Was kann man nachcodieren lassen?
Angeregt von der Diskussion, dass man die Verriegelung bei einer bestimmten Geschwindigkeit nachcodieren lassen kann, würde mich interessieren, was man noch so alles machen lassen kann?
Vor meiner Abholung werde ich meinen Händler nämlich Fragen, ob er mir diese Verriegelung nachcodieren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Naja, ich mag es gerne bei einem Spurwechsel nur einmal zu blinken, ist Geschmacksache denke ich.
Willst du dein Lämpchen schonen oder was soll das?
Kennst du nicht den Spruch "Einmal ist kein mal" ?
Dann kannst du es auch gleich ganz lassen. 😕
Du solltest bedenken, dass andere Fahrer nicht auf dein Blinken warten und ein einziges Aufblinken es somit leicht übersehen können.
Gruß
Fedi
544 Antworten
Bei mir hat die Scheinwerferreinigungsanlage den ganzen Winter über meines Wissens nur ein einziges Mal ihren Dienst verrichtet, nämlich als ich wissen wollte, ob sie überhaupt funktioniert, und fünf mal hinternander die Scheibenreinigung betätigt habe! Und wenn man nach der Autowäsche gezwungen war, fünf mal die Scheibe zu reinigen, ist das Auto eh so dreckig, dass die Scheinwerferreinigungsanlage dann auch keinen Schaden mehr anrichten kann.
Wenn ich auf einzel Tür öffnung um codiern lasse kann ich dann immer noch mit der FFB beide Fenster öffnen (hab nen 3 Türer) oder geht dann nur noch das Fenster der Fahrerseite auf? Ich fahr eh immer allein weshalb sollen dann die Türen und der Kofferraum offen sein.
Hab nen 4-Türer mit DWA und vorprogrammierter Einzeltüröffnung, da gehen trotzdem alle 4 Fenster auf 🙂
es gehen noch alle fenster auf.
Ähnliche Themen
Ich habe mal den Quittierungston aufgenommen damit man weiß wie das Ganze dann klingt. Die Lautstärke kann man beim Codieren bestimmen, bei mir ist ein Wert von 20 eingestellt.
Funktioniert bei vorhandener Werks-DWA
Zitat:
Original geschrieben von McClain
Ich habe mal den Quittierungston aufgenommen damit man weiß wie das Ganze dann klingt. Die Lautstärke kann man beim Codieren bestimmen, bei mir ist ein Wert von 20 eingestellt.Funktioniert bei vorhandener Werks-DWA
Vielen Dank! Ich war heute in meiner Werkstatt, in der ich gekauft habe, und wollte auch einen Quittierungston codieren lassen. Hatte extra noch vorher angerufen, ob es in Ordnung sei und ich kommen könnte, worauf mir bestätigt wurde "ja klar kein Problem, da können wir mal nach schauen". In der Werkstatt wurde ich dann zu einem sogenannten "Meister" geschickt (inkompetent hoch 3 und keineswegs hilfsbereit). Er meinte nur dass das ja nicht erlaubt sei, ihm der Code nicht vorliege und es einen Haufen Geld kosten würde, wenn er das ausprobiert - von wegen einen Haufen Geld koste - in einer freien Werkstatt (habe dort meine FSE einbauen lassen) wurde mir gesagt, dass das eine Sache von 2 Minuten sei, die nebenher gemacht würde - allerdings lag diesen auch kein Code vor und er wollte auch nicht riskieren, etwas zu verstellen. Daher meine Frage: hast du in einer Werkstatt oder bei jemandem von der VCDs userlist codieren lassen? und was hats dich gekostet?
abgesehen davon: kennt sich jemand mit den rechtlichen Konsequenzen bei einem Quittierungston aus? (da es ja wohl nicht wirklich legal zu sein scheint)
Vielen Dank im Voraus =)
Ich habe das von einem VSDs User machen lassen. Das ist in dem Programm vor vorbelegt, da steht so sinngemäß öffnen und schließen akustisch bestätigen. Die sollten das eigentlich können.
Ich hatte vor dem Polo einen Skoda und das fast 5 Jahre lang. Gleich zu Anfang bin ich mit dem Auto zu einem VW Händler gefahren und habe mir den Ton einstellen lassen ohne das Fragen gestellt wurden.
In der ganzen Zeit hat es niemanden interessiert ob mein Auto nun piept oder nicht. Ich glaube kaum, dass Du irgendwann mal mit Ärger rechnen solltest denn zum einen denke ich das es die Polizei kaum interessiert und wann schliesst Du Dein Auto mal neben denen ab? Der Ton ist nicht laut und Du kannst ihn Dir auch leider einstellen lassen oder eben lauter.
Wie gesagt, bei einem VCDs User kein Problem und ich habe mir 5 Sachen einstellen lassen wobei die Änderung von Einzeltür-auf Komplettöffnung etwas gedauert hat. Sonst kein Problem.
Was es gekostet hat, lasse ich hier mal aus denn ich weiß nicht ob die VCDs das lesen wollen, war aber echt ein Witz.
Zitat:
Original geschrieben von Black_Polo
Vielen Dank! Ich war heute in meiner Werkstatt, in der ich gekauft habe, und wollte auch einen Quittierungston codieren lassen. Hatte extra noch vorher angerufen, ob es in Ordnung sei und ich kommen könnte, worauf mir bestätigt wurde "ja klar kein Problem, da können wir mal nach schauen". In der Werkstatt wurde ich dann zu einem sogenannten "Meister" geschickt (inkompetent hoch 3 und keineswegs hilfsbereit). Er meinte nur dass das ja nicht erlaubt sei, ihm der Code nicht vorliege und es einen Haufen Geld kosten würde, wenn er das ausprobiert - von wegen einen Haufen Geld koste - in einer freien Werkstatt (habe dort meine FSE einbauen lassen) wurde mir gesagt, dass das eine Sache von 2 Minuten sei, die nebenher gemacht würde - allerdings lag diesen auch kein Code vor und er wollte auch nicht riskieren, etwas zu verstellen. Daher meine Frage: hast du in einer Werkstatt oder bei jemandem von der VCDs userlist codieren lassen? und was hats dich gekostet?Zitat:
Original geschrieben von McClain
Ich habe mal den Quittierungston aufgenommen damit man weiß wie das Ganze dann klingt. Die Lautstärke kann man beim Codieren bestimmen, bei mir ist ein Wert von 20 eingestellt.Funktioniert bei vorhandener Werks-DWA
abgesehen davon: kennt sich jemand mit den rechtlichen Konsequenzen bei einem Quittierungston aus? (da es ja wohl nicht wirklich legal zu sein scheint)
Vielen Dank im Voraus =)
Zitat:
Original geschrieben von McClain
Was es gekostet hat, lasse ich hier mal aus denn ich weiß nicht ob die VCDs das lesen wollen, war aber echt ein Witz.
Hi,
meinst Du den Hersteller von VCDS, den hat das nichts anzugehen, die Lizenz gehört zum Adapter und wird auch von freien Werkstätten verwendet, die damit auch Geld verdienen. Ich könnte sogar den Adapter + Lizenz stundenweise vermieten.
Die VCDS User sehen das unterschiedlich. Bei mir kostet umprogrammieren nichts, freue mich natürlich über eine kleine Aufmerksamkeit. Wenn's mehr ist (z.B. war neulich jemand mit einem US-Import A4 hier, der hatte ein wenig mehr anliegen) darf's auch eine große Aufmerksamkeit sein... 😉
...Alex
Das kann ja sein das man damit Geld verdienen soll, ich spreche aber nicht über solche Dinge wenn ich nicht weiß ob der der mir das eingestellt hat, damit auch einverstanden ist.
Wie eine Kleinigkeit aussieht kann jeder selber erfragen und feststellen, ich denke hier Preise zu posten wäre nicht in Ordnung da jeder eine andere Vorstellung davon hat wie viel Geld er nehmen will.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen
mal wieder fragen zum nachcodieren 🙂
weiß jemand ob man die Funktion Notwarnblinken beim Polo nun nachcodieren kann?
(hab eben ein VW Prospekt bekommen in dem das für den Golf,Touran... für 49,90 angeboten wird)
außerdem die Funktion: Rückwärtsgang rein, dann Rechter Rückspiegel nach unten schwenken, zum einparken.
(ist mir letztens beim neuen Superb aufgefallen und fand das sehr praktisch)
Zitat:
Original geschrieben von Getaway1
mal wieder fragen zum nachcodieren 🙂weiß jemand ob man die Funktion Notwarnblinken beim Polo nun nachcodieren kann?
(hab eben ein VW Prospekt bekommen in dem das für den Golf,Touran... für 49,90 angeboten wird)außerdem die Funktion: Rückwärtsgang rein, dann Rechter Rückspiegel nach unten schwenken, zum einparken.
(ist mir letztens beim neuen Superb aufgefallen und fand das sehr praktisch)
es gab da mal ein update für das gateway somit geht das notwarnblinken.
das mit dem spiegelabsenken geht schon ab golf 5 ABER nur wenn das max tür stg verbaut ist.(spiegelpaket usw usw...) also nur codieren is da nicht
Zitat:
Original geschrieben von mika85
es gab da mal ein update für das gateway somit geht das notwarnblinken.Zitat:
Original geschrieben von Getaway1
mal wieder fragen zum nachcodieren 🙂weiß jemand ob man die Funktion Notwarnblinken beim Polo nun nachcodieren kann?
(hab eben ein VW Prospekt bekommen in dem das für den Golf,Touran... für 49,90 angeboten wird)außerdem die Funktion: Rückwärtsgang rein, dann Rechter Rückspiegel nach unten schwenken, zum einparken.
(ist mir letztens beim neuen Superb aufgefallen und fand das sehr praktisch)das mit dem spiegelabsenken geht schon ab golf 5 ABER nur wenn das max tür stg verbaut ist.(spiegelpaket usw usw...) also nur codieren is da nicht
super, danke für die schnelle Antwort 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mika85
es gab da mal ein update für das gateway somit geht das notwarnblinken.
das mit dem spiegelabsenken geht schon ab golf 5 ABER nur wenn das max tür stg verbaut ist.(spiegelpaket usw usw...) also nur codieren is da nicht
kannst du das mit dem spiegelpaket genauer beschreiben? Kann mir nichts drunter vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von tommyblue
kannst du das mit dem spiegelpaket genauer beschreiben? Kann mir nichts drunter vorstellen.
Sobald du den Rückwärtsgang einlegst, senkt sich der Beifahrerspiegel ab, sodass man den Bordstein sieht und sich nicht die Felgen ruiniert. Desweiteren kann man dann die Spiegel elektrisch anklappen.
Für den Polo ist das laut VW aber nicht vorgesehen. Damit soll wohl der Abstand zum Golf gewahrt bleiben!😉