Was ist mein FK2 noch wert?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,

ich denke darüber nach meinen FK2 gegen einen CR-V einzutauschen.

Hier die Daten:

Civic 1,8 Sport
Xenon
Blau metallic
10.000 Kilometer (Revision wird noch gemacht)
Abnehmbare Anhängerkupplung
Fussraumbeleuchtung
Original Rückfahrwarnung (oder wie das auch immer heisst)

26 Antworten

da zu pauschalisieren ist schwer.

der händler muss den wagen ja auch wieder loswerden, und er muss seinen anteil noch draufhauen. dh im regelfall wird er dir weniger geben, da sein gewinn zum endkaufpreis des nächsten besitzers noch dazu kommt. und wenn du praktisch die rolle des händlers übernimmst ist dein gewinn ja im verkaufspreis schon drin und dieser teil geht auch an dich. je mehr leute zwischen ein und verkauf stehen desto weniger gewinn und teurer die ware. ist überall so. drogen, waffen, autos

Ok, ist klar, jetzt mit den Drogen und Waffen hab ich kapiert.

Garantie muss der Händler ja keine geben, da der Wagen sowiso noch 2 Jahre Garantie hat.

Ich schau mir das am Wochenende mal an.

Hab gerade gesehn dass es den CR-V nicht ohne Klimaanlage gibt, also wird dieser auch nicht in Frage kommen.

Rechne damit, daß du in den ersten 2 Jahren so um die 9.000 Euro verlierst, wenn der Wagen so um die 22.000 Euro gekostet hat.
Voraussetzung dafür ist aber, daß der Wagen in einem Top-Zustand und servicegepflegt ist und eine gewisse Kilometerleistung pro Jahr nicht überschritten hat. Soweit ich weiß, ist die offizielle Händlerliste in Österreich so ausgelegt, daß du mit dem FK2 maximal 14.000 km pro Jahr fahren darfst, damit der Verkaufspreis nicht niedriger als in der Liste abgestuft wird! Das ist nicht viel...
Beim FK3, also Diesel, hat man in Österreich mehr Spielraum. Ich "darf" laut Liste 20.000 km pro Jahr rauffahren.
 

also wenn du beim händler für deinen 18.000,- bekommst würde ich mich wundern. das habe ich für meinen 1.8er executive, navi, leder, und einiges sonderzubehör bekommen.

wie gesagt, die spanne die der händler beim wiederverkauf oben rauf haut kannst du auch selber einstreichen wenn du ihn privat los wirst, und genug zeit dafür hast!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Integra-FK2


Also der Wagen hätte mich neu (ohne Rabatt) fast 24.000€ gekostet (bei 15% MwSt.).

Ist nebensächlich was du bezahlt hast. Fakt ist einzig, das die Gebrauchtpreise je nach Region unterschiedlich sind, ein wenig. Ein Händler weis auch was für ein Listenpreis ein Fahrzeug hat zu dem Tag der jeweiligen Zulassung. Udn erkennt daran wieviel Spielraum vorhanden war. Die 14.000 sind reell bei einem Händler, schließlich möchte er dann den Wagen für 16.800 wieder weiter verkaufen, und das wird nicht ganz einfach werden.

Zitat:

Original geschrieben von berlincivic


also wenn du beim händler für deinen 18.000,- bekommst würde ich mich wundern. das habe ich für meinen 1.8er executive, navi, leder, und einiges sonderzubehör bekommen.

wie gesagt, die spanne die der händler beim wiederverkauf oben rauf haut kannst du auch selber einstreichen wenn du ihn privat los wirst, und genug zeit dafür hast!

Der Civic ist derzeit nicht so das gesuchte Gebrauchtfahrzeug, da fällt der Preis. Die 18tausend halte ich für dein Fahrzeug ebenfalls reell, diesen wir er versuchen für 19.999 zu verkaufen. Aber auch nur dann wenn er jemand findet der die Ausstattung so haben möchte. Leder ist im Civic nicht der Bringer beim Wiederverkauf, beim Accord dagegen ist das schon wieder ganz anders.

Devinitiv PRIVAT verticken.

Das Teil hat vor einem Jahr rund 24TEUR Liste! geskostet.
Jeder weiss dass keiner den Listenpreis zahlt.

Somit kann man mit einem Kaufpreis von ca. 22-22.5TEUR rechnen.

Und dann soll er noch 18TEUR dafuer bekommen?
Und kein Haendler wird versuchen den fuer 20TEUR wieder zu verkaufen
wenn man fuer 22 TEUR nen Neuen bekommt...

Ich schaetze realistisch sind beim Privatverkauf so zw. 15-16 TEUR.
Die Preise bei mobile etc. sind meistens eh Fantasiepreise...

heyho 😉

bei uns steht ein 1 Jahr alter 2.2 sport + xenons rum, der gut 8000km hat.

kostet ja liste glaub 25.800 mit überführung. cash bei dem händler würde ich für das identische fahrzeug neu: 23.500 hinlegen (komplett mit zulassung etc).

und jetzt haltet euch fest: der stand gebruacht mit den o.g. werten für 19.800 aufm hof. allerdings keine 2 Wochen, da war er verkauft. trotz nur 3.700 Preisunterschied zu nem neuen...

Mein Händler hat derzeit einen gebrauchten Civic FK3 am Hof stehen, Farbe ist Milano Red.
Civic 2.2 i-CTDi Sport, Erstzulassung Jänner 2006, noch kein DPF, ein paar kleine Extras, Xenonscheinwerfer, aber erst 13.000 km gelaufen!
Neupreis ein bisschen etwas über 25.000 Euro, beim Händler steht er jetzt mit 19.500 Euro angeschrieben.
Wenn man noch die Summe abzieht, die der Händler beim Wiederverkauf mitverdient, kann man sich ausrechnen, wieviel man beim Händler noch dafür bekommt. Mehr als 17.000 Euro bei einem Neupreis von über 25.000 Euro werdens wohl nicht gewesen sein...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Mein Händler hat derzeit einen gebrauchten Civic FK3 am Hof stehen, Farbe ist Milano Red.
Civic 2.2 i-CTDi Sport, Erstzulassung Jänner 2006, noch kein DPF, ein paar kleine Extras, Xenonscheinwerfer, aber erst 13.000 km gelaufen!
Neupreis ein bisschen etwas über 25.000 Euro, beim Händler steht er jetzt mit 19.500 Euro angeschrieben.
Wenn man noch die Summe abzieht, die der Händler beim Wiederverkauf mitverdient, kann man sich ausrechnen, wieviel man beim Händler noch dafür bekommt. Mehr als 17.000 Euro bei einem Neupreis von über 25.000 Euro werdens wohl nicht gewesen sein...

Das hört sich ja fast wie mein Wagen an! 🙂 Ich hab meinen FK3 auch gebraucht gekauft, wie ich finde, ein wahres Schnäppchen für österreichische Verhältnisse... Meiner ist EZ 02/06, 2,2 i-CTDI Sport, non-DPF, Milano red, Xenon, nur 7700km und hab den Wagen um 18990€ bekommen. Wahnsinn, der Wertverlust kommt mir sehr hoch vor bei einem Wagen, der nicht alt ist, wenig km hatte und neu über 25000€ gekostet hat... 😕 Naja, mich hat es zumindest gefreut... 😁

Mag sein, daß es eine Wertminderung bei den "älteren" FK3-Modellen gibt, weil diese noch ohne DPF ausgeliefert worden sind und ein neues Dieselauto in dieser Preisklasse heute eigentlich nur mehr mit DPF ausgeliefert wird.
Aber ich muss ehrlich sagen, daß mir der DPF nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Probleme unsympathisch ist und ich glaube nicht, daß ich mir heute nochmal einen FK3 kaufen würde. Wäre dann aber sicher spannend, was es werden würde, denn die Motorcharakteristik vom FK2 hat mich nicht überzeugt und der FK1 ist mir zu schwach motorisiert angesichts der Fahrzeuggröße und des Gewichts. Type R wäre zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen