Was kann ich für meinen AERO verlangen?

Saab 900 I

Hallo Saab Gemeinde,

da ich ein sehr gutes Angebot für ein neues Fahrzeug bekommen habe überlege ich meinen Saab zu verkaufen.

Leider weiss ich nicht genau was ich dafür verlangen kann.
Darum würde ich mich um Tips freuen.

BILDER FINDET IHR UNTEN IM POST.

DATEN:

-SAAB 9-3 AERO (HOT)
-205 PS
-186 000KM
-BJ.12/99 (Modelljahr 2000)

-SILBER METALLIC

-SACH PERFORMANCE FAHRWERK MIT EIBACH FEDERN (30MM)(eingetragen)
-TALIAFERRO LUFTFILTERSYSTEM (nicht eingetragen, original wird beigelegt)
-BOV (KOLBEN)
-SEPARATE LADEDRUCKANZEIGE (BLACK-MATRIX)
-SPORTAUSPUFF 100MM ENDROHR UND 65MM ANSCHLUSS. (eingetragen)
lautstärke über Einsatz regelbar, schöner Klang.
-HINTEN GELOCHTE BREMSSCHEIBEN (eingetragen)

4xStahlfelgen mit Winterreifen (Barumreifen (80%))
4xRial 17 Zoll felgen mit Dunlop Y-Reifen (70%)(stern in carbon-schwarz lackiert(die bilder sind früher entstanden) )

AUSSTATTUNG:

-AERO SITZE LEDER SCHWARZ
-SITZHEIZUNG VORNE
-MEMORY FAHRERSITZ
-BEIDE SITZE KOMPLETT ELEKTRISCH VERSTELLBAR
-KLIMAAUTOMATIK
-TEMPOMAT
-ELEKTR. FENSTERHEBER VORNE/HINTEN
-BLAUPUNKT SUBWOOFER (KLEIN & AKTIV)
-GEÄNDERTE LAUTSPRECHER IM GESAMTEN FAHRZEUG.(NICHT SICHTBAR)
-etc....etc..

ZUM FAHRZEUG:

Ich habe das Fahrzeug jetzt genau 1 Jahr gefahren.
Es war immer zuverlässig und hat mit mir ca. 20 000km erlebt.

Verbrauch ist TOP, Stadt:10L-10,5L / Autobahn:6,5L-9,5L
Ich bin kein Vmax Fahrer und habe es auch nie getestet.
Das höchste was er erlebt hat war 200km/h mit dem Tempomat.

Er Verbraucht in 10 000km ca. 0,2L Öl (also 1-2mm am Ölstab)
Ölwechsel war alle 8-10 000km (MOBIL 1/0W40)
Mein Saab hat IMMER Optimax,Ultimate und Co. bekommen.
NIEMALS 95 Super.
Nicht wegen der Leistung, sondern weil es der Verbrennung nur nutzten kann.

Zum Sachs Fahrwerk brauche ich wohl nichts sagen.
Also rein Technisch ist das Fahrzeug in einem Super Zustand!

LACK und KAROSSE:

Der Wagen wurde vor mir von einem Versicherungsvertreter quer durch Europa gefahren
Also Langstrecke hoch 10, Ölwanne hat mein Mech zur Sicherheit abgebaut und festgestellt das alles sauber war! (kein Ölschlammproblem)
Die Inspektionen wurden quer durch Europa in Saab-Vertragswerkstätten gemacht.

Der Lack hat aber durch die Europareisen doch hier und da Kratzer ab bekommen. Die Stoßstangen habe ich lackieren lassen.(leider sind die Leisten nicht gut geworden)

Also währe über eure Tips dankbar.

Sollte jemand interesse haben kann er mich gerne sachen Fragen.

Ich habe sicherlich sachen vergessen.

Im Boardwerkzeug sind Ersatzzündkerzen,BOV und eine DI-Zündkassette die ich für Reisen ins Auto gelegt hatte. Habe Sie aber nicht gebraucht.

MfG Paulo

http://img45.imageshack.us/img45/4849/dscf3443filtereddj6.jpg
http://img45.imageshack.us/img45/50/dscf3454filteredcopyjy9.jpg
http://img45.imageshack.us/img45/5089/dscf3455filteredcopyhf2.jpg

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lars76


Dafür haste doch jetzt 'nen schicken neuen 😉!

das war aber auch eine schwere zeit, bis dies entscheidung gefallen ist

Ich grüsse Euch!🙂

Irgendwo und irgendwann wird die Zeit der Trennung kommen. Ob der TÜV uns scheiden wird???...oder eher eine Reparatur-Rechnung das "AUS" bedeutet???...da wird jedes Schicksal eines Auto-Lebens individuell sein.😛

Bisher habe ich mich immer nur von den Fahrzeugen getrennt, wenn ich ein besonders gutes Angebot bekommen hatte. Sowohl die alte Karre gut verkaufen...und die nächste Karre preiswert schiessen.🙂
Meine momentane Karre ist nix mehr Wert...5000 wäre der absolute Höchstpreis für einen 9000aero mit über 200.000km.
Also warte ich auf ein besonders günstiges Angebot beim Einkauf...da warte ich allerdings schon 2 Jahre drauf!!!

Inzwischen bin ich auch schon soweit, daß ich den Karren einfach fahre...bis ein GAU passiert. Unfall oder kapitaler Motorschaden helfen manchmal bei einigen Entscheidungen.😛

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


IAlso warte ich auf ein besonders günstiges Angebot beim Einkauf...da warte ich allerdings schon 2 Jahre drauf!!!

Dann lass uns mal gemeinsam zwei 9-5 Aero (ich = Kombi) schwarz/schwarz suchen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Bisher habe ich mich immer nur von den Fahrzeugen getrennt, wenn ich ein besonders gutes Angebot bekommen hatte. Sowohl die alte Karre gut verkaufen...und die nächste Karre preiswert schiessen.🙂

Das habe ich bisher auch immer so gehandhabt. Bisher... 😁 Beim Verkauf eines 3,0 TiD von einem guten Angebot sprechen zu wollen, ist aber wohl daneben.

Doch zurück zum Thema: Mein Saab-Verkäufer sagte mir, daß gepflegte 9-3 I Aero mit nicht abartig vielen Kilometern gut wieder vom Hof gehen. Weit verbreitet sind sie zudem auch nicht. Generell sind gepflegte und gut ausgestattete 9-3 I lt. meinem Verkäufer für Saab-Verhältnisse "Schnelldreher". Von daher stehen die Chancen vielleicht gar nicht schlecht.

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


...mit nicht abartig vielen Kilometern gut wieder vom Hof gehen.

Wir reden von 180TKm! Das verkauft kein Händler (wg. der Gewährleistung) freiwillig 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Wir reden von 180TKm! Das verkauft kein Händler (wg. der Gewährleistung) freiwillig 😁

Denkst du? ;-)

Saab vom Händler...

Und es gibt da noch ein paar.

Also ich habe immer von allen Seiten gehört: "Was 180 000km? Awa der läuft bis 500 000km ohne Probleme.
Also ich glaube nicht das es bei so einem Saab unbedingt schlimm ist.

Ich habe mal bei Autoscout meine ganze Ausstattung eingegeben und dabei kam das raus:

Autoscout 24 Liste.

Und da habe ich keine Alufelgen angeklickt, Navi habe ich auch nicht angeklickt obwohl eine drin ist. ;-)

Aber wenn es soweit ist werde ich es hier reinschreiben. :-)

MfG Paulo

@ Paulo

Du mußt richtig suchen.

http://www.autoscout24.de/.../list.asp?...

Bei Deinem Wagen dürften 5500 - 6500 EUR realistisch sein - wenn es schnell gehen soll eher in Richtung 5000 EUR.

Um bessere Preise erzielen zu können hat er einfach zu viele Kilometer drauf - ist aber nur meine Meinung.

Hi,

ja ich denke auch das 6000€ realistisch sind.

Aber in deiner suche hat der 1. kein Leder, der 2. ist kein AERO und hat in den Türen Stoff. und der 3. ist ein Coupe und hat kein Viggen Cocpit.

Der 4. hat kein Leder.

Der 5. ist schon sehr gut finde ich .(7950€) hat aber auch 80 000km weniger wie meiner.

Ich denke wenn ich einen guten Käufer finden würde währen so 7-8000€ drin.

Ansonsten 4500-6000€

MfG Paulo

Zitat:

Original geschrieben von playajazzy


Denkst du? ;-)

Saab vom Händler...

MfG Paulo

WER LESEN KANN, IST KLAR IM VORTEIL: "Verkauf nur an Gewerbetreibende"

Der verkauft die Kiste doch nicht, weil es ein so großer Erfolg wird, sondern weil er wegen eines Paketgeschäftes oder so muss! Und wir reden hier über eine andere Preiskategorie plötzlich.

Eine Auto ist keine Wert- oder Kapitalanlage, sondern ein Gebrauchsgut mit extrem hohem Wertverlust. Meine Meinung. 😁

ja ok, dennoch verkaufen Saab Händler Autos mit 200 000km mit Garantie.

Also meinen Saab habe ich mit Garantie bei Saab gekauft. ;-)

MfG

Wenn Du einen neuen Saab kaufst, bekommst Du den sicher abgenommen mit einem guten Preis. Bei einer anderen Marke aber natürlich auch.

Wirklich kein Händler will freiwillig Wagen mit über 100Tkm verkaufen. Schon gar nicht an Privatpersonen, sondern für Export etc. Und Garantie(-versicherung) ist nicht die Gewährleistung!!! 😁

Ich teile deine Meinung.

Bin aber etwas verwirrt.

Schau mal, angenommen mein "neues" gebrauchtes Auto kostet 20 000€.

Ich möchte aber gerne bissl handeln.

Ich handel ihn z.B auf 18500€ runter, dann sag ich Ih das ich meinen in Zahlung geben will.

Dann gibt er mir nurnoch 3500€ dafür. :-D

Weißt du wie ich das meine?

Wie stelle ich das am besten an?

MfG

mein mellow yellow ist vom ankaufenden SAAB-händler direkt an einen "russen-verkäufer" weitergegeben worden, der auf einen "russen-markt" einen liebhaber gefunden hat, der mich wiederum ob der history des autos kontaktiert hat ...

Zitat:

Original geschrieben von playajazzy


Schau mal, angenommen mein "neues" gebrauchtes Auto kostet 20 000€.

Ich möchte aber gerne bissl handeln.

Ich handel ihn z.B auf 18500€ runter, dann sag ich Ih das ich meinen in Zahlung geben will.

Dann gibt er mir nurnoch 3500€ dafür.

Wie stelle ich das am besten an?

MfG

Genaue Preisvorstellungen im Kopfe haben.

Inzahlungnahme des Fahrzeugs VORHER verhandeln...dabei einen Neuwagenkauf in Frage stellen!?!?

Einen Inzahlungspreis vom Nachbarn andeuten:"Der Ford-Händler bietet mir 7000 Euro..."

Dann kommt meistens ein realistischer Preis heraus.🙂

Und danach geht es an den eigentlichen Gebrauchtwagen-Kauf!
Den Karren möglichst schlecht machen...Kratzer, Beulen, Quietschen, Brummen...negativ während der Probefahrt erläutern!

Die anschliessende Kauf-Verhandlung ist Adrenalin pur.
Da möglichst dran denken, daß DU den Wagen ja nicht kaufen MUSST!!!
Wenn Dir das Ergebniss nicht gefällt, kannst Du aufstehen und gehen...aber bitte eine Kontaktmöglichkeit hinterlassen!!!
Denn der Verkäufer könnte unter Umständen doch noch auf DEIN Angebot eingehen...nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung...oder nach nochmaligem Nachrechnen...😛

Zitat:

Original geschrieben von playajazzy


Ich möchte aber gerne bissl handeln.

Man kann nicht immer gewinnen. Entweder eine gute Inzahlungnahme + kaum Verhandlungsspielraum oder umgekehrt. Insgesamt wohl das gleiche Ergebnis. Nun ist es an Dir! 😁

Handeln macht Spaß, wenn man "die Regeln" versteht, in Deutschland sind aber alle ein bisschen "schnäppchenverblendet".

Deine Antwort
Ähnliche Themen