3-Player nutzen willst, musst du einen USB-Stick bzw. eine Festplatte anschließen.
Du hingegen koppelst das IPhone via BT, wählst dann im Convers+ Bluetooth (nicht: USB) als Quelle aus, und kannst dann einfach auf dem iPhone die Musik abspielen. Eventuell musst du einmalig (wie mit AirPlay) dein Auto als Musikziel angeben (weiss ich nicht mehr).
Du kannst auf dem iPhone alles nutzen, was du kennst (intelligente Listen, Genius, usw). Leider geht das nicht über Convers+, im Ford wird nur die Information zum aktuellen Song angezeigt, und du kannst titelweise vor- und zurückspringen.
Du brauchst dafür mit ziemlicher Sicherheit das S&C-Update, dass hier im Forum ja schon öfter besprochen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann


Lass dir von den "Experten" nix vormachen ;)

Danke Dir für die Info!

:D

Hab eben mal bisschen in der

http://www.ford-mobile-connectivity.de/

gelesen.

Und laut der Seite wird das iPhone 5 in allen Punkten unterstüzt.

Getestet wurde mit iOS 6 ..

Also muss ich nur mal im Wägelchen schauen, wie ich das angestellt bekomme.

Hoffentlich kommt der Max bald ..

Moinsen,
hab eben mal das Update von www.ford-mobile-connectivity.com durchgeführt.
Eine Dinge, wie zum Beispiel die Anzeige des Netzbetreibers im Phone-Menü oder die Anzeige der Signalstärke unten links im Touchpanel-Bereich sind erfolgreich hinzugekommen.
Hab dann mein iPhone 5 gleich mit dem Navi gekoppelt .. läuft alles.
Was aber nicht geht: Bluetooth Musicstream ...
Die einzigen Quellen, die ich mittels Convers+ oder NaviGerät direkt anwählen kann, wenn ich zum Beispiel auf CD/AUX drücke sind: iPod - USB - CD ..
Wenn kein USB-Stick im HSF angeschlossen ist, sehe ich im Convers+ ja trotzdem, dass ich die Quelle nutzen könnte, wenn ich ein Stick einstecke, genau so beim iPod .. Die Button dafür sind nur blass dargestellt ... aber eine Option, dass ich "Bluetooth" nutzen könnte, wenn ich es hätte und es auch eingeschaltet wäre, gibt es nicht!
Und laut der o.g. Seite wird das iPhone 5voll unterstützt.
Mein Max ist Bj. 09/2009 mit dem Travelpilot NX (glaub ich) ..
Was ist das los? Bitte um Hilfe!
Edit:
Wie macht Ihr das mit Eurem iPhone und der Musik im Auto?
Konventionell über CD oder USB-Stick?

Hi
Ich habe zwar kein iPhone, aber ich kann mit meinem Handy auch keine Musik via Bluetooth streamen. Habe ebenfalls einen S-Max 7.2009 mit dem 7" Navi NX und die Updates installiert. Scheinbar geht das bei unseren Modellen einfach nicht. Habe mich damit abgefunden, ein 32GB USB-Stick reicht mir :)
Geht wohl erst ab 2010 oder mit neueren Sound&Connect Modulen.

Na dem Update ist es aber wenigstens möglich, dass iPhone 5 über das normale Ladekabel an dem USB-Port anzuschließen. Es wird erkannt, man kann die Titel im Navi & Convers+ sehen, durchblättern und auch anwählen. Zusätzlich wird das iPhone noch geladen. Das ist für mich akzeptabel.
Als ich das Auto Probegefahren bin, hatte ich auch versucht, das iPhone über Kabel anzuschließen und da ging nicht ... Deswegen ist das so auch in Ordnung.
Mit dem Stick ist es zwar auch eine Alternative, aber ich muss jedes Mal daran denken, den Stick mit zu nehmen, wenn neue Musik raufmuss. Und das iPhone hat man immer dabei .. :)

stimmt, hätte mir schon ein paar mal eine WLAN verbindung zu meinem Stick im Auto gewünscht. Vielleicht kann man da was basteln :)
Wobei ich die Musik nicht so häufig wechsel, bin eher ein Gewohnheitstier :)

Naja, 32 GB ist ja nicht ohne.
Da muss man auch schon sehr weit fahren, bis man den ersten Titel wieder hört. :)

Woran merkt man denn nun, ob man das hat? Möchte mir einige Wagen anschauen und wüsste gerne, wie ich schnell testen kann, ob das verbaut ist.

Zitat:

Woran merkt man denn nun, ob man das hat?


je nach Baujahr war es bei den Navis Serienmäßig, und nur zusätzlich für das Sony Radio zu haben ... für das 6000CD war es grundsätzlich nicht zu haben

wenn das Sound&Connect Modul verbaut ist gibt es einen USB-Anschluss im Handschuhfach oder in der Mittelkonsole und man kann über das Navi/Radio den USB-Anschluss anwählen (AUX-Taste 2mal oder öfters drücken)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1