Was kann ich für meinen Golf IV noch verlangen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
da ich beabsichtige, meinen Golf IV in nächster Zeit zu verkaufen, würde ich gerne wissen, was ich bei privatem Verkauf ungefähr erwarten darf.

Daten:
-Golf IV 1.6 SR Highline
- 3-türer
- Silber metallic (LB7Z)
- 74 kw / 101 Ps
- Ez 04/1998
- 130 000 km
- Schaltgetriebe

Ausstattung (Highline):
- Sportsitze mit easy-entry (blau schwarz)
- schwarze Innenausstattung
- manuelle Klimaanlage
- 3-Speichen Sportlenkrad (Leder)
- abgedunkelte Rückleuchten oder wahlweise US-Rückleuchten
- Nebelscheinwerfer
- elektrisch einstellbare udn beheizbare Außenspiegel
- elektrische Fensterheber
- Bluetooth Freisprecheinrichtung (Festeinbau mit Display, Kuda-Konsole für Handyhalterung etc.)
- Beta-Radio oder wahlweise gutes Pioneer Mp3 Radio (aktueller Wert ca. 200 €)
- 15 zoll alufelgen mit guten winterreifen
- 17 zoll alufelgen mit 2 neuen sommerreifen (die anderen beiden halten diesen sommer noch)
- lackierte Stoßleisten und Türgriffe

Sonstiges:
- Unfallfrei
- rauchfrei
- Scheckheft gepflegt
- sehr gepflegt
- sehr guter Zustand, äußerlich keine Kratzer, Beulen oder Schrammen, wenige Steinschläge (alle gut ausgebessert) kein Rost ( nichtmal im Radhaus dank regelmäßiger Reinigung der Radhausschalen😉), Innenzustand ebenfalls sehr gut, wenige normale Gebrauchsspuren, da ich sehr penibel bin, habhe ich sogar die Verkleidung der Fahrertür Tauschen lassen, da diese durch das Arm auflegen Abnutzungserscheinungen zeigte😉
- Zahnriemen samt Spannrollen, Kleinteilen und Wasserpumpe bei ca. 100 000 km gewechselt
- Bremsscheiben (Brembo) und Beläge (Ate) vorne und hinten bei ca. 120 000 km ersetzt
- bei 128 000 km / Mai 2008 altes Getriebe (02k-Nietenproblem) durch instandgesetztes Getriebe mit einem Jahr Garantie ersetzt
- neue Kupplung bei eben genanntem Getriebewechsel
- Motor läuft sehr ruhig und nicht wie viele andere AKL sehr unruhig
- nur vollsynthetisches Öl
- Motor sauber, keine Ölkrusten etc.
- direkt vor Verkauf wird noch eine abschließende Inspektion durchgeführt

Ja, das war erstmal alles, was mir spontan so einfällt. Was kann man eurer Meinung nach dafür noch ungefähr verlangen?

Danke
Gruß

19 Antworten

Ist ja schön, dass du hier so schön alles auflistest, aber eine genaue Analyse kann dir nur ein Experte vor Ort geben, wenn er dein Auto selbst und zum Beispiel auch von unten gesehen hat.

Also mal bei DEKRA und Co. vorbeifahren, die paar Euro investieren, und du gibst dem Käufer noch ein weiteres Kaufargument, weil er sich ziemlich sicher sein kann, dass alles in Ordnung ist.

Ansonsten kannst du dir mal grobe Richtwerte bei http://www.dat.de/.../index.php?... und bei www.autobudget.de holen.
Oder noch etwas exakter www.schwacke.de

Grob übern Daumen gepeilt (ohne das Auto gesehen zu haben) 3-4,5k, das Austauschgetriebe könnte aber noch was bringen...

Gruß

OllePolle

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


Hallo,
da ich beabsichtige, meinen Golf IV in nächster Zeit zu verkaufen, würde ich gerne wissen, was ich bei privatem Verkauf ungefähr erwarten darf.

4500 - 5000 €

Zitat:

Original geschrieben von OllePolle


Ist ja schön, dass du hier so schön alles auflistest, aber eine genaue Analyse kann dir nur ein Experte vor Ort geben, wenn er dein Auto selbst und zum Beispiel auch von unten gesehen hat.

Also mal bei DEKRA und Co. vorbeifahren, die paar Euro investieren, und du gibst dem Käufer noch ein weiteres Kaufargument, weil er sich ziemlich sicher sein kann, dass alles in Ordnung ist.

Ansonsten kannst du dir mal grobe Richtwerte bei http://www.dat.de/.../index.php?... und bei www.autobudget.de holen.
Oder noch etwas exakter www.schwacke.de

Grob übern Daumen gepeilt (ohne das Auto gesehen zu haben) 3-4,5k, das Austauschgetriebe könnte aber noch was bringen...

Gruß

OllePolle

das es sachen die dat oder schacke gibt ist mir bewusst, allerdings leigen die in wirklichkeit erzielten preise zumindest beim golf IV über denen, die z.b. Schacke dafür ausgibt. zum thema dekra:

der wagen hat gerade tüv neu, sollte also auch von "unten in ordnung sein.

Er ist gepflegt gut. Aber es bleibt ein 98er 101PS.
Erwarte nicht zuviel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Honigard


Er ist gepflegt gut. Aber es bleibt ein 98er 101PS.
Erwarte nicht zuviel

Danke für deinen Beitrag. Allerdings kann ich damit nicht viel anfangen. was "zuviel erwartet" ist, kann ich ja erst wissen, wenn ich einen realistischen Preis weiß.

Ansonsten bleibt der 1.6er natürlich nur ein 1.6er, der aber verkaufstechnsich sicherlich genauso gefragt ist wie der 1.8t. Sicher nicht von denen, deren Hauptaugenmerk auf der möglichst hohen Ps-Leistung liegt. Das dies nicht die Mehrheit darstellt, sollte jedem einleuchten. Deswegen bringen Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung aber mehr PS nicht unbedingt so viel mehr Geld.

Und zum Baujahr: Sicher ist er mit 1998 einer der ältesten Golf IV, was aber auch nur eine allgemeine Aussagekraft besitzt. Im Einzelfall muss man immer die tatsächliche Substanz beurteilen udn dabei kann z.B. ein guter 1998er besser abschneiden als 90% der 2000er Modelle, was natürlich in meinem fall nicht unbedingt sein muss.

Ich erwarte hier ja nur reelle Einschätzungen, mich interessieren also Zahlen. Egal ob nach Gefühl oder aus Erfahrungswerten. Über die sich auf den Preis auswirkenden Faktoren bin ich informiert.

Gruß

5000€ vielleicht etwas mehr wegen Austausch Getriebe.
http://www.autofokus24.de/

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil



der wagen hat gerade tüv neu, sollte also auch von "unten in ordnung sein.

Naja nicht in allen Beziehungen, zum Beispiel schaut die DEKRA auch nach Unfallschäden und bestätigt dir gegebenenfalls auch die Unfallfreiheit usw. des Autos, zwischen Verkehrssicherheit und gepflegtem Zustand ist meines Erachtens ein gewisser Unterschied...

Ca. 5000 Euro von Privat würd ich tippen.

Zitat:

das es sachen die dat oder schacke gibt ist mir bewusst, allerdings leigen die in wirklichkeit erzielten preise zumindest beim golf IV über denen, die z.b. Schacke dafür ausgibt.

Bei Privatverkäufen vielleicht, aber ganz sicher nicht beim Händler, und wenn dann wird das meist so gemacht weil man direkt nen neuen da mit nimmt.

Zitat:

Ansonsten bleibt der 1.6er natürlich nur ein 1.6er, der aber verkaufstechnsich sicherlich genauso gefragt ist wie der 1.8t.

Ach sach bloß? Wer hat dir denn das geflüstert? Die meisten 1,8T sind hoffnungslos verheizt, bei Mobile bekommt man die teilweise schon für 4000 Euro.

Zum Rest sei gesagt: Red dir dein Auto nicht schöner als es ist, mit mehr als das was dir hier vorgeschlagen wurde kannst du nicht rechnen, ein 10 Jahre altes Auto mit 130.000 Km bringt keine sechs oder siebentausend Euro mehr wenn es Golf heißt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ca. 5000 Euro von Privat würd ich tippen.

und genau diese 5000 waren bis dato meine einschätzung gewesen. werde wohl wegen dem getriebe einen preis bei 5500 ansetzen und dann trifft man sich hoffentlich irgendwo in der mitte. Ich muss den Wagen nicht binnen kürzester Zeit an das erstbeste Angebot verkaufen, von daher sollte ein preis um die 5000 zu erzielen sein. Mehr habe ich auch nie erwartet. Habe schließlich 11/05 auch nur 6700 € bei 83 000 km dafür bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

das es sachen die dat oder schacke gibt ist mir bewusst, allerdings leigen die in wirklichkeit erzielten preise zumindest beim golf IV über denen, die z.b. Schacke dafür ausgibt.

Bei Privatverkäufen vielleicht, aber ganz sicher nicht beim Händler, und wenn dann wird das meist so gemacht weil man direkt nen neuen da mit nimmt.

