Was ist so besonders an LEXUS?
Der Privatwagen ist ein Passat und wird uns vielleicht noch 3 Jahre begleiten. Der Firmenwagen ist der dritte Audi A4 in Folge.
Beide sind die letzten deutschen Autos fuer mind. die naechsten 10 Jahre. Ich bin also auf der Suche nach neuen Loesungsansaetzen.
Ich habe mich erstmalig in meinem Leben mit Mazda, Toyota, Subaru, Volvo und auch Lexus beschaeftigt, inkl. Probefahrten. Aus Lexus werd ich noch nicht ganz schlau.
Welche Gruende gibt es fuer einen LEXUS Fahrer, dieser Marke treu zu bleiben? Wo liegt in der Praxis wirklich der Unterschied?
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
definetiv nicht!
Hatte letztes Jahr mal irgendwo gehört, dass es bei den Aktuellen BMW-Modellen ne 6- oder 7stellige Zahl an Konfigurationsmöglichkeiten gibt. da kann ich als kunde davon ausgehen, dass nicht alle miteinander getstet wurden.
Sicher, alles mit allem kann man wohl kaum testen, muss man aber warscheinlich auch nicht.
Wenn BMW im Innenraum 5 verschiedene Zierleisten anbietet, bei der Felgenwahl dann wieder 5 verschiedene anbietet, haben wir schon 25 Variationen, wenn wir nun 5 Innenraumfarben haben, sind wir bereits bei 225, und so geht das Spiel weiter.
Es macht in den wirklich absolut wenigsten Punkten etwas aus, z.B. dann, wenn ich eine Freisprecheinrichtung, und 5 verschiedene Audio-Anlagen zur Auswahl habe.
Gerade bei diesen Punkten gibt es meistens softwarebedingt Probleme.
Habt ihr beim IS eine Idee, warum ich bei der Luxery- Version unbedingt Holzapplikate nehmen muss??
Etwa weil die Alu-Optik lediglich mit 255er Reifen getestet wurde??
Cybertim,
Bei den anderen Punkten hast du natürlich recht, dennoch kann es doch nicht sein, dass man es sich so einfach macht und sagt, "ja wir bieten eben nur 2-3 Pakete an um Fehler zu vermeiden".
Wie gesagt, selbst einen Dacia Logan kann man individueller konfigurieren als nen IS.
Gruß, espe
@ espe:
Danke für die netten Wünche!
Natürlich hast du Recht, vielleicht hätte ich das Eine oder Andere anders gewählt. Aber mir gefällt's auch so. Eher fehlt mir noch was, z.B. die Luftdruckkontrolle.
Meinen MB in Elegance gibt's übrigens auch nur mit Holz, die sportlichere Linie nur mit Alu. Ist also nicht Lexus-spezifisch.
Gruß, happycroco
Was die angesprochene Farbwahl angeht, das macht doch auch einen Premium-Hersteller aus. Da habe ich neben den Standardfarben noch Sonderfarben oder kann mir notfalls meine ganz eigene Farbe mischen lassen.
Zitat:
Das ist für mich totale Pauschalisierung, erst neulich gab es einen Thread, wo über die Klimaanlage des Avensis gemeckert wurde.
Ich finde meine Klimaanlage auch prima, deshalb muss sie nicht wirklich gut sein.
Wie? Auf einmal hat der deutsche Kunde doch nicht so hohe Ansprüche wie immer dargestellt? 😉
Aber bis vor ein paar Jahren sollten die jap. Klimaanlagen durchaus im Vorteil gewesen sein, da sie in diesen Bereich besonders viel Erfahrung haben. Was auch kein Wunder ist, wenn man bedenkt das Asien (inkl. Japan) im Sommer um einiges heisser und schwüler als hier in Europa ist und Autos ohne Klima gar nicht abzusetzen ist. Wie es jetzt aussieht, weiss ich nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn Du einen Lexus bestellst ist der ''schon gebaut'' und Du suchst dir einen aus von denen die verfügbar sind....😉
bei einem Audi z.B. bestellst Du ''dein Modell'',und es wird so gebaut wie Du es bestellt hast....😉 nur für DICH😁
letztendlich ist es Jacke wie Hose,das Auto muss dem Käufer dann letztendlich gefallen und die Erwartungen erfüllen...😁
das die Vorgehensweise von Lexus preiswerter und effizienter ist und damit einen Preisvorteil generiert steht aber ausser Frage...
Grüße Andy
Zitat:
wenn Du einen Lexus bestellst ist der ''schon gebaut'' und Du suchst dir einen aus von denen die verfügbar sind....😉
Das ist ein Irrtum. IS250 bestellt Anfang Januar, wird gebaut im Mai (heute?), ausgelefert im Juli (hoffentlich!).
Gruß, happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Das ist ein Irrtum. IS250 bestellt Anfang Januar, wird gebaut im Mai (heute?), ausgelefert im Juli (hoffentlich!).
Gruß, happycroco
Gut,der ist noch nicht gebaut😉
aber im Kern ist es doch so wie es geschrieben habe...??
Dein Auto steht in seiner Konfiguration schon vorher fest und wird dann nach Produktionsplan gefertigt...was ja kein Problem sein muss wenn deine Wunschkonstellation dabei ist😉
Grüße Andy
vielleicht wurde das ganze nur falsch ausgedrückt.
Einen Japaner stellt man sich hauptsächlich aus Ausstattungskombinationen zusammen, die festgelegt sind und relativ wenig Freiraum lassen.
Wer mal versucht hat sich im Car-Configurator bei AUDI einen A4 oder A6 zusammenzustellen wird feststellen, dass man sich dort sogar die Farbe der Beschriftung der Fussmatten raussuchen kann. (das soviel Individualismus mehr Geld kostet leuchtet ein)
Nüx für ungut, ein bissl Individualismus tut schon gut.
Wobei ich sagen muss das die aktuellen Lexusse / Lexusen 😁 (wie ist denn nun die Mehrzahl?) net schlecht aussehen, ehrlich!
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Wie? Auf einmal hat der deutsche Kunde doch nicht so hohe Ansprüche wie immer dargestellt? 😉
Nissin,
das verstehe ich jetzt nicht, du zitierst mich, schreibst aber dann was ganz anderes.
wenn der User "herrer" sagt:
"was nützen mir 3 verschiedene Klimaanlagen wenn keine wirklich gut ist. Bei Toyota/ Lexus gibt es eine und die ist perfekt. "
Dann sage ich eben, nur weil er, oder ein anderer mit der Lexus/toyota- Klimaanlage zufrieden ist, muss sie nicht super sein.
Andy hat das gerade sehr gut beschrieben, bis auf die Farbe und zwei drei weiteren Dingen ist doch der Lexus im Prinzip schon gebaut.
Komischerweise schreiben dann die selben Lexus-Befürworter, es sei eben toll, wenn sich viele nach dem Wagen umschauen.
In diesem Punkt waren wir uns doch einig, nach einem Dacia, Lada, oder Multipla wird man sich auch oft den Kopf drehen, sei es die Seltenheit, die Hässlichkeit, oder was anderes.
Zitat:
In diesem Punkt waren wir uns doch einig, nach einem Dacia, Lada, oder Multipla wird man sich auch oft den Kopf drehen, sei es die Seltenheit, die Hässlichkeit, oder was anderes.
bei den drei genannten fällt mir an mir selber immer wieder auf das ich mir vor Allem die Leute anschaue, die diese Kisten fahren 😁
("wie BLIND muss man sein???"😉Zitat:
Original geschrieben von passat32
bei den drei genannten fällt mir an mir selber immer wieder auf das ich mir vor Allem die Leute anschaue, die diese Kisten fahren 😁 ("wie BLIND muss man sein???"😉
Naja, so krass würde ich das nicht beschreiben.
Das sind eben Menschen, denen es absolut egal ist, wie ihr Gefährt ausschaut, sich fahren lässt.
Wenn sich der Dacia- Fahrer sagt, ich werde für einen wagen nicht mehr wie 8-9K Eur ausgeben, dann ist das völlig ok, nur würde er nie behaupten einen tollen Wagen zu fahren.
Wie es der ADAC bereits schrieb, wer wirklich nur von A nach B kommen will, und das mit den geringsten Unterhaltskosten überhaupt, der ist mit dem Logan bestens bedient.
Gruß, espe
#passat32
..geht mir auch so,ich schau mir die Leute die z.B.einen Touran fahren auch genau an:-)
#esperanda
Da liegst Du mächtig daneben behaupte ich mal.
Habe mich letztens im Daciaforum umgesehen,dort sind alle die einen haben "begeistert".Das Auto finden die schön.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
#esperanda
Da liegst Du mächtig daneben behaupte ich mal.
Habe mich letztens im Daciaforum umgesehen,dort sind alle die einen haben "begeistert".Das Auto finden die schön.MfG
Oh man....
seit wann geht es hier um einen Dacia?
Selbstverständlich sind die Leute dort begeistert, die finden den Dacia eben besser als einen Lada, oder gar günstiger als einen viel kleineren Ford Fiesta. Selbst ich bin fasziniert, wie wieviel Auto man im Vergleich zur Konkurrenz, eben für die Kohle bekommen kann.
Dennoch meine ich, daß der potentielle Lexuskäufer sich keinen Logan holen wird, oder bist du da anderer Meinung?
Man kann einen ja auch mit Gewalt falsch verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Habe mich letztens im Daciaforum umgesehen,dort sind alle die einen haben "begeistert".Das Auto finden die schön.
MfG
Hi,
100%ig finden die das nicht schön. Aber das wird dir kein Logan-Fahrer auf die Nase binden. Wer sich einen Logan kauft, erwartet ein einfaches robustes Auto, dass ihn sparsam und fix von A nach B bringt. Ein wenig klappernde Verkleidung? billig wirkendes Armaturenbrett? pummelige Karosserieform? Alles verziehen! 😉 Denn es ist billig! Hauptsache es fährt...
Mfg
Ich selber bin auch kein Fan von Dacia..
Jedoch habe ich immer das Gefühl das wenn ein Auto billig ist, es auch gleichzeitig von vielen automatisch als hässlich empfunden wird.
billig=hässlich
teuer=schön
sehr teuer=zeitlos
Ist doch meistens so.
MfG