Was ist meiner noch Wert ?? Was kann ich verlangen?
Ich werde demnächst einen Firmenwagen bekommen (so in 8 Wochen), desshalb muss mein E 270 leider leider weg. Die Frage ist was ich dafür noch bekomme..
Ich habe das Auto vor 6 Monaten bei Mercedes gekauft für 21.000 €, das Auto hat noch 6 Monate Garantie, es ist optisch und technisch in einem tadellosen Zustand.
E 270, EZ 07/2004, 116000km, Obsidianschwarz, Avantgarde, Comand (DVD-Modus auch während der Fahrt aktiv), Leder, Automatik, Schiebedach, Sitzheizung, Cd-Wechsler, Elektr. Heckrolo, Telefonvorbeireitung Nokia, ....und das ganze Serienkram wie Bi-Xenon usw.
Was meint ihr was gibt der Markt her?
Übrigens der neue wird ein TT-Roadster, vom Konzept her ganz was anderes, macht aber unheimlich viel Spaß, hatte am Samstag Probefahrt.
Beste Antwort im Thema
Fakten ? Bitte sehr, obwohl schon geschrieben. Neupreis 2002: 38.000, verkauft für 14.000 mit knapp 70.000 km letzten Oktober. Mit 17.000 hatte ich angefangen. Fahrzeug: 220 CDI mit Xenon , Automatic usw. Erst bei 14.000 tat sich was. Für dein tolles,gutes Auto zahlt nämlich niemand mehr, als er will. Je mehr davon da umso geringer der Preis. Außerdem ist diese Fahrzeugklasse ja zur Zeit auch unheimlich beliebt. Aber das zu erklären ist wohl sinnlos.🙄 Und die Zeiten, wo für einen MB mehr bezahlt wurde sind schon lange vorbei. Willkommen in der realen Welt.😛 Und jetzt warte ich auf die Gegenbeispiele.
75 Antworten
zitat von Kujko:
kollege, spiel dich mal hier nicht so auf! 😉
der wagen ist definitiv mehr wert als deine 14tEUR, also schau dich mal lieber nach einem 210er um. jedenfalls wenns ein avantgarde werden soll..???WAS MIT DIR LOS??? kollege lol (auch angehender maschienenbau Ing.?)
wieso sollte ich mir einen w210 kaufen, wenn ich heut zu Tage für 14000€ w211 stapel weise bekommen.und wenn man großen Wert drauf legt auch Avangarde.
kann sein das der Wagen mehr Wert ist(wie auch immer du den Wert berechnet hast),aber mein Angebot ist der einzige.Und glaub mir die Händler geben mit sicherheit noch viel weniger für das Auto.
Zitat:
Original geschrieben von FFM84
zitat von Kujko:kollege, spiel dich mal hier nicht so auf! 😉
der wagen ist definitiv mehr wert als deine 14tEUR, also schau dich mal lieber nach einem 210er um. jedenfalls wenns ein avantgarde werden soll..
[/quote???WAS MIT DIR LOS??? kollege lol (auch angehender maschienenbau Ing.?)
wieso sollte ich mir einen w210 kaufen, wenn ich heut zu Tage für 14000€ w211 stapel weise bekommen.und wenn man großen Wert drauf legt auch Avangarde.
kann sein das der Wagen mehr Wert ist(wie auch immer du den Wert berechnet hast),aber mein Angebot ist der einzige.Und glaub mir die Händler geben mit sicherheit noch viel weniger für das Auto.
Kauf du mal 2002 er, und gib dafür dein letztes erspartes aus, spätestens 1-2 Monate später wenn die ersten Reparatur Diagnosen kommen, wirst du dir in den Arsch beissen.
-Glykol
-Vorderachse
-gerade 2002 er sind sehr bekannt für elektr. probleme
Entweder lässt du die Karre vollkommen versauern, weil die reps zu tuer werden, oder schiebst die Karre dann ab.
Wenn w211 dann sollte es wirklich mindestens ein 2004 er sein. Aber wie du schon sagst, du studierst ja noch. Lernen wirst du auch noch ausserhalb der Uni 😉
Zitat:
Original geschrieben von Surfer578
Ich habe das Auto mit 19.500 € inseriert, die ersten die angerufen haben haben mir 18 t€ angeboten, ich habe erst mal dankend abgelehnt...Zitat:
Original geschrieben von FFM84
Ich sage nur eins Surfer578, der Wage wird in der Garage verrosten!!!
Dieser irgend ein Student "maschienenbau" ist deine letzte Hoffnung ;-)
und bis März werde ich sicher net warten ;-)
Also viel viel Glück beim verkaufen,wirst du brauchen....
mal gucken was noch passiert, anscheinend ist das Auto doch etwas mehr wert als die Abwrackpremie (14t€) 😉 ...Übrigens, dass was du gerade machst, habe ich schon hintermir (Maschinenbau studium) 🙂
Mal gespannt, ob sich bei dir auch die beiden Spaßvögel melden. Der eine wollte 10.000 und der andere 12.000 zahlen.Die hatten sich wohl im Baujahr und der Baureihe vertan.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Surfer578
Kauf du mal 2002 er, und gib dafür dein letztes erspartes aus, spätestens 1-2 Monate später wenn die ersten Reparatur Diagnosen kommen, wirst du dir in den Arsch beissen.Zitat:
Original geschrieben von FFM84
zitat von Kujko:kollege, spiel dich mal hier nicht so auf! 😉
der wagen ist definitiv mehr wert als deine 14tEUR, also schau dich mal lieber nach einem 210er um. jedenfalls wenns ein avantgarde werden soll..
[/quote???WAS MIT DIR LOS??? kollege lol (auch angehender maschienenbau Ing.?)
wieso sollte ich mir einen w210 kaufen, wenn ich heut zu Tage für 14000€ w211 stapel weise bekommen.und wenn man großen Wert drauf legt auch Avangarde.
kann sein das der Wagen mehr Wert ist(wie auch immer du den Wert berechnet hast),aber mein Angebot ist der einzige.Und glaub mir die Händler geben mit sicherheit noch viel weniger für das Auto.
-Glykol
-Vorderachse
-gerade 2002 er sind sehr bekannt für elektr. probleme
Entweder lässt du die Karre vollkommen versauern, weil die reps zu tuer werden, oder schiebst die Karre dann ab.Wenn w211 dann sollte es wirklich mindestens ein 2004 er sein. Aber wie du schon sagst, du studierst ja noch. Lernen wirst du auch noch ausserhalb der Uni 😉
falsches Thema!!! wenn du deine Meinung zu meiner Kaufentscheidung abgeben willst, dann bitte hier ( Thema: "Bitte um Kaufberatung"😉
Ähnliche Themen
@FFM54
Haben alle angehenden Maschinenbau-Ingenieure einen so höflichen Umgangston? Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich deinen "Tonfall" hier mehr als unangebracht.
Mir reicht es schon, wenn ich das Wort "Maschine" mit "ie" lesen muss - lernt man spätestens in der 5. Klasse Hochschule...🙄
@TE
Denke, du solltest das Auto versuchen privat zu verkaufen und in verschieden Internetportale stellen. Mit dem Preis runtergehen kannst du immer noch!
LG
Basti
P.S.: Nein, ich bin KEIN angehender Maschinenbau-Ing.!😁
Zitat:
Original geschrieben von E500 Limo
@FFM54Haben alle angehenden Maschinenbau-Ingenieure einen so höflichen Umgangston? Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich deinen "Tonfall" hier mehr als unangebracht.
Mir reicht es schon, wenn ich das Wort "Maschine" mit "ie" lesen muss - lernt man spätestens in der 5. Klasse Hochschule...🙄@TE
Denke, du solltest das Auto versuchen privat zu verkaufen und in verschieden Internetportale stellen. Mit dem Preis runtergehen kannst du immer noch!
LG
Basti
P.S.: Nein, ich bin KEIN angehender Maschinenbau-Ing.!😁
HAHAHAHAHA
mein Tonfall! 😕
Schreibfehler, da muss ich Lachen. Ein tipp Fehler sagt echt nichts aus.
Bist bestimmt Deutschlehrer in der 5. Klasse?
Zitat:
Original geschrieben von FFM84
HAHAHAHAHAZitat:
Original geschrieben von E500 Limo
@FFM54Haben alle angehenden Maschinenbau-Ingenieure einen so höflichen Umgangston? Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie finde ich deinen "Tonfall" hier mehr als unangebracht.
Mir reicht es schon, wenn ich das Wort "Maschine" mit "ie" lesen muss - lernt man spätestens in der 5. Klasse Hochschule...🙄@TE
Denke, du solltest das Auto versuchen privat zu verkaufen und in verschieden Internetportale stellen. Mit dem Preis runtergehen kannst du immer noch!
LG
Basti
P.S.: Nein, ich bin KEIN angehender Maschinenbau-Ing.!😁
mein Tonfall! 😕
Schreibfehler, da muss ich Lachen. Ein tipp Fehler sagt echt nichts aus.
Bist bestimmt Deutschlehrer in der 5. Klasse?
Schön, wenn es nur ein Tippfehler wäre! Ich sehe sehe in deinen paar Wörtern hier schon wieder drei Stück - finden musst du sie selber!🙂🙄
Schlechte Erfahrung mit Deutschlehrern in der 5. Klasse??😁
Zitat:
Original geschrieben von E500 Limo
[Schön, wenn es nur ein Tippfehler wäre! Ich sehe sehe in deinen paar Wörtern hier schon wieder drei Stück - finden musst du sie selber!🙂🙄
Schlechte Erfahrung mit Deutschlehrern in der 5. Klasse??😁
nein,kannte nie einen...war bis zur 8. Klasse in Russland,da hatten wir leider keine Deutschlehrer.
ich habe in Frankfurt im Abi in Deutsch 11Punkte gehabt, hatte eigentlich nie große Probleme mit Sprachen...😉
Zitat:
Original geschrieben von FFM84
nein,kannte nie einen...war bis zur 8. Klasse in Russland,da hatten wir leider keine Deutschlehrer.Zitat:
Original geschrieben von E500 Limo
[Schön, wenn es nur ein Tippfehler wäre! Ich sehe sehe in deinen paar Wörtern hier schon wieder drei Stück - finden musst du sie selber!🙂🙄
Schlechte Erfahrung mit Deutschlehrern in der 5. Klasse??😁
ich habe in Frankfurt im Abi in Deutsch 11Punkte gehabt, hatte eigentlich nie große Probleme mit Sprachen...😉
Das ist sehr respektabel, allerdings gehört zu einem richtigen Beherrschen der Sprachen auch ein angemessener Umgangston.
Also neben dem Deutschkurs auch den Benimmkurs belegen und wenn du in jedem Fach nur 9 Punkte hast, ist das sicherlich angenehmer für deine Kommilitonen und deine restliche Umwelt.
LG
Basti
meinst du mit Benehmen mein Tonfall...
😉
ich denke wir machen am besten gleich so ein Thema auf.....
Am Besten wäre es, das hier schnellstens zu schließen oder zu bereinigen.🙄
Jedenfalls habe ich mal die Glocke geläutet.😉
Zitat:
Original geschrieben von FFM84
Auto Verkauf ist so eine Sache zur Zeit, wenn mann den Wagen wirklich verkaufen will, muss man jetzt stark mit dem Preis runter gehen.
Der Fakt ist, dass die Nachfrage und d. Angebot den Preis bestimmt. Und nicht NUR das Auto selbst.(Grundlagen: BWL)
Und jetzt ist der richtige Moment um zu kaufen und nicht zu verkaufen. Das sehe ich auch an meinem BMW (Kaufpreis 10.500€ heutiger Marktwert 7.000-7.800€) aber damit muss man leben.
sagen wir es einmal so: Mag sein, dass 14 KE angemessen sind (s.o.).
Würde DIR das Auto - egal welche Situation - zu keinem Preis verkaufen - das riecht nämlich SEHR deutlich nach Ärger. Und das von Anfang an.
Dann lieber an DB zu deutlich weniger, das schont Herz und Kreislauf - des Verkäufers.
PS: Ja peinlich ist das "Maschienenbau" schon, Mr 24 Jahr, also wohl kurz vor dem Diplom ... Das sollte noch geübt werden.
PPS: Teddy hat völlig recht: Bitte schliessen.
Zitat:
Original geschrieben von may.hem
sagen wir es einmal so: Mag sein, dass 14 KE angemessen sind (s.o.).Zitat:
Original geschrieben von FFM84
Auto Verkauf ist so eine Sache zur Zeit, wenn mann den Wagen wirklich verkaufen will, muss man jetzt stark mit dem Preis runter gehen.
Der Fakt ist, dass die Nachfrage und d. Angebot den Preis bestimmt. Und nicht NUR das Auto selbst.(Grundlagen: BWL)
Und jetzt ist der richtige Moment um zu kaufen und nicht zu verkaufen. Das sehe ich auch an meinem BMW (Kaufpreis 10.500€ heutiger Marktwert 7.000-7.800€) aber damit muss man leben.Würde DIR das Auto - egal welche Situation - zu keinem Preis verkaufen - das riecht nämlich SEHR deutlich nach Ärger. Und das von Anfang an.
Dann lieber an DB zu deutlich weniger, das schont Herz und Kreislauf - des Verkäufers.
PPS: Ja peinlich ist das "Maschienenbau" schon, Mr 24 Jahr ...
PS: Teddy hat völlig recht: Bitte schliessen.
WAS???
😕😕😕
was meinst du mit DB?😠
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das wirst du denn wohl müssen....😁 Mehr wird der nicht bringen. Aber ein Trost bleibt: in 30 Jahren kannst du ein H- Kennzeichen beantragen.😉
- noch 25 Jahre bis 2034 ..
Ohne DPF ist definitiv ein kräftiger Preisabschlag fällig - wobei die Nachrüstmöglichkeit schon mal gegeben sein muß.
Ein TT als neuer Firmenwagen ist auch eher selten ?
Gruß Reinhard