Was ist im 3er gut gelöst?
Einige kennen mich nur als Meckersack, aber hier will ich auch mal schreiben, was mir gut am 3er gefällt (mal von der Optik abgesehen).
- Anschalten und die MP3-Wiedergabe startet sofort (im Golf kann das schon mal 10+ s dauern)
- die nicht rastenden Blinker- und Scheibenwischerhebel finde ich besser gelöst als in anderen Autos
- Lautstärkeregler und Klimaautomatikregler fühlen sich angenehm an, die Klimaautomatik ist angenehm einfach bedienbar
- in letzter Zeit hab ich häufiger das Heckklappenfenster benutzt und finde es durchaus angenehm
- die Türen schließen trotz geringem Schwung sehr zuverlässig und leise
- die 0815-Standardpolster empfinde ich als angenehm und solide
- dass man die Kofferraumabdeckung im Kofferraum verstecken kann
- die Sonnenblenden halten in jeder Position und folgen nicht der Schwerkraft
- der Wagen ist ziemlich leise
- die 0815-Anlage hat für mich (im Vergleich zu anderen 0815-Anlagen!) einen guten Klang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Das Kurvenverhalten ist einmalig. Mit 130 km pro Stunde um fast rechtwinkligen Kurven auf der Landstrasse, kein Problem für BMW, weder Motorräder noch Fahrzeuge anderer Premiumhersteller bringen es, wie BMW.
Hoffe Du wohnst nicht im Raum Lüneburg😁
Gruß bubil
42 Antworten
Noch ein Nachtrag:
Beim F34 finde ich den Kompromiss zwischen eleganter Form und größerem Kofferraum gut gelöst.
Größere Leute -wie ich- schätzen obendrein das Mehr an F34-Patz für "Hinterbänkler" in diesem "Raumfahrzeug" bei längeren Fahrten. (Leider wahrscheinlich ohne Gurtstraffer ...)
Was nützt eine "obenliegende Nockenwelle", wenn man sich nicht mal ordentlich hinsetzen kann 😕
Was mich beim gt immer wieder zum staunen bringt!
Er sieht irgendwie nicht so groß und hoch aus wie er in wirklichkeit ist.
Schaut man dann ins innere denkt man das es ein anderes fahrzeug ist. Dazu sieht er sehr sportlich(mpaket) aus.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Stimmt: Die ist insgesamt bei BMW 3x größer als z.B. bei VW ...
Nur kein Neid, kauft Aktien dann seit ihr am Gewinn mit
beteiligt, oder fehlt da der Mut.😉
Gruß bubil
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Was an der Modellreihe F3X von BMW aus meiner Sicht mit Abstand am besten gelöst ist: Die Gewinnmarge die mit jedem verkauften Fahrzeug erzielt wird. Ich kann da nur sagen, weiter so, hervorragend gelöst.
Na na, schon mal auf Audi- und insbesondere Porsche-Margen geschaut? Nach oben gibt es kein Limit.
Zum Thread: es wäre wahrscheinlich einfacher die schlechten Dinge aufzuzählen (was in den Foren ja sowieso als Erstes gemacht wird) - die Liste wird wesentlich kleiner sein. Alles andere ist dann eben gut gelöst :-).
Gut finde ich auch die Momentanverbrauchsanzeige. Ein Skaleninstrument zeigt einfach kurz und knapp an, was Sache ist. Will ich nicht mehr als digitale Zahl haben, die große Sprünge macht. Will auch keine digitale Geschwindigkeitsanzeige. Bin da sehr altmodisch/usability-orientiert.
Jetzt in der kühlen Jahreszeit freue ich mich abends auf der Fahrt nach Hause über das heizbare Lenkrad. Die Eierwärmer dagegen hätte ich mir (fast) sparen können.
Mittlerweile hab ich auch die Vorteile der separat zu öffnenden Heckscheibe schätzen gelernt. Das liegt in erster Linie daran, da ich die elektrische Heckklappe auf eine recht niedrige Position eingestellt habe, um in unserer Garage (Standardgröße) mit der Heckklappe nicht oben anzustoßen, und somit unter freiem Himmel recht hineinkriechen muss, um etwas aus dem Kofferraum zu holen. Einen Aufpreis wäre mir die elektrische Heckklappe nicht wert, wenn ich die Wahl zwischen elektrischer und manuelle Heckklappe - auch bei gleichem Preis hätte, würde ich mich wohl für die manuelle entscheiden.
Was ich schoen und gut geloest finde:
Ist der Sicherheitsgurt in der Mitte im Sitz der Ruecksitzbank verarbeitet ist.
Hans
was besser gelöst ist - die Form passt mal wieder von hinten und von vorne 🙂
das Schaltgetriebe ist viel besser 😉
der N55 mit PPK ist der Hammer 🙂
ist mal wieder der bessere 3er 😉
fahre seit ca 20 Jahren 6 Zylinder BMW 😉
war auch nie ein Fan von Turbomotoren 😉
aber fahrt mal selber einen 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Was ich schoen und gut geloest finde:Ist der Sicherheitsgurt in der Mitte im Sitz der Ruecksitzbank verarbeitet ist.
Hans
Stellt sich nur die Frage, wer sich da noch hinsetzen soll wenn die beiden äußeren Plätze belegt sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Was ich schoen und gut geloest finde:Ist der Sicherheitsgurt in der Mitte im Sitz der Ruecksitzbank verarbeitet ist.
Was genau meinst du da? Sieht doch völlig normal aus. Ja, es gibt einige Wägen, wo der mittlere Gurt im Dach befestigt ist - das sieht wirklich bekloppt aus. Meinst du das?
Ansonsten könnte ich gut mit Autos in dieser Größe leben, wenn sie nur als 4-Sitzer zugelassen wären. Der mittlere hinten ist doch eh nur für zerbrechliche Models (20cm breit und braucht keinen Kindersitz mehr) geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Was genau meinst du da? Sieht doch völlig normal aus. Ja, es gibt einige Wägen, wo der mittlere Gurt im Dach befestigt ist - das sieht wirklich bekloppt aus. Meinst du das?Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Was ich schoen und gut geloest finde:Ist der Sicherheitsgurt in der Mitte im Sitz der Ruecksitzbank verarbeitet ist.
Ansonsten könnte ich gut mit Autos in dieser Größe leben, wenn sie nur als 4-Sitzer zugelassen wären. Der mittlere hinten ist doch eh nur für zerbrechliche Models (20cm breit und braucht keinen Kindersitz mehr) geeignet.
Ich meinte, wo man den Gurt fest macht. Das "Ding" ist schoen in die Sitze verarbeitet. Das hatte ich noch nie. (siehe Bild vorigen Bericht)
Man sieht, auch etwas "kleines" wird als gut geloest gesehen.
Hans