Was ist mein A4 2.5 noch Wert

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

ich überlege eventuell meinen A4 zu verkaufen. Ich wollte daher Eure Meinung zu einem erzielbaren Preis, in Anbetracht der akutellen Gebrauchtwagensituatuion, einholen. Ich habe mich auch schon bei Autoscout24, Mobile und Audi umgeschaut. Daher denke ich, dass ich mit meinem Preis nicht allzuweit weg liege. Aber nun erst einmal zu meinem Auto:

Audi A4 Avant V6 TDI

  • Kirschschwarz Perleffekt
  • Aktueller km-Stand: 165000 km
  • Zulassung: 13.11.2003
  • Motorkennbuchstabe: BDG
Sonderausstattung:
  • Aluräder 17" Sommer, 16" Winter
  • Innenlichtpaket
  • Sportsitze vorn
  • Scheiben abgedunkelt
  • ISO FIX vorn und hinten
  • Durchladeeinrichtung mit Skisack
  • Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar
  • Innenspiegel, automatisch abblendend
  • Glanzpaket
  • Dekoreinlagen Aluminium Visier Grau
  • Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach
  • Handbremshebelgriff, Schalthebelmanschette und Schalthebelknauf in Leder
  • Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheizbar und abblendend
  • Diebstahlwarnanlage
  • CD-Wechsler
  • Lendenwirbelstütze, elektrisch
  • Navigationssystem, klein
  • APS
  • Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Radioanlage chorus
  • Scheinwerfer-Reinigungsanlage
  • Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
  • Handyvorbereitung an der Mittelkonsole

Ich denke, dass ich ungefähr 11.000 € beim 🙂 und 13-14.000 € für den Privatverkauf verlangen kann.

Was denkt Ihr?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Grüße,
Christoph

Dscn0386
Beste Antwort im Thema

ich denke, dass du ihn nicht einmal für 7500 los wirst.

Was aber nicht am Wert des Autos liegt, sondern an der Marktsituation.
Im Moment ist der schlechteste Zeitpunkt ein Auto zu verkaufen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Hi Christoph, nachdem geklärt ist, dass er kaum mehr was wert ist, warum fährst du ihn nicht weiter???

Feines Motörchen, das nach was klingt, der alte V6 ist immer noch laufruhiger und kultivierter als heutige R4 und verbraucht auch noch weniger als manch aktueller R4 ausländischer oder zweitklassiger Marken.

Lässt sich leicht auf grün umrüsten und das Design ist imho nach wie vor ne Wucht - gerade so wie deiner da steht mit den passenden Rädern und abgedunkelt!

Devise: Weiter fahren! 😁
Joker

Hallo Joker,

ich würde ihn auch weiterfahren, ich habe sogar schon die grüne Plakette, da Motorkennbuchstabe BDG (Modelljahr 2004). Ich könnte nur sehr günstig an einen, bitte nicht schlagen, Seat Exeo ST herankommen. Da das fast identische Autos sind und ich dann meinen "in neu" fahren könnte, komme ich zu der Überlegung meinen zu verkaufen. Sicherlich müsst ich auf den 6 Zylinder verzichten, dafür hatte ich aber weniger Reparatur-/Verschleißarbeiten, dies ist nun mal bei Laufleistungen über 160 Tkm unumgänglich, und 2 Jahre Garantie.

Wenn ich deutlichzu wenig bekommen würde, dann würde ich meinen weiterfahren. Also falls jemand ehrliche 10 T€ bietet, könnte ich es mir sicherlich überlegen. Wenn der Händler deutlich unter 9500 bieten würde, dann würde ich wahrscheinlich den Exeo nicht bestellen. Mir wäre dann das Risiko zu groß.

Grüße,
Christoph

Bestell dir doch keinen Exeo, ist doch deiner in grün. Innen fast das gleiche, aber gespart haben die Italiener auch, mit guter Ausstattung wirst du fürn Exeo mindestens 30000 Euro bezahlen, mal angenommen du kriegst 5000 Euro Rabatt, was extrem viel wär. Und dein A4 bringt ca 10000 Euro. Würdest 15000 !!!! Euro miese machen, leg 3000 Euro zur Seite und du kannst deinen A4 für die nächsten 100000 Kilometer reparieren lassen. Überleg es dir gut, ich fänd es schwachsinnig und würd sowas niemals machen.

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Bestell dir doch keinen Exeo, ist doch deiner in grün. Innen fast das gleiche, aber gespart haben die Italiener auch, mit guter Ausstattung wirst du fürn Exeo mindestens 30000 Euro bezahlen, mal angenommen du kriegst 5000 Euro Rabatt, was extrem viel wär. Und dein A4 bringt ca 10000 Euro. Würdest 15000 !!!! Euro miese machen, leg 3000 Euro zur Seite und du kannst deinen A4 für die nächsten 100000 Kilometer reparieren lassen. Überleg es dir gut, ich fänd es schwachsinnig und würd sowas niemals machen.

Hallo bmwmgtr.

Sagen wir es mal anders. Ich komme durch Geschäftsleasing sehr günstig, ohne Anzahlung etc., an einen Exeo ST. Ähnlich ausgestattet, bis auf den 6 Zylinder, dafür mit dem 170 PS 4 Zylinder, wie meiner und das zu einer sehr günstigen Rate, so dass man schon mal ins Grübeln gerät.
Ich müsste zwar auf die vier Ringe verzichten und mit einem S, leider kein S-line, herumfahren, dafür hätte ich keine Reparaturkosten für die ersten zwei Jahre und Wartungskosten sollten sich auch in Grenzen halten. Im Unterhalt wäre der Exeo auch günstiger als meiner jetzt.

Und wenn ich überlege, was ich an meinem für "Miese" gemacht habe, dann klingt das Angebot noch verlockender.

Grüße,
Christoph

Hi,

wobei ich einige kenne die mit dem 170PS Diesel (wenn Du den Motor meinst) nicht so zufrieden sind, gab zumindest Probleme wg extremer Serienstreuung und damit verbundener Leistungsdrosselung durch Softwareupdate.

Habe mir den Exeo auch angesehen, schönes Auto, aber dafür das die "Technik" schon ein paar Jahre alt ist noch ein sehr sportlicher Preis.

Gruß Thomas.

Ähnliche Themen

ich weiss nicht wo man besser mit fährt mit nen paar jahre alten audi oder mit nem neuen aus einer untermarke? ich habe die erfahrung gemacht das bei regelmässiger pflege meine audis immer sehr lange gehalten haben. in die werstattbesuche ausser der reihe meist nur wegen kleinigkeiten,lautsprecher defekt oder sowas aber nie was wildes. hohe kilometerleistungen machen den motoren eigentlich nix aus. ich würde den a4 weiterfahren oder mir nen anderen audi kaufen. habe meine immer verkauft weil ich was neues wollte und nicht weil die weg mussten.

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Bestell dir doch keinen Exeo, ist doch deiner in grün. Innen fast das gleiche, aber gespart haben die Italiener auch, mit guter Ausstattung...

Nur mal nebenbei. Dein Italiener ist in wirklichkeit ein Spanier 🙂

An den TE
Ich würde dem Händler sagen das ich für den alten 10000 haben möchte. Sagt er ja, gut. Sagt er nein, mit den Worten verabschieden "dann fahre ich meinen weiter" und gehen.
Nutze beim Verhandeln den Umstand, dass Du nicht wirklich in Zwang bist einen neuen Wagen zu kaufen, und wenn Dir das Angebot nicht reicht, sei konsquent und geh.

Grüße

Behalt bitte deinen schönen Audi, hast du wirklich mal genau durchgerechnet was dich der Exeo kosten tut ? Rechne auch mal den 2,5 TDI durch. Nur das du weißt was wirklich auf dich zu kommt. Ich würd an deiner Stelle den B7 noch ein paar Jahre fahren und mir dann einen topausgestatteten B8 als Jahreswagen dann holen. Damit gewinnst du mehr.

Der Exeo ist der A4 B7, selbe Maschinen, nur dass die in Spanien stehen. Als Eu Import ist ein Exeo mit 1.8T Benziner und guter Ausstattung für 22.000 zu bekommen. Siehe hier, einer von ganz vielen Anbietern: http://www.neuwagenmarkt.de/.../fahrzeugdetails.html?...

Unter diesem Aspekt sind die alten A4 sicher unter Druck bekommen. Warum für einen A4 mit 100.000 km noch 10.000 ausgeben, wenn es den Seat mit 0km für 20.000 gibt. Manchen sind die Ringe egal, die Qualität dürfte bei den identischen Maschinen nicht nennenswert gelitten haben.

Ja, aber manche haben nicht einfach mal 10000 Euro mehr, wenn Sie eh schon nur die hart ersparten 10000 Euro fürn guten A4 haben. Übrigens für 10000 Euro einen guten B7 mit nicht ganz soviel Kilometern, vernünftigen Motor und guter Ausstattung, muss man locker ab 13000 hinlegen sonst wird das nichts. Jedem das Seine, ich würd es nicht machen, weil man muss auch mal an den Wiederverkauf denken, und ich denk mal das der Exeo dort schön schlecht sein wird, fast auf gleichem wenn nicht schlechteren Niveau´s eines 2 Jahre älteren A4 B7.

Wieso soll der schlechter sein? Ich seh mir Samstag einen A4 B6 an. Listenpreis damals 45.000€, heute 12.000€ (VK). Ein Exeo müsste bei der gleichen Quote von 27.000€ Liste auf 7200 VK abgesunken sein, also 5k5 EK oder so. Halt ich für utopisch, der steht prozentual ganz sicher besser da.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wieso soll der schlechter sein? Ich seh mir Samstag einen A4 B6 an. Listenpreis damals 45.000€, heute 12.000€ (VK). Ein Exeo müsste bei der gleichen Quote von 27.000€ Liste auf 7200 VK abgesunken sein, also 5k5 EK oder so. Halt ich für utopisch, der steht prozentual ganz sicher besser da.

Beschreib den B6 mal genauer, oder gib mal den Link an. Ein B6 für 45000 Euro Liste, das ist schon was.

Ich würd trotzdem bei den Ringen bleiben, auch wegen dem Image. Ein Exeo wird nie ein B7 sein, aber immer wird man sagen wenn man gefragt wird, wie sieht das Auto aus. Antwort darauf: Na du kennst doch den alten A4 der ab 2005 gebaut wurde, der sieht fast genau aus wie der.

Gruß

Gibt keinen Link, das wird meiner 🙂 Wenns klappt meld ich mich. Bei meinem ersten Wunschkandidaten sind das Autohaus und ich uns preislich nicht einig geworden. Das war ein A4 Avant 3.0V6 Benziner, Handschalter aus 11/2002 mit 52.000 km, S-Line Innen & S-Line Sportfahrwerk, Schiebedach für annonciert 15.400 Euro. Ich hatte den auf 14k gehandelt unter der Bedingung, dass der Zahnriemen und ein paar Kleinigkeiten wie PDC und Tempomat mit gemacht werden. Also 13k€ effektiv. Nun hats jemand so gekauft, wahrscheinlich ohne auf einen Riemenwechsel zu bestehen.

Mir wurst. Der neue ist exakt meine Wunschausstattung, nennenswert günstiger, bei der Ausstattung so wie ich mir den bestellt hätte. Laut Liste aus 2004 irgendwas knapp unter 46.000€. Leider ein paar Kilometer mehr. Wenns der wird bin ich gespannt, wie sich Audi im Vergleich zu Opel hält. Die Meßlatte meines Post-Lopez Karren hängt _sehr_ hoch.

Image brauch ich nicht. Bisher hab ich vier Autos genutzt bzw. gehabt - VW, Ford, Honda, Opel. VW war ein Desaster, Ford klapperte, Honda (alt) rostete wie sonstwas und der Opel jetzt war ok. Nur gefällt mir der Vectra C einfach nicht und der Insignia als 4x4 Turbo Benziner (sabber) ist mir zu teuer. Also wieder Wechsel, ab zu Audi. Der A4 hat eine supergroße Reserveradmulde für den LPG Tank, das ist zusammen mit dem gastauglichen 3.0V6 ein Hauptargument für den Wagen. Der B7 hat außer dem 1.8T nur noch FSIs und die Direkteinspritzer gehen alle nicht gescheit auf LPG.

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Behalt bitte deinen schönen Audi, hast du wirklich mal genau durchgerechnet was dich der Exeo kosten tut ? Rechne auch mal den 2,5 TDI durch. Nur das du weißt was wirklich auf dich zu kommt. Ich würd an deiner Stelle den B7 noch ein paar Jahre fahren und mir dann einen topausgestatteten B8 als Jahreswagen dann holen. Damit gewinnst du mehr.

Das habe ich natürlich gemacht. Außerdem habe ich einenen B6. Durch das Geschäftsleasing ist der Exeo zwar nicht mein Eigentum, dafür ist er im Unterhalt günstiger. Warum also nicht drei Jahre um nichts kümmern und den Wagen abgeben, ohne Wertverlust. Somit muss ich mir auch keine Gedanken um den Wiederverkauf machen.

Grüße,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von A-Klasse


Hi,

wobei ich einige kenne die mit dem 170PS Diesel (wenn Du den Motor meinst) nicht so zufrieden sind, gab zumindest Probleme wg extremer Serienstreuung und damit verbundener Leistungsdrosselung durch Softwareupdate.

Habe mir den Exeo auch angesehen, schönes Auto, aber dafür das die "Technik" schon ein paar Jahre alt ist noch ein sehr sportlicher Preis.

Gruß Thomas.

Hallo Thomas,

im Exeo ist der CR-Diesel verbaut und nicht der PD. Dort gibt es meines Wissens nicht diese Probleme. Falls doch, dann korrigiert mich bitte.

Grüße,
Christoph

Hi Christoph,

hast recht, die großen Probleme hat der PD gemacht. Dank CR scheint wohl alles ok zu sein...mein Fehler.

Schönes WE, Thomas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen