was ist euer winterprojekt 2010-2011
so leute,
nachdem wir ne ganze menge übers wetter und heizmöglichkeiten eurer schrauberhöhlen geredet haben stellt sich die frage, was so in euren garagen übern winter passieren soll! mich interessierts jedenfalls wieder 🙂
also raus mit der sprache, was steht so an bei euch?
ich bin auch guter dinge, die nächste evolutionsstufe zu erreichen... der schaden am frontblech soll behoben und dort gleich ein schraubbares verbaut werden...
zudem solls ne neue rad-reifen-kombi werden und da ist zunächst rauszufinden, wie dick die spurverbreiterungen sein müssen, damit nix schleift und dann gehts daran, die kotis entsprechend zu verbreitern, natürlich per do-it-yourself (gfk sei dank 😁)
und wenn das alles geklappt hat, muss natürlich lackiert werden, da bin ich schon fleißig am sparen, juhu...
mfg ric
PS: anbei die bilder der ersten schandtaten
448 Antworten
ht übrigens einer ne ahnung, ob es zum magnetschalter bosch 0 331 303 073 ein baugleiches teil gibt, heißt mit ner anderen boschnummer, etwa endend auf 074???
Hallo, dann will ich auch mal.
Also mein Winterprojekt 2010-2012, naja, hoffe es dauert nicht so lange.
1. langes Typ 3 Getriebe raus, ganz kurzes wieder rein
2. Dafür dann aber wieder 205/70 anstatt 205/55 hinten, will ja nicht ganz langsam fahren müssen
3. Getriebe 4,5 cm nach vorne setzen, haben wir gerade beim einem Kumpel gemacht, total simpel.
4. Adapterplatte drehen so das der Motor senkrecht eingebaut ist und komplett hinter dem Nummernschild verschwindet, hierfür sind aber zahlreich andere Modifikationen notwendig, Auspuff, Motorhalter muss alles neu angepasst werden.
Ach ja, und nebenbei noch unser uraltes Haus umbauen, leider hat das erste Priorität.
Gruß
Lars
Zitat:
Original geschrieben von kurdt-cocaine
Ich werd zunächst mal den Unfallschaden beseitigen, sprich den linken hinteren Kotflügel tauschen. Traggelenke und Spurstangenköpfe müssen gemacht werden, ein Loch im Bereich des rechten Schwellers muss auch zugebraten werden. Langfristig hatte ich mal geplant den Frontscheibenrahmen zu tauschen,. hab sogar jetzt einen guten aus meinem Schlacht-Samtroten da aber ich frag mich ob sich der Aufwand bei meiner Basis überhaupt lohnt. Naja mal sehn 🙂
Was passiert mit deiner Inneneinrichtung ? Ist die noch gut beinander? Bei mir sah das Ganze etwas schlimmer aus, deswegen
will ich das alles etwas flicken.
Zitat:
Original geschrieben von schurigel
Adapterplatte drehen so das der Motor senkrecht eingebaut ist
haste davon mal ein foto? machst mich gradsehr neugierig für mein nächstes projekt...
mfg ric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rickny
haste davon mal ein foto? machst mich gradsehr neugierig für mein nächstes projekt...Zitat:
Original geschrieben von schurigel
Adapterplatte drehen so das der Motor senkrecht eingebaut istmfg ric
Ich bin auch sehr neugierig.😁😛
Zitat:
Original geschrieben von imhoteppsp
Was passiert mit deiner Inneneinrichtung ? Ist die noch gut beinander? Bei mir sah das Ganze etwas schlimmer aus, deswegen
will ich das alles etwas flicken.
Das is damit passiert 🙂
Hallo Ric,
Bilder folgen definitiv, aber noch ist es nicht so weit.
Der senkrechte Einbau in Verbindung mit dem vorverlegten Getriebe sollte beim 1,8er dazu führen das im Prinzip am Käferheck keine Veränderung zu erkennen ist.
Ich bohre an der Adapterplatte die Löche für die 4 Stehbolzen neu, überlege noch wo ich den Anlasser hinsetze.
Nur hinter dem Nummernshild muss die Haube offen sein, aber ist beim Typ 4 mit Porsche Gebläse meistens ja auch so.
Momentan testen wir gerade das vorverlegte Getriebe in Verbindung mit einem 2,0 E, der baut aber noch ca. 1,8 cm höher als der 1,8er
Ich kann noch nicht versprechen wann die Bilde folgen, kommen aber.
Gruß
Lars
Mein Projekt.Es soll im März laufen!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Blizzzard112
Mein Projekt.Es soll im März laufen!!!!!!!Ja er war mal weiß!!!!!
@Blizzzard112 Was ist denn das für eine Bodengruppe da an der Wand??? Die ist nicht zufällig über und vor 10/71 😁😁😁
Mensch Lutz, das wär's ja wohl!🙂
Wenn die Bodengruppe was mit dem Käfer von Blizzzard112 zu tun hatte, dann ist die wohl sogar vor Baujahr '67!😁
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
@Blizzzard112 Was ist denn das für eine Bodengruppe da an der Wand??? Die ist nicht zufällig über und vor 10/71 😁😁😁
Nein erstzulassung 03.06.1975 Typ 11 Mit Brief und Typenschild nicht entwertet.Im gebrauchsfähigen zustand.Intresse?
Schade🙁 ich suche ja eine vor 10/71,wegen der Narrenfreiheit😁
Trotzdem vielen Dank🙂
Narenfreiheit hast du ja im prinzip auch nicht.Denn über dein Glück entscheidet immer noch ein anderer.
Zitat:
Original geschrieben von Blizzzard112
Narenfreiheit hast du ja im prinzip auch nicht.Denn über dein Glück entscheidet immer noch ein anderer.
Seine Frau ??🙂😉