Was ist gut, was ist schlecht.
Hier kann jeder mal seine allgemeinen Erfahrungen und Fragen posten. Was findet man gut, was findet man schlecht.
Ich finde es blöd, daß man nirgends sieht welchen Sender man gerade hört wenn man zB im Fahrzeugmenü oder sonstwo gerade ist. Auch würde ich mir die Gesamtkilometer und den Akkustand in % neben dem Akkusymbol im Cockpit wünschen.
164 Antworten
Ja super genau das wollte ich hören.
Bei mir ist es ähnlich. Auto steht in der Einfahrt und könnte sich evtl. auch sofort auf und zu schließen wenn man den Schlüssel im Haus bewegt. Oder ich einfach mit dem Schlüssel in die Garage muss um etwas zu holen. Dann muss das Auto nicht ständig auf und zu gehen.
Wenn es in der Garage steht lass ich den Wagen meist eh offen. Danke für die Info. Über die Griffe reicht mir wirklich völlig aus.
Man kann für die Annäherung getrennt voneinander Beleuchtung und Aufschließen im Car Menü einstellen, ob das auch separat fürs verschließen geht, hatte ich zumindest nicht Fotografiert.
Genau FPA ist Fahrprofilauswahl.
Ja der Info Bildschirm ist schon ein wenig fraglich beim einsteigen, vielleicht muss man das anbieten, damit man auch "privat" nicht online fahren kann.
Der verschwindet aber soweit ich mich erinnere nach einer kurzen Zeit, vielleicht kann man das auch wo anders einstellen, das er gar nicht erst erscheint.
D und B sind ja quasi 2 unterschiedliche Betriebsarten, der Rest vom Antrieb befindet sich ja unter der FPA, dort kann man ja Eco, normal, Sport auswählen, was Einfluss auf die Gaspedal kennlinie bzw. Charakteristik der Leistungsentfaltung hat.
Das aber in D gestartet wird, hat meine ich den Grund, daß in der Theorie D sparsamer ist, oder anders gesagt, man traut dem Kunden kein Konstantes Fahren zu. Kann man recht einfach umgehen indem man einfach permanent mit Travel assist fährt, dann macht er alles automatisch/Teil autonom.
Rückstellen des FPA ist nervig, aber hoffentlich kein letztendlicher Stand.
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 7. November 2021 um 10:15:18 Uhr:
Was meinst du mit dem Hinweis auf den Online Modus? (Ich vermute das sich sowas wirklich noch irgendwann codieren lässt)Nach dem „Start“ erscheint ein schwarzer Bildschirm (mit einem Countdown!!) mit dem überflüssigen Hinweis, das man im Online-Modus sei. Wozu? Es ist mein Auto - sowas will und brauche ich nicht.
KESSY scheint bei dem Wagen wohl wirklich nicht so gut zu funktionieren. Lässt sich die Annäherungsfunktion nicht deaktivieren? Vermutlich nicht oder?
Doch schon. Aber ich dachte, es sei nett…
Ich mein Öffnen und Schließen über die Türgriffe reicht mir schon völlig aus. Aber das muss dann auch bitte immer funktionieren.
Die Unterscheidung zwischen D und B halte ich schon für Sinnvoll. So werden auch Fahrer abgeholt die mit dem One Pedal Driving nix anfangen können.
Ich kann so schnell zwischen Volle Rekuperation und Segeln wechseln.Die Existenz von beiden ist natürlich ok. Ich will aber immer beim Start in B fahren.
Und was ist FPA?
Fahrprofil Auswahl
Da gehe ich mit.
Man sollte bei solchen Dingen immer die Möglichkeit der konfigurierbarkeit geben. Aber leider fehlt VW in dem Bereich noch viel Erfahrung.
Bei uns in der Software Entwicklung hat man schon gemerkt das alles konfiguerbar sein muss. Weil es eh jeder anders haben möchte 🙂
Ich hatte vor dem Enyaq einen Seat Leon mit Handschaltung. Da musste man während der Fahrt fortwährend immer wieder einen anderen Gang einlegen. Boaah war das anstrengend. Da kommt mir die Anwahl ob B oder D richtig luxuriös dagegen vor. 🙂
Aber selbst im C4 mit Wandlerautomatik, da muss ich jedesmal von P auf D schalten bevor ich losfahren kann.
Habe vorhin mal das Auto mit dem WLAN des Hauses verbunden. Jetzt frage ich mich allerdings, warum überhaupt? Was bringt das überhaupt?
Ich schätze du kannst darüber die OTA Updates laden. Die sind sicher etwas größer und über WLAN gehts dann meist schneller.
@4gQuattro
Sicher möchte es jeder anders haben. Jeder hat aber auch seine eignen Vorlieben. Nicht ohne Grund können gute Tools sehr flexibel angepasst und erweitert werden. Du kannst so auch schnell Anpassungen vornehmen ohne das die Software angepasst werden muss. Was im Falle des Enyaq ja schon mit dem Abschalten der Annhäherungsfunktion gegeben ist. Auch solche Hinweismeldungen sind für mich eher nervig. Da ich alleiniger Fahrer des KFZ bin und sonst kein anderer wirklich damit fahren wird. Da würde ich sowas auch gerne abschalten.
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 7. November 2021 um 19:59:28 Uhr:
Ich schätze du kannst darüber die OTA Updates laden. Die sind sicher etwas größer und über WLAN gehts dann meist schneller.@4gQuattro
Sicher möchte es jeder anders haben. Jeder hat aber auch seine eignen Vorlieben. Nicht ohne Grund können gute Tools sehr flexibel angepasst und erweitert werden. Du kannst so auch schnell Anpassungen vornehmen ohne das die Software angepasst werden muss. Was im Falle des Enyaq ja schon mit dem Abschalten der Annhäherungsfunktion gegeben ist. Auch solche Hinweismeldungen sind für mich eher nervig. Da ich alleiniger Fahrer des KFZ bin und sonst kein anderer wirklich damit fahren wird. Da würde ich sowas auch gerne abschalten.
Da gebe ich dir recht, jeder will es anders haben. Die Frage ist ja ob mab das nur meint das man es will oder ob man es wirklich braucht.Ich denke was du da beschreibst ist nice to have aber das Auto fährt auch so, ob du dich aufregst oder nicht. Ein Mangel ist es auch keiner …. also ob es dann wirklich braucht…mab weiss es nicht. Es ist ja immer das gleiche… man will so viel mehr und das ist mit Software kein Problem, und das ist kein Problem usw usw…. Irgendwann geht nichts mehr und keiner weiß wo der Fehler hängt…Kaffee machen kann er auch nicht, und eigentlich wollte ich nur damit fahren und das soll er zuverlässig tun .Was da alles an Software nicht geht oder noch mehr nicht gehen sollte, weil da muss man das noch wählen können und da das… was am Ende eh nix bringt aber sei es drum….
Was aus deiner Sicht evtl. nur n1 to have ist. Ist für den anderen evtl. Kriegsentscheidend für eine Kaufentscheidung. Somit sollten Kundenwünsche schon beachtet werden.
Besonders wenn Sie sich Softwareseitig einfach in einer nächsten Version lösen lassen. Das ist ein ganz normaler Prozess bei der Entwicklung. Und ich denke VW hat da bereits enorm dazu gelernt. Siehe die Vorstellung ID.5. Dort ist jetzt eine natürlichere Sprachsteuerung möglich.
Tesla hat innerhalb kürzester Zeit verschiedene Features wie Dog Mode oder Waschanlagen Mode hinzugefügt. Weil es für einige einfach sehr praktische Features sind. Dafür gibt es im Fahrzeug sogar einen eigenen Sprachbefehl um Verbesserungsvorschläge direkt an Tesla zu schicken.
Manchmal ist die Funktion auch nur gut versteckt. Da lohnt sich solch ein Thread ganz gut um sich über solche Themen auszutauschen.
Also das Thema FPA teile ich, da ich dies selber schon besser im gleichen Konzern umgesetzt kennengelernt habe. Bzw. Bei mir im Passat auch immer noch erfahren kann.
Zum startbildschirm, geht sicherlich um den im Foto.
Dort mal unter mehr Informationen gucken, dort werden beide Modi erklärt.
Sollte der Private Modus OK sein, dann im Setup menü mal gucken, dort gibt es recht zu Anfang ein Schieber für Privat Modus aktiv.
Eventuell kommt dann dieser Startbildschirm gar nicht mehr.
Ansonsten ist doch der Display ähnlich zum Handy frei anpassbar, man kann sich die Funktionen anordnen wie man möchte, hat unten in der mitte drei Frei konfigurierbare Favoriten.
Zur Umschaltung D/B, der Wahlhebel hat eine 2 stufige Funktion(gefühlt), vielleicht mal prüfen, wenn man langsam nach unten zieht ob dann sobald man in die zweite Stufe kommt, der wechsel von D auf B bei einmaligen Ziehen stattfindet.
Ich habe mir mein ja schon per vcds angeguckt, man kann theoretisch viel individuell gestalten. Zum Teil wo kein sfd vorhanden ist, habe ich dieses auch schon teilweise umgesetzt.
Bei anderen Steuergeräten klappen es eben aktuell nicht, ist aber auch noch alles recht neu, vielleicht gibt es da auch mehr Möglichkeiten, bis zum nächsten Jahr, solange keine Fahrzeuge ausgeliefert werden, kann man auch schlecht Entwicklung betreiben, mit den paar am Markt vorhandenen.
Was mir auch nicht so gut gefällt ist, daß man nicht sieht welcher Radiosender eingestellt ist wenn man zB in der Navigationsansicht ist.
Es ist rundherum soviel Platz, aber Fehlanzeige.
So, dieser Willkommen Bildschirm ist nur für wenige Augenblicke sichtbar und verschwindet dann.
Geh doch aufs Haus, dann hast du eine Ausreichend große Navi Ansicht, und zusätzlich noch Radio, Telefon und Car. Sofern du deine Kacheln noch im Werkszustand eingerichtet hast.
Naviansicht war nur ein Beispiel. Ausser auf dem Homebutton und Radio sieht man es nirgendwo wenn man in irgendeinem Menü ist. Manchmal will man sich während der Fahrt die Autodaten zB Momentanverbrauch ansehen, aber auch gerne wissen was für ein Sender und welches Lied gerade läuft. Da geht die Fummelei während der Fahrt schon wieder los.
Das machen andere Hersteller besser.
Deshalb kann man die kacheln individuell gestalten, wenn du am home Button z. B einmal von rechts nach links wischt, sprich nach rechts "blätterst, kommt mittig eine Spalte mit allen 3 verbräuchen. Dort kannst du die anderen kacheln auch wieder individuell gestalten.
Was nicht ist, kann ja noch werden, es ist anders als bestehende Systeme, habe das beim Passat auch so, das ich mir unten klein den Sender anzeigen lassen kann.
Aber da ich den Wagen nur gelegentlich fahre, kann ich dir nicht so viel sagen, was eventuell alles möglich ist, finde aber auch immer wieder neue Funktionen.