Was ist haltbarer, Alcantara oder Stoff Speed (s line) ?
Welcher Stoff macht nach Jahren noch mehr her?
Der s line Stoff Speed oder Alcantara?
Grüße
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Moin,mich wundern immer die Aussagen "ich habe meine Sitze noch nie gereinigt". Ihr müßtest mal sehen wie viel Dreck aus einem Stoffsitz nach nur 2-3 Jahren kommt wenn man ihn naß reinigt.
Wascht Ihr Eure Hosen auch nie ?Regelmäßige Pflege trägt zur Haltbarkeit zu. Jeder Sitz hält lange wenn man ihn gut behandelt. Jeanshosen und Gürtel sind immer nachteilig und verursachen Abrieb. Auf Stoff und Glattleder. Sportsitze leiden wenn man sich immer über die Kante schiebt. Läßt sich alles nicht praktikabel vermeiden, aber vermindern.
Wenn Alcantara speckig wird liegt das an komplett fehlender Pflege. Man muß es wirklich regelmäßig reinigen, dann hält es auch lange. Wenn sich erst Fusseln gebildet haben, ist es eigentlich schon zu spät. Da es ein Kunststoff ist, kann man es problemlos mit Wasser reinigen.
Selber Moin, 🙂
wieso wundern Dich solche Aussagen? Ich halte meine Kleidung penibel sauber, aber meine Alcantara-Sitzbahnen habe ich tatsächlich noch in keinem Auto gereinigt. Warum auch? Sie waren ja nicht schmutzig. 😉
Und trotz offensichtlich "fehlender Pflege" ist mir noch kein Alcantara-Sitz (wohlgemerkt: nogaroblau!) speckig geworden. Und auch nicht fusselig. Auch nicht nach über drei Jahren pflegeloser Benutzung. btw: Jahresfahrleistungen lagen immer so zwischen 30 TKm und 50 TKm.
Und genau aus diesem Grunde bin ich von Alcantara (das im Übrigen per Definition auch "Stoff" ist....) ja auch so begeistert.
Grüße
Markus