Was kann noch kaputt gehen :-))

Audi A6 C5/4B

Ollahhh

Würd gerne mal eure Meihnung hören

A6 4b Kombi 4.2 V8 Bj. 2001
Gekauft mit ca 115.000Km

Jetzt nach einem Jahr mit insgesamt ca 125000 Km haben sich für mich folgende kosten ergeben:

Getriebe in Notlauf (war nur ne feuchte Schaltbox) 2500 Euro
Bremsanlage Vorderachse (Scheiben und Beläge OE Teile) 300Euro
Bremssättel HA und Beläge 500 Euro
Beide Flexrohre und Kühler tauschen 1000 Euro
Kopfdichtung 800 Euro
Kat 1000 Euro

Behalten oder weiterfahren ???

Montagswagen oder normaler Verschleiss ???

Was kann da noch kaputt gehen ???

Bin normalverdiener und komme mit Versicherung Steuern und Bentäng klar. Und das ne Reperatur auch mal nen Euro teurer ist wie bei nem Opel Corsa ;-) ist mir auch klar

Aber kann MANN sowas FRAU als normal verkaufen ??? Ich glaube nicht.

Hat doch nichts mehr mit Verschleiss zu tun hier oder ???

Schreibt mal eure Meihnung !!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DON LEMPO


...
Naja und wenn mal was dran ist meckert man ja auch nicht. Aber wie kann es sein, das sich nen so toller Audi (jeder kennt den Neupreis) nach nicht mal 10 Jahren schon sowas von auflöst??
...

Ich denke mal der Firmenwagenanteil bei Neuzulassung war bei dem V8 >90%. Wie lange fährt eine Firma so einen Wagen? Vielleicht 5 Jahre wenn's hoch kommt. D.h. wenn er 5 Jahre ohne Mucken läuft, dann hat Audi sein Ziel erreicht. Alles darüber hinaus macht für Audi wirtschaftlich keinen Sinn. Man sieht das auch an allen Ecken und Enden, gute Erreichbarkeit für Wartung war oft zweitrangig. Versuch mal die Verkleidung von der Heckklappe abzubekommen... Meiner Meinung nach sollten nur Liebhaber mit dem nötigen Kleingeld oder Selbermacher (mit Kleingeld und am besten Hebenbühne) so einen Wagen kaufen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mein Kommentar war nicht als Pro-Audi Argument gedacht. Es steht außer Frage, dass Audi sicher auch echte Fehlkonstruktionen abliefert. Die Preise von 10 Jahre alten Fahrzeugen sind halt verlockend. Die Kosten für Unterhalt und Wartung sinken dagegen leider nicht. Siehe RS6. Sicher ein super Auto und auch erschwinglich. Aber die laufenden Kosten...

Zitat:

Original geschrieben von McPfaff


Mein Kommentar war nicht als Pro-Audi Argument gedacht. Es steht außer Frage, dass Audi sicher auch echte Fehlkonstruktionen abliefert. Die Preise von 10 Jahre alten Fahrzeugen sind halt verlockend. Die Kosten für Unterhalt und Wartung sinken dagegen leider nicht. Siehe RS6. Sicher ein super Auto und auch erschwinglich. Aber die laufenden Kosten...

Ok, dann sind wir einer Meinung. Die anderen kochen allerdings auch nur mit Wasser. Und wer mal versucht hat eine E-Klasse der Baureihe 210 rostfrei zu bekommen kann davon ein Lied singen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von McPfaff


Mein Kommentar war nicht als Pro-Audi Argument gedacht. Es steht außer Frage, dass Audi sicher auch echte Fehlkonstruktionen abliefert. Die Preise von 10 Jahre alten Fahrzeugen sind halt verlockend. Die Kosten für Unterhalt und Wartung sinken dagegen leider nicht. Siehe RS6. Sicher ein super Auto und auch erschwinglich. Aber die laufenden Kosten...
Ok, dann sind wir einer Meinung. Die anderen kochen allerdings auch nur mit Wasser. Und wer mal versucht hat eine E-Klasse der Baureihe 210 rostfrei zu bekommen kann davon ein Lied singen 🙂

Interessanter Einwand der Audi Spaceframe gehört eigentlich zur "Ursuppe" der Firmengeschichte, man sieht also dass darin doch ein Paar Genies und Firmenbosse involviert waren die noch als Idealisten galten.

Ich wollte eigentlich nicht soweit ausholen, aber wir leben in komischen Zeiten.

Auf jeden Fall bin ich gespannt welche Chance der A6 hat ein Oldtimerklassiker zu werden.

Unbestreitbar ist das Design, welches Meilensteine in dieser Epoche gesetzt hat....

Ja, das Design hat mich auch zu Audi getrieben.

Sind halt die schönsten Kombis meiner Meihnung nach.

Aber der schönste Kombi nützt nichts, wenner mehr inner Werkstatt hängt als wie wenner fährt. (Punkt)

Naja, da kann ja jeder meinen was er will, aber nach 10 Jahren kann es nicht sein, das sich die Karren so zersetzen.

Also nen Oltimer kann der A6 so nur schlecht werden. Müsste mann mal ne Theorie zu aufstellen, was der Wagen kostet, bisser nen Oltimer ist. ;-))

Also ich denke meiner wird weggehen, sobald die DWA wieder richtig funktioniert und dann ist das Kapitel Audi erstmal vom Tisch.

Dann lieber mit nem Hässlichen Kombi, der mich zuverlässig von A nach B bring als wie mit meinem 4B. Ist keine schlechtmacherei jetzt. Ist wirklich erstmal nur auf meine Reuse bezogen.

Vielleicht ists ja nen Montagsauto. :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen