Was ist nur mit meinem Rp los.
Hallo Leute!
ICh bin langsam echt am ende mit dem Motor.
Also, es ist ein Golf 2, 1,8 RP. Baujahr ist 90, zulassung 91. Es ist ein AUTOMATIK!!!!
Sooo, was mal alles neu ist wa...
Kopfdichtung, Ventilschaftdichtung, zündung eingestellt mit Hilfe der Morkierung der Kurbelwelle, dann wurde heute erst der flansch unter der Mono gewechselt, Temp fühler is neu. Einfach sehr sehr viele sachen und ich fang an zu kotzen.
Im Stand springt er Kalt besser an als Warm. Wenn er warm ist, muss man gas zugeben, aber nur ganz leicht, weil er sonst wieder ausgeht.
Drosselklappensteller geht, wurde getestet.
Wenn er dann Klat lauft, irgendwie geht es manchmal ganz gut, kann man ihn bis 4000 drehen lassen, höher geht er aber nicht. Danach fällt er wie in ein loch hinein.
Und Ruckelt sich dann meist auch aus, warm hatter standgas von ca. 300 - 400 umdrehungen.
In der suche habe ich soviel nicht gefunden.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar anregungen lesen.
PS: Sorry, aber bekomm das mit dem Auslesen einfach nicht hin, nicht das es kompliziert ist, aber es bblinkt nix, deshalb schwer zu sagen was is.
27 Antworten
Also, war draußen, oberteil gewechselt.
Resultat, läuft richtig gut bei 1000 umdrehungen, bleibt auch an. Nur ABSOLUT UNRUND!
Richtiges maschinengewehr. Waran liegt das denn? An sonst ist er ganz gut. Durch dieses maschinengewehr dreht er auch nur noch bis 3000. Wollte so allerdings auch kein vollgas geben.
Masse müsste alles gut liegen. Hab das mal grob überflogen.
Gut, maschinengewehr war nur kurz, ist wieder beseitigt. Also, jetzt macht er es so:
Er süringt sehr gut an, kein gas geben mehr nötig. DAnn läuft er 4-6 sekunden ganz normal. DAnn wieder das alte spiel, es kommt einen so vor, als wenn er sich mit absicht runterregelt. DAnn zwischendurch etwas schwanken, dann irgendwann aus, dauert aber ne ganze weile.
Hoffe ihr könnt helfen.
Ähnliche Themen
Naja, das is so ein prob. Ich leg als erstes auf masse bei laufen motor, dann lampe vom stecker auf plus, dann solls lkeuchten, tuts aber nciht?!
wenn du alles richtig gemacht hast müsste das gehen
haste das auch nach der anleitung von ron gemacht?
http://www.motor-talk.de/.../...um-fehler-auslesen-am-rp-t2124425.html
Ich werde es morgen versuchen. Eine frage bleibt aber, was is wenn das steuergerät in diagnose modus geht? Geht dann der motor auch aus?
Aso, naja hätte ja sein können. Wäre es sinnvoll vorher den speicher zu löschen? damit nur aktuelle fehler drin sind, nicht die die man durch abzeihen gemacht hat?
ja, klemmst einfach die batterie ne minute ab,
dann sind sie gelöscht. danach drehste ne runde,
auch mal mit vollgas. wenns die strecke nicht zulässt drehst ihn mal im dritten
ordendlich hoch natürlich nur wenn er richtig warm ist 😉
danach dann ab nach hause und auslesen
Du bist gut.^^ Ne runde drehen😁😁😁
DAs auto fährt nur wenn man immer mit gas spielt, da is nix mit hochdrehen😁
ICh werde es aber heute mal machen!
Also, folgendes.
Ich habe die Batterie einfach mal ne halbe stunde abgeklemmt, danach angemacht und siehe da, komischerweise läuft er. Rund und auch stabil, nur vollgas wollte er nicht beim fahren. Beim stand vollgas treten ging aber. Dann warmgefahren, taucht das symtom teilweise wieder auf. Ist aber bei weitem nicht so schlimm wie zuvor, ich glaube das bekomm ich mit DKP schon wieder eingestellt! ^^
Aber es ist komisch, ich meine, der fehlerspeicher stellt doch fheler fest, macht sie doch aber nicht oder?
Ich denke er hatte vorher falschluft und etwas war der Ansaugfühler im arsch.^^ Ich werde später nochmal den blauen temp geber wechseln. Vorsorge schadet nicht. Dann probier ich ihn zu justieren.
Mal schauen was rauskommt, aber die fragen oben bleiben.
mfg und danke schon, besonders an RON!^^
Was bringt es eig für ein mitglied wenn man auf DANKE drückt?