Was ist von dem zu halten? Unfaller
Hallo habe heute folgendes Angebot gesehen, hat allerdings einen reparierten Heckschaden, jedoch nur Stoßstange und Heckdeckel ersetzt. Motorhaube wurde auch überlackiert. Ansonsten alles top. Ist der für die sehr gut reparierten Schäden empfehlenswert?
suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330i-aut-xenon-erst-55tkm-neues-model-essen/160855643.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Das nicht, aber du hast mit den Saugbenzinern keine passive Sicherheit 😉😁
Keine Ahnung, was ihr für Ansprüche stellt, aber diese passive Sicherheit hab ich selbst im 320'er mit 150 PS, auch wenn der dann halt mal auf 5500 Umdrehungen im dritten Gang hochgeschraubt werden muss. Wer zum "sicheren" Überholen unbedingt einen 335'er oder M3 braucht, kann entweder nicht Auto fahren oder sollte besser nicht Auto fahren...
*hüstl*😁
Was den Unfaller angeht, na ja, nicht jeder Unfaller muss gleich Schrott sein. Fachmännisch repariert sehe ich da keine Probleme. Ist und bleibt am Ende halt eine Preisfrage. Das erstgenannte Angebot hat zwar eine extrem niedrige Laufleistung, aber Erstzulassung 2005 bleibt nun mal Erstzulassung 2005. Und das für den Preis mit repariertem Unfallschaden? Mhmm..., da gibt es wohl bessere Angebote.
58 Antworten
Problem beim Diesel ist ich werde wohl nur knapp 12000km im Jahr fahren und dafür dann 400€ Steuern zahlen?!
So bin ich beim 330i gelandet ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Nimm nen 35i oder nen M3, alles andere ist................
Ja, hat auch jeder die Kohle um sich nen M vor die Tür zu stellen. Dabei stellt sich auch noch die Frage ob ein 335i oder M3 einem Wirtschaftlich erscheint.
@racer m
Musste einfach mal durchrechen. 330i 11-13 Liter, 330d 7-9 Liter. Wenn ich mich jetzt nicht verhauen habe, kostet der i 202 Euro Steuern. Der 330d 463€. Wenn ich jetzt mal so überschlage, ist der d trotzdem noch einiges Billiger.
das war "ironisch" gemeint.
Ich denke dass ein 25i sicher nicht langsam ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
das war "ironisch" gemeint.
Ich denke dass ein 25i sicher nicht langsam ist!
Ja das war mir klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Nimm nen 35i oder nen M3, alles andere ist................
Daran scheitern die meisten: An der Unterhaltung!
Versicherung, Steuern, Reifen, Wartungskosten, Sprit, plötzliche Reparaturen, .........
35 ist in meinem Budget auch nicht drin und M3 ist zu heftig.
Mir ist aufgefallen das sehr viele 3er e90 nen Dieselmotor haben das ist sicher kein Zufall oder?!
330d kostet wahrscheinlich auch in der Versicherung mehr als der 330. Der330 ist erstaunlich günstig bei meiner Versicherung.
der ist doch auch gut:
suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330i-aut-e90-mit-navi-professional-b%C3%B6sensell/162043574.html
Zitat:
Original geschrieben von racer m
330d kostet wahrscheinlich auch in der Versicherung mehr als der 330. Der330 ist erstaunlich günstig bei meiner Versicherung.
wieviel?
ich wollte erst ein 330i ,aberr nachdem die versicherung gesagt hat das 330i und 335i die selbe typklassen haben (e92) hab ich den 335i genommen
Zitat:
Original geschrieben von racer m
der ist doch auch gut:
suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330i-aut-e90-mit-navi-professional-b%C3%B6sensell/162043574.html
stören dich die parkdellen nicht?das würde mich abtörnen
3er ist allgemein teuer in der Versicherung.
Ich bezahle für meinen jetzt 700€ mehr als für den z4 den ich vorher hatte und das war nen 3.0i!!
Wo ist denn eigentlich das angegebene Ablagenpaket? Das beinhaltet doch die beiden Cupholder an der Beifahrerseite.
Also die Stoff-Seriensitze (auch noch beige) mit Serienlenkrad wären für mich schon ein KO-Kriterium überhaupt.
Mit Sicherheit aber kein fehlendes Navi, braucht nunmal nicht wirklich jeder.
Mein Rat, ganz geheuer ist dir das doch selber nicht, sei geduldiger und warte auf den richtigen.
Ach und lass dir den Benziner nicht ausreden, deutlich mehr Fahrspaß als so ein Trekker 😉😁
Hmm irgendwjemand findet immer was was nicht so dolle ist aber Leute ich wollte nich 25000e für nen 2005er BMW ausgeben. Irgendwas haben die immer was nicht optimal ist und wenns eben helle Sitze sind.
Würde 540€ im Jahr für HF und TK SF 55% bezahlen für den 330, find ich sehr günstig für son Auto
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Wo ist denn eigentlich das angegebene Ablagenpaket? Das beinhaltet doch die beiden Cupholder an der Beifahrerseite.Also die Stoff-Seriensitze (auch noch beige) mit Serienlenkrad wären für mich schon ein KO-Kriterium überhaupt.
Mit Sicherheit aber kein fehlendes Navi, braucht nunmal nicht wirklich jeder.Mein Rat, ganz geheuer ist dir das doch selber nicht, sei geduldiger und warte auf den richtigen.
Ach und lass dir den Benziner nicht ausreden, deutlich mehr Fahrspaß als so ein Trekker 😉😁
Hi Hi, aber es ist immerwieder schön, wenn ich mit meinem Trekker im Durchzug doch gleich mal 2 Sekunden schneller bin wie der 330er Benziner. So geil wie der 6 Ender Benziner Sound auch sein mag, aus dem Alter bin ich raus um mich ankündigen zu müssen. Für mich zählt klar die gegebene Leistung und der Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Hi Hi, aber es ist immerwieder schön, wenn ich mit meinem Trekker im Durchzug doch gleich mal 2 Sekunden schneller bin wie der 330er Benziner. So geil wie der 6 Ender Benziner Sound auch sein mag, aus dem Alter bin ich raus um mich ankündigen zu müssen. Für mich zählt klar die gegebene Leistung und der Verbrauch.Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Wo ist denn eigentlich das angegebene Ablagenpaket? Das beinhaltet doch die beiden Cupholder an der Beifahrerseite.Also die Stoff-Seriensitze (auch noch beige) mit Serienlenkrad wären für mich schon ein KO-Kriterium überhaupt.
Mit Sicherheit aber kein fehlendes Navi, braucht nunmal nicht wirklich jeder.Mein Rat, ganz geheuer ist dir das doch selber nicht, sei geduldiger und warte auf den richtigen.
Ach und lass dir den Benziner nicht ausreden, deutlich mehr Fahrspaß als so ein Trekker 😉😁
Auf der AB kommst du nicht vorbei und ab ca. 180 ziehe ich weg, träum weiter.