was ist euer winterprojekt???
hallo leute,
es ist endlich soweit! winterzeit ist schrauberzeit!
rudi´s großprojekt kennt ja sicher nun jeder und ich habs mir am wochenende angekuckt, es wächst!!!
aber was gibts sonst für anstehende projekte?
meiner bekommt ein kürzeres getriebe, besser gesagt eins mit nem kürzeren diff und nem langen vierten gang... das derzeitige AT war für die derzeitigen 140 P zu lang, im 2. und 3. gang hatte man das gefühl, da liegen nur 80 PS an, hm...
zudem rüste ich um auf porschetelefonfelgen, welche endlich vom lackierer zurück sind! die vorderen innenbelüfteten bremsscheiben gabs als schnäppchen bei ebay gelocht und geschlitzt für 200 €, nun fehlen noch die passenden trommeln für hinten
die lenkung bekommt noch ne arretierung gegen das lästige verdrehen und der tacho wird mit LED´s bestückt, pimpmybug sei dank!
die speedsterruine von meinem vater steht auch kurz vorm zerlegen, welche löcher sich da wohl auf tun...
also, was steht bei euch so an?
mfg ric
PS: anbei ein paar fotos vom derzeitigen stand und nem projekt von meinem lackierer (topchop speedster)
292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Wo hast du versucht es zu beschreiben ??
Die Fehler gehen derzeitig nicht zu beschreiben.
Mein Rumpfmotor-Thema ist ja zu.
Ist auch besser so.
Manche Fehler finde ich auch alleine.
Ging ja früher auch.
Die wesentlichen Sorgen sind:
-wieder Radlagerspiel vorne rechts
-Lamda-Sonde zeigt Blödsinn an
-Motor hat unterschiedliche Geräusche je nach Temperatur/Last
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Übrigens: Dumbo ist heute Gassi gegangen.😎
Mein Winterprojekt ist also abgeschlossen.
(Ich meinte damit natürlich das Projekt vom letzten Winter.😁)
Na wie geil ist das denn, wie isser den Brenner hochgekommen? Ich hoffe mal besser als vorher.
Zitat:
Original geschrieben von lehmedia
Na wie geil ist das denn, wie isser den Brenner hochgekommen? Ich hoffe mal besser als vorher.Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Übrigens: Dumbo ist heute Gassi gegangen.😎
Mein Winterprojekt ist also abgeschlossen.
(Ich meinte damit natürlich das Projekt vom letzten Winter.😁)
Ne, genau das ist das Problem. Mein Gefühl sagt mir, dass ich das lieber nicht probieren sollte. (Dein's übrigens auch) Wäre froh, wenn es schon soweit wäre, den Nissn zu killn.😉
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Wäre froh, wenn es schon soweit wäre, den Nissn zu killn.😉
Da mußt schon den großen Motor reinhängen.🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Och, Du hast vorne den Rahmenkopf getauscht?
Zählt bei mir auch zu 'Extremumbau'
Aber warum baust Du dann eine CSP-Bremse ein und suchst Gutachten für Felgen 5/205???Hi Rudi,
den Rahmenkopf habe ich nicht getauscht, sondern aufgeschnitten und weiter nach unten versetzt.
Dadurch passt der abstand wieder :-)Für dass, das mir ein Kollege einen falschen Tipp gegeben hat war das Arbeit genug.
Ich finde das war nicht so eine kleinichkeit, hat mir auch ein paar Stunden arbeit gekostet.Und wegen der CSP-Bremse:
CSP hat im Programm eine 5/205 Scheibenbremsanlage für vorne, die ich mir gekauft habe.
Und die TÜV-Gutachten übrigens habe ich auch schon für die 5/205´er Felgen besorgen können.
Lg. Scream6
Von Bstein bist Aberg hatte er schon 110 Grad auf dem Kessel und als ich oben war, hielt er auf einmal das Standgas nicht mehr und ging aus. (FEST???) Ditt pass noch ni. Wenn wenigstens die bekloppte Lamda Sonde mal gleich auf Anhieb gehen würde...
Ich krieg es bald satt. Kannste glauben.
@Scream6: Hast Du jetzt eine Kugelgelenk-Vorderachse dran, mit 5/205er Felgen???
Das nenne ich dann echt 'Extremumbau'😉😁😁😁
Hi Rudi,
so is it :-)
Und natürlich mit dem CSP Scheibenbremsen-Set.
Lg. Scream6
Zitat:
Original geschrieben von Scream6
Hi Rudi,so is it :-)
Und natürlich mit dem CSP Scheibenbremsen-Set.
Lg. Scream6
Welches denn?
Zitat:
Welches denn?
Hi,
ich denke du meinst " Innenbelüftet" oder "Normal" ?
Ich habe mich für die normale Version entschieden und die hat schon genug gekostet.
Meine Meinung nach sind Innenbelüftete Scheiben nur zusätzliche Geldverschwendung.
1. bei meine Felgen sieht man sie e nicht
2. kosten um ca. 70 - 100.- Euros mehr
3. braucht man nur bei Ralley oder Slalom-Fahrzeugen (Käfer)
für den normalen Altag reicht sie leicht.
Lg. Scream6
Huhu rudi1967 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Huhu rudi1967 😁😁😁
Na, die Dinger sind ja echte Asphaltschneider.😮
Dass jemand den Rahmenkopf ändert, für Kugelgelenk Vorderachse und dann trotzdem noch 5/205er Lochkreis fährt, will mir nicht in den Kopf. Aber: Jeder wie er will.😉
So, meine Lamda-Sonde hat die erste Probefahrt nicht überstanden. Seit heute früh kein Mux mehr. Und ich wollte die Tage mal schön eindüsen usw.
F**k 😠
Sieht jemand einen Fehler, warum das Ding hopps gegangen ist?
@ scream6: sehr interessant!!! aber wie siehts eigentlich mit tüv aus bei nem aufgeschnittenen rahmenkopf???
und gibts mal ein foto?
Ja, bin ich derselben Meinung. Fotos sind wichtig, damit wir Dir glauben können, von was Du schwätzt.😁
Zitat:
und gibts mal ein foto?
Ja, bin ich derselben Meinung. Fotos sind wichtig, damit wir Dir glauben können, von was Du schwätzt.
Hi Rudi und Rickny,
bin zwar gerade bei der Arbeit aber Fotos kommen noch heute Abend nach.
Mfg. Scream6
Hallo nochmal,
wie versprochen ein paar Fotos von meinen Winterprojekt.
Bild1: sieht man die Kugelgelenkachse inkl. rote Koni auf einer 3/65 Bodenplatte.
Bild 2 und 3: sieht man wie ich den Rahmenkopf herabgesetzt und geschweißt habe.
Bild 4: die Oberkarosse, wird aber noch diese Woche gefüllert. (bin gerade mit den Spachtelarbeiten fertig geworden)
Bild 5: sieht man Hinterachse mit Mattschwarzem Getriebe und 40´er Kübel-Trommelbremsen (pro Seite 3 cm breiter).
So neben bei: Habe den Unterboden komplett nur mit der Flex gereinigt, Rostumwandler aufgetragen, Rostschutz aufgetragen, Spalten und Ecken siliconiert, 2 mal gefüllert und anschließend den Unterboden mit der Farbe Elfenbein lackiert.
Unterseite wurde Steinschlagschutz raufgemacht und danach auch in Elfenbein lackiert.
Hoffe ich habe eure fragen beantwortet :-)
Mfg. Scream6