was ist euer winterprojekt 2010-2011

VW Käfer

so leute,

nachdem wir ne ganze menge übers wetter und heizmöglichkeiten eurer schrauberhöhlen geredet haben stellt sich die frage, was so in euren garagen übern winter passieren soll! mich interessierts jedenfalls wieder 🙂

also raus mit der sprache, was steht so an bei euch?

ich bin auch guter dinge, die nächste evolutionsstufe zu erreichen... der schaden am frontblech soll behoben und dort gleich ein schraubbares verbaut werden...

zudem solls ne neue rad-reifen-kombi werden und da ist zunächst rauszufinden, wie dick die spurverbreiterungen sein müssen, damit nix schleift und dann gehts daran, die kotis entsprechend zu verbreitern, natürlich per do-it-yourself (gfk sei dank 😁)

und wenn das alles geklappt hat, muss natürlich lackiert werden, da bin ich schon fleißig am sparen, juhu...

mfg ric

PS: anbei die bilder der ersten schandtaten

448 Antworten

so und wieder was fertig!😁
mein käfer hat wieder wischwasser und meine nachbarin hat mir
meinen zweiten sitz wieder gebracht (hat sie umgenäht für mich🙂 )

du kannst nachbarn haben 😁 kriegste vollschale eigentlich eingetragen? hab da mal sowas gehört...

hy ric.ja bin auch froh so eine nachbarin zu haben!😁
was das eintragen von sitzen angeht habe ich hier noch keine probleme
gehabt! meine alten recaro sitze waren auch kein thema und habe auch noch die sitze ohne kopfstützen eingetregen von früher!ist aber auch seit langer zeit nur noch auf 2 sitzer eingetragen!(glaube ich auf jeden fall müßte mal wieder nachschauen.)

gibts denn mal was neues von die leute?

Ähnliche Themen

also ich war gestern wieder los zum schrauben!
bißchen im innenraum gemacht und angefangen mein Bördelgerät zu bauen!(gebe doch nicht für so billig gebaute geräte 200euro aus!)😁
mfg

keine zeit zum schreiben weil am käfer gebaut können wir gelten lassen 😁

ich hab auch schonmal käferkotis gebördelt, mit nem gerät für um die 3 €, hammer genannt, wenn mans gaaanz vorsichtig macht, ist der schaden nicht zu groß... bei den gfk-teilen erübrigt sich das zum glück, da innen keine kante weg muss (und auch der hammer nicht viel bringen würde 😎)

ich werdnun morgen das erste mal die meisterleistung meines lackierers sehen, wo ich doch so penibel bin, ich ahne nix gutes... aber bei mattem lack sieht man ja hoffentlich nicht soviel wie bei hochglanz perleffekt... und mehr geld will er auch noch als vereinbart, da es wohl mehr arbeit war (meine meisterlich vorbereiteten vorderen kotis musste er drei tage schleifen... ich sollte zukünftig besser vorarbeiten sag ich mal) na ich mach fotos

ach bei gfk kotis kann man auch was mit dem hammer machen aber dann sieht es wohl nicht mehr gut aus😁
keinen festpreis abgemacht?😕
wo du ihn hin gebracht hast het er ihn doch gesehen!naja wenn die arbeit zumindest ok ist.
so ein Lacker hatte mein bruder auch mal bei seinem audi!wollte mehr geld und dann hatte er auch noch nen anderen Farbton als abgesprochen drauf gemacht!

er ist ja ein kumpel von mir, der ab und zu mal was lackieren darf... diesmal hat er sich wohl bissl verschätzt beim vorher ankucken...

liegt aber vielleicht auch an den erst beim schleifen gefundenen rostnestern, da kann ich nicht mal böse sein, sondern muss mich gar noch bedanken 😎 rost an meinem käfer, das geht ja gar nicht! sch... baumarktspachtel...

so, bei mir gings heut endlich zum lackierer... ganz passable arbeit, also konnte der zusammenbau beginnen... natürlich gabs dabei dann kleine schandstellen, aber die werden nicht verraten... und der eine koti wollte ewig nicht passen, aslo löcher nachfeilen, wo er doch bei der anprobe so gut passte, hm...

geschafft hab ich natürlich weniger als gewollt, aber seht selbst...

mfg ric

Nicht schlecht, Herr Specht..😉

dankeschön! er kommt übrigens beim fahren automatisch noch bissl runter hab ich gemerkt, reicht hoffentlich noch für´n tüv...

Du weisst ja, was der Renn-Opa gesagt hat: Das ist kein K..... mehr.!😁

Ich würde es schick finden, hinten höhere Reifen aufzuziehen, bei gleichzeitiger weiterer Tieferlegung hinten. Der Spalt zwischen Rad und Kotflügel muss auf jeden Fall weg. Gib Dir einen Ruck und ändere das nochmal, auf Mischbereifung und zwar vor dem TÜV.

Grüsse.🙂

sieht richtig gut aus. aber mit dem spalt sehe ich das auch so!😎

Gefällt mir, sieht wirklich gut aus.
Mit dem Spalt würde ich erstmal abwarten, wenn der Käfer eine ganze Zeit aufgebockt war und danach nur so ein bisschen hin- und hergerollt wurde, dann sieht es meisstens noch etwas hoch aus.
Erst nach einigen 100 km hat sich das Fahrwerk auf seine endgültige Höhe gesetzt, vorher würde ich noch nichts unternehmen.

hello leute!

der spalt geht wie gesagt weg!!! sieht jetzt nur so aus, weil ich ihn aufgebockt hatte! aber schon bei meinen fahrversuchen vorm lackieren war er viel tiefer!!!

erinnert ihr euch noch? http://www.motor-talk.de/.../img-0796-i203776233.html

also alles im grünen bereich 🙂 und hinten nochmal neue reifen kaufen für ne 9x19 felge, da muss ich nochmal lotto spielen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen