was kann alles noch beim VW Touran 2.0TDI kaputt gehen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo erst mal.
Ich weiss dass das nicht zum vorhersagen ist.
Aber was kann alles beim VW Touran noch kaputt gehen?
Habe meinen jetzt seid fast einem jahr Und bin alles andere als gut auf das auto zu sprechen!!!
Fuer mich ist das einfach eine schrottkiste!!! Und wuerde es jedem abraten zu kaufen.
Wie kann bitte schoen der zuendschloss kaputt gehen?
Was bei mir der fall war.
Oder wie kann das kuehlmittel verlieren egal ob man mit oder ohne klima faehrt und die kein problem bei VW erkennen?
Dabei habe ich in diesem einen jahr schon 5 mal kuehlmittel gekauft da er das verbraucht aber die nichts sehen.
Genau wie oel nach VW bestimmungen sind ihrer meinung nach 1Liter auf 1000km ok.
Da verbraucht er ja alles mehr also zb Diesel tanken kuehlmittel und oel (da er das ja verbraucht und man nachfuellen muss) dabei haben.
Da kommt man ja mit nen anderen auto benziner guenstiger davon.
Ich bin dank den Touran richtig gegen VW.
Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo erst mal.
Ich weiss dass das nicht zum vorhersagen ist.
Aber was kann alles beim VW Touran noch kaputt gehen?
Habe meinen jetzt seid fast einem jahr Und bin alles andere als gut auf das auto zu sprechen!!!
Fuer mich ist das einfach eine schrottkiste!!! Und wuerde es jedem abraten zu kaufen.
Wie kann bitte schoen der zuendschloss kaputt gehen?
Was bei mir der fall war.
Oder wie kann das kuehlmittel verlieren egal ob man mit oder ohne klima faehrt und die kein problem bei VW erkennen?
Dabei habe ich in diesem einen jahr schon 5 mal kuehlmittel gekauft da er das verbraucht aber die nichts sehen.
Genau wie oel nach VW bestimmungen sind ihrer meinung nach 1Liter auf 1000km ok.
Da verbraucht er ja alles mehr also zb Diesel tanken kuehlmittel und oel (da er das ja verbraucht und man nachfuellen muss) dabei haben.
Da kommt man ja mit nen anderen auto benziner guenstiger davon.
Ich bin dank den Touran richtig gegen VW.
Was meint ihr dazu?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Bin 120.000 km mit meinem 125-kw-TDI und DSG unterwegs (Baujahr 2007).

Mängel bisher:

- RNS 510 im Eimer, mehrmalige Fehlersuche brachte keinen Erfolg, mich aber auf die Palme, letztlich gab es ein Austauschgerät
- Standheizung 2 x ohne Funktion, Umwälzpumpe kaputt
- Leistungsverlust Motor bei 90.000 km, Reinigung der Einspitzdüsen
- DSG schaltet ruppig, neues Steuergerät

Das ist zweifellos happig. Und trotzdem bin ich mit dem Wagen nicht unzufrieden und werde ihn noch ein Weilchen weiterfahren (vor allem des Wertverlustes wegen).

Gruß und Kopf hoch

Dirk

Leute Ihr macht mir angst, bekommen meinen morgen.
Gebraucht BJ.20.12.04 77 KW und 51000Km gelaufen.

Gruß vom Möhnesee

Zitat:

Original geschrieben von Deddy Cool


Leute Ihr macht mir angst, bekommen meinen morgen.
Gebraucht BJ.20.12.04 77 KW und 51000Km gelaufen.

Gruß vom Möhnesee

sparschwein schon mal schlachten😁

Ja dann spar schon mal fuer die repaturen.
Habe schon wieder was mit meinem wenn ich den anspringen will streikt er jetzt ab und zu das heisst also er gibt nichts von sich.
Das auto macht mich och irre. 😠
Erst beim zweiten oder sogar dritten mal.
Werde wohl wieder zur werkstt fahren bin mal gespannt was er jetzt schon wieder hat und wie viel das jetzt wieder kosten wird

Ähnliche Themen

Die Tachobeleuchtung, die linke Standlichtbirne, oder die rechte??? die Sicherung von der Sitzheizung (hat er überhaupt eine) was für eine unsinnige Frage.😎

Mann kann doch noch mal fragen duerfen was bei andern leuten kaputt gegangen ist.
(Damit man evtl. weiss was bei einem auch noch kaputt gehen kann)
Ich finde die frage logisch.😎

Aso natuerlich ausser deine dumen komentare.
Haette ich naemlich fast vergessen
Denn auf so was kann man echt verzichten bist ja sehr schlau was

kommen wir wieder zum thema - das auto steht in der signatur.

zwei neue schlüssel und eine undichtigkeit - alles im rahmen der garantie bzw. auf kulanz, das auto hat 52 tkm gelaufen.

klar kann viel kaputt gehen - aber viele (eigentlich die meisten) bleiben heile.

Das sehe ich auch so, freue mich schon auf morgen, dann hole ich in ab mein Touri ( Mein erster )
Werde dann mal berichten wie die erste fahrt war.

Gruß vom Möhnesee

PS: Gibt es eigentlich Touran treffen in Deutschland?

Zitat:

Original geschrieben von Deddy Cool



PS: Gibt es eigentlich Touran treffen in Deutschland?

Gugg doch einfach mal unter

http://treffen.touran-club.de/

Gruß
klausegon

Besten Dank, dann kann ich mal kurz rüber nach NL und ein paar Zander angeln.

Gruß vom Möhnesee

Bei mir nichts bisher ... toi toi toi ... naja bis auf das fehlende RNS510 und die damit einhergehende kaputte Heckscheibe ... aber das war ja auch Fremdverscshulden :-D

Nein bisher rundherum zufrieden. Zumal ich Samstag die Anschlussgarantie klar mache. Hach ja 2 weitere Jahre ohne Sorgen.

Gute Fahrt euch alllen ! :-)

Der Weg meines Leidens mit meinem Touran und dem Frohsein eine Garantie und die Garantieverlängerung zu besitzen

Nun, Touran und Zuverlässigkeit, diese zwei Dinge gehen gar nicht zusammen.
Ich war mit meinem 03.2006 Neu gekauften 1,9TDI so oft in der Werkstatt, dass die Wochen eines Kalenderjahres jedenfalls nicht reichen wenn ich nur einmal pro Woche hinfahren würde.

Angefangen hat alles noch harmlos:

nach ca. 100 km war bei den Wischerblättern Hopfen und Malz verloren - Kulanzregelung - vom Autohaus

dann ca. 1500km Quietsch und Knarr Geräusche im Fahrersitz, bin immer wieder damit in Behandlung, mittlerweile sind angeblich alle Bauteile die dafür verantwortlich sind ausgetauscht (wiege ca. 88kg)
- immer Eines nach dem Anderen -
bis heute nicht behoben - Garantie -
jetzt habe ich ca. 53000km und es sind immer noch Quietsch und Knarr Geräusche im Fahrersitz - Garantie - ( jetzt wird nichts mehr gemacht)

nach ca. 7000km Rasselgeräusche am Getriebe - Garantie -

dann Heckklappe lose - Garantie -

dann Hitzeschutzblech klappert - Garantie -

dann Klappergeräusche hinter dem Armaturenbrett (wurde mit gleichem Problem zweimal ausgebaut) - Garantie -

dann fingen die Lüfterdüsen an zu klappern und knautschen (man/n versuchte es mit “Spezialspray” zu beheben) - Garantie -

dann die Stellmotoren - Garantie -

nach ca. 14000km Rasselgeräusche am Getriebe - jetzt hieß es aus dem Werk das muss so sein - Keine Reparatur mehr

dann Radio defekt (erkannte keine CD mehr) - Garantie -

dann Radio zum 2. defekt kaum Empfang von Sendern - Garantie -

dann Fahrertür ließ sich nur noch mit Kraftaufwand öffnen wenn das Auto falsch parkte man versuchte dem mit einstellen der Türen Herr zu werden(wenn es so stand das sich die Karosse verwand, wie beim 1er Kabrio) bis heute nicht behoben, - Garantie -

dann sehr, sehr oft wegen sich nicht schließbarer Fenster in Fahrer und Beifahrertür in Behandlung viele Teile getauscht
Das Problem ist bis heute nicht gelöst. - Garantie -

dann geht die Standheizung immer mal wieder (ohne Programmierung)
von alleine an auch wenn es warm ist
oder geht einfach wieder kurz nach dem einschalten aus, obwohl die Batterie und der Tank voll sind (bis heute nicht behoben )- Garantie -

dann Türschloss ausgetauscht weil es nicht mehr öffnete - Garantie -

dann lässt sich die Heckklappe nach schon kurzer Fahrt von außen nur noch öffnen wenn vorher die Fahrertür geöffnet wurde )bis heute nicht behoben )- Garantie -

Ach ja und ne NEUE Kopfdichtung habe ich auch schon bekommen, weil mein Kühlwasser immer wieder verschwand - Garantie -

dann mein Tempomat der seine Funktion einstellte - Garantie -

u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w. u.s.w.

Ja mit dem Tempomat war ich auch schon in der werkstatt hatte keine funktion.
Bei mir schwebt aber das problem und ohne behebung kuehlwasser
(Der verliert immer kuehlwasser)
Obwohl ich schon ca 4 mal damit in der werkstatt war die finden nichts

Na ja und jetzt faengt die Tuer an zu quitschen 😕

Am besten ist, Du holst Dir ein Tabi. Da geht nicht soviel im Ar.... wie bei deinen Touri
Dein Wagen sollte ins Museum. Das wäre mal was, dass schlechteste Auto Deutschlands.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen