Was kann man mit heutigen Stand codieren?
Ist es möglich bei einer E Klasse mit Widescreen eine Umprogrammierung durchzuführen?
Sodass der linke Tacho z.B. das Logo von AMG hat und rechts die Aufschrift „V8 Biturbo“ eben wie bei einem richtigen E63.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W213 Widescreen codieren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Zitat:
Und da schließt sich meine Frage an....warum wollen die Kontakte, welche ich bislang hatte, so immens hohe "Entgelte" für Codierungen haben? Natürlich würde ich auch gerne was machen lassen, aber 300,-€ für die auch hier dargestellten Dinge finde ich echt viel Geld. Hatte vorher ein Audi, da habe ich über 50-80 Euro mit dem Codierer gesprochen.
Gibt es eine schlüssige Erklärung? Kann mir ggf sogar jemand hier helfen, PLZ 44869?
Wenn dir das zu teuer ist kauf dir doch selbst das Equipment plus die notwendigen Zugänge zu den Daimler Systemen und schon dann weisst du auch was du an Geld brauchst bist du alles zusammen hast.
Alternative : gleich alles ab Werk ordern.Typisch deutsch, man will alles haben aber es darf nichts kosten 🙄
Stop!
Ich habe doch gefragt, warum es für MB teurer ist als es bei Audi/VW/Skoda ist....ich habe nicht wirklich diskutiert, das es mir zu teuer ist. Oder wo genau liest du das bei mir?
102 Antworten
Zitat:
@GuidoRo im übrigen kann ich mit meiner E klasse nichtmal solche Einstellungen in der App vornehmen. Gibt's nämlich gar nicht ;-)
mea culpa, ich dachte das wäre Standard beim 213er
Leider nicht. Inzwischen wurde schon einiges beim 213 und das alles vor der MOPF. Finde ich persönlich schade, wie gesagt, vieles hätte von Beginn an selbstverständlich sein sollen.
Zitat:
@kurbasevi schrieb am 17. April 2020 um 21:38:48 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 17. April 2020 um 21:36:37 Uhr:
Könnte ein Codierer den Modus Individual auf default setzen?
Was kann man dadurch bezwecken, bzw. welchen Vorteil hätte ich dadurch ?
Tut mir leid höre ich zum ersten mal.....
In Individual habe ich die von mir bevorzugten Einstellungen für Motor, Lenkung und ESP abgelegt. Default ist aber C. Also muss ich jedes mal nach dem Anlassen Dynamic Select auf Individual ändern. Das nervt und würde ich gerne zukünftig vermeiden.
Das hätte ich auch gerne, aber ich meine hier mal gelesen zu haben, dass es nicht geht. Wir sind ja hier auch kein Stück weiter bisher mit verlässlichen Informationen. Das einzige, was ich selbst habe, ist die Anschnallwarnung und der Reifendruck in bar.
Wäre so schön mit der Restreichweite und den Memory Sitzen. Bevor wieder kommt, Restreichweite geht doch auch über Sprachsteuerung... Auch wieder erst in einem späteren Modelljahr (808?}. Kann ich nur wieder die MB Ingenieure ganz lieb grüßen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MTBer schrieb am 17. April 2020 um 21:43:32 Uhr:
Zitat:
@kurbasevi schrieb am 17. April 2020 um 21:38:48 Uhr:
Was kann man dadurch bezwecken, bzw. welchen Vorteil hätte ich dadurch ?
Tut mir leid höre ich zum ersten mal.....
In Individual habe ich die von mir bevorzugten Einstellungen für Motor, Lenkung und ESP abgelegt. Default ist aber C. Also muss ich jedes mal nach dem Anlassen Dynamic Select auf Individual ändern. Das nervt und würde ich gerne zukünftig vermeiden.
Das wäre auch mein Wunsch
Zitat:
@ultrax schrieb am 17. April 2020 um 21:50:37 Uhr:
Das hätte ich auch gerne, aber ich meine hier mal gelesen zu haben, dass es nicht geht. Wir sind ja hier auch kein Stück weiter bisher mit verlässlichen Informationen. Das einzige, was ich selbst habe, ist die Anschnallwarnung und der Reifendruck in bar.Wäre so schön mit der Restreichweite und den Memory Sitzen. Bevor wieder kommt, Restreichweite geht doch auch über Sprachsteuerung... Auch wieder erst in einem späteren Modelljahr (808?}. Kann ich nur wieder die MB Ingenieure ganz lieb grüßen.
Was möchten Sie bei Memory codieren?
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 17. April 2020 um 22:21:31 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 17. April 2020 um 21:43:32 Uhr:
In Individual habe ich die von mir bevorzugten Einstellungen für Motor, Lenkung und ESP abgelegt. Default ist aber C. Also muss ich jedes mal nach dem Anlassen Dynamic Select auf Individual ändern. Das nervt und würde ich gerne zukünftig vermeiden.
Das wäre auch mein Wunsch
Aaa super danke, das fehlt mir auch...
Was auch bei der G Klasse besser ist, ist im Indiv. Modus kann man die Startstopp deaktivieren und diese bleibt auch im Indiv. Modus aus.
Geht bei der E Klasse nicht, zumindest bei meiner.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass er im Comfortmodus startet sagte mit der :-)
Es ging früher bei meinem aus 2017 blieb er bis zu 4h im gleichen Modus wie ich ihn abgestellt habe.
Die Gesetze sind halt nicht wirklich auf unserer Seite....
Zitat:
@kurbasevi schrieb am 18. April 2020 um 00:04:49 Uhr:
Zitat:
@Testfahrer_MB schrieb am 17. April 2020 um 22:21:31 Uhr:
Das wäre auch mein Wunsch
Aaa super danke, das fehlt mir auch...
Was auch bei der G Klasse besser ist, ist im Indiv. Modus kann man die Startstopp deaktivieren und diese bleibt auch im Indiv. Modus aus.Geht bei der E Klasse nicht, zumindest bei meiner.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass er im Comfortmodus startet sagte mit der :-)
Es ging früher bei meinem aus 2017 blieb er bis zu 4h im gleichen Modus wie ich ihn abgestellt habe.Die Gesetze sind halt nicht wirklich auf unserer Seite....
Ja, bei meinem letzten aus 2016 brauchte ich das auch nur einmal morgens einstellen. Heute muss ich das nach jeder Fahrtunterbrechung wieder neu einstellen. Wobei das Start-Stop stört mich überhaupt nicht. Ich genieße die Ruhe an der roten Ampel. Aber ich habe gerne Motor eco mit straffer Lenkung und spätem ESP kombiniert.