Richtig, aber von einem Verkauf an einen Händler war nie die Rede. Für mich kommt nur ein privater Verkauf in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Ansonsten bleibt der 1.6er natürlich nur ein 1.6er, der aber verkaufstechnsich sicherlich genauso gefragt ist wie der 1.8t.

Ach sach bloß? Wer hat dir denn das geflüstert? Die meisten 1,8T sind hoffnungslos verheizt, bei Mobile bekommt man die teilweise schon für 4000 Euro.

Zum Rest sei gesagt: Red dir dein Auto nicht schöner als es ist, mit mehr als das was dir hier vorgeschlagen wurde kannst du nicht rechnen, ein 10 Jahre altes Auto mit 130.000 Km bringt keine sechs oder siebentausend Euro mehr wenn es Golf heißt.

Das der 1.6er verkaufstechnisch annähernd genauso gut darsteht wie der 1.8t, habe ich nur ausgeführt, weil hier jemand gepostet hatte, bei dem es sich so anhörte, als wenn man für den 1.6er im vergleich zu den größeren motoren nichts bekommen würde. ich wollte nur klar stellen, dass dies nicht unbedingt der fall sein muss.

Das ein 10 Jahre alter Golf keine 7000 € mehr bringt war mir schon klar. Wie eben bereits geschrieben, habeich selbst vor 3 Jahren nur 6700 € dafür bezahlt. Von daher habe ich mein Auto nie wertvoler gemacht als es ist. Ich erwartete lediglich eine unabhängige realistische Einschätzung, davon am besten so viele wie möglich.

Ich würd den so bei 4500 ansiedeln. Mit ein bisschen glück vielleicht auch 5000, aber ich glaub dafür sucht man schon was länger einen Käufer....

Hi!
Sorry für's dazwischenfragen, aber warum schneiden die 2000er denn schlechter ab? Hab mir kürzlich einen 1.6er Highline von 05/2000 zugelegt, 35tkm runter für 7900 beim Händler (leider ohne Klima)... Von den Standardproblemchen weiß ich ja, aber was war denn mit obigem "abschneiden" gemeint?? Bitte um Aufklärung bzw. eure Einschätzung! *angst*

Für 7900 und dann ohne Klima? Hätt ich mir nicht gekauft, auch nicht wenn er so wenig Km runter hat.

Hmm, ich beiß mir teils auch in popo deswegen, aber der händler isn kumpel von mir und da weiß ich was ich hab, die vorbesitzerin ist dort ebenso bekannte kundin. nee es waren 7500, nich 7900, aber das machts auch nicht viel besser.
frag mich auch immer wieder, warum ein 10 Jahre alter Golf noch ~5000 EUs bringt (mein Peugeot 306 hatte mich da 1200 gekostet..), aber ich denke in etwa damit kannste schon rechnen @opelgeil. und wenn dann jemand kommt wie ich, dann sogar vll. noch mit etwas mehr ;o))

Trotzdem, kann mir wer das mit den 2000ern erläutern?

Das war nicht pauschal gemeint, grundsätzlich sollte das Auto besser sein, je neuer es ist. Da im Zuge der Modellpflege nach und anch die Kinderkrankheiten beseitigt werden. Meist wird auch die Ausstattung umfangreicher, so hat ein Highline von 2002 z.B. mehr Ausstattung als mein 98er Highline. Allerdings versucht der Hersteller auch zu sparen udn ändert einige Details. So wurden z.B. die Schalter der elektrischen Fensterheber mal geändert. Dabei ist die neuere Version anfälliger als die alte.
Darauf habe ich mich mit dem "Abschneiden" aber garnicht mal bezogen. Ich meinte damit nur, dass unter Umständen ein 98er besser sein kann als so mancher 2000er, 2001er etc.. Denn nur weil der Wagen neuer ist, bedeutet dies nicht unbedingt, dass er in einem besseren Zustand ist. Ein 98er kann durch gute Pflege, Reparaturen (z.B. bei mir das Getriebe) etc. in einem besseren Zustand sein als ein Wagen von 2000, der wirklich als Nutzfahrzeug sein Dasein fristete. Um das zu verdeutlichen: Ich habe zum Bsp. in regelmäßigen Abständen die Verkleidungen der Radhausschalen gelöst und den Dreck dort entfernt. An diesen Stellen sammelt sich über die Zeit eine Menge Dreck, Sand, Steine, Laub etc. Da es dort sehr feucht ist, gammelt es da. Daher weisen dort viele Fahrzeuge Rostspuren auf. Um noch was zum Rost zu sagen. Viele Golf Iv haben Probleme mit Rost an der Heckklappe. Interessant wäre mal, ob davon eher die etwas neuern Golf IV oder die älteren betroffen sind?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen