was ist euer winterprojekt 2010-2011

VW Käfer

so leute,

nachdem wir ne ganze menge übers wetter und heizmöglichkeiten eurer schrauberhöhlen geredet haben stellt sich die frage, was so in euren garagen übern winter passieren soll! mich interessierts jedenfalls wieder 🙂

also raus mit der sprache, was steht so an bei euch?

ich bin auch guter dinge, die nächste evolutionsstufe zu erreichen... der schaden am frontblech soll behoben und dort gleich ein schraubbares verbaut werden...

zudem solls ne neue rad-reifen-kombi werden und da ist zunächst rauszufinden, wie dick die spurverbreiterungen sein müssen, damit nix schleift und dann gehts daran, die kotis entsprechend zu verbreitern, natürlich per do-it-yourself (gfk sei dank 😁)

und wenn das alles geklappt hat, muss natürlich lackiert werden, da bin ich schon fleißig am sparen, juhu...

mfg ric

PS: anbei die bilder der ersten schandtaten

448 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Für Papa


Frag doch mal den Polsterer oder Innenausstatter in deine Umgebung, ob die da was besonderes für haben. Die kleben doch auch Teppich auf allerlei Untergründe.
Ich schleife das Zeug gerade runter, auch dabei hält es wie Teufel....
Aceton hab ich probiert, war aber zu schnell verdunstet. Evtl. Lappen einweichen und drauflegen.

Ja,klebt wie Teufel......!!!!Hält sogar der Spachtel nach 36 Jahren noch dran😁 Und das ist einer, der anscheinend nicht aushärtet.Dann würde ich den auch schleifen.Aber so setzt sich das Schleifpapier ruck zuck dicht😠

Na mal schauen ob ich was finde.🙄

Ludi-resto-die-2te-027
Ludi-resto-die-2te-025

es gibt für die flex auch aufsätze mit metalllocken 😁 also gedrehten drahtbündeln, wie auch immer die heißen mögen, aber damit geht alles ab!

aber schutzbrille und gehörschutz nicht vergessen!

Jepp, nen Zopfbürstenaufsatz... Damit wird's wohl runter gehen, aber sanft ist anders. 😁

Beste Grüße
SideWinder80

...mein neues Winterprojekt: Nummernschilder abmontiern😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cepillo


...mein neues Winterprojekt: Nummernschilder abmontiern😮

???????????????????????????????????

Die Zopfbürsten machen aber nicht nur den Kleber ab, sondern auch den Lack usw. Und das nicht besonders gleichmäßig, so das du zum Lacken auch wieder schleifen musst. Es gibt mit Sicherheit ein Lösemittel was das schafft.

Wenn man die Kennzeichen nicht abbekommt, kann man auch die Haube und die Stoßstange demontieren 😁😁😁

Die Kleberreste gehen gut mit Nitro-Verdünnung ab.
Lappen immer wieder einweichen (klitschnass halten)etwas wirken lassen auf den Resten ,und abreiben.So hab ich alles abbekommen.
Warum ich da immer den ganzen Nachmittag grinsen mußte und alles lustig fand weiß ich auch nicht!🙄

Gibts auch nen Mittel womit man Karosseriedichtmasse (Sikaflex und so) ab bekommt? Dieses scheiß Zeug geht nicht runter !

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Gibts auch nen Mittel womit man Karosseriedichtmasse (Sikaflex und so) ab bekommt? Dieses scheiß Zeug geht nicht runter !

Ja,Spachtel ,Zopfbürste für Flex,kleinen Schraubendreher für Ritzen und ganz kleine Schraubendreher für kleine Ritzen,wenn es noch tiefer rein gehen soll mit einer Nadel rauskratzen.Das ganze mit einer ordentlichen Portion Muskelkraft und Ausdauer kombieniert .

Das meine ich jetzt ernst,ich hab so "jede" Ritze gepult ob sie rostfrei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Die Kleberreste gehen gut mit Nitro-Verdünnung ab.
Lappen immer wieder einweichen (klitschnass halten)etwas wirken lassen auf den Resten ,und abreiben.So hab ich alles abbekommen.
Warum ich da immer den ganzen Nachmittag grinsen mußte und alles lustig fand weiß ich auch nicht!🙄

Wollte eigentlich nicht vollgedröhnt im Häuschen sitzen😁

Ob das hier geht? Caramba war ja damals schon nicht schlecht.

http://cgi.ebay.de/.../260687545126?...

Am Besten du probierst es aus und schreibst dann hier einen Bericht darüber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Für Papa


Am Besten du probierst es aus und schreibst dann hier einen Bericht darüber 😉

Ja genau,habs gekauft......sehr gespannt bin.Ist ja so teuer wie 3 Dosen Aci.Nur die Rauschwirkung wird wohl nicht so hoch sein🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Gibts auch nen Mittel womit man Karosseriedichtmasse (Sikaflex und so) ab bekommt? Dieses scheiß Zeug geht nicht runter !
Ja,Spachtel ,Zopfbürste für Flex,kleinen Schraubendreher für Ritzen und ganz kleine Schraubendreher für kleine Ritzen,wenn es noch tiefer rein gehen soll mit einer Nadel rauskratzen.Das ganze mit einer ordentlichen Portion Muskelkraft und Ausdauer kombieniert .

Das meine ich jetzt ernst,ich hab so "jede" Ritze gepult ob sie rostfrei ist.

Bringt warm machen was? Mitm Heißluftfön?

Dürfte nur schmieren der Masse verursachen aber kein wirkliches ablösen.

Ach das ist doch kacke. Gerade im Kofferraum ist so viel davon. Naja, dann muss man da halt durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen