Was ist mein A4 2.5 noch Wert
Hallo Zusammen,
ich überlege eventuell meinen A4 zu verkaufen. Ich wollte daher Eure Meinung zu einem erzielbaren Preis, in Anbetracht der akutellen Gebrauchtwagensituatuion, einholen. Ich habe mich auch schon bei Autoscout24, Mobile und Audi umgeschaut. Daher denke ich, dass ich mit meinem Preis nicht allzuweit weg liege. Aber nun erst einmal zu meinem Auto:
Audi A4 Avant V6 TDI
- Kirschschwarz Perleffekt
- Aktueller km-Stand: 165000 km
- Zulassung: 13.11.2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Aluräder 17" Sommer, 16" Winter
- Innenlichtpaket
- Sportsitze vorn
- Scheiben abgedunkelt
- ISO FIX vorn und hinten
- Durchladeeinrichtung mit Skisack
- Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar
- Innenspiegel, automatisch abblendend
- Glanzpaket
- Dekoreinlagen Aluminium Visier Grau
- Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach
- Handbremshebelgriff, Schalthebelmanschette und Schalthebelknauf in Leder
- Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheizbar und abblendend
- Diebstahlwarnanlage
- CD-Wechsler
- Lendenwirbelstütze, elektrisch
- Navigationssystem, klein
- APS
- Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Radioanlage chorus
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
- Handyvorbereitung an der Mittelkonsole
Ich denke, dass ich ungefähr 11.000 € beim 🙂 und 13-14.000 € für den Privatverkauf verlangen kann.
Was denkt Ihr?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Grüße,
Christoph
Beste Antwort im Thema
ich denke, dass du ihn nicht einmal für 7500 los wirst.
Was aber nicht am Wert des Autos liegt, sondern an der Marktsituation.
Im Moment ist der schlechteste Zeitpunkt ein Auto zu verkaufen.
39 Antworten
Und Auto schon verkauft ?
genau !
Ich bin sooooo gespannt, was der Händler wirklich geboten hat.
ja würde mich auch intressieren..................
möchte meinen ja eventuell auch bald abgeben.
Hallo Zusammen,
lange genug auf die Folter gespannt. Es ist genauso wie prophezeit. Der Gebrauchtwagenmarkt ist im Keller, daher auch im Ankauf keine guten Preise. Der Händler hat mir zwar gesagt, wie toll mein Auto dasteht und aussieht, aber mehr als 9 T€ sind nicht möglich.
Ich werde daher versuchen Ihn Privat zu verkaufen. Ich habe noch ein wenig Zeit.
Wer Interesse hat, bitte PN. Verkauft wird er zum Oktober/November.
Grüße,
Christoph
Christoph
Ähnliche Themen
Für 9000 Euro hätte ich ihn direkt in Zahlung gegeben....
Kurzes Feedback - ich hab gestern einen Audi A4 8E/B6 Avant gekauft, von Privat. 3.0V6 Benziner, Dunkelblaumetallic, Glanzpaket, Handschalter, 80 Tkm, Ende 2002 "Tageszulassung", Sportsitze, Sportlenkrad, Schiebedach, Anhängerkupplung, incl. Winterreifen, 1a Zustand optisch für 10k5. Normales Fahrwerk mit 16'' 225ern, für mich auf miesen Autobahnen vom Komfort her ein Genuss im Vergleich zum S-Line Sport. Autofocus24 sagt 12k3 als Händlerverkaufspreis, DAT ähnliches.
Quasi der selbe Typ als Quattro mit 6-Gang, 90 Tkm, ebenfalls Schiebedach und Anhängerkupplung aber abweichend von oben plus Buffalino-Sportsitze, S-Line Sportfahrwerk und kleinem Navi ohne Winterreifen ist für 11.000 annonciert vom Händler binnen 24h "reserviert" und damit effektiv "weg" gewesen. Macht nichts, das S-Line Plusfahrwerk auf was Streckentaugliches umzubauen wären etwa +1500 Euro gewesen (Bilstein Pro Street Fahrwerk).
Eine A4 Limo in knallrot, 2003, 85.000 gelaufen, 2.4er V6 Benziner ging für 11.800€ weg. Ein anderer A4 Avant aus 2002 mit 52.000 km, S-Line Sport Fahrwerk, 17'', S-Line innen, incl. Winterreifen war vermutlich für 14k5 verkauft worden. Ausgepreist 15k5, dort lag mein niedrigeres Gebot von effektiv 13k5€ vor und wurde nicht akzeptiert.
9000€ ist nicht so schlecht das angebot,wenn man bedenkt das der schon über 160tkm gelaufen hat.
Schließe mich Daniel und Jack an: für 9k direkt weggeben das Ding.
Glückwunsch zum Kauf an Gary! Für 10k5 hast du mit Sicherheit ein schönes Spielzeug erworben 😁
Feiner V6, Sound, Ambiente, etc...
Poste bitte mal, was da so an Gas durchlaufen wird, bzw. am besten mal die Gesamtkosten pro km, du bist doch auch selbständig und rechnest die bestimmt aus.
Joker
Ich bin nicht selbstständig. Also ich geh alleine aufs Klo, aber wirtschatlich normaler Angestellter. Und noch habe ich den Audi nicht - wenn der ADAC am Ende der Woche was derbes beim Check findet hab ich das Recht vom Kauf zurückzutreten. Was hoffentlich nicht passieren wird. Ansonsten halte ich mich an den "Handschlag".
Der Spritmonitor sagt mir, dass die 3.0V6 etwa 12-15l LPG durchgehen lassen werden. Meine Testfahrt zügig Autobahn ohne zu rasen hat 10.5l Super ergeben, das passt also mit ca 13l LPG zusammen. Was bei einem 60l Netto Tank auf eine Reichweite von etwa 430 bis 500km hinweist, die Kraftstoffkosten lägen bei aktuell 58 Cent/l LPG bei 7-8 Euro je 100km. Kostentechnisch entspricht das einem Verbrauch von rund 5,5 bis 6l Super. Das ist ein sehr sparsam gefahrener, kleiner Golf 1.4 oder Polo. Bzw. ein Passt 1.4TSI mit _gestreicheltem_ Gaspedal.
Zusammen mit Nachrüstung bzw. Freischaltung Tempomat und FIS, dem nach 7 Jahren vorgezogenen Zahnriemenwechsel nebst 2600€ Gasumbau denk ich wird das Fahrzeug etwa 14500€ in Summe kosten. Meinen alten Abwracken und nen Jahreswagen kaufen war keine Alternative, vor allem das mangelnde LPG Jahreswagenangebot. Zudem sind deren Motorisierungen meist mau.
Bei meinem aktuellen Gasauto hat der damals 2500€ teure Gasumbau auf 150.000 km etwa 5500-6000€ Kraftstoffkosten eingespart. Bei diesem wird die Einsparung durch den etwas höheren Verbrauch und hoffentlich vergleichbarer bis höherer Restlaufleistung (so 230.000 erwarte ich) noch etwas lohnender sein.
Ich hoffe nur, dass sich der Audi bezüglich Unterhalt ähnlich gut bis besser schlägt wie mein aktueller Opel. Der Audi hat laut Liste etwa das in Euro gekotet, was mein Opel bar bezahlt in DM gekostet hat und bis 180.000 km war effektiv nichts dran. Wenn ich mir hier Ärger mit der Multitronic ansehe, Trouble mit den Zündspulen nebst nachfolgend getöteten Kats (ist bei "meinem" bereits vom Vorbesitzer erledigt worden) oder die Nockenwellenprobleme des 6-Ender TDIs, dann kann ich nur noch hoffen.
BMW gefiel mir einfach nicht und die W204er Mercedes (vor-Modellpflege) sind u.a. wegen Rostproblematik qualitativ nicht akzeptabel. Daher war die Auswahl an gasfesten, hochwertig verarbeiteten Autos leider begrenzt. Bei Japanern und Franzosen ist "gasfest" leider ein Glücksspiel, bei VW/Audi und jungen BMW/Mercedes fallen alle Direkteinspritzer weg. Also hab ich bei einem guten alten Motor zugeschlagen, so lange es den günstig mit akzeptabler Laufleistung und belegter Historie nebst vernünftigen Vorbesitzern zu kaufen gibt.
Hallo,
hatte meinen auch mal schätzen lassen. Da er auch grad bei der Inspektion ist......Bj.2002, 228tkm, paar optische Mengel, Scheckheft gepflegt....5130€.........find ich nicht grad prikelnt.naja...liebe grüße