was ist euer winterprojekt 2010-2011

VW Käfer

so leute,

nachdem wir ne ganze menge übers wetter und heizmöglichkeiten eurer schrauberhöhlen geredet haben stellt sich die frage, was so in euren garagen übern winter passieren soll! mich interessierts jedenfalls wieder 🙂

also raus mit der sprache, was steht so an bei euch?

ich bin auch guter dinge, die nächste evolutionsstufe zu erreichen... der schaden am frontblech soll behoben und dort gleich ein schraubbares verbaut werden...

zudem solls ne neue rad-reifen-kombi werden und da ist zunächst rauszufinden, wie dick die spurverbreiterungen sein müssen, damit nix schleift und dann gehts daran, die kotis entsprechend zu verbreitern, natürlich per do-it-yourself (gfk sei dank 😁)

und wenn das alles geklappt hat, muss natürlich lackiert werden, da bin ich schon fleißig am sparen, juhu...

mfg ric

PS: anbei die bilder der ersten schandtaten

448 Antworten

@blizzard: braun, sehr geil!!! fotos im märz büdde!

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von Blizzzard112


Narenfreiheit hast du ja im prinzip auch nicht.Denn über dein Glück entscheidet immer noch ein anderer.
Seine Frau ??🙂😉

Nix da!jedenfalls nicht was den Käfer angeht😉

Was die Narrenfreiheit angeht ist die natürlich auch da begrenzt,nur in einer ganz anderen Region. Und den richtigen TÜV muss man sich halt suchen.Da kann man lieber mal weit fahren und sich Zeit und Nerven sparen,hab ich ja bei anderen Eintragungen auch schon gemacht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Und den richtigen TÜV muss man sich halt suchen.Da kann man lieber mal weit fahren und sich Zeit und Nerven sparen,hab ich ja bei anderen Eintragungen auch schon gemacht.🙂

hab ich auch gedacht und bin sogar mitm käfer aufm hänger bis zum boxershop, huch, war das jetzt zu eindeutig?, und der tüver dort, über seine selbstgefällige arrogante heablassende und letztlich total unsymphatische art sag ich lieber kein einziges wort, hat mich abtreten lassen, weil ihm meine radreifenkombi nicht gefiel (obwohl ich andere reifen mit hatte und dort ne maschine rumstand...) ich solle nochmal wiederkommen... klar hab ich gesaht, kein problem, jedesmal 300 km mitm käfer aufm hänger durch deutschland zu juchteln, sonst noch wünsche? ohne worte...

den passenden prüfer habe ich dann letztlich direkt vor der haustür gefunden! war aber zufall muss ich zugeben

Na Mahlzeit da warst Du ja wohl bedient🙁 Und was haben die vom boxershop dazu gesagt???????

Bei mir war es ja damals die VVA und die Rad/Reifen Kombi.Die wollte mir hier keiner eintragen.
TÜV-Gebühren haben sie immer berechnet und mich dann weggeschickt.Bis ich dann den Spezialist in Sachen TÜV😁 in der VW-Scene gefunden habe.Udo angerufen,Antwort:Komm runter,die spinnen bei Euch.
Aber der hatte mir das am Telefon auch schon garantiert,sonst wäre ich die ganzen km da nicht hingefahren.
Da scheinen die vom boxershop wohl etwas anders zu ticken.

Ähnliche Themen

Ich habe auch alles vor der "Haustür" eingetragen.
Da waren sogar 2 Ings die Reihenmotoren im Käfer kennen, und da alles sauber gebaut war ist der Eintrag ein Selbstgänger gewesen.
Für Rad/Reifen combi hatte ich Gutachten, ebenso Tachoangleichung und Bremse, Achse und TAS.
Aber dennoch: Alles machen die nicht mit, ohne G-Kat hätten die mir den Motor nicht eingetragen, obwohl der G-Kat nicht in den Papieren steht.
Käfer ist Bj. 1985, soviel zum Thema Bodengruppe mit Datum 1971

Als Tipp lieber in eine kleine Werkstatt gehen und dort beim Tüv-Termin die Eintragungen machen, natürlich rechtzeitig vorher alles mit dem Ing. absprechen.
In der Prüfstelle sind die ja doch etwas von Ihren Kollegen unter Beobachtung.
Gruß
Lars

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug [/i:
Na Mahlzeit da warst Du ja wohl bedient🙁 Und was haben die vom boxershop dazu gesagt???????

naja, der chef war ganz kleinlaut und hat mich fast die ganze zeit auch nur doof in der ecke rumstehen lassen, da er wohl zu sehr damit beschäftigt war, einen auf kumpel mit dem tüver zu machen

bin jedenfalls nie wieder hingefahren und werds wohl auch zukünftig nicht...

@schurigel: wenn ich irgendwann platz hab, setz ich den KAT auch wieder rein 😁

rickny!
Wieso hast Du den PL Motor eigentlich auf K-Jetronic umgerüstet ?
Original hat der doch auch die KE wie meiner .

Gut, der KR Motor hatte die K-J (und keinen Kat)

Also ohne Kat habe ich auch mal versucht, lief meiner aber nicht so gut, da fehlte deutlich Leistung, irgendwie braucht der wohl Gegendruck.

k-jetronic, weil:

1. hatte ich kaum platz, den kat unterzubringen und viel schlimmer

2. hatte ich ne ganze reihe unfähiger elektriker, welche den guten nicht zum laufen bekamen (leztlich waren es die falschen einspritzdüsen) einer der spezies kam auf die idee, das ganze zur vereinfachung auf K umzurüsten... meine MFA hab ich bei
den sparmaßnahmen auch abschreiben können...

ob dadurch nun aber weniger leistung die folge ist, ich nicht sagen, wäre aber ein argument für die meines erachtens zu geringe motorleistung, hm, wie find ich das nur raus?

Hallo habs jetzt auch mal geschafft was zu schreiben.
Mein Winterprojekt ist eigentlich nicht viel.
Außer den Käfer TÜV fertig zu machen.

nur tüvfertigmachen kann auch ordentlich arbeit sein 🙂

mal ne frage zu eurer meinung! welche farbkombi haltet ihr für besser? standard nur die seitenflächen orange oder mal weniger schwarz und auch das blech um die fenster in orange?

danke im voraus!

2 hat jeder.. also Nummer 1 😉

Schließe mich MetalAndy an: 1

Grüße
SideWinder80

2 sieht aus wie ne Zorro-Augenbinde 😁

Ninja-Turtel-mit Augenbinde.😁

Ein rot würde aber besser passen als schwarz.

Rot und orange? Wie kommste drauf? Schonmal gesehen?

Ich find, dass passt so gar nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen