was ist euer winterprojekt???
hallo leute,
es ist endlich soweit! winterzeit ist schrauberzeit!
rudi´s großprojekt kennt ja sicher nun jeder und ich habs mir am wochenende angekuckt, es wächst!!!
aber was gibts sonst für anstehende projekte?
meiner bekommt ein kürzeres getriebe, besser gesagt eins mit nem kürzeren diff und nem langen vierten gang... das derzeitige AT war für die derzeitigen 140 P zu lang, im 2. und 3. gang hatte man das gefühl, da liegen nur 80 PS an, hm...
zudem rüste ich um auf porschetelefonfelgen, welche endlich vom lackierer zurück sind! die vorderen innenbelüfteten bremsscheiben gabs als schnäppchen bei ebay gelocht und geschlitzt für 200 €, nun fehlen noch die passenden trommeln für hinten
die lenkung bekommt noch ne arretierung gegen das lästige verdrehen und der tacho wird mit LED´s bestückt, pimpmybug sei dank!
die speedsterruine von meinem vater steht auch kurz vorm zerlegen, welche löcher sich da wohl auf tun...
also, was steht bei euch so an?
mfg ric
PS: anbei ein paar fotos vom derzeitigen stand und nem projekt von meinem lackierer (topchop speedster)
292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Dann mach mal einen neuen Thread auf für deinen Motor 2 damit wir uns austoben können.Ich habe heute die rechte Seite innen leer gemacht(Teppich,Sitze,Heckausbau) damit die neue Spritleitung einziehen kann.Ausgemessen hab ich auch,2,80m brauch ich.
Die Lenkgetriebe befinden sich in einer kritischen Beäugungsphase.
Wenn es losgeht mit dem Motor:... dann vielleicht.🙄
Zum Thema Spritmenge hatte ich mal einiges gemessen.
Ergebnis war, dass die 6mm Leitung normalerweise reicht.
auch bei grossen Motoren.😉
Mein nagelneues Lenkgetriebe tropft auch schon wieder.
Oder willst Du Zahnstange einbauen, Vari?
Quatsch,nix Zahnstange ,original funzt doch bestens.
Das mit deiner messerei weiß ich noch,ist ja nicht so lange her,aber die haben 6 mm aussen nicht innen.Ist mir zu klein,zudem macht das werkeln spaß.
nach red bringt die zahnstangenlenkung merklich was, aber der preis ist nicht zu verachten, so 600 ist schon ne menge! hab auch das originale gelassen, bis der goldesel spuckt zumindest...
wegen spritleitungen: hab auch auf 8mm umgebaut wegen des einspritzermotors, hatte aber nur umbauaufwand, weil alle golfteile auch nur auf 6mm ausgelegt sind...
Moment, nicht ganz so schnell.... ich habe die Zahnstangenlenkung im Buggy verbaut, gefahren ist der aber noch nicht.
Nur eins weiß ich jetzt schon: Kein Spiel und auch sehr leicht zu lenken, im Stand.
Mehr hab ich dazu doch noch garnicht gesagt?
Ähnliche Themen
stimmt, aber deine worte haben mich überzeugt, kannste glauben!!!
außerdem kann es doch nur besser werden als das originale getriebe 😁
Zitat:
Original geschrieben von rickny
außerdem kann es doch nur besser werden als das originale getriebe 😁
Da hast Du Recht.😎
den schluss von ner folge habe ich glaube montag abend gesehen
da waren aufnahmen vom boxer shop und toni seemeier hüpfte mit nem zopfmann und dessen sohn um ne rote ruine, die angemessen wieder her gerichtet werden soll! arbeit macht der boxer-shop sicher gute, aber:
ich hatte für mein projekt auch mal meinen käfer aufm hänger zu ihm gebracht, waren ja nur 4h fahrt... eine strecke
nach der begrüßung, die anstatt guten tag auf "hier kannste dein auto nicht stehen lassen" lautete, gab mir der örtliche prüfer zu verstehen, dass ich nochmal wieder kommen soll, da ihm meine rad-reifen-kombination nicht passte
ich hatte aber weil männliche intuition weitere reifengrößen mit und bot an, angesichts der dort vorhandenen maschinchen, schnell die reifen zu wechseln... wollte keiner hören, ich sollte mich nach dem reifenwechsel zuhause nochmal vorstellen...
nochmal nen ganzen arbeitstag vertrödeln, insgesamt 8h mitm hänger auf der autobahn unterwegs, um mir beim nächsten mal nen weiteren dummen kommentar abzuholen, na klar...
nix gegen toni, aber dieser selbstgefällige prüfer ... nee, ich sags jetzt lieber nicht
zitat marge simpson: "wenn man nichts gutes sagen kann, sollte man lieber gar nichts sagen..."
mfg ric
Ich weis zwar nicht, worum es genau geht, aber warum in die Ferne schauen, die beste Prüfstelle liegt so nahe.😛
Irgendwie komme ich aus dem Feiern einfach nicht raus.
nachher sind wir alle schlauer 😁 hab letztlich auch vorort den wohlgesonnenen prüfer gefunden!
hab nun die komplette neue bremsanlage da, zudem das neue getriebe, wasserkühler und achsmanschetten, da gibts am we wieder genug zu tun!
nur die neue kupplung und der kurbelwellensimmering, dann kann der motor wieder rein und dann gehts endlich an das neuverlegen er wasserleitungen!!! 😁
ach ja, und der neue ölkühler muss noch ausgewählt werden...
zum glück alles ohne die erforderlichkeit weiterer eintragungen!
das winterprojekt läuft also!!!
Zitat:
Original geschrieben von rickny
zum glück alles ohne die erforderlichkeit weiterer eintragungen!
Hi, was ist da mit den neuen Telefon-Felgen?
Gutachten schon da?
Wenn ni, dann "kriegen wir die schon eingetragen"
Genauso wird er Dir das sagen.😁😁😁
Prüfer-Name hast Du noch? Wenn nicht, dann Check mal Deine alten PN's.
Jemand hatte mir schonmal erzählt, dass er einige Felgen einträgt, die man sonst so nicht eingetragen bekommt.😉 Das schöne ist, die Freigängigkeits-Prüfung entfällt, ab einem bestimmten Tuning-Level. Man muss eben selbst aufpassen, dass es nicht schleift...
Dieser Tuning-Level ist bei Deinem Wagen auf jeden Fall auch schon erreicht.😉
Der Rudi, der schon wieder besoffen ist.😁
na rudi, wieder nüchtern???
die telefonfelgen liegen immernoch bei pitstop zum reifen draufziehen, soll wohl nach weihnachten passieren... werd aber nicht meckern bei freundschaftspreisen unter der hand!
und wegen der eintragung mach ich mir echt keine sorgen 😉
hab heut die achsmanschetten gewechselt und hatte wieder erhöhten kraftaufwand, um die gelenke auf die wellen drauf zu kloppen!
und zudem ein problem: beim neuen getriebe sind gewindebolzen für die verschraubung der führungshülse des ausrücklagers! die sind fürs originalmaß gut, aber ich brauch doch längere wegen dem unterstück, hm, ma kucken, wie ich die rausbekomme, um meine schrauben reinzupappen...
radlager brauch ich auch noch neue (ich hör auf dich red ! 😁) da passen doch stinknormale, wa?
Mmmm,...
Wenn ich es nicht dazuschreiben würde, dann würde das mancher ja nichteinmal merken, dass ich schon wieder auf meinem Spiegel bin.😁
Kloppen an der Achse, gibt es zumindest bei Pendelachsern nicht.
Verkneife Dir bitte an der Achswelle Richtung Getriebe zu kloppen!!!
Für die Stehbolzen wäre das eleganteste, Du besorgst Dir 2x M7 Mutter zum Kontern und rausdrehen. Natürlich geht das auch mit ner Zange. Ich hab so eine kleine Einhebel-Zange von Snap-On. Die gibt nicht nach. Passe aber bitte bei der ersten 1/4tel Umdrehung auf, dass die Gewindegänge nicht mitkommen.😰
Gruß
Rudi
Hallo Männer,
ich bin auch einen Schritt weiter! Benzinversorgung bzw. Einspritzung am Motor ist installiert. Jetzt noch die Verkabelung und der Auspuff, dann kann der Fünfzylinder brüllen 😁
Alerdings muß das ganze wieder raus, muß noch die Karosse drumrum wieder ordentlich machen. 1.Mai wird schonwieder kritisch, Frau und 4 Kinder wollen mich ja auch mal sehen 😉 , außerdem sind gerade gemütliche -7 Grad in der Werkstatt.
Ach, bevor ich´s vergesse: Frohe Weihnachten an alle.
PS: auf dem Bild ist die Einsprizung noch nicht fertig
5zylinder vom audi, wa
nicht schlecht!!!
frag nicht, wie oft ich meinen motor wieder rausnehmen musste, bis alles passt! bestimmt 8mal, da kommt freude auf, wenn vorallem alle kreisläufe befüllt sind!
hab heut auch gebaut (meine freundin musste dank verkaufsoffenem sonntag arbeiten...) und hab die gewindebolzen ausm getriebe bekommen, flex sei dank ein schlitz und der schraubenzieher konnte ran...
und wegen der gelenkwellen:
rudi,die liegen auf der werkbank, das getriebe 2m daneben, da kann ich ruhig ne runde kloppen 😁
egtriebe und motor sind einbaufertig, fehlt nur die neue kupplungsscheibe, zum ausmessen der distanzstücken (wegen des erhöhten abstandes durch die adapterplatte) jaja, der wassergekühlte 16V kommt wieder rein 😁