was kann ich machen?vw werksatt hat mein scheinwerfer weggeschmissen
hallo,
mein xenon scheinwerfer hat einen steinschlag abbekommen. das glas war kaputt aber alles andere intakt.
nun musste ich mir bei vw einen neune einbaquen lassen und habe vw gesagt, dass sie mir den alten in den kofferraum legen sollten.
jetzt habe ich denwagen abgeholt und der scheinwerfer ist nicht drin und vw sagte mir, dass sie ihn weggeschmissen habe. tut ihnen leid!!
was kann man da machen??
48 Antworten
@Flieger-Baby:
(nochmal wegen der Sache mit den getauschten Navis)
Sicherlich sollte der Meister etc seine Augen darauf haben,
so sollte das ja sein. Auch bei uns (ich hab beruflich nix mit Autos zu tun) ists so das schriftlich fixiert wurde das alles was im Container liegt nicht rausgenommen werden darf und Eigentum des Arbeitgebers/Entsorgers ist. Andernfalls wäre das Diebstahl. Konsequenz: Abmahnung/Entlassung
Aber bist du dir sicher das von allen getauschten Navis auch wirklich alle im Container oder bei der Versicherung bzw deren Gutachtern gelandert sind? Elektronikschrott zu entsorgen kostet Geld, und was nicht im Container landet muss auch nicht bezahlt werden.
Jede noch so verkratzte Frontblende etc lässt sich durch die russische Methode reparieren: Aus mehreren Navis mach ein ganzes. Und wenn es nur Einzelteile wie abgefallene Tasten vom MFD sind die im Auktionshaus verkauft werden.
Was die Versicherung bezahlt hat das gehört ihr auch, und wenn Sie es nicht haben will dann muss es auch entsorgt werden, das finde ich ok, dem Kunden steht es damit nach meinem Rechtsempfinden auch nicht mehr zu.
Aber wenn sich einzelne Leute daran bereichern finde ich das schamlos.. Schwarze Schafe gibts überall...
(Was natürlich NICHT heissen soll das ich dir oder euch sowas unterstelle, Sorry falls das so rüberkommt)
Nein, das kommt nicht so rüber! 😉
Ich bin Serviceberater und habe 13 Monteure, 3 Lackierer und 3 Lehrlinge unter mir. (die Funktion des Werkstattmeisters übernehmen wir im Karosseriebetrieb mit)
Ich kann nicht permanent ein Auge auf 19 Leute haben und kontrollieren daß auch wirklich alles weggeworfen wird.
Offiziell wird alles entsorgt, was anderes kann ich dazu nicht sagen. Sollte jemand beim "klauen" (hört sich bei Schrottteilen echt hart an) erwischt werden kann er warscheinlich auch seine Papiere holen und gehen.
Wenn mich allerdings ein Monteur fragt ob er sich eine defekte Stoßstange (als Beispiel) wieder zurechtbauen darf kann ich das erlauben, stehe aber auch dafür grade wenn es deswegen Ärger geben sollte. Das ist überall so!
Aber ohne zu fragen hat keiner was einzustecken!!! Und Sachen wie Navis schon gar nicht. Da ist nämlich der Fall ebay schon vorprogrammiert und das wär strafbar und ein Vertrauensbruch gegenüber dem Kunden.
Nur wenn es ein Austauschteil ist. Das ist es bei einer äußerlichen Beschädigung nicht.
Dann ist es etwas teurer und der Hersteller hat keinen Anspruch auf das Altteil. Das gehört der Versicherung.
Ansonsten hast du natürlich Recht. Austauschteile fordert der Hersteller zurück!