was ist euer winterprojekt???
hallo leute,
es ist endlich soweit! winterzeit ist schrauberzeit!
rudi´s großprojekt kennt ja sicher nun jeder und ich habs mir am wochenende angekuckt, es wächst!!!
aber was gibts sonst für anstehende projekte?
meiner bekommt ein kürzeres getriebe, besser gesagt eins mit nem kürzeren diff und nem langen vierten gang... das derzeitige AT war für die derzeitigen 140 P zu lang, im 2. und 3. gang hatte man das gefühl, da liegen nur 80 PS an, hm...
zudem rüste ich um auf porschetelefonfelgen, welche endlich vom lackierer zurück sind! die vorderen innenbelüfteten bremsscheiben gabs als schnäppchen bei ebay gelocht und geschlitzt für 200 €, nun fehlen noch die passenden trommeln für hinten
die lenkung bekommt noch ne arretierung gegen das lästige verdrehen und der tacho wird mit LED´s bestückt, pimpmybug sei dank!
die speedsterruine von meinem vater steht auch kurz vorm zerlegen, welche löcher sich da wohl auf tun...
also, was steht bei euch so an?
mfg ric
PS: anbei ein paar fotos vom derzeitigen stand und nem projekt von meinem lackierer (topchop speedster)
292 Antworten
@ Rudi Mach mal Deinen Fred wieder auf ist ja fürchterlich hier kreuz und Quer durchs Forum zu schreiben.
Also ich hab den Nissen heut mal den Brenner hoch getreten. Am Messpunkt 126 km/h (aufn Navi) im 3. bei 6600 U/min. Ok, Auto vollgemüllt und die Kleine drin. Also in Normalfahrt bin ich da nicht viel schneller. Ich müßte erstmal mein Fahrwerk richten damit Fullspeed im 2. durch die letzte Kehre driften kann um dann im 4. oben Speed zu haben. Selbst in dem Fall denk ich sind bei mir nicht mehr als 140 drin. Ich denk mal das Du mit Deinen 120 da auf einem verdammt guten Wert gekommen bist (war es Navi oder Tacho?).
Mit dem großen Motor fährst mir 100% davon, immo hab ich noch den Einspritzervorteil ;-)
Für die Mitleser meiner ist ein Nissen Almera 1.6 Stufe 90 PS (die sollen zwar 101PS haben sind aber mit 90PS angegeben).
Bei mir hat es angefangen !
Er hängt frei,ist abgedeckt ,Tank ist raus,Lenkung liegt daneben.
Kommendes WE geht es wieder einige hangriffe weiter.
Wie sieht es bei euch mit den der Arbeit aus?
Vari-Mann
ich habe ein neues projekt angefangen.
siehe foddos
hmmm irgendwie will der bei mir nicht mehrere fotos gleichzeitig einstellen.
jetzt scheint es zu gehen...
Ähnliche Themen
Wo ist das Auto ???😉
Und,es geht doch hier um ein Projekt diesen Winters.
Das dauert doch 5 Winter was du dir da vorgenommen hast.Zumindest als Freizeitschrauber ,aber das geht bei dir bestimmt Vollzeit oder ?
naja vollzeit geht zwar nicht, aber es bleiben immer ein paar arbeitsstunden über wo ich da dran weiter komme. zeitlich wäre der nächstes jahr fertig, nur leider kommt dies einem neubau gleich und allein die blechteile kosten mehr als 6000 euro zusammen. für technik bestimmt nochmal 4-5000 euro, da ist die zeit zweitrangig.
vom lackieren im anschluss reden wir noch nicht.
ich weiss auch noch nicht was ich da für einen motor für baue, 40 iger weber habe ich noch rumfliegen und der original motor mit kennbuchstabe D hat zwei öldruckregelkolben 😉
vg vom steini
Zitat:
Original geschrieben von steini1075
und der original motor mit kennbuchstabe D hat zwei öldruckregelkolben 😉
vg vom steini
Ich würde noch einen nehmen, Steini.😉
Da hast du dir ja richtig was vorgenommen,alle Achtung.
Hast du nen Blog oder ne Seite wo man den werdegang verfolgen kann?
sorry maik, das ist der original motor zu dem bus, der bleibt..äusserlich😉
wenn mir noch einer zuläuft bist du der erste der es erfährt.
Jo, Steini, kein Problem. Seitdem ich das geschnallt habe, dass man aus den Gehäusen 2,3Liter Motoren bauen kann, sammle ich die. 1800er gehen ja da schließlich auch draus zu bauen.
Klar, auch wenn füher mal eine Million davon pro Jahr gebaut wurden, werden die mit Sicherheit bald knapp. Deswegen ist es besser, man legt sich was hin. Langsam verstehe ich die vielen alten Motoren, die ich bei meinem Motorbauer rumliegen sah.
Was heist hier Winterprojekt
Im Winter mache ich alle Vorarbeiten wie Bestantsaufnahme Teile
besorgen usw. Im Frühjahr gets dann los, schließlich binn ich
Frührentner und kann in der wärmeren zeit Arbeiten.
Zu tun giebts genug , zwei Rostlauben stehen noch im Carport
ein Bj. 83 Mex von meiner Tochter und ein Bj. 65 von meinem Sohn
siehe Bilder auch weitere vom Neuaf.n.Unf.
mehr Bilder später
bobbmaro
Ich hab auch endlich ein neues Projekt.
Meine CSP-VVA wird einer umgeschweißten Originalachse weichen. Endlich wieder was zu tun 🙂
und ich bekomme diese woche nun hoffentlich endlich mein kürzeres getriebe...
am we hab ich erstmal die bremsanlage demontiert, ergo, bevor ichs bei ebay einstelle:
wer braucht vorn innenbelüftete scheiben für kerscherbremse und hinten trommeln alles in 4x100 mit nur 1500km runter, dazu gibts 4 stück 7x15 RH Cup felgen, distanzscheiben für hinten 10mm pro seite und ne kopie vom fahrzeugschein, wo alles eingetragen wurde mit serienkotis (bin vorn 165/50 und hinten 195/70 gefahren, gehen aber auch andere dimensionen!!!)
mfg ric
Der erste Teil meines Winter-Projekts ist durch.
Tüv ist druff, auf meinem Fahrzeug.
Die gewünschten Eintragungen sind auch drin. Inkl. Motor.
Die geplanten Lackierarbeiten werde ich mal bisschen hinten anstellen, da noch eine ganze Herde Autos vor meiner Garagentür stehen, die auch TÜV brauchen.
Neu ist, dass mir mein Prüfer noch ein paar PS mehr gestattet und mir das auch abnehmen würde. Die Gelegenheit werde ich nutzen und ein entsprechendes Motörchen bauen. So'n Käfer-Motor, das ist eigentlich das schönste Spielzeug für große Jungs.😁
Gruß
Rudi
Dann mach mal einen neuen Thread auf für deinen Motor 2 damit wir uns austoben können.
Ich habe heute die rechte Seite innen leer gemacht(Teppich,Sitze,Heckausbau) damit die neue Spritleitung einziehen kann.Ausgemessen hab ich auch,2,80m brauch ich.
Die Lenkgetriebe befinden sich in einer kritischen Beäugungsphase.