Was ist mein Auto wert?
Hallo,
nach 12 Jahren SL, steht ein Wechsel an.
Die Frage ist was ist mein Auto wert, im Netz gibt es ja ganz unterschiedliche Preisvorstellungen.
Es geht um einen fast voll ausgestatteter SL 500, EZ 04/2005 mit 71000 Km, 1.Hand, unfall und nachlackierungsfrei.
Mercedes bietet 18000 €.
Ist das nicht ein bisschen wenig?
Grüße Harry
Beste Antwort im Thema
Typische SL Fahrer halt :-)
Schon zu Beginn des Themas müsste ich lachen. SL Fahrer will seinen geliebten SL in Zahlung geben, dass der Händler daran etwas verdienen möchte, will der SL Fahrer nicht akzeptieren. Der typische SL Fahrer will sich aber auch nicht den Stress mit dem Privatverkauf antun...also was tut man da ? Genau man fragt einfach im Forum was das heissgeliebte ungesehene Fahrzeug wohl wert ist ,kommt dann doch zum entschluss,dass es doch viel bequemer ist den einfach abzugeben :-)
46 Antworten
ok, passt.
mit dem "guten kurs" hast du natürlich recht.
es geht hier mehr um die bequemlichkeit den alten abzugeben und den neuen mitzunehmen um selbst keine arbeit damit zu haben.
ich kannte einen geschäftsmann, der hat immer zwischen 7er bmw und s klasse gewechselt.
ganz einfach, weil er vom konkurrent für den gebrauchten mehr bekam. er fuhr also immer abwechslend neuwagen von bmw und mb und hat nach 4-6 jahren den gebrauchten beim anderen in zahlung gegeben.
summasumarum sind wir uns doch einig: der kurs von mb ist für eine inzahlung ok. dass es beim privatverkauf mehr geben kann ist wegen der kalkulation vom händler nachvollziehbar.
gruß gamby
So siehts aus 🙂 Kurs okay, Risikoübergabe an den Händler - passt.
Gute Idee von deinem Spezl... wenn man sich mit BMW anfreunden kann 😁
Zitat:
Bei MB stehen SL mit deutlich über 100000km, versichern wird also auch nicht so das Problem sein.
Dazu müsstest Du Dir mal die Historie anschauen. Wenn der Wagen vom Vorbesitzer die Garantieverlängerung hatte, kannst Du den Wagen bis zu 200.000 km verlängern. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass selbst bei JS die Erstattungen teilweise nach Kilometerstand berücksichtigt werden.
Man hat mir gerade einen A207 mit 85.000 km angeboten. Auch hier greift die 24 Monate JS. Aber wenn Du dann mal in die Versicherungsbedingungen reinschaust, stellst Du die KM-abhängige Erstattung fest. Das bedeutet, ab 100.000 zahle ich schon mal 20% von den Ersatzteilen.
peso
Ich habe nie etwas negatives zu dem Preis von Mercedes gesagt, wollte ja nur die Marktlage und Eure Meinung wissen. Habe selber in der Niederlassung bis 1995 gearbeitet, mit den meisten Verkäufern bin ich noch per du, und ich glaube bei meinem neuen habe ich gute Kondiotionen bekommen.
Thema Garantie: Früher war es tatsächlich so das kein Auto älter als 8 Jahre auf dem Hof stand, vor ca. 2 Jahren wurde die Niederlassung ( wie auch andere ) an einen Vertragshändler verkauft, auf einmal werden da 20 Jahre alte W 124 und W 126 am besten Platz in der Halle verkauft.
Definitiv gibt es für keine Gebrauchtwagengarantie für Autos älter 10 Jahre laut Verkäufer,
das Fahrzeug wir wohl an Gewerbetreibende verkauft, da kann man die Garantie ausschließen, oder das Auto wird mit der sogenannte "Sachmängelhaftung" verkauft, ist aber nur eine Vermutung.
Ich bin mir schon auch sicher, das die nicht scharf auf mein Auto sind.
Gruß Harry
Ähnliche Themen
Hallo Freunde
Wenn ich mir all diese Kommentare hier Duchlese rauf ich mir die Haare !!!!
Über was Reden wir hier Überhaupt ? Wir Reden nicht über einen Ford Fiesta oder Opel Corsa , nein wir Reden hier von einem Automobielen
Höhepunkt von Mercedes Benz und wer ihn schon einmal Fahren durfte weist was das heist , dieser Wagen hat mal 120 000 Euro gekostet
und so ist er auch ausgestattet , da sagt einer , würdest du 20 000 Euro für eine 12 Jahre alte Kiste hinlegen ! He das ist keine Kiste , das ist ein SL
und kein Mazda MX5 , und gehe doch mal los und Kauf mal ein neues Auto für 20 000 Euro und Fahre es 12 Jahre wie das Aussieht nach der Zeit ,
den SL kannst du ganz geschmeidig noch 20 und mehr Jahre Fahren , denn auch die Qalität der Verarbeitung ist ganz anders .
Ich denke die meisten die hier so einen Mist schreiben sind noch nie SL Gefahren und wollen nur mal ihren Senf dazugeben !
Ralf
Ralf
ich bin froh, dass ich meinen SL500 gerade gut verkauft habe. Es bestehen riesige Unterschiede zwischen dem gewünschten und bekommenden Preis.
Diese "alten" SL kosten im Unterhalt einfach zu viel, für die meisten Interessenten. Es sind Luxusfahrzeuge und das merkt man an jeder Beziehung. Der R230 befindet sich derzeit im Tal der Tränen und erst wenn die meisten individualisierten Fahrzeuge verschwunden sind wird der Wagen die jetzt gewünschte Wertschätzung erfahren.
peso
Hallo Ralf,
Solltest Du mich meinen, mit den 20.000 €? Ich habe nicht Kiste, sondern Fahrzeug gesagt!!! Lies es Dir bitte noch einmal genau durch, bevor Du so etwas schreibst! Und was das fahren dieses Fahrzeuges betrifft, kann ich Dich auch beruhigen! Ich hab mit einem 230 SLK angefangen, dann einen SL 350, SL 500 und jetzt fahre ich einen SL 55 AMG und den bekommst du nicht für 120.000 €. Das sind aber nur einige von den Sternen mit denen ich Spaß hatte, da waren noch CLK 320, CL 500 usw.! Na, bist Du nun beruhigt?
Hier ging es aber nur um den Wert eines zehn Jahre alten Autos und ich hatte nur bemerkt, das ein Fahrzeug nur so viel Wert ist, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen! Unabhängig vom ideellen Wert des Besitzers, das spielt beim Verkauf absolut keine Rolle! Den jeder der so ein Fahrzeug fährt, verliebt sich nämlich darin!
Gruß, Klaus
@ DJ Harry, du hast eine PN
Gruß
Zitat:
@zol schrieb am 8. März 2017 um 16:44:57 Uhr:
Hallo Freunde
Wenn ich mir all diese Kommentare hier Duchlese rauf ich mir die Haare !!!!
Über was Reden wir hier Überhaupt ? Wir Reden nicht über einen Ford Fiesta oder Opel Corsa , nein wir Reden hier von einem Automobielen
Höhepunkt von Mercedes Benz und wer ihn schon einmal Fahren durfte weist was das heist , dieser Wagen hat mal 120 000 Euro gekostet
und so ist er auch ausgestattet , da sagt einer , würdest du 20 000 Euro für eine 12 Jahre alte Kiste hinlegen ! He das ist keine Kiste , das ist ein SL
und kein Mazda MX5 , und gehe doch mal los und Kauf mal ein neues Auto für 20 000 Euro und Fahre es 12 Jahre wie das Aussieht nach der Zeit ,
den SL kannst du ganz geschmeidig noch 20 und mehr Jahre Fahren , denn auch die Qalität der Verarbeitung ist ganz anders .
Ich denke die meisten die hier so einen Mist schreiben sind noch nie SL Gefahren und wollen nur mal ihren Senf dazugeben !
Ralf
meintest du mich?
sorry für die wortwahl - aber so bezeichne ich auch meine älteren fahrzeuge.
für mich ist der automobile höhpunkt nicht mehr der sl und mb ist auch seit dem tollen werbespruch "das beste oder nichts" diesbezüglich sehr fraglich.
aus dem grund würde ich mir auch keinen 12 jahre alten sl kaufen um den dann noch mindestens 20 jahre zu fahren.
schon von den problemen der sbc bremse beim automobilen höhepunkt gehört?
oder von den zylinderkopfschrauben beim motor 156 der baujahre 2008 - 2010?
und sl fahre ich schon mehrere jahrzehnte - angefangen vom 107er über den 129er zum 230er.
das ganze ist aber off topic und somit bin ich raus.
ps: glückwunsch zum c63s
gruß gamby
Zitat:
@DJ Harry schrieb am 8. März 2017 um 19:52:43 Uhr:
Nein
Ein C63S Cabriolet,
für mich eines der schärfsten Autos was Mercedes momentan baut.
Glückwunsch! Gefällt mir auch gut.
Kindergarten?
Schwanzlängenvergleiche abgeschlossen,
wer wie lange und wie oft am meisten einen SL´s gefahren hat
und oder besessen hat?
Kommt jetzt das Spiel:
"Mein Auto, mein Haus, meine Frau, mein Hobby." ?
mfg
Und noch doofer wenn man sich nicht mal einen eigenen Jet leisten kann und Linie fliegen muss ... It's a disaster, so sad. It's true. 😁