was ist mein octi noch wert? 1.9 tdi

Skoda Octavia 1 (1U)

Hallo liebe Community. Ich würde gerne eine (grobe ) Einschätzung haben was eurer Meinung nach mein Octi noch wert ist. Ich möchte ihn zwar nicht direkt verkaufen aber evtl nächstes Jahr. Das hängt jedoch noch von ein paar anderen Sachen ab.

Hier ein paar Daten zum Fahrzeug.
Ich bin der 2. Eigentümer , vorher mein Vater der ihn als Neuwagen gekauft hat.
Baujahr 2001 EZ 05/2001
1.9 TDI 81kw/110 ps
Momentan 180.000 im
TÜV letztes Jahr ohne Mängel
Grüne Plakette da im 06/2014 ein HJS DPF eingebaut wurde bei VW.

8 Fach bereift alles auf Alu. Winter 15 Zoll 195, Sommer 17 Zoll 215 auf ganz neuen Eagle F1.

Klimaautomatik, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Sitzheizung vorne, Tieferlegung 30mm mit H&R Federn . Innenraum Zustand ist ok mit kleinen Macken die man jedoch vor dem Verkauf entfernen könnte. Aber geht Nur um bisschen Plastik und an den Sitzen. Armaturenbrett ist wie neu.

Farbe ist dunkelgrün Metallic.

Hoffe das reicht für eine grobe Einschätzung. Würde natürlich poliert mit frischem TÜV und mit entfernen evtl. Parkremplern verkauft werden.

Fahrzeug ist unfallfrei

Danke euch im Voraus!

Und bevor ich einen neuen Thread aufmache. Würdet ihr bei der Laufleistung noch eine kleine Leistungssteigerung emfehlen?

Hätte da an das hier gedacht

http://www.mega-speed.de/kraftfahrzeuge/pkw/skoda/skoda-octavia.html

31 Antworten

Hallo,

vergleich doch mal Angebote bei mobile.de oder autoscout24
Warum willst Du die Leistung bei deinem Occi noch erhöhen, wenn er später verkauft werden soll?

Hallo,

vielleicht hilft auch dieser Link:
http://www.dat.de/.../gebrauchtfahrzeugwerte.html

Grüße

Leider hat sich alles ein bisschen geändert...
Mir ist während ich hinter ein paar Autos an einer Ampel stand von hinten ein ML reingedonnert...hat sich wohl ein bisschen verschlechtert der Autowert...🙁

2015-05-21-22-47-00

Mein Beileid erstmal.

Jetzt ist wohl erstmal abzuwarten,
was das Gutachten der gegnerische Versicherung sagt.

Ähnliche Themen

Das ist wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden...

...den Gutachter kannst Du aber selbst auswählen; Du musst nicht den der gegnerischen Versicherung nehmen.

Nein hab einen eigenen gewählt natürlich. Der wird morgen fertig sein mal schauen...

tut mir echt leid um den tollen Wagen 🙁!

Nunja tut schon weh den nach der Zeit so zu sehen. War immer im Familienbesitz. Von meinem Vater der den als Neuwagen gekauft hat. Ich weiß noch nicht ob es sich lohnt den wieder fit zu machen....oder lieber alles Geld von der Versicherung , Verkauf und Schmerzensgeld nehmen und was neues holen...da ist allerdings immer das Problem dass man nicht weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist...

Ich liebäugele ja schon ne Zeit mit einem Golf 6 GTD...aber da muss ich den Markt noch beobachten für wie viel der so weg geht

Naja jetzt bekommst du mehr Geld wie wenn du den so verkauft hättest. Glück im Unglück! Den Unfallwagen kannst du immer noch so verscherbeln je nach dem was ausgemacht wird. In solchen Sachen übergebe ich es immer einen Anwalt denn der holt für dich das beste heraus.

...denke ich mir das es ein bisschen weh tut, aber Du hast ja hier schon mit dem Gedanken gespielt ihn später abzugeben. Bedenke auch, das er in "seine Jahre" (14) gekommen ist. Nimm das Geld von der VS abzüglich der Mwst. bei Auszahlung und den Rest, da wirst Du bestimmt was anderes finden. Kommt noch das Schmerzengeld p.p. hinzu, haste vllt am Ende mehr als vorher. Viel Glück 🙂

Also Schmerzensgeld eher nicht aber sowas wie Ausfallszeit An/ Abmeldung / Überführung und vor allem Wert vor Unfall nach Gutachter macht insgesamt schon ordentlich was. Da der Unfallwagen einen Restwert hat wird dieser abgezogen bei einem wirtschaftl. Totalschaden. Ich hatte in so einem Fall den Unfallwagen unter der Hand dann für "100€" verkauft und inoffiziell für weit mehr. Aber wie gesagt würde ich sowas immer einem guten Fachanwalt übergeben da dieser sich um alles kümmert und dir deine Möglichkeiten aufzählen kann.

Er hätte Anspruch auf Schmerzensgeld,
falls er es bei der Polizei vor Ort oder 24 Std. später angegeben hat.

Edit: wieviel er bekommt, würde ein Gericht dann entscheiden

Sachen sind schon alle beim Anwalt.
Ja ich wurde am Nacken und Handgelenk verletzt und habe es direkt mitgeteilt.

Bin echt mal auf die Summe gespannt. Die gegnerische Versicherung hat mir zum Glück schriftlich das volle Verschulden vom Kunden mitgeteilt Dann gibt's da schon mal keine Probleme.

Zitat:

Ja ich wurde am Nacken und Handgelenk verletzt und habe es direkt mitgeteilt.

Sowas habe ich mir gedacht, der Aufprall kam ja unerwartet für Dich und so wie dein Occi ausschaut, hat der Unfallverursacher ja echt geschlafen.

*Gute Besserung*

Zitat:

Bin echt mal auf die Summe gespannt. Die gegnerische Versicherung hat mir zum Glück schriftlich das volle Verschulden vom Kunden mitgeteilt

ist unterschiedlich,deswegen möchte ich keine Summe erwähnen, was meine Freundin bekommen hat.

War der Gleiche Fall, allerdings wurde damals ein Fabia I geschrottet.

Die VS hatte in diesem Fall keine andere Wahl, 😁 da der Fall ja eindeutig ist wer Schuld war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen