1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Was ist haltbarer, Alcantara oder Stoff Speed (s line) ?

Was ist haltbarer, Alcantara oder Stoff Speed (s line) ?

Audi A3

Welcher Stoff macht nach Jahren noch mehr her?

Der s line Stoff Speed oder Alcantara?

Grüße

Ähnliche Themen
30 Antworten

Ich würde auf das Alcantara tippen. Der Stoffsitz (Speed) ist anfällig gegen draufsetzen. Aber schrumpeln tun wenigstens beide gleich. 😉

Alcantara ist schon anfälliger; es wird mit der Zeit speckig und muß gereinigt werden; des weiteren ist es empfindlich was z.B. Hosenknöpfe angeht. Reinigen kann man es dagegen sehr leicht (z.B. Kuli-Striche).

Würde aber dennoch zum Stoff Speed raten!

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Der Stoffsitz (Speed) ist anfällig gegen draufsetzen.

Wie? 😕

Muß man dann besser im stehen fahren? 😁

Die Haltbarkeit von Stoff Speed steht bei mit übrigens deswegen leicht in Frage:

(Tipp: Nicht auf die Schrumpeligen Sitzwangen achten)

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Alcantara ist schon anfälliger; es wird mit der Zeit speckig und muß gereinigt werden; des weiteren ist es empfindlich was z.B. Hosenknöpfe angeht. Reinigen kann man es dagegen sehr leicht (z.B. Kuli-Striche).

Würde aber dennoch zum Stoff Speed raten!

Ich weiß ja nicht, welche Klamotten Du trägst.... 😉

Ich kann allerdings von Alcantara nur gutes berichten. In meinem letzten Fahrzeug (S4), das ich über drei Jahre gefahren bin (rund 90 TKm), waren Alcantara-Sitze mit (nogaro-)blauen Sitzbahnen, die auch nach über drei Jahren wie neu waren. Kein Ansatz von "Speckigkeit". Auch im S6plus, den ich früher mal hatte, waren diese (nogaro-)blauen Sitzbahnen in Alcantara. Das Auto habe ich 5 Jahre alt und mit 140 TKm abgegeben und auch dessen Sitze waren noch tiptop! Und ich bin gewiss niemand, der für übertriebene Autopflege bekannt ist. 😉 Im Gegenteil. 😁 Die Sitze habe ich in keinem Auto jemals gereinigt....

=> Ganz klares Statement für Alcantara!

Du hast damit auch keinerlei Abschaben an der Oberfläche und es sieht auch wenn es alt wird noch besser aus als Voll-Leder. Glücklicherweise gab es für den TT eine Leder-Alcantara-Kombi.....

Grüße
Markus

Die Bauform der Sportsitze ist aber beim A3 doch sicher gleich?

Die S line Bestuhlung ist also nicht "sportlicher" als die Sportsitze in Stoff Matrix bzw. Leder/Alcantara?

Zitat:

...Du hast damit auch keinerlei Abschaben an der Oberfläche...

Sag das mal meinen Sitzen! 🙂

Alcantara ist sicherlich einer der besten Stoffe den es gibt und ich würde es immer einer Lederausstattung vorziehen, jedoch nutzt es sich irgendwann auch wirklich unschön ab, Fusselbildung an der Oberfläche sage ich nur.

Zitat:

Original geschrieben von karstinator



Zitat:

...Du hast damit auch keinerlei Abschaben an der Oberfläche...

Sag das mal meinen Sitzen! 🙂

Alcantara ist sicherlich einer der besten Stoffe den es gibt und ich würde es immer einer Lederausstattung vorziehen, ...

Es geht aber um Stoff Speed vs. Stoff Alcantara. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von karstinator



Zitat:

...Du hast damit auch keinerlei Abschaben an der Oberfläche...

Sag das mal meinen Sitzen! 🙂

Alcantara ist sicherlich einer der besten Stoffe den es gibt und ich würde es immer einer Lederausstattung vorziehen, jedoch nutzt es sich irgendwann auch wirklich unschön ab, Fusselbildung an der Oberfläche sage ich nur.

Ganz ehrlich: Hatte ich noch nie!! Bei keinem Fahrzeug mit Alcantara-Sitzen.

Trotz vergleichsweise hohen Laufleistungen und zugegebenermaßen schlechter Pflege....

Vielleicht liegt es ja an meinem BMI (> 30!) 😁😁

Noch jemand ´ne Meinung?

Ich bin mit meinem Alcantara-Sitzen sehr zufrieden. Die einzigen Anzeichen von Abnutzung sind an der Mittelarmlehne zu erkennen. Hab jetzt ca 80 tkm. Der größte Vorteil besteht meiner Meinung nach darin, dass sie wirklich leicht zu reinigen sind. Hab mal ne halbe Flasche Cola über den Sitz gekippt, einmal mit Wasser drüber und gut ist. Genauso siehts bei Mayo, Ketchup und Co aus.

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Ich bin mit meinem Alcantara-Sitzen sehr zufrieden. Die einzigen Anzeichen von Abnutzung sind an der Mittelarmlehne zu erkennen.

Und die ist aus Leder.

Alcantara ist von der Haptik auch etwas angenehmer als Stoff Speed.

Bei der Zusammenstellung kommt der Wagen mit Alcantara, Dachhimmel schwarz, S line Fahrwerk, Alu-Medial-Einlagen, Innenlichtpaket übrigens 45 Euro weniger als der S line, der zugegebenermaßen noch die 17" S line Felgen sowie diverse S line Symbole im Ausstattungsumfang hat.

Die S line Felgen dürften im Nachkauf aber sicher mehr kosten als die Ambition Felgen.
Ich überlege nämlich die S line Felgen als Sommerfelgen und Ambition als Winteralus zu verwenden.
Eines von beiden müßte dann wohl (im Auktionshaus ?) nachgekauft werden.

Da dürfte sich der Preis dann wieder zugunsten des S line Pakets bewegen.

PS
Es ist Scheiße wenn man sich nicht entscheiden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von MdN


 
Der Stoffsitz (Speed) ist anfällig gegen draufsetzen.
 
Wie? 😕
 
Muß man dann besser im stehen fahren? 😁

Ich bin mir nicht sicher, aber im Handbuch steht bestimmt irgendwo ein Hinweis, dass man für ein mängelfreies Autoerlebnis die Türen bitte stets geschlossen halten soll! 😁

Zitat:

Und die ist aus Leder.

Bei mir ist sie aus Alcantara!

Deine Antwort
Ähnliche Themen