Was kann ich für meinen Golf IV noch verlangen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
da ich beabsichtige, meinen Golf IV in nächster Zeit zu verkaufen, würde ich gerne wissen, was ich bei privatem Verkauf ungefähr erwarten darf.

Daten:
-Golf IV 1.6 SR Highline
- 3-türer
- Silber metallic (LB7Z)
- 74 kw / 101 Ps
- Ez 04/1998
- 130 000 km
- Schaltgetriebe

Ausstattung (Highline):
- Sportsitze mit easy-entry (blau schwarz)
- schwarze Innenausstattung
- manuelle Klimaanlage
- 3-Speichen Sportlenkrad (Leder)
- abgedunkelte Rückleuchten oder wahlweise US-Rückleuchten
- Nebelscheinwerfer
- elektrisch einstellbare udn beheizbare Außenspiegel
- elektrische Fensterheber
- Bluetooth Freisprecheinrichtung (Festeinbau mit Display, Kuda-Konsole für Handyhalterung etc.)
- Beta-Radio oder wahlweise gutes Pioneer Mp3 Radio (aktueller Wert ca. 200 €)
- 15 zoll alufelgen mit guten winterreifen
- 17 zoll alufelgen mit 2 neuen sommerreifen (die anderen beiden halten diesen sommer noch)
- lackierte Stoßleisten und Türgriffe

Sonstiges:
- Unfallfrei
- rauchfrei
- Scheckheft gepflegt
- sehr gepflegt
- sehr guter Zustand, äußerlich keine Kratzer, Beulen oder Schrammen, wenige Steinschläge (alle gut ausgebessert) kein Rost ( nichtmal im Radhaus dank regelmäßiger Reinigung der Radhausschalen😉), Innenzustand ebenfalls sehr gut, wenige normale Gebrauchsspuren, da ich sehr penibel bin, habhe ich sogar die Verkleidung der Fahrertür Tauschen lassen, da diese durch das Arm auflegen Abnutzungserscheinungen zeigte😉
- Zahnriemen samt Spannrollen, Kleinteilen und Wasserpumpe bei ca. 100 000 km gewechselt
- Bremsscheiben (Brembo) und Beläge (Ate) vorne und hinten bei ca. 120 000 km ersetzt
- bei 128 000 km / Mai 2008 altes Getriebe (02k-Nietenproblem) durch instandgesetztes Getriebe mit einem Jahr Garantie ersetzt
- neue Kupplung bei eben genanntem Getriebewechsel
- Motor läuft sehr ruhig und nicht wie viele andere AKL sehr unruhig
- nur vollsynthetisches Öl
- Motor sauber, keine Ölkrusten etc.
- direkt vor Verkauf wird noch eine abschließende Inspektion durchgeführt

Ja, das war erstmal alles, was mir spontan so einfällt. Was kann man eurer Meinung nach dafür noch ungefähr verlangen?

Danke
Gruß

19 Antworten

opelgeil -

ich kann mir vorstellen, was du hören möchtest, wenn dir die preise zu niedrig sind - fahr das auto weiter...

4500 - 5000 € scheint mir zu viel zu sein, es sei denn, man hat zeit, das auto zu verkaufen...

klar ist das modelljahr 2000 schlechter, das hat ja esp - kann also mehr kaputtgehen...

ich habe vor 2 jahren für meinen aus 4/2000 stammenden 1,9 tdi highline 7000€ bezahlt, er hatte 87 tkm auf der uhr, die nachrüstung der climatronic hat 1.150 € gekostet. heute hat er aktuell 127 tkm gelaufen, beim verkauf würde ich mit 5500 - 6000 € rechnen...

ist aber wohl so, am ende des lebens (auch dem des autos) verwischen sich die grenzen - ich wünsche dir glück beim verkauf!

Zitat:

Original geschrieben von tomold


opelgeil -

ich kann mir vorstellen, was du hören möchtest, wenn dir die preise zu niedrig sind - fahr das auto weiter...

4500 - 5000 € scheint mir zu viel zu sein, es sei denn, man hat zeit, das auto zu verkaufen...

klar ist das modelljahr 2000 schlechter, das hat ja esp - kann also mehr kaputtgehen...

ich habe vor 2 jahren für meinen aus 4/2000 stammenden 1,9 tdi highline 7000€ bezahlt, er hatte 87 tkm auf der uhr, die nachrüstung der climatronic hat 1.150 € gekostet. heute hat er aktuell 127 tkm gelaufen, beim verkauf würde ich mit 5500 - 6000 € rechnen...

ist aber wohl so, am ende des lebens (auch dem des autos) verwischen sich die grenzen - ich wünsche dir glück beim verkauf!

Die Frage der Weiterfahrt stellt sich für mich nicht. Ich habe nie gesagt, dass das Modelljahr 2000 schlechter ist. In meinem letzten Beitrag habe ich doch beschrieben, wie das gemeint war. Dort schrieb ich, dass allgemein die neueren Modelle besser sind, weil 1. neuer und 2. meist besser ausgestattet. Meine Aussage bezog sich lediglich auf den Zustand des Fahrzeugs, der durch gute Pflege bei einem 98er besser sein kann als bei einem neueren Modell. Nicht gleich angegriffen fühlen, nur weil du ein wesentlich ausgereifteres, besseres und daher höherpreisiges Fahrzeug dein Eigen nennst. Wie ich schon schrieb, habe ich Zeit für den Verkauf. Die Preis bei Mobile/Autoscout liegen auch so um die 5000 €. Dann kommt bei mir noch das Austauschgetriebe mit Restgarantie dazu. Hier in der Gegend sind die Golfs meist sogar noch teurer. Also darf ich wohl mit 5000 € rechnen. Danke für die Antworten, ich werde nach Verkauf mal das Ergebnis hier bekannt geben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


Viele Golf Iv haben Probleme mit Rost an der Heckklappe. Interessant wäre mal, ob davon eher die etwas neuern Golf IV oder die älteren betroffen sind?!

An der Heckklappe an sich zeigt mein 7/98er keinen Rost....nur der Griff an der Außenseite modert ziemlich vor sich hin, was gerade bei nem orangefarbenen Auto echt nicht gut aussieht...

Das Problem ist auch immer wer das Auto kauft, bzw wer als potentieller Käufer kommt. Wenn jemand da ist dem das wichtig ist das der Wagen gepflegt ist, und der die ganzen Wartungsarbeiten die schon gemacht sind honoriert sind die 5000 nicht zu hpoch gegriffen. Allerdings gibt es auch genug, die nur sagen, das Auto ist doch 10 Jahre alt, und die deswegen nichts mehr bezahlen wollen. Und bei dem Kilometerstand fangen ja oftmals auch die Verschleißreparaturen an, die in dem Fall ja aber schon gemacht worden sind (Zahnriemen, Bremse etc.). Ausserdem finde ich das hier im Forum generell die Preise für Gebrauchte eher etwas zu niedrig angegeben werden. Der Golf ist dann vielleicht kein Schnäppchen mehr, aber bekommen kann man den Preis, und ich finde das er dann auch nicht unbedingt zu teuer ist.

Ähnliche Themen

Hi pascha0815,

ich sehe das genauso wie Du. Die im Forum geposteten Preise sind hier im Großraum München meist deutlich zu niedrig angesetzt. Versuche hier mal einen 98er Golf mit vernünftiger Ausstattung unter 5.000 Euro zu bekommen.
Zum Vergleich, ich habe meinen GTI letzte Woche durch die Schwacke-Bewertung gejagt und bin auf einen Händler-EK von 4.850 Euro gekommen und einen VK von 5.750 Euro. Der Wagen hat knapp 190.000 km auf der Uhr!
Vergleichbar ist auch das Preisniveau hier. Ich habe für meinen GTI im Januar exakt den Preis gezahlt, den der Händler jetzt als VK ansetzen würde und das war damals im Vergleich ein preiswertes Angebot. Für einen 97er 1.6er Highline hätte ich damals 5.000 Euro bezahlen müssen.

Gruß
ebe206

PS: Habe mir am Wochenende bei unserem VW-Händler ein Eintauschangebot für einen gebrauchten A3 Sportback machen lassen. Quasi GW gegen GW zzgl. Wertausgleich. Er wollte mir min. 4.750 geben, bei "erfolgreicher" Prüfung in der Werkstatt max. 5.250.

Deine Antwort
Ähnliche Themen