was ist mein octi noch wert? 1.9 tdi
Hallo liebe Community. Ich würde gerne eine (grobe ) Einschätzung haben was eurer Meinung nach mein Octi noch wert ist. Ich möchte ihn zwar nicht direkt verkaufen aber evtl nächstes Jahr. Das hängt jedoch noch von ein paar anderen Sachen ab.
Hier ein paar Daten zum Fahrzeug.
Ich bin der 2. Eigentümer , vorher mein Vater der ihn als Neuwagen gekauft hat.
Baujahr 2001 EZ 05/2001
1.9 TDI 81kw/110 ps
Momentan 180.000 im
TÜV letztes Jahr ohne Mängel
Grüne Plakette da im 06/2014 ein HJS DPF eingebaut wurde bei VW.
8 Fach bereift alles auf Alu. Winter 15 Zoll 195, Sommer 17 Zoll 215 auf ganz neuen Eagle F1.
Klimaautomatik, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Sitzheizung vorne, Tieferlegung 30mm mit H&R Federn . Innenraum Zustand ist ok mit kleinen Macken die man jedoch vor dem Verkauf entfernen könnte. Aber geht Nur um bisschen Plastik und an den Sitzen. Armaturenbrett ist wie neu.
Farbe ist dunkelgrün Metallic.
Hoffe das reicht für eine grobe Einschätzung. Würde natürlich poliert mit frischem TÜV und mit entfernen evtl. Parkremplern verkauft werden.
Fahrzeug ist unfallfrei
Danke euch im Voraus!
Und bevor ich einen neuen Thread aufmache. Würdet ihr bei der Laufleistung noch eine kleine Leistungssteigerung emfehlen?
Hätte da an das hier gedacht
http://www.mega-speed.de/kraftfahrzeuge/pkw/skoda/skoda-octavia.html
31 Antworten
So Gutachten ist da. Wert vor dem demUnfall war 3450 Euro. Denke nicht dass ich ihn reparier. Mal abwarten was es als Gesamtsumme gibt
...das kann aber dauern, weil die Sache ja noch vor Gericht geht. Halte uns trotzdem auf dem Laufenden ;-)
Ich bezweifel dass das vor Gericht geht wenn ich bereits ein Eingeständnis habe von denen und eine Bestätigung der Übernahme aller unfallbedingten Schäden 😉
Zitat:
@Chris_mit_S schrieb am 29. Mai 2015 um 23:17:23 Uhr:
So Gutachten ist da. Wert vor dem demUnfall war 3450 Euro. Denke nicht dass ich ihn reparier. Mal abwarten was es als Gesamtsumme gibt
3.450 € für einen 14 jahre alten Octavia mit 180.000 Km?
Da soll mal noch einer von der Wertstabilität eines Golf reden.
Für meinen 2006er 1Z 1.6 mit 70.000 Km werden gerade mal 4350 € angeboten.
Ähnliche Themen
Ja bei mobile.de sind die 1u mit dem Baujahr bis 4300 Euro gelistet. Klar hoch angesetzt aber man kommt bei 3400 aus meistens. Ohne den DPF wäre es aber sicherlich nicht so hoch. Und noch ganz neue 215er goodyear Reifen sind auch noch drauf gewesen. Der gutachter sagte mir der Wagen mit dem motor und grüner Plakette sei gefragt.
Nunja ich freu mich dass es höher ist als viele gedacht haben
3400€ und für den Unfaller bekommst du noch 600-1000€ ergibt= ca. 4400€ + Ausfallszeit etc.
Nicht ganz...
Der Restwert wird vom Wiederbeschaffungswert abgezogen...
...das heißt: er bekommt 3.400,-- abz. des Restwertes + Nutzungsausfall für die Wiederbeschaffungszeit, da ich davon ausgehe, dass das Auto nicht mehr verkehrssicher ist.
Jetzt kommt es drauf an, welchen Restwert der Gutachter ermittelt hat und ob die Versicherung den akzeptiert. Manchmal versuchen die nämlich, den Restwert durch Gegenangebote zu "erhöhen", damit ihre Leistung geringer ausfällt.
Für mehr als den Restwert darfst Du natürlich auch verkaufen, aber dann sollte die andere Versicherung nichts davon mitbekommen.
Habe bis morgen Zeit auf ein restwert Angebot von 850 Euro einzugehen . würdet ihr das machen? Sind 850 Euro ok für den Wagen ?
Normalerweise wird der Unfaller vom Gutachter selbst im Ortsregion online Angeboten und nicht von dir selbst. Ist es in deinem Fall legitim würde ich den Unfaller inoffiziell für sagen wir 250€ an einem guten Kumpel verkaufen. Diesen Vertrag so deinem Anwalt überreichen und dann an deinem jetzigen Interessent für 850€ weggeben. Macht so nochmals ein plus von 600€.
Das geht leider nicht da das Angebot von 850 von der gegnerischen Versicherung kommt bzw einem Händler den die kontaktiert haben...deshalb dürfen die auch 850 Euro als Restwert von den 3450 anziehen... Total ätzend
Wenn die Anzeige regional ist dann wird es dir so oder so abgezogen. Oder du sagst ich bekomme für den Unfaller mehr was ich nicht glaube und verkaufst den für mehr wie 850€
Mit dem Angebot des Aufkäufers über 850,-- €, das der Gutachter eingeholt hat, musst Du leben - wenn Du nicht Deinen Anwalt mehr verdienen lassen willst und er sich mit der Versicherung auseinandersetzt, ob deas Angebot auf dem regionalen Markt eingeholt worden ist...
Nun hast Du zwei Möglichkeiten:
- Du verkaufst das Auto an den Aufkäufer, der ein verbindliches Angebot abgegeben hat
- Du lässt behälst den Wagen oder versuchst ihn selbst zu verkaufen
In jedem Fall wird die gegenerische Versicherung die 850,-- € von Deinem Entschädigungsanspruch abziehen.
Zitat:
@Devil8x4 schrieb am 9. Juli 2015 um 00:08:34 Uhr:
Mit dem Angebot des Aufkäufers über 850,-- €, das der Gutachter eingeholt hat, musst Du leben - wenn Du nicht Deinen Anwalt mehr verdienen lassen willst und er sich mit der Versicherung auseinandersetzt, ob deas Angebot auf dem regionalen Markt eingeholt worden ist...Nun hast Du zwei Möglichkeiten:
- Du verkaufst das Auto an den Aufkäufer, der ein verbindliches Angebot abgegeben hat
- Du lässt behälst den Wagen oder versuchst ihn selbst zu verkaufenIn jedem Fall wird die gegenerische Versicherung die 850,-- € von Deinem Entschädigungsanspruch abziehen.
genau das was ich damit gemeint habe nur halt ausführlich erklärt. :-)
An TE: Du bekommst als Geschädigter 3450€ insgesamt für dein Auto! Und nicht weniger.. Die Versicherung bezahlt 2600€ an dich plus 850€ Restwert durch den Interessent. Wenn du mit den 3450€ zufrieden bist, worüber man nicht meckern kann, kann es dir fast egal sein wer wie viel für deinen Unfaller bietet, nur sollte das Angebot (ist es auch) bindend sein! Also zuschlagen und nicht weiter darüber nachdenken.
3450 für einen 2001er ist für Deutschland sehr hoch angesetzt.
Was bekomm ich dann in Österreich (wo die Gebrauchten um einiges teurer sind) für einen 90PS TDI 1U Octavia Combi in silber mit viel Ausstattung, 100% unfall und dellenfrei, keine Abnützungsspuren,absoluter Originalzustand, erster Lack wie neu, Garagenauto, gehegt und gepflegt, komplettes Serviceheft von Skoda, neuen Zahnriemen vor 3000km von Skodabetrieb,nur 114.000km, Baujahr 2004? Hab auch schon in Natura gesehn, daß die 1U Occis teurer gehandelt werden als die 1Z...
Die 3450€ bekommt er auch nur durch den Unfall und weil er einen guten Gutachter hatte. Dazu kommt ja noch die Ausfallszeit, Anmeldung, Ummeldung des neuen Fahrzeuges etc.
Hätte er den so privat verkauft dann hätte sicherlich er weniger bekommen.