Was ist von diesem Motor-Tuning für den 328i zu halten?

BMW 3er E36

http://www.regelin.de/23.htm

Kann er wirklich 210PS alleine durch Chiptuning haben?

44 Antworten

17 PS. Hmm. Würde sagen, dass geht schon. Ob man es aber wirklich merkt ist ne andere Frage.

17 PS ist doch schon was. Müsste man ja dann merken wenn es tatsächlich 17PS sind...

Aber der Preis ist ja auch ganz gut!

naja, 308 statt 280nM, das merkt man sicherlich...

@C 37 RS
gewöhnt man sich schnell an die leistung, was 🙂 lass es doch sein mit dem chip und nimm dir für den frühling was schönes vor - umbau auf m50 brücke! 😮

Zitat:

Original geschrieben von alex_d


naja, 308 statt 280nM, das merkt man sicherlich...

@C 37 RS
gewöhnt man sich schnell an die leistung, was 🙂 lass es doch sein mit dem chip und nimm dir für den frühling was schönes vor - umbau auf m50 brücke! 😮

Naja die Leistung reicht ja eigentlich schon...aber so 20 PS mehr wären net verkehrt 😉

Das mit der M50 Brücke hatte ich auch schon intensiv überlegt, allerdings hat die ja den großen Nachteil (wie ich finde) das das Drehmoment (gerade!) im unteren Drfehzahlbereich flöten geht. Und die Mehrleistung ist nur im oberen Bereich da.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Naja die Leistung reicht ja eigentlich schon...aber so 20 PS mehr wären net verkehrt 😉

Das mit der M50 Brücke hatte ich auch schon intensiv überlegt, allerdings hat die ja den großen Nachteil (wie ich finde) das das Drehmoment (gerade!) im unteren Drfehzahlbereich flöten geht. Und die Mehrleistung ist nur im oberen Bereich da.

beim chip verschieben die das drehmoment auch weiter nach oben...naja, aber verkehrt wäre es sicherlich nicht 😉

schau mal mit wievielen PS ein Serien-328i auf dem Prüfstand von der Zeitschrift MOT gemessen wurde:

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


schau mal mit wievielen PS ein Serien-328i auf dem Prüfstand von der Zeitschrift MOT gemessen wurde:

Jepp, das kenn ich. Aber 207,5PS sind immer noch zuwenig 😉

Oder meinst Du die erhöhen die PS Zahl von zB 207PS auf 210PS? Das wär ja 🙁

Der gute regelin,davon sind im Syndikat viele begeistert,die hatten da soweit ich das mal mitbekommen habe nen sammelchiptuningaufruf gemacht,und da waren wohl alle von begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Der gute regelin,davon sind im Syndikat viele begeistert,die hatten da soweit ich das mal mitbekommen habe nen sammelchiptuningaufruf gemacht,und da waren wohl alle von begeistert.

Echt? Dann werd ich da mal suchen und gucken ob einer auch nen 328er gechippt hat. Und ob die mittlerweile auch noch happy sind😉

Über Regelin habe ich bisher auch nur gutes gehört. Bei Autotreff.com/bmw haben die auch eine Sammelbestellung gemacht und ich habe keinen Beitrag gesehen wo einer geschrieben hat das es scheisse war. Ich persönlich würde das Chiptuning einer M50 Ansaugbrücke vorziehen.

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=93171

Scheint ja echt top zu sein!

Also ich würde mir das Geld sparen, die geringe Mehrleistung bringt dich im Endeffekt auch nicht weiter und nach kurzer Zeit merkst du keinen Unterschied mehr.
Desweiteren ist der Chip für die Verwendung von Super-Plus optimiert.

was würde denn solch ein chip kosten...

wie geht das mit der m50 brücke, grosser aufwand??

was bringt das chippen oder die brücke an leistung???

gruss andy...

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


schau mal mit wievielen PS ein Serien-328i auf dem Prüfstand von der Zeitschrift MOT gemessen wurde:

Interessant finde ich, dass die Unterschiede beim Verbrauch so gering sind. Und dass beim 320 und 328 die Leistung nach dem Maximalwert abfällt und wieder steigt. Aber irgendwas stimmt bei den Kurven sowieso nicht: der 328i hat seine Leistung laut Auflistung rechts 10U/min später als der 323i, im Diagramm siehts aber ganz anders aus. Auch beim 320i passen Auflistung rechts und Kurve nicht zusammen.

Is mir aber eigentlich auch egal....

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen