was kann alles noch beim VW Touran 2.0TDI kaputt gehen?
Hallo erst mal.
Ich weiss dass das nicht zum vorhersagen ist.
Aber was kann alles beim VW Touran noch kaputt gehen?
Habe meinen jetzt seid fast einem jahr Und bin alles andere als gut auf das auto zu sprechen!!!
Fuer mich ist das einfach eine schrottkiste!!! Und wuerde es jedem abraten zu kaufen.
Wie kann bitte schoen der zuendschloss kaputt gehen?
Was bei mir der fall war.
Oder wie kann das kuehlmittel verlieren egal ob man mit oder ohne klima faehrt und die kein problem bei VW erkennen?
Dabei habe ich in diesem einen jahr schon 5 mal kuehlmittel gekauft da er das verbraucht aber die nichts sehen.
Genau wie oel nach VW bestimmungen sind ihrer meinung nach 1Liter auf 1000km ok.
Da verbraucht er ja alles mehr also zb Diesel tanken kuehlmittel und oel (da er das ja verbraucht und man nachfuellen muss) dabei haben.
Da kommt man ja mit nen anderen auto benziner guenstiger davon.
Ich bin dank den Touran richtig gegen VW.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Hallo erst mal.
Ich weiss dass das nicht zum vorhersagen ist.
Aber was kann alles beim VW Touran noch kaputt gehen?
Habe meinen jetzt seid fast einem jahr Und bin alles andere als gut auf das auto zu sprechen!!!
Fuer mich ist das einfach eine schrottkiste!!! Und wuerde es jedem abraten zu kaufen.
Wie kann bitte schoen der zuendschloss kaputt gehen?
Was bei mir der fall war.
Oder wie kann das kuehlmittel verlieren egal ob man mit oder ohne klima faehrt und die kein problem bei VW erkennen?
Dabei habe ich in diesem einen jahr schon 5 mal kuehlmittel gekauft da er das verbraucht aber die nichts sehen.
Genau wie oel nach VW bestimmungen sind ihrer meinung nach 1Liter auf 1000km ok.
Da verbraucht er ja alles mehr also zb Diesel tanken kuehlmittel und oel (da er das ja verbraucht und man nachfuellen muss) dabei haben.
Da kommt man ja mit nen anderen auto benziner guenstiger davon.
Ich bin dank den Touran richtig gegen VW.
Was meint ihr dazu?
42 Antworten
Puh.... Das sind ja allerhand Probleme, von denen hier zu lesen ist. Allerdings scheint mir das Bj. 2004/2005 schwerpunktmäßig betroffen zu sein.
Mein Touran ist Baujahr 2009 und hat bis jetzt knapp 25.000 km gelaufen. Dabei auch viel Kurzstrecke und bei Alarmfahrten auch manchmal mit hohen Belastungen bei kaltem Motar. Bislang hat er alles klaglos verkraftet. In einigen Tagen steht die erste Inspektion an und ich erwarte keine Überraschungen.
Ich hoffe also, das mein Touran auch weiterhin treu seine Dienste leistet - ganz so, wie die Mehrzahl der vielen, vielen Tourans auf unseren Strassen.
Für all die Leidgeplagten unter euch sei gesagt, dass andere Marken auch 'ne Menge Fehler haben. Mußte dies bei meinen vorherigen Fahrzeuge (allesamt keine VW) z.T. auch erfahren.
Viele Grüße an alle, F 7170
Hi,
ich sag nur eins in meiner Reperaturhistorie sind etwa 70 Rechnungen hinterlegt!
Soviel zum Thema, allerdings habe ich jetzt keine Lust alles aufzuzählen, weil ich sonst bis Weihnachten schreiben müsste.
Achja bevor ich es vergesse - Garantie ist letzte Woche abgelaufen, Wagen ist aber seit 1 Woche in Werkstatt - ich habe Angst davor was mich noch etwartet...
Nie wieder VW!!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Hi,
ich sag nur eins in meiner Reperaturhistorie sind etwa 70 Rechnungen hinterlegt!
Soviel zum Thema, allerdings habe ich jetzt keine Lust alles aufzuzählen, weil ich sonst bis Weihnachten schreiben müsste.
Achja bevor ich es vergesse - Garantie ist letzte Woche abgelaufen, Wagen ist aber seit 1 Woche in Werkstatt - ich habe Angst davor was mich noch etwartet...Nie wieder VW!!!
MFG
Das ist natürlich bitter für Dich. Allerdings kann Dir solch ein Leidensweg mit jedem anderen Produkt jedes x-beliebigen Herstellers auch passieren. Das muß nicht mal ein Auto sein. Nur bei einem Auto ist man besonders enttäuscht, weil nach Ablauf der Garantie doch recht erhebliche Kosten entstehen, die dann richtig weh tun. Ich wünsche Dir beim einem eventuellen Herstellerwechsel mehr Glück als bisher.
Du mußt leider sagen: "Nie wieder VW"! Ich habe keinen solch leidgeprüften Fahrzeugweg hinter mir, sondern mit vier VW-Fahrzeugen nur Standard-Reparaturen. Und einen ganz tollen 🙂. Das ist nämlich auch wichtig.
Viel Glück, daß Deine letzte "Garantie-Reparatur" auch eine solche bleibt.
Gruß
klausegon
Das ist natürlich bitter für Dich. Allerdings kann Dir solch ein Leidensweg mit jedem anderen Produkt jedes x-beliebigen Herstellers auch passieren. Das muß nicht mal ein Auto sein. Nur bei einem Auto ist man besonders enttäuscht, weil nach Ablauf der Garantie doch recht erhebliche Kosten entstehen, die dann richtig weh tun. Ich wünsche Dir beim einem eventuellen Herstellerwechsel mehr Glück als bisher.
Du mußt leider sagen: "Nie wieder VW"! Ich habe keinen solch leidgeprüften Fahrzeugweg hinter mir, sondern mit vier VW-Fahrzeugen nur Standard-Reparaturen. Und einen ganz tollen 🙂. Das ist nämlich auch wichtig.
Viel Glück, daß Deine letzte "Garantie-Reparatur" auch eine solche bleibt.
Gruß
klausegonHallo,
ich danke dir.
Eigentlich war ich mit VW auch zufrieden, denn Probleme hatte mein Sharan damals keine (war nur 1x in der Werkstatt).
Ich verstehe zwar auch das es sogenannte "Montagsfahrzeuge" gibt, aber in solchen Fällen sollte der Hersteller dem Kunden entgegen kommen. Und genau das ist es was mich an VW stört.
(Mal sehen... Der neue Touran sieht nicht schlecht aus, vorallem die neuen Motoren klingen überzeugend)
MFG
Ähnliche Themen
Hallo,
Ihr macht einem ja Mut. Derzeit fahre ich (noch) einen 2004er 1.6FSI. Mit diesem habe ich zwar auch schon diverse Sachen durch: NOx Sensor, Kühlmittelsensor, Hallgeber (Bremslicht-Problem), defektes Heckklappen-Schloss, def. Heckscheibenheizung, bin aber nach wie vor begeistert.
So begeistert, dass ich angesichts des Faclifts (und den dann wahrschlich neuch auftauchenden Problemen durch das re-design) nun fest entschlossen bin, einen neuen alten Touri Freestyle zu kaufen. Es ist ein 2.0TDI EZ 3/10.
Bei dem sollten doch die letzten Verbesserungen alle schon "serienmässig" verbaut worden sein, oder? Bisher habe ich nur vom Datenschwund auf der SD Karte gelesen (RNS 310).
Muss ich mich sonst schon mal auf was gefasst machen? Er ist zwar ein Vorführwagen, wird ja aber für den Notfall noch Werksgarantie haben 🙂
Chris
Hallo Leute,
Bin gerade richtig geladen,ich kann nur jeden raten die Finger von so einer Scheißkiste zulassen hier meine Leidensliste:
-Steuergerät ca.1000,-Euro hat eine unfähige Werkstatt verursacht ohne Ersatz dafür
-Drosselklappenmotor 390,-
-Turbolader 3600,-
-Zylinderkopf (5 Haarrisse laut Werkstattmeister Materialfehler VW lehnte auf Grund des Alters 3Jahre 6 Monate schon aus diesem Grund kauf ich mir von dem Hersteller nichts mehr. 3075,-
-Einspritzpumpe zerlegen Düsen reinigen 1000,-
-Glühlampen wechseln 360,-
-Lüfter defekt 526,-
-und jetzt der absolute Supergau nach einer Fahrt auf der Autobahn totaler Leistungsverlust also nichts wie weg von der linken Spur auf den Standstreifen bei der Gelegenheit bemerkte ich das weißer Rauch aus dem Auspuff kam ich vermutete wie auch der ADAC Zylinderkopfdichtung aber es kommt noch schlimmer der Werkstattmeister teilte mir vorhin mit das Metallspäne in der Ölwanne waren genaueres weiß er zum jetzigen Moment nicht aber man kann sichs ja denken. Wenn ich daran denke wird mir schlecht.Werde morgen oder übermorgen dann die entgültige Diagnose erhalten werde es hier noch mitteilen.
Habe zu allem Unglück auch noch letzte Woche einen neuen Komplettreifensatz für 1100,- bestellt die ich auch nicht mehr stornieren kann denke ich.
- außerdem gehen nach 4 Jahren in schöner regelmäßigkeit von 2 Monaten eine Lampe nach der anderen kaputt die man heutzutage selber nicht mehr wechseln kann weil man das halbe Auto zerlegen muß.
Ich habe in meinem Leben schon viele Autos gefahren aber so eine Scheiße habe ich noch nie erlebt.
Daß was ich in das Auto gesteckt habe habe ich für alle zusammen noch nicht zahlen müssen, wohl gemerkt war es der erste und letzte VW.
Viele von Ihnen werden jetzt denken ja warum hat der das Auto nicht verkauft? aber ich dachte mir ein ums andere Mal was soll jetzt eigentlich noch kommen hab doch alles schon gemacht.
Dieses Auto und auch VW bezüglich der Regulierung ist absoluter Bullshit nie... nie wieder .
Wenn ich so was lese, bin ich immer froh, das ich 3 Jahre Garantie habe und falls der Touri Zicken macht ihn ohne Sorgen dem Händler wieder auf den Hof stellen kann.
Hallo,
das macht ja wirlich Mut 🙁 Nächste Woche bekommen wir unseren neuen Touran (Vorführmodell, EZ letzen Monat) mit genau der problematischen Maschine, 2.0 TDI PD, 103kW.
Wir haben derzeit einen 2004er 1.6FSI und bis auf Kleinigkeiten nie Ärger gehabt. Nur der Motor ist uns deutlich zu schwach. Genau deswegen haben wir uns für einen neuen entschieden. Und weil wir das Facelist optisch nicht leiden mögen und die "Kinderkrankheiten" fürchten, haben wir uns für den letzten "alten" entschieden.
Wie gut, dass ich gleich die LifeTime Garantie mit kaufen werde. Jetzt erst recht!
Ich versuche mich auch immer wieder daran zu erinnern, dass 90% aller Poster im Internet deswegen posten, weil sie Probleme haben/hatten.
Die zufrieden Kunden haben ja eher nicht das Bedürfnis, sich mitzuteilen.
Aber bei der Masse an "Fehlermeldungen" mit dem Auto (dem Motor) wird da wohl was dran sein.
Wie gut, dass Autos bei uns bisher nur 4-5 Jahre Halbwertzeit hatten...
Zitat:
Original geschrieben von 29bde
. . . . .
Die zufrieden Kunden haben ja eher nicht das Bedürfnis, sich mitzuteilen.
. . . . .
So ist es. Denn sie fahren mit Freude ihr Auto.
Gruß
klausegon
Zitat:
Die zufrieden Kunden haben ja eher nicht das Bedürfnis, sich mitzuteilen.
Es gibt aber auch Ausnahmen. 😁
Also ich fahre seit August 09 einen 2.0tdi touran. Gekauft mit 9 Monaten und 32000KM.
War ein Mietwagen und Abwrakprämienfähig. Aussattung United. Bis jetzt (46000) keine
Probleme außer Dröhngeräusche im Armaturenbrett vorne rechts. Klar die Kunststoffe sind
nicht umbedingt die hochwertigsten aber der Motor macht richtig Spaß und Platz hat
die Kiste sehr viel. Ich hatte den Zafira und den Toyota Verso in die engere Wahl
gezogen aber der Touran hatte einfach den meisten Platz.
Vermutlich ist das Modelljahr 2008/2009 doch halbwegs ausgereift. Wer weiß was beim
Facelift alles wieder verbaut ist was Ärger machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von 29bde
Hallo,das macht ja wirlich Mut 🙁 Nächste Woche bekommen wir unseren neuen Touran (Vorführmodell, EZ letzen Monat) mit genau der problematischen Maschine, 2.0 TDI PD, 103kW.
Wir haben derzeit einen 2004er 1.6FSI und bis auf Kleinigkeiten nie Ärger gehabt. Nur der Motor ist uns deutlich zu schwach. Genau deswegen haben wir uns für einen neuen entschieden. Und weil wir das Facelist optisch nicht leiden mögen und die "Kinderkrankheiten" fürchten, haben wir uns für den letzten "alten" entschieden.
Wie gut, dass ich gleich die LifeTime Garantie mit kaufen werde. Jetzt erst recht!