was ist euer winterprojekt???

VW Käfer 1200

hallo leute,

es ist endlich soweit! winterzeit ist schrauberzeit!

rudi´s großprojekt kennt ja sicher nun jeder und ich habs mir am wochenende angekuckt, es wächst!!!

aber was gibts sonst für anstehende projekte?

meiner bekommt ein kürzeres getriebe, besser gesagt eins mit nem kürzeren diff und nem langen vierten gang... das derzeitige AT war für die derzeitigen 140 P zu lang, im 2. und 3. gang hatte man das gefühl, da liegen nur 80 PS an, hm...

zudem rüste ich um auf porschetelefonfelgen, welche endlich vom lackierer zurück sind! die vorderen innenbelüfteten bremsscheiben gabs als schnäppchen bei ebay gelocht und geschlitzt für 200 €, nun fehlen noch die passenden trommeln für hinten

die lenkung bekommt noch ne arretierung gegen das lästige verdrehen und der tacho wird mit LED´s bestückt, pimpmybug sei dank!

die speedsterruine von meinem vater steht auch kurz vorm zerlegen, welche löcher sich da wohl auf tun...

also, was steht bei euch so an?

mfg ric

PS: anbei ein paar fotos vom derzeitigen stand und nem projekt von meinem lackierer (topchop speedster)

292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cabrio 1303 DF



Zitat:

die Sortierung ist estwas durcheinander geraten (Sch...- Technik, kann man das noch ändern)?😁.

Deine Vermutungen gehen aber alle in die falsche Richtung

---Ändern kann man die Sortierung ist aber kein prob,wollte dich nur etwas aufziehen😉

Hoffe sehr auf deine Unterstützung bei meinem Motor, versuche dann auch, die Bilder in die richige Reihenfolge zu bekommen 😉

Stell die Fragen aber bitte im Forum ,da helfe ich wenn ich kann und Zeit hab gerne,wie viele andere auch.

Nicht wie viele es versuchen per PN ,da soll und wird  es nur um Privates gehen wenn es was nicht öffenliches zu klägen gibt ,und nicht um technische Dinge.

Vari

Du, Vari gucke mal genau auf das Bild. Die Stabi-Schelle ich sag mal 2mm dick drückt dann gegen den Gummi. Das macht dann vielleicht etwas mehr als 5mm weniger Restfederweg. Die roten Gummis sind sowas von donnerhart, dass die sich so nicht verformen. Halten schon 15Jahre und haben es schon geschafft, Stabischellen durchzuscheuern.😁 Ein unglaubliches Material.

Ich hatte es etwas gut gemeint, mit den kleineren Reifen. Jetzt ist wieder zuviel Platz im Kotflügel. Man muss ja bedenken, dass er ab dort, wie auf dem Bild zu sehen noch einfedern soll. Macht er aber nicht. Schließlich sitzt er ja schon auf dem Gummi. Ich habe gerade Serien-Gummis reingemacht. Wenn alles vorüber ist😉, mache ich dort mal bisschen warm und biege bisschen hoch. Danach kann dann der rote Gummi wieder rein, da die Serien-Gummis warscheinlich nicht lange halten werden.

Schönen Feiertag noch.😛

Ah,jetz verstehe ich was du meinst,klar das läßt ihn nicht weit genug einsinken.

Das Material ist das verflixte Uretahn zeug das ich hinten als Drehstablager habe,knartzt wie irre und kommt diesen Winter raus wie ich oben schon schrieb.

@rudi
Das sieht ja fürchterlich aus mit den Rädchen. Das muß irgendwie optisch Stück weiter hinter. Wie tief hast die Achse jetzt eingestellt? Kommt das Rädl ne bissl weiter hinter wenn Du ihn ein/zwei Zacken höher nimmst?

Auch von mir einen schönen Feuertag @all

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von Cabrio 1303 DF

Stell die Fragen aber bitte im Forum ,da helfe ich wenn ich kann und Zeit hab gerne,wie viele andere auch.

Nicht wie viele es versuchen per PN ,da soll und wird  es nur um Privates gehen wenn es was nicht öffenliches zu klägen gibt ,und nicht um technische Dinge.

Vari

Keine Sorge Vari-Mann,

hoffe beim Motor natürlich auf auf Beiträge von Rudi, Red, flatfour und den vielen anderen, die Erfahrungen mit den Motoren haben und das Forum hier so lebendig halten. Schon deshalb die Fragen hier im Forum.

Gruß

cabrio 1303 df

@ cabrio 1303 DF:

bei deiner ersten fotoserie sind bei der einen bodengruppe an den bodenhälften noch so lange schienen außen dran, sind das versteifungen?

am speedstercabrio meines vaters scheinen die auch dran zu sein, wohl wegen des umbaus!?

was genau sind das für dinger? werden sie angeschweißt oder geschraubt???

foto 3 von 5 meine ich

Zitat:

Original geschrieben von rickny


@ cabrio 1303 DF:

bei deiner ersten fotoserie sind bei der einen bodengruppe an den bodenhälften noch so lange schienen außen dran, sind das versteifungen?

am speedstercabrio meines vaters scheinen die auch dran zu sein, wohl wegen des umbaus!?

was genau sind das für dinger? werden sie angeschweißt oder geschraubt???

Hallo rickny,

ja, das waren Versteifungen für einen Speedster-Umbau. Die waren angeschweißt, hat mich ca. 2 Stunden, ein paar taube Ohren und ca. 10 1mm-Scheiben gekostet, sie sauber abzukriegen. Hat aber ganz gut funktioniert. Da mich nur die Bodengruppe interessierte, sind die Verschweißungen in den Schrott gewandert.

Gruß

cabrio 1303 df

ok, dann pappen wir die dinger natürlich wieder dran (die bodenhälften müssen wohl neu, näheres wird aber erst das abheben des häuschens bringen...)

@ all: strebt denn eigentlich auch einer von euch extremere karrosserieumbauten an? dach wechseln hab ich ja schon gesehen, hut ab!

channelt mal jemand oder ähnliches??? oder gar einen umbau auf fremdmotor???

los, traut euch 😁

Zitat:

Original geschrieben von rickny



@ all:

los, traut euch 😁

Am Dach sägen, Fremde Karosse, oder fremder Motor sind in meinen Augen schon Extremumbauten. (Davon hast Du sogar schonmal gleich zwei...😉 Hut ab!!!)

Ich will mich mit meinem kleinen Krimskrams nicht unbedingt in den Vordergrund rücken, aber ein Sportfahrwerk in einen -65er reinzukriegen, das hat auch echt seine Eier.!😁
@Scream6: Viel Spaß dabei.😛

Übrigens: Dumbo ist heute Gassi gegangen.😎
Mein Winterprojekt ist also abgeschlossen.
(Ich meinte damit natürlich das Projekt vom letzten Winter.😁)

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Übrigens: Dumbo ist heute Gassi gegangen.😎
--Und ?? Gab es qualmenden Gummi ??

Mein Winterprojekt ist also abgeschlossen.
(Ich meinte damit natürlich das Projekt vom letzten Winter.😁)

Is doch Cool ,dann kannst du jetzt mit Projekt 09/10 anfangen.

Zitat:

Ich will mich mit meinem kleinen Krimskrams nicht unbedingt in den Vordergrund rücken, aber ein Sportfahrwerk in einen -65er reinzukriegen, das hat auch echt seine Eier.!

@Scream6: Viel Spaß dabei.

Hi Rudi,

wegen dem Fahrwerk :-)

habe eine 4.65 Karosserie auf Kugelgelenkachse umgebaut mit roten kurzen Koni´s vorne und an der hinteren Pendelachse 2 gelbe Federstoßdämpfer mit 4 facher Härteeinstellung.

Ich sage mal persönlich, das sogenante Sportfahrwerk wie ich oben beschrieben habe war das wenigste problem.
Aber eine Bundbolzenachse (vorne) auf Kugelgelenkachse umzubauen das hat Eier :-)

Das kann man nicht 1 zu 1 tauschen, "sondern müssen du schweißen".

Nur so nebenbei,

Mfg. Scream6

Och, Du hast vorne den Rahmenkopf getauscht?

Zählt bei mir auch zu 'Extremumbau'

Aber warum baust Du dann eine CSP-Bremse ein und suchst Gutachten für Felgen 5/205??? 😰🙄😁😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Is doch Cool ,dann kannst du jetzt mit Projekt 09/10 anfangen.

Jetzt kommt erstmal das Sommer-Projekt 09.😁

Die Termine muss ich aber straffen, denn das schöne Wetter ist gleich vorbei. Leider habe ich noch eine Handvoll Probleme, bei denen Ihr mir erstmal auch nicht helfen könnt😠 Ich kriege einfach die Fehlerbeschreibung nicht hin.

Kann sein, ich gehe auf's ganze und jage den kleinen Motor in die Tonne. Nützt nix. Hopp oder Top.😁

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



bei denen Ihr mir erstmal auch nicht helfen könnt😠 Ich kriege einfach die Fehlerbeschreibung nicht hin.

Wo hast du versucht es zu beschreiben ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